Schauspiel Essen

Beiträge zum Thema Schauspiel Essen

Kultur

Theater sucht Praktikanten

Wer hat sich nicht schon mal gefragt wie es im Theater hinter den Kulissen aussieht? Oder wie das ganze aufgebaut wird? Diese Fragen kann man nun für sich beantworten, denn das Schauspiel Essen sucht noch zwei Praktikanten für ihre Vorstellungen „Manderlay“ und „Eine Blume als Gegenwehr“. Die Praktikanten erleben den Entstehungsprozess von Bühnen- und Kostümbildern hautnah und dürfen selber mit anpacken. „Wir suchen Leute die sich dafür richtig interessieren, sonst bringt das ja nichts“, meinte...

Kultur
Immer wieder benötigen Bühnen Statisten (unser Foto stammt aus dem lokalkompass.de/dorsten). In Essen sucht man Jungen zwischen acht und zwölf Jahren.

Schauspiel Essen sucht Kinderstatisten für „Medea“

Für die Inszenierung des Antiken-Stückes „Medea“ von Euripides, die am 28. Februar 2014 im Grillo-Theater Premiere feiern wird, sucht das Schauspiel Essen derzeit noch Kinderstatisten. Es geht um die Besetzung der beiden Kinder Medeas, für die Regisseurin Konstanze Lauterbach zwei Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren benötigt, die Lust haben, gemeinsam mit dem Schauspielensemble auf der Bühne des Grillo-Theater zu agieren. Voraussetzungen sind Aufgeschlossenheit, Neugier und...

Kultur
Hat ihre jungen Mitspieler immer im Blick: Regisseurin Ines Habich. Sie lebt in Essen, arbeitet an verschiedenen Bühnen an Rhein und Ruhr und darüberhinaus. | Foto: krusebild
4 Bilder

Regisseurin Ines Habich - ein Portrait

Das Kommando über Schauspieler und technischen Stab beabspruchen in der Regel Männer für sich. Deshalb sind Regiseurinnen noch seltener als weibliche Chefs Börsen notierter Konzerne. Geht Ines Habich anders als ihre männlichen Kollegen an ihre Aufgabe heran? „Ja. Ich finde, man muss Menschen mit Wärme und Interesse betrachten.“ Gerade auf junge Menschen sei sie neugierig und schätzt deren Wildheit, ihre Offenheit. „Deshalb fühle ich mich jungen Menschen nahe. Mädchen verstehe ich und Jungs...

Kultur
Sind gespannt auf das Ergebnis: RWE-Geschäftsführer Michael Welling, Claudia Wilhelm (AWO-Fanprojekt) und Projektleiter Marc-Oliver Krampe (vorne, von links). Hinten zu sehen: Trainer Waldemar Wrobel und Teammanager Damian Jamro.

Theater gegen Diskriminierung - RWE, AWO-Fanprojekt und Schauspiel kooperieren

Fußball und Theater sind keine zwei verschiedenen Paar Schuhe - und das nicht nur, wenn schlitzohrige Stürmer Wochenende für Wochenende mehr oder minder theatralisch durch die Sechzehner des Landes segeln... Geschauspielert wird nicht dem Platz, sondern auf der Bühne. Die Rot-Weissen halten sich dran und sind jetzt, zusammen mit dem AWO-Fanprojekt, eine Kooperation mit dem Schauspiel Essen eingegangen. „Balls - Fußball ist unser Leben“ ist der Arbeitstitel dieser Partnerschaft, an deren Ende...