Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
118 Bilder

Großer Schützenumzug MBSV durch Menden

27.Juni 2015 Menden/ Der große Schützenumzug vom Mendener Bürger Schützenverein 1604 e.V. durch die Innenstadt am Samstagmittag. Mit dem amtierenden Königspaar Hubert und Brigitte Schmidt. Hier einige Bilder vom Festzug einfach mal betrachten.

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.15
  • 2
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Michael Schlug (li.) nimmt die Klückwünsche zur Verleihung des Ordens für 25-jährige Tätigkeit als Rittmeister von Karl-Heinz Lütgenhaus entgegen.
4 Bilder

Seit 25 Jahren Rittmeister

Besondere Ehrung für Michael Schlug: Bereits seit 25 Jahren steht der 59-jährige Steuerberater dem Reiterzug des Schützenvereins „Vorm Clever Tor“ Wesel-Feldmark als Rittmeister vor. Damit ist er Wesels dienstältester Rittmeister. Michael Schlug konnte sich über die Ehrungen freuen, die schon auf dem Frühlingsfest des Reiterzuges in Blumenkamp begonnen hatten. Dort beschenkten ihn die Schützenkameraden mit einem Konzert und Standing Ovations. Am heutigen Tag folgt die Verleihung des Ordens für...

  • Wesel
  • 21.06.15
Überregionales
Uwe und Ursula Kosub sind die neuen Regenten der Schützen von Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski
30 Bilder

Uwe Kosub ist neuer König im Norden

Jubel auf der Vogelwiese! Uwe Kosub ist neuer König der Schützen von Nordlünen-Alstedde. Der Spieß der 2. Kompanie holte den Schützenvogel am Nachmittag nach einem heißen Schießen von der Stange. Königin an seiner Seite wird seine Frau Ursula Kosub. Das Vogelschießen war für manchen Schützen ein Nervenkrieg. Ein Aspirant für den Posten des Königs war lange Zeit nicht in Sicht, doch dann standen gleich vier Bewerber unter der Stange. Ralf Meissner, Detlef Erhardt und die Eheleute Uwe und Ursula...

  • Lünen
  • 15.06.15
Überregionales
Schützenvogel Sascha I. fuhr beim Umzug auf einem eigenen Wagen durch die Straßen, morgen geht es ihm an den Kragen. | Foto: Magalski
34 Bilder

Schützen-Festzug wie aus dem Bilderbuch

Königin Sabrina kam im weißen Traumkleid zum großen Festumzug und ihr Mann trug die Königskette um den Hals - es war der letzte große Auftritt für die Regenten von Nordlünen-Alstedde. Die Zuschauer erlebten eine Umzug wie aus dem Bilderbuch. Die Gastvereine kamen aus der ganzen Nachbarschaft, zum Beispiel aus Cappenberg, Wethmar, Lünen-Süd der Stadtmitte, Bork, Brambauer. Der Umzug durch das Dorf wurde dann begleitet von viel Sonnenschein und den Zuschauern an den Straßen. Montag suchen die...

  • Lünen
  • 14.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Königin Lisa ten Freyhaus und König Marc Krebbing aus Havelich
3 Bilder

Schützenfest in Havelich

Das kulturelle Großereignis von Havelich, dem östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, wird vom ansässigen Schützenverein traditionell gefeiert. In einem spannenden Schießwettbewerb hat sich mit einer sehr souveränen „12“ Marc Krebbing, der schon seit Jahren erfolgreiche und engagierte Schützenkamerad, gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und ist für ein Jahr König von Havelich. Zu seiner Königin bestimmte er Lisa ten Freyhaus. Das Königspaar 2015/2016 findet mit Sönke ten Freyhaus und Leonie...

  • Hamminkeln
  • 06.06.15
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Vorankündigung zum diesjährigen Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenvereins Wesel Fusternberg e. V.

16. Kinderschützenfest auf dem Fusternberg In diesem Jahr findet unser Kinderschützenfest erstmalig parallel zum Vogelschießen der Erwachsenen statt. Und zwar am Samstag den 06.06.2015. Hier wird unter fachmännischer Betreuung des Schießsportvereins Fusternberg der Nachfolgekinderkönig von Lou Stahlschmidt gesucht. Der Kinderkönig wird dann zusammen mit dem König der Erwachsenen abends im Festzelt inthronisiert. Am Schießen teilnehmen dürfen Kinder vom 10. bis 15. Lebensjahr, mit dem...

  • Wesel
  • 27.05.15
Sport
62 Bilder

Bildergalerie: Biathlon im Backumer Tal

42 Teilnehmer wollten dabei sein, als der erste Sommer-Biathlon im Backumer Tal ausgerichtet wurde. Gut ein Jahr wurde geplant und vorbereitet, dann hatte die TG Scherelecbeck und der Schützenverein Herten Mitte das Großevent gestemmt. Der Lokalkompass hat einige Bilder von der Veranstaltung. Zu dem Sommer-Biathlon gibt es auch BürgerReporter-Berichte und zwar HIERund HIER!

  • Herten
  • 11.05.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz -  Text: Horst Müller

Der All-Bü-Schü.Wattenscheid kürt erfolgreiche Schützen.

Der All-Bü-Schü startete die diesjährige Schützensaison mit einem großen Frühjahrsschießen. An zwei Tagen schossen insgesamt 11 Mannschaften aus sechs Kompanien die diesjährigen Pokale und Ehrenpreise. Dabei waren über 70 Schützen am Start. Die Siegermannschaft um den Michael I. und Rotraud I. Heidenreich gestifteten Wanderpokal errang die 2. Kompanie mit den Schütze Horst Müller, Markus Quest und Stefan Hille. 90,1 Rg., Auf den 2. Platz kamen die Schützen der 3. Kompanie mit Rolf Hahne,...

  • Wattenscheid
  • 29.03.15
  • 1
Sport
Foto: Karl Heinz Lehnertz - Text: Horst Müller

Der BSV - Höntrop und All.-Bü.-Schü.- Wattenscheid auf den vorderen Plätzen.

An den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schützenkreis Bochum – Wattenscheid - Hattingen der Sportschützen beteiligten sich über 400 Schützen. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe auf der Schießsportanlage des All-Bü-Schü.- Wattenscheid an der Blücherstraße. Die Wattenscheider Teilnehmer (innen) erzielten folgende herausragende Ergebnisse : In der Luftgewehrklasse Mannschaftswertung belegte der BSV Höntrop in der Senioren B alle drei Plätze. Kleinkaliber Mannschaft: 1. BSV Höntrop 841 Rg.,2....

  • Wattenscheid
  • 29.03.15
Vereine + Ehrenamt
101 Bilder

Bildergalerie vom Schützen-Empfang im Hamminkelner Rathaus

Am Freitag, 31. Oktober, wurden die Schützenvereine, -bruderschaften und –-gesellschaften der Stadt Hamminkeln im Sitzungssaal des Rathauses zu einem Empfang durch Bürgermeister Holger Schlierf empfangen. Auch seine Stellvertreterin Gisela Dahmen war anwesend. Es kamen 17 Abordnungen, 14 aus Hamminkeln und drei aus angrenzenden Bereichen. Die Fahnenträger der jeweiligen Abordnung brachten die großen Schützenvereins- beziehungsweise Bruderschafts Fahnen mit. In diesem Jahr übernahmen die zwei...

  • Hamminkeln
  • 01.11.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Thron 2014
25 Bilder

Thomas Hackstein regiert in der Menzelenerheide

Kirmes und Schützenfest in Menzelen-West Thomas Hackstein ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide Mit Glockenschlägen einer großen Schiffsglocke eröffnete Bürgermeister Thomas Ahls am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr das diesjährige Kirmes- und Schützenfest des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide. Zu einem "Preisschießen für Jedermann" mit Freifahrten für die anwesenden Kinder und 135 ltr. Freibier für die Erwachsenen trafen sich bei sonnigem Wetter rund 250...

  • Alpen
  • 08.10.14
Kultur
links Lothar Scheiter , rechts Eckhard Raschke , der Herbstkönig von 2013
27 Bilder

Herbstfest und Helferfete des Schützenvereins Ruhrtal Warmen 2014

Herbstfest und Helferfete Am 4. Oktober lud der Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen wieder zu seinem traditionellem Herbstfest und der Helferfete in die festlich geschmückte Halle ein . Das Herbstfest war zum 21. und die Helferfete zum 28 Mal . Seid ein paar Jahren werden beide Feste zusammen gelegt da Westick nicht mehr an der Helferfete teilnehmen wollte. Der Schützenverein wollte aber seinen Helfern weiterhin ein Dankeschön aussprechen und so wird nun Beides zusammen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 9
  • 16
Überregionales
43 Bilder

Tanzende Drüpter bei der „Nacht des Schlagers“

An die 1000 Gäste fanden sich heute Abend im großen Zelt des Drüpter Schützenvereins zusammen um zur Musik der Band „Smile“ ihrer ungestümen Tanzlaune zu frönen. Sie lassen sich immer was neues einfallen die Drüpter. Schon seit ungefähr 40 Jahren feiert man in dem hübschen, kleinen Dorf den Auftakt der Schützenzeit mit wechselnden Themen. Dieses Jahr wurde eine Mallorca Reise für zwei Personen verlost. Hier seht ihr eine Auswahl von witzigen Partyfotos frisch von der Feierei. Viel Spass beim...

  • Alpen
  • 08.08.14
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Im Süden endete am Sonntag das Schützenfest mit dem großen Umzug. | Foto: Magalski
47 Bilder

Majestäten tanzen bei Festzug Gaucho-Hit

Schützenfest in Lünen-Süd - am Sonntag endete das grün-weiße Spektakel mit dem großen Festzug durch den Stadtteil. König Holger I. Stobbe zeigte mit seiner Königin Heike I. Birkenfeld viel Humor und überraschte mit einem Tanz. Die Sonne lachte pünktlich zum großen Festumzug vom fast blauen Himmel, doch mancher Schütze wünschte in seiner warmen Uniform sicher kühlere Temperaturen. Die Gastgeber aus Lünen-Süd und ihre Gäste - unter anderem aus Cappenberg, Nordlünen-Alstedde und Brambauer. Der...

  • Lünen
  • 27.07.14
  • 1
Überregionales
Das neue Königspaar Holger der I. und Heike die I.
14 Bilder

Lünen-Süd hat einen neuen König, der heißt Holger Stobbe

Holger Stobbe, Kompanieführer der 3. Kompanie des Schützenverein 1925 Lünen-Süd und Umgebung, konnte sein Glück kaum fassen. Mit dem 280. Schuss holte er den Königsvogel von der Stange. Nach einem heißen und spannenden Kampf mit den anderen beiden Königsanwärtern Uwe Reichert und Michael Tigges löste sich die Anspannung von Holger Stobbe in Freudentränen auf. Holger Stobbe hatte vor einigen Jahren bei einem Schützenfest den Vogel von der Stange geholt, dieser blieb aber unglücklicherweise im...

  • Lünen
  • 19.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar Markus Grüneboom und Jessica Bolland
5 Bilder

Mehrhooger Schützenfest in Hand der Jungschützen

Am Freitag den 04.07.2014 startete das diesjährige Schützenfest in Mehrhoog. Mit einer Rede des Präsidenten Dirk Bolland und des stellv. Bürgermeisters Bernd Störmer wurde das Schützenfest eröffnet. Vorm Höhepunkt des Freitags, dem Königsschießen, fand das Preisschießen an der Vogelstange statt. Nach einem knapp zweistündigem Wettkampf standen schließlich die Sieger fest. Dies waren Kirsten Kaltwasser (Damen Schießgruppe; Kopf), Reinhold Liedmann (2. Zug; rechter Flügel), Stephan Kemming (1....

  • Hamminkeln
  • 07.07.14
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Großer Festumzug der Schützen in Wethmar

Der Festumzug des Schützenvereins Wethmar fand heute bei bestem Wetter statt. Viele Wethmarer Bürger standen an den Straßen und jubelten dem neuen Königspaar Rembert der I. und seiner Königin Dorothee die I. zu. Begleitet wurden sie auf ihrem Festumzug durch die grün/weiß geschmückten Straßen Wethmars von einen großen Tross befreundeter Schützenvereine und Spielmannszüge.

  • Lünen
  • 22.06.14
Überregionales
Rembert Pieper ist neuer Schützenkönig.
33 Bilder

Schützenverein Wethmar hat neuen König

Um 20.05 Uhr Ortszeit in Lünen-Wethmar war es soweit, nach einem spannenden Wettkampf und mit dem 768. Schuss holte Rembert Pieper von der 3. Kompanie den Vogel (Heinrich der 11.) von der Stange. Zum Schluss stand er noch mit vier Mitbewerbern um die Königswürde im Wettkampf. Aber mit ruhigen Hand und zielsicherem Blick konnte er sich nach einem harten Wettkampf durchsetzen. Zur Königin an seiner Seite erwählte er seine Ehefrau Dorothee. So werden die Wethmarer Schützen die nächsten zwei Jahre...

  • Lünen
  • 19.06.14
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Sonderausstellung "Mendener Schützen damals und heute"

Seit Jahren sucht der „Trägerverein zur Förderung des Schützenwesens in Menden e.V.“ ein Haus, in dem Exponate der Mendener Schützenvereine auf Dauer ausgestellt werden können. Da bis heute noch keine geeignete Bleibe gefunden wurde, beschloss man im letzten Jahr, im Mendener Museum eine Ausstellung zu zeigen. Am 1. Februar wurde die Ausstellung eröffnet. Für die Schützenvereine wurden Sondertermine festgelegt, an denen sie mit ihren Mitgliedern diese Ausstellung besuchen können. Am letzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.14
  • 10
  • 14
Kultur
40 Bilder

Der Rückmarsch der Maischützen zum 626. Bochumer Maiabendfest 2014.

Mit einer halben Stunde Verspätung, um 16:18 Uhr, traf der berittene Junggesellenhauptmann Dominik Braun in Begleitung seines Adjutanten und vieler kostümierter Teilnehmergruppen an der Großen Beckstraße ein, einschließlich des im Harpener Bockholt erworbenen Eichbaumes. Hier wurden die Rückkehrer, wie bereits in den vergangenen Jahren, von vielen schaulustigen Besuchern empfangen. Der Umzug durch die Bochumer Innenstadt endete mit der Übergabe des Baumes an den Erwerber VfL Bochum 1848...

  • Bochum
  • 26.04.14
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.