Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Auftakt vom 361.Derendorfer Schützenfest 2016

Gestern fand der Auftakt des 361.Derendorfer Schützenfest statt. Los ging es mit der Aufstellung an der Kanonierstr / Tannenstr. Von hier zogen die Schützen zur Zionskirche. Im Anschluss nach der Messe zogen die Schützen zum Festzelt, wo gegen 20:00h der feierliche Fassanstich beim 361.Derendorfer Schützenfest 2016 durch Josef Neef von der KG.Tills Freunde vollzogen wurde. Auch ich von der FotoSafari:-D bin wie immer mit meiner Kamera dabei, um an allen Tagen vom Fest die Eindrücke für euch...

  • Düsseldorf
  • 02.07.16
  • 1
  • 3
Überregionales
Königin Ulrike Krebber und König Franz Krey
49 Bilder

Franz Krey regiert 2016 die Schützen vor'm Clever Tor

Nach rund 2 1/2 Stunden war es mit dem 178. Schuss geschafft. Franz Krey war überglücklich, als ihm seine Kameraden und seine Mitstreiter Doris Hermsen und Detlef Esser gratulierten. Zur Königin wählte er Ulrike Krebber. Auf dem Thron werden sie unterstützt von: Heinz-Wilhelm Krebber und Angelika Krey Friehelm und Marianne Großhoff Thorsten Schröder und Kerstin Becker Detlev und Susanne Esser Rainer und Claudia Bruns Georg und Doris Jansen Vogelpreisträger: Kopf: Friedhelm Kleinübbing Apfel:...

  • Wesel
  • 19.06.16
Überregionales
72 Bilder

Großer Schützenumzug der Höhepunkt des Lünen-Süder Schützenfest

Mit einem sehr großen Umzug endete das diesjährige Schützenfest in Lünen-Süd. Kaiser Carsten der 1. und seine Königin Sabrina die 1. führten am Sonntag den großen Festumzug der Lünen-Süder schützen an. Sehr viele Gastvereine hatten sich an diesem großen Umzug beteiligt. Sogar der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns marschierte vorne mit.

  • Lünen
  • 12.06.16
  • 2
Überregionales
40 Bilder

Emotionaler Wechsel in der Regentschaft der Lünen-Süder Schützen

Nachdem Kaiser Carsten der I. und Königin Sabrina die I. vom Präsidenten des Lünen Süder Schützenvereins Detlef Nöhring gekrönt wurden, musste das bis dahin amtierende Königspaar Holger I. Stobbe und Heike I. Birkenfeld verabschiedet werden. Nach einer bewegenden Dankesrede von Holger dem I. wollte der Applaus der vielen Gäste gar nicht mehr enden. Das sympathische Königspaar wurde quasi mit „Standing Ovations“ von den Gästen verabschiedet. Als letzte Amtshandlung verliehen sie Detlef Nöhring,...

  • Lünen
  • 11.06.16
Vereine + Ehrenamt
König Stefan Wette und Königin Karin Lobert
19 Bilder

Vogeltaufe des Schützenvereins Ruhrtal am 28. Mai 2016

Vogeltaufe Nachdem das Kinderfest beendet war , hier wurde Jara Grammel Kinderkönigin und zu ihrem Prinzen nahm sie Tim Thürnau .( letze Foto ) Da in diesem Jahr einiges anders ist wie sonst wurde der Vogel " Dusty " mit Golfbällen abgeworfen , stand das Taufen des Vogels für das Schützenfest am 15. bis 17. Juli an . Wie in jedem Fahr wird vor dem Schützenfest , in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juli , der Vogel getauft . Das Schützenfest wird auch anders gefeiert wie in den Jahren zuvor . Wir...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.06.16
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Smiley Labyrinth

Zum ersten Mal fand in Stockum auf Kirmes zum Pfingsten eine Weltpremiere statt, die Rede ist vom Smiley Labyrinth, auch ich war auf Einladung der Fam.Daniel Klass mit dabei und habe euch hier ein paar Eindrücke davon mit gebracht. Natürlich habe ich mir auch einige andere Sachen mit angeschaut und das ist mein Ergebnis. Dankeschön geht an Daniel Klaas für die Einladung zu seiner Weltpremiere, es hat mir richtig Spaß gemacht dabei zu sein. Ich wünsche euch alle nun gute Unterhaltung mit meinen...

  • Düsseldorf
  • 22.05.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Es gibt Neuheiten beim Schützenverein Ruhrtal Warmen ...

Neues vom Schützenverein Ruhrtal Warmen Samstag , den 16.1.2016 trafen sich die Offiziere und Mitglieder des Schützenvereins Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Ruhrtal . Nach der Begrüßung und dem Totengedenken ,den Berichten des Schriftführers , der Schießmeisterin und der Kassiererin standen Wahlen auf dem Programm. Als Kassenprüfer sind Uli Kösters , Georg Ostermann und als Ersatzprüfer Hans Jürgen Schomaker gewählt. Einige Offiziere...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.01.16
  • 5
  • 12
Kultur
Das alte Bierhaus von 1641. Seit 1853 in Familienbesitz Meuser. Legendär sind die Speckpfannkuchen.
28 Bilder

Düsseldorf entdecken: Niederkassel - mehr als EKO-Haus und Tempelgarten

Vom Bauerndorf zum Japanischen Viertel Die kleinere Schwester von Oberkassel (mehr als 17.000 Einwohner) liegt am linken Rheinufer zwischen Oberkasseler Brücke und Löricker Freibad und gehört seit 1909 zu Düsseldorf. Hier leben an die 6.000 Menschen. Das frühere Bauerndorf hat sich zu einem begehrten Wohnviertel entwickelt. Klein-Tokyo am Rhein Niederkassel scheint fest in japanischer Hand zu sein. Hier gibt es einen japanischen Kindergarten und gleich nebenan das buddhistische Kulturzentrum...

  • Düsseldorf
  • 07.08.15
  • 12
  • 10
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare ,einige fehlten Krankheits  bedingt .
99 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 8 ( letzter ) _ Frühschoppen am Montag .

Schützenfest 2015 Nach 3 Tagen Schützenfest stand nun der letzte Tag an . Begonnen wurde mit einer Ansprache der ev. Pastorin Janine Hühne bevor das Frühstück für alle Gäste beginnen konnte . Danach kamen die Vertreter der Parteien , der Sparkasse und des Schützenbundes Fröndenberg zu Wort. Der Schützenbund hatte an allen 4 Tagen Thekendienst .Eine Gegenleistung .. denn wir machen dies bei deren Schützenfest . Danach wurden einige Jubilare geehrt : Für 60 Jahre im Verein - Heinz Willi Fischer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.15
  • 5
  • 8
Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 5 _ Königstanz , Gratulationen und gemütliches Beisammensein am Sonntag Nachmittag .

Schützenfest 2015 Nachdem die Kinder ihren Tanz beendet hatten kamen die Gratulanten an die Reihe , Zuerst gratulierte die Schützenvereinigung Dellwig - Altendorf. Sie waren zum ersten Mal mit Königspaar und Hofstaat zu unserem Schützenfest gekommen . Nachdem eine Delegation von unserem Schützenverein am Schützenfest in Dellwig teilgenommen hatte wollen wir diese Freundschaft weiter fördern. Danach gratulierte der Spielmannszug Warmen e.V. Nach einiger Zeit traf dann die Schützenbruderschaft...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.07.15
  • 4
  • 10
Vereine + Ehrenamt
alles selbst gebackene Kuchen
32 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 4 _ Kaffeetrinken und Tanz mit den Kindern am Sonntag .

Schützenfest 2015 Nach dem Festzug ging es zurück in die Schützenhalle . Hier gab es erstmal zur Stärkung leckeren Kuchen mit Kaffee und die Kinder bekamen natürlich auch Kuchen und Getränke. Das Kinder Königspaar Eugene und Isabella wurden mit einen Orden ausgezeichnet und erhielten einen Korb voll Süßigkeiten vom Königspaar , und von der Interessengemeinschaft der Schützenvereine Unna erhielten sie außerdem Kinogutscheine , Der Schützenverein verteilte noch ein paar Tüten mit Süßigkeiten....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.07.15
  • 9
  • 13
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 2 _ Samstagabend

Schützenfest 2015 Nach dem Vogelschießen Freitagabend ging es am Samstag so richtig rund. Zuerst trafen sich die Schützen zum Gedenken der Kriegsopfer am Grab des unbekannten Soldaten auf dem Kirchplatz . Hier wurden auch die befreundeten Gastvereine in Empfang genommen. Kirchspiel Bausenhagen und der Schützenverein Bentrop waren an diesem Tag die Gäste , sowie Vertreter der Interessengemeinschaft des Kreises Unna- Das Königspaar 2014 Frank und Manuela Schmitt ,das neue Königspaar Stefan Wette...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.07.15
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die St. Sebastianer kündigen ihren Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich

Der Vorstand der St. Sebastian-Schützenbruderschaft - Ausrichter des Bundesschützenfestes 2001 und des Bundesjungschützentages 2008 - kündigt den Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich. Diese Tatsache teilte der Vorstand am gestrigen Sonntag den Zugoffizieren und einigen Mitgliedern mit. Dabei handelt es sich um die Pächter Ersin Erbay und Sinan Ataman, die das ,,Shoot Inn'' erst vor 11 Monaten eröffnet haben. Den Grund der Kündigung teilt der Direktor der St. Sebastianer, Thomas...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.15
  • 14
  • 10
Überregionales
Hunderte Schützen marschierten am Sonntag durch die Innenstadt von Lünen. | Foto: Magalski
93 Bilder

Mettwurst statt Regen beim Schützenumzug

Wolken schoben sich Sonntag über den Himmel - es war wirklich kein Kaiserwetter zum Festzug der Schützen. Der Regen machte pünktlich zum Start des bunten Marsches aber eine Pause und so gelang ein festlicher Schlusspunkt für das Fest. Die Schützenvereine und vor allem ihre Königspaare schmissen sich für den Festzug - den letzten Höhepunkt des Schützenfestes der Schützen von 1332 - richtig in Schale. Zum Glück für die schicken Frisuren und eleganten Kleider blieb es nur bei grauen Wolken ohne...

  • Lünen
  • 19.07.15
  • 1
Überregionales
Markus sang seine Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schlagernacht feierte Schützenfest-Premiere

Markus entführte die Partygäste in die Zeit der Neuen Deutschen Welle und Willi Herren holte Mallorca auf den Marktplatz. Premiere beim Schützenfest hatte am Freitag die Schlagernacht. Der Abend war eine heiße Sache, dafür sorgte auch das Tropen-Wetter. Die Biergärten gingen am Freitagabend nach einem heißen Tag in harte Konkurrenz zur Party im Festzelt. Der Auftakt des zweiten Schützenfest-Wochenendes war gut besucht, optisch war im Zelt aber noch Platz. Der Wendler-Absturz bescherte den...

  • Lünen
  • 18.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
52 Bilder

Besuch des Schützenvereins Ruhrtal e. V. bei der Schützenbruderschaft ST. Johannes Wickede -Wiehagen...

ein lieb gewordener Besuch in der Nachbar Gemeinde Sonntagmorgen , 12.7.15 machten sich schon früh einige Ruhrtal Offiziere mit Partnern und Freunden auf den Weg nach Wickede Ruhr . Wie seit vielen Jahren üblich nehmen die Schützen am Schützen -Festhochamt in der Kath. Kirche teil . Abmarsch 8:00 Uhr ab Bürgerhaus wo wir gemeinsam mit den Schützen , der Blasmusik und Spielmannszug zur Kirche marschierten . Das Hochamt ist immer ein Ereignis , die Blaskapelle Ense Bremen trägt zur Festlichen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.07.15
  • 5
  • 11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Vogeltaufe , Urkundenverleihung und Beförderungen beim Schützenverein Ruhrtal e. V.

das gehört auch zum Schützenverein Nachdem das Kinderfest gelaufen war stand die Vogeltaufe des neuen Aar für das Schützenfest 2015 des Schützenvereins Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen auf dem Programm. Frank und Manuela , das Königspaar 2014 ,tauften den Vogel auf den Namen Auge Danach gab es die Urkunden für das Pokalschießen der Offiziere. Bei den Damen errang Marianne Scheiter den 1 Platz und Luzie Schröter den 2.ten . Klaus Balster wurde erster vor Klaus Weber , und den 3 Platz machte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.07.15
  • 15
  • 15
Überregionales
18 Bilder

Der Lüner Schützenverein von 1332 hat einen neuen König

und der heißt seit heute Jürgen Buchtmann. Um 18:30 Uhr war es soweit, mit dem 647 Schuss machte Jürgen Buchtmann alles klar und setzte sich gegen seine Konkurrenten durch. Seine Frau Marion erwählte er zur Königin an seiner Seite. Trotz des Regen waren viele befreundete Schützenvereine erschienen und gaben dem Wettbewerb einen würdigen Rahmen.

  • Lünen
  • 12.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Königin Annette Bongers und Schützenkönig 2015 Frank Müller
24 Bilder

Frank Müller – Schützenkönig 2015 in Lackhausen

Um 18.07 Uhr war es geschafft. Frank Müller hatte mit dem 185. Schuss den Vogel von der Stange geholt. Zur Königin wählte er Annette Bongers. Zunächst sah es nach einem schnellen Ende für den stolzen Vogel aus. Doch als alle schon auf den finalen Schuss warteten, erwies er sich doch noch als besonders zäh. Er blieb auf der Stange und niemand konnte sich erklären warum er nicht fiel. Doch um 18.07 Uhr war es endlich so weit und Frank Müller war der überglückliche Schützenkönig 2015. Zum...

  • Wesel
  • 11.07.15
Vereine + Ehrenamt
Regimentskönigspaar der Saison 2015/16, es ist Siegfried Abels 59J Ges. 1.Reserve mit seiner Königin Sabine.
29 Bilder

360. Derendorfer Schützenfest 2015, das Finale...............

Gestern war es soweit, das Derendorfer Schützenfest neigte sich dem Ende zu, auch wir von der FotoSafari:-D nämlich Marlis, Roland und ich waren dabei. Höhepunkt des Abends war die Krönung der neuen Majestäten: Den neuen Jungschützenkönig in Derendorf, es ist Kai Bontempi 20J von der Ges.1Jäger mit seiner Königin Lisa Wittkamp17J Den Regimentskönig der Saison 2015/16, es ist Siegfried Abels 59J Ges. 1.Reserve mit seiner Königin Sabine. Im direkten Anschluss wurde der große Zapfenstreich mit...

  • Düsseldorf
  • 07.07.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Karl-Heinz Dohmen gewinnt das Kaiserschießen in Mehrhoog

Am 27.06.2015 fand das jährliche Pokalschießen der Könige statt, wobei es sich in diesem Jahr um das Ausschießen des Kaisers handelte. Das Kaiserschießen findet alle fünf Jahre statt. 18 Könige des BSV Mehrhoog trafen sich um 15:00 auf dem Mehrhooger Dorfplatz um zu ermitteln, wer von Ihnen den Titel des Kaisers erringt. Traditionell wurde das Preisschießen mit dem ersten Schuss des amtierenden Königs Markus Grüneboom auf den hölzernen Vogel eröffnet. Den ''Kopf'' holte sich Leo Wolters, der...

  • Hamminkeln
  • 29.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.