Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Überregionales
Bürgerschützenverein Gut Schuss / Königsschießen
Das neue und alte Königspaar zugleich: Manfred I. (Dorka) und Martina I. (Dorka) sowie der 1. Vorsitzende Werner Trakowski (re.)
9 Bilder

Der Alte ist der Neue und es bleibt in der Famile: Manfred I. wieder König der Stoppenberger Schützen

Der alte König ist der neue: Beim Königsschießen des Bürgerschützenvereins "Gut Schuss" Stoppenberg 1887 e.V. gab Altkönig Manfred I. (Dorka) dem wehrigen Vogel mit dem 200. Schuss den Rest und setzte sich gegen die Aspiranten Giuseppe Volpe und Werner Trakowsk durch. Fortan werden die Stoppenberger Schützen durch eine Familien-Dynastie regiert. Denn Hofdame wurde die Schwester der alten und nun neuen Königin Martina I. (Dorka): Andrea Dorka. Adjutant ist der Königin-Bruder Norbert Dorka. Das...

  • Essen-Nord
  • 24.07.17
  • 1
Überregionales
122 Bilder

Prachtvoller Umzug des Lüner Schützenvereins von 1332

Viele Zuschauer verfolgten heute den großen und prachtvollen Umzug des Lüner Schützenverein von 1332 durch die Stadt und die Fußgängerzone. Hunderte von Schützen aus vielen befreundeten Schützenvereinen defilierten an dem neuen Königspaar, Kaiser Jochen der 1. und seiner Königin Siggi die 1. und deren Gefolge vorbei und erwiesen ihre Ehre.

  • Lünen
  • 16.07.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue Regimentskönigs der Saison 2017/18 ist Norbert Weil 60.Jahre Ges.1.Jäger1875 an seiner Seite steht seine Frau Gaby als Königin
31 Bilder

362.Derendorfer Schützenfest 2017 am Sonntag

Los ging es um 13:15h beim Antreten der Sternzüge. Gegen 13:40h war dann die Abnahme des Regimentes auf den Spichernplatz, wo sich dann der Schützenumzug in Bewegung gesetzt hat. Um 14:30h wurden dann die Ehrengäste im Barbarasaal empfangen. Um 15:00h war es soweit, die große Parade auf der Barbarastr. wurde von den Zaungästen mit einem super Beifall abgenommen. Danach zogen die Schützen zum Festzelt, wo dann das Schießen zum neuen Schützenkönig begann. Der neue Regimentskönigs der Saison...

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Kaiser Jochen Clewing der 1.
60 Bilder

Jochen Clewing ist neuer Kaiser des Lüner Schützenvereins von 1332

Präsident Jochen Clewing holte beim Vogelschießen des Lüner Schützenvereins von 1332 nach einem im wahrsten Sinne des Wortes heißen Zweikampf mit Jörg Kostrzewa mit dem 446. Schuss um 19.31 Uhr den Vogel „Jürgen der 1.“ von der Stange. Damit ist er Kaiser Jochen, der I. Zur Königin an seiner Seite hat er seine Ehefrau Siggi, die I. erwählt. Viele Gastvereine wohnten bei schönstem Wetter dem Vogelschießen bei. Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, der als Schirmherr fungierte, genoss die...

  • Lünen
  • 08.07.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue Jungschützenkönig ist Tim Frigger, 21.Jahre Ges.St.Stephanus, als Königin steht ihm Kim Rumpa, 19.Jahre Ges. Damenreitercorps zur Seite.
24 Bilder

362.Derendorfer Schützenfest 2017 am Samstag

Auch heute war ich von der FotoSafari:-D hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:40h beim Antreten des Regimentes auf der Kaiserswertherstr. danach zogen die Schützen los zum Münsterplatz wo um 14:00h die Serenade des Wilfried Kullmann 64.Jahre Ges.St.Stephanus und einen Platzkonzert mit allen Tambourkorps und Musikkapellen stattfand. Gegen 14:45h war dann der Abmarsch zum Festplatz und dort wurde dann um 18:15h der Jungschützenkönig ermittelt. Der neue...

  • Düsseldorf
  • 08.07.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Auftakt vom 362.Derendorfer Schützenfest 2017

Gestern fand der Auftakt des 362.Derendorfer Schützenfest statt. Los ging es mit der Aufstellung auf dem Frankenplatz, danach zogen die Schützen zur Kirche "Heilige Dreifaltigkeit" Im Anschluss nach der Messe zogen die Schützen zum Festzelt, wo gegen 20:00h der feierliche Fassanstich beim 362.Derendorfer Schützenfest 2017 durch Robert Schäfer Vorsitzender von Fortuna Düsseldorf. Auch ich von der FotoSafari:-D bin wie immer mit meiner Kamera dabei, um an allen Tagen vom Fest die Eindrücke für...

  • Düsseldorf
  • 07.07.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Woher kommt der Name "Kirmes"?

Jeder der sich schon einmal Gedanken gemacht hat, über den Sinn und Zweck eines Schützenfestes, wird sich auch die Frage stellen, weshalb zu jedem Schützenfest eine Kirmes gehört. Wer denkt dabei nicht an Geisterbahn, Kinderkarussell und Schießbuden? Doch woher kommt eigentlich der Name "Kirmes“? In einem Lexikon steht, dass der Name Kirmes, oder auch Jahrmarkt, von dem Begriff Kirchweih herrührt. In Verbindung mit der jährlichen Gedächtnisfeier einer Kirchweihe wurde eine Kirmes abgehalten. Da...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Generalappell des Derendorfer Schützenfest und Möschesonntag

Gestern am Samstag war auf dem Schießstand des St.Sebastianus Schützenverein Derendorf 1655 e.V. der Generalappell zum Schützenfest, welches von 07.07-10.07.2017 stattfinden wird . Hierzu begrüßte der Vorstand unter Heiwi Lang und Oberst Jürgen Pagel in gemütlicher Atmosphäre alle Kameradinnen und Kameraden, und haben somit das Schützenfest eingeläutet. Am Möschesonntag fand ein Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten „Heilige Dreifaltigkeit“ mit der Vorstellung der „Goldene Mösch“ mit einer...

  • Düsseldorf
  • 25.06.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Manni Brendjes ist der neue König der "Zönt Jann"-Schützen in Brünen

Der neue König der St. Johann-Schützen in Brünen heißt Manfred Brendjes. Er besiegte seinen letzten Konkurrenten Heinz Eimers im dritten Stechen. Als Königin steht dem neuen Regenten Monika Eimers zur Seite. Die Thronpaare sind Iris Peters mit Heinz Eimers sowie Volker und Elke Elsermann. Das eigentliche Schützenfest bei "Zönt Jann" wird am 30. Juni und 1. Juli gefeiert.

  • Hamminkeln
  • 24.06.17
  • 2
Überregionales
Der Neue König Gregor Merten, die Anspannung fällt ab
76 Bilder

Der Schützenverein Nordlünen-Alstedde 1834 e. V. hat einen neuen König

Nach einem im wahrsten Sinne des Wortes heißen Dreikampf holte Gregor Merten aus der III Kompanie mit dem 586. Schuss um 19:35 Uhr den Vogel Uwe von der Stange und ist damit König Gregor. Zur Königin an seiner Seite hat er Sieglinde Rotte die II erwählt. Nachdem das Vogelschießen wegen eines Gewitters unterbrochen werden musste, einigten sich die Kompaniechefs darauf, nicht mehr auf den rechten Flügel zu schießen sondern sofort aufs Ganze zu gehen. Da zeigte Gregor Merten an einem wirklich...

  • Lünen
  • 15.06.17
Vereine + Ehrenamt
Unser neuer Kompaniekönig wurde unser 2.Hauptmann Dirk Müller.
29 Bilder

Königsschießen der Ges. 1.Jäger 1875

Am Samstag den 03.06.2017 fand auf dem Schießstand des Regiments am Vogelsanger Weg 50, das diesjährige Königsschießen der Ges. 1.Jäger 1875 statt. Bei super Wetter und guter Stimmung wurde der Pagenkönig, Schülerkönig, Ehrenvogel und der neue Kompaniekönig ausgeschossen. Pagenkönig wurde Marvin Weil. Schülerkönig wurde Marco Krüger. Ehrenvogelplatte wurde von Norbert Weil geholt. Unser neuer Kompaniekönig wurde unser 2.Hauptmann Dirk Müller. Zusätzlich wurde zeitgleich mein 52.Geburtstag dort...

  • Düsseldorf
  • 05.06.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

wer holt den Kaiser - Vogel von der Stange ??????

Kaiserschießen zum 90 jährigem Geburtstag des Schützenvereins Ruhrtal - Warmen - Frohnhausen - Neimen Heute , am 20. Mai , ist es soweit . Der Schützenverein lud alle ehemaligen Könige ,welche noch im Verein sind ,zum Vogelschießen auf. Ab 18.00 Uhr beginnt das Schießen . Wer holt " Effi der erste " von der Stange und wird neuer Kaiser im Ruhrtal . Der Vogel wurde von Eckhard Raschke getauft , er war Vize-Kaiser 2012. Den Namen hat der Aar vom Vogelbauer Frank Effmert . Es ist sein erster...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.05.17
  • 15
  • 11
LK-Gemeinschaft
Einen neuen Blickfang hat die Gladbecker Fußgängerzone: Der vom Schützenverein Gladbeck-Mitte erreichtete Maibaum ziert nun den "Europaplatz" an der Ecke Hoch-/Horster Straße.
26 Bilder

Schützenverein Gladbeck-Mitte richtete Maibaum auf

Gladbeck. Über einen neuen Blickfang verfügt seit den Mittagsstunden des 29. April die Gladbecker Fußgängerzone: Rechtzeitig vor dem Start in den "Wonnemonat" errichteten auf dem Europaplatz die Mitglieder des Schützenvereins Gladbeck-Mitte den Maibaum. Von der Propsteikirche St. Lamberti führte der kurze Marsch über die Horster Straße zum "Europaplatz", wo die Grünröcke schon von vielen Schaulustigen erwartet wurden. Zu sehen gab es aber weniger muskelbepackte "Baumschubser", denn der in den...

  • Gladbeck
  • 29.04.17
Kultur
6 Bilder

Osterfeuer 2017 des Bürger Schützenvereins Marl-Frentrop e.v.

40 angemeldete Osterfeuer gab es dieses Jahr im Marler Stadtgebiet. Eines davon war das des Bürger Schützenvereins Marl-Frentrop e.v., welches am Ostermontag am Rottmanskamp auf dem Reiterhof von Ostgathe entzündet wurde. Fürs leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt und nur einer kleiner zwischenzeitlicher Schauer vertrieb einige Besucher unter die aufgestellten Pavillons.

  • Marl
  • 18.04.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Happy Birthday lieber Jochen
36 Bilder

Happy Birthday lieber Jochen zum 60.Geburtstag

Gestern fand in Kaarst-Vorst die große Geburtstagsfeier zum 60.von unserem ersten Hauptmann der 1.Jäger1875 aus Derendorf nämlich Jochen Mölder statt. In einen Festzelt an der Antoniuskapelle wurde für das leibliche Wohl, was von seiner Frau Wilma in Form eines Buffets liebevoll angerichtet war, neben der Kompanie deren ich auch angehöre, waren zu Gast das Tambour-Corps Oberbilk. Neben der Feierlichkeit gab es auch eine Besichtigung des Hauses von Wilma und Jochen zu bestaunen. Ein ganz dickes...

  • Düsseldorf
  • 12.09.16
  • 3
Kultur
53 Bilder

Der Schützenumzug eines tollen Vereins: St. Helena Xanten

... mit einer schönen stolzen (zu Recht!) Königin und einem superschicken Throngefolge. Nicht zu vergessen sind die netten Musikerinnen und Musiker, dem "Helenchen" sowie ... Hallo, Sie / ihr lieben und geehrten Interessenten! Ich hab noch so einige schöne Fotos in petto, muss erst mal eben Annika zu ihrem Halbmarathon in Nütterden begleiten.

  • Xanten
  • 11.09.16
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.16
  • 26
  • 14
Überregionales
46 Bilder

Der Schützenverein Kamen hat einen neuen Schützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf holte sich Markus Scholz mit dem 444. Schuss die Königswürde. Als Königin an seiner Seite erwählte er seine Ehefrau Manuela Scholz. Die beiden werden von nun an bis zum nächsten Schützenfest den Schützenverein Kamen 1820 e.V repräsentieren und als Majestäten vorstehen. Exakt am heutigen Tage vor 25 Jahren waren die beiden das Kinderschützen Königspaar des Vereins.

  • Bergkamen
  • 30.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Deko
101 Bilder

Schützenfest 2016 im Ruhrtal ... Nachlese

3 Tage Schützenfest Hier die Nachlese zum Schützenfest mit einigen Fotos : Vorab... es war trotz vieler Veränderungen ein sehr schönes Fest . Freitag , 15.7, begann das diesjährige Schützenfest mit dem Antreten beim Königspaar 2015/2016 Stefan Wette und Karin Lobert. Von hier aus ging es gemeinsam mit den Offizieren , dem Königspaar mit seinem Hofstaat , dem Spielmannszug Warmen e.V. , den Halinger Ruhrtalbläsern, Freunden und Mitgliedern des Vereins zum Ehrenmal des unbekannten Soldaten an der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.07.16
  • 1
  • 10
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

361. Derendorfer Schützenfest 2016, das Finale am Montag

Gestern war es soweit, das Derendorfer Schützenfest neigte sich dem Ende zu, auch ich von der FotoSafari:-D war wie immer mit dabei. Höhepunkt des Abends war die Krönung der neuen Majestäten: Der Jungschützenkönig in Düsseldorf - Derendorf ist Uwe Zwanzig Ges.St.Stephanus Der Regimentskönig der Saison 2016/17 ist Wilfried Kullmann Ges.St.Stephanus mit seiner Dagmar. Im direkten Anschluss wurde der große Zapfenstreich mit einen großen Applaus abgehalten. Der Abschluss des Abends war dann ein...

  • Düsseldorf
  • 05.07.16
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Der neue Regimentskönigs der Saison 2016/17 ist Wilfried Kullmann 63.Jahre Ges.St.Stephanus an seiner Seite steht seine Frau Dagmar als Königin.
47 Bilder

361.Derendorfer Schützenfest 2016 am Sonntag

Los ging es um 13:15h beim Antreten der Sternzüge. Gegen 13:40h war dann die Abnahme des Regimentes auf den Spichernplatz, wo sich dann der Schützenumzug in Bewegung gesetzt hat. Um 14:30h wurden dann die Ehrengäste im Barbarasaal empfangen. Um 15:00h war es soweit, die große Parade auf der Barbarastr. wurde von den Zaungästen mit einem super Beifall abgenommen. Danach zogen die Schützen zum Festzelt, wo dann das Schießen zum neuen Schützenkönig begann. Der neue Regimentskönigs der Saison...

  • Düsseldorf
  • 03.07.16
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.