Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Überregionales
Bendikt Hülsbusch und seine Königin Kerstin Telker strahlen nach der Krönung um die Wette! | Foto: Magalski
14 Bilder

Bork hat das stärkste Königspaar

Wettkämpfe hat Benedikt Hülsbusch in seinem Leben schon viele bestritten, doch Montag flatterten dem Borker die Nerven. "Die Nervosität war nie so extrem wie heute", so der Bodybuilder, doch am Ende schoss er sich auf den Thron. König der Bürgerschützengilde St. Stephanus zu werden, das war für Benedikt Hülsbusch am Montag nicht nur das Ziel, sondern ein echter Traum. "Ich bin Vollblut-Borker und stolz darauf, hier zu wohnen und so fassten wir vor einem Jahr den Entschluss, dass ich dieses Jahr...

  • Lünen
  • 27.08.18
Vereine + Ehrenamt
98 Bilder

Festumzug beim Schützenfest in Selm Bork

Bei bestem Kaiserwetter marschierten die Schützen, der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork, vom Festplatz durch das Dorf Bork zum Amtshaus. Dort präsentierten sich die Gastvereine den Majestäten und den zahlreich erscheinenden Zuschauern. Anschließend ging es wieder zum Festzelt zurück. 

  • Selm
  • 26.08.18
Vereine + Ehrenamt
122 Bilder

Schützenfest 2018 im Ruhrtal

Und schon ist wieder alles vorbei Schützenfest 2018 im Ruhrtal Freitag , 20.Juli begann mit dem Treffen aller Schützen beim noch amtierendem Königspaar Norman König & Charlotte Luers das diesjährige Schützenfest . Die Ruhrtalbläser und der Spielmannszug begleiteten von dort alle Anwesenden zum gemeinsamen Abmarsch zum Friedhof bei der Christkönigskirche . Dort wurde zu Ehren der Verstorbenen ein Kranz nieder gelegt . Anschließend ging es zur Vogelstange bei der Schützenhalle und das Schießen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.07.18
  • 2
  • 11
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Dietmar Berning ist neuer Schützenkönig in Hamminkeln

Hamminkeln: Der 54-Jähriger IT Fachmann gewinnt in Hamminkeln das Duell um den Königstitel. Bei bestem Wetter verfolgten viele Gäste das Schießen. Im Duell mit dem 39-jährigen Stephan Kupka, holte Berning mit dem 160. Schuss den Vogel von der Stange. Ab 13.25 Uhr ging es um den Königstitel. Die über 300 Schützen und Gäste verfolgten den Wettkampf, der ab 14.10 Uhr noch einmal spannend wurde. Nur kleine Holzreste hielten das letzte Stück fest im Griff. Fünf Minuten später fiel der halbe Klotz,...

  • Hamminkeln
  • 15.07.18
Vereine + Ehrenamt
Der neue Regimentskönigs der Saison 2018/19 ist Rolf Hebing 66.Jahre Ges.Tambourcorps an seiner Seite steht seine Frau Margret
14 Bilder

363.Derendorfer Schützenfest 2018 am Sonntag

Auch heute war ich mit der Kamera live hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:15h beim Antreten der Sternzüge. Gegen 13:40h war dann die Abnahme des Regimentes auf den Spichernplatz, wo sich dann der Schützenumzug in Bewegung gesetzt hat. Um 14:30h wurden dann die Ehrengäste im Barbarasaal empfangen. Um 15:00h war es soweit, die große Parade auf der Barbarastr. wurde von den Zaungästen mit einem super Beifall abgenommen. Danach zogen die Schützen zum...

  • Düsseldorf
  • 01.07.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Schülerkönig wurde Tim Tritting Tamboucorps mit seiner Schülerkönigin Lena Hüttenmeister
13 Bilder

363.Derendorfer Schützenfest 2018 am Samstag

Auch heute war ich mit der Kamera live hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:40h beim Antreten des Regimentes auf der Barbarastraße,  danach zogen die Schützen los zum Münsterplatz wo um 14:00h die Serenade des Regiementskönig Norbert Weil  Ges.1.Jäger1875 und einen Platzkonzert mit allen Tambourkorps und Musikkapellen stattfand. Gegen 14:30h war dann der Abmarsch zum Festplatz und dort wurde dann um 18:30 der Schülerkönig ,18:45h der...

  • Düsseldorf
  • 30.06.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Auftakt vom 363.Derendorfer Schützenfest 2018

Heute fand der Auftakt des 363.Derendorfer Schützenfest statt. Los ging es mit der Aufstellung auf dem Frankenplatz, danach zogen die Schützen zur "Kreuzkirche" Im Anschluss nach der Messe zogen die Schützen zum Festzelt, wo gegen 20:15h der feierliche Fassanstich beim 363.Derendorfer Schützenfest 2018 durch Christian Zeelen Vorsitzender von Antenne Düsseldorf statt fand. Auch ich war wie immer mit meiner Kamera dabei, um an allen Tagen vom Schützenfest die Eindrücke für euch zu Präsentieren....

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Aufbau und woher kommt der Name "Kirmes" in Derendorf? 2018

363.Schützenfest &Volksfest in Derendorf von 29.06-02.07.18  Jeder der sich schon einmal Gedanken gemacht hat, über den Sinn und Zweck eines Schützenfestes, wird sich auch die Frage stellen, weshalb zu jedem Schützenfest eine Kirmes gehört. Wer denkt dabei nicht an Geisterbahn, Kinderkarussell und Schießbuden? Doch woher kommt eigentlich der Name "Kirmes“? In einem Lexikon steht, dass der Name Kirmes, oder auch Jahrmarkt, von dem Begriff Kirchweih herrührt. In Verbindung mit der jährlichen...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Nein, das sind nicht die Men in Black, sondern die Jungschützen - und davon gibt es in Wethmar eine Menge. | Foto: Magalski
105 Bilder

Wolfgang führt Schützen durchs Königreich

Wenn Wethmar sein Schützenfest feiert, dann ist das Dorf auf den Beinen! Sonntag mraschierten hunderte Schützen durch das Königreich. Der Festzug markiert das Ende von vier tollen Tagen.  Wolken verdeckten am Nachmittag zwar immer wieder die Sonne, doch zwei Menschen übernahmen ohnehin das Strahlen: Wolfang und Marianne Bohnack fuhren im schicken Cabrio vor den Schützen aus Wethmar und freuten sich sichtlich über die vielen Zuschauer an den Straßen! Donnerstag beim Vogelschießen hatte Wolfgang...

  • Lünen
  • 03.06.18
Überregionales
Der neue König Gerd Garbe
30 Bilder

Niederaden hat einen neuen König

Um kurz nach 19 Uhr war es in Niederaden soweit, nach einem langen und wirklich spannenden Wettkampf holte Gerd Garbe mit dem 599. Schuss den Vogel von der Stange, vielmehr die letzten Reste des äußerst widerstandsfähigen Vogel herunter. Am Samstag den 19. Mai werden er und seine Frau Martina im Festzelt auf dem Franz-Busch-Festplatz gekrönt und führen von da an den Schützenverein Niederaden 1860 als Gerd der II. und Martina die I. an. Beim Vogelschießen waren am Donnerstag 27 Aspiranten und...

  • Lünen
  • 10.05.18
Überregionales
Detlev der I.
36 Bilder

Der Schützenverein Cappenberg hat einen neuen König

Heute um 15:41 Uhr errang Detlev Ringe mit dem 712. Schuss die Königswürde. Zur Königin an seiner Seite erkor er Anneliese Ricono Jetzt werden Detlev der I. und Anneliese die I. den Schützenverein Cappenberg für 3 Jahre regieren. Vorausgegangen war ein spannender Kampf um die Königswürde. Martin Maßmann schoß den linken Flügel herunter, den rechten Flügel konnte Moritz Berlemann als Trophäe mit nach Hause nehmen. Der Apfel ging an Heiko Sundermann, das Zepter errang Matthias Oelmann. Die Krone...

  • Selm
  • 30.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
RüMa-Bild
15 Bilder

125 Jahre St. Sebastianus-Schützen in Oberhausen-Lirich.

Sein 125-jähriges Bestehen feierte am Wochenende der St. Sebastianus-Schützenverein 1893 Oberhausen-Lirich e.V. Er gilt als der zweitälteste Verein in Lirich. Der Festakt begann am Samstag mit einer Messe in der Katharinenkirche. Anschließend wurde das Bestehen in Anwesenheit von Oberhausens Bürgermeisterin Elisabeth Albrecht-Mainz in einem gebührenden Rahmen gefeiert.

  • Oberhausen
  • 29.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
20.1.2018
2 Bilder

Generalversammlung des Schützenvereins Ruhrtal Warmen am 20.1.2018

Neues vom Schützenverein ..... Der Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen lud gestern , 20.1.18 , zu seiner Generalversammlung in die Schützenhalle ein . 42 Personen nahmen daran teil . Das Königspaar Norman König und Charlotte Lüer , sowie das Kaiserpaar Luzie und Karl- Friedhelm Schröter waren natürlich auch zugegen . Nach der Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden Uwe Kock , der Totenehrung , den Jahresbericht des Schriftführers , den Jahresbericht der Kassiererin Heidi Grothe...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.01.18
  • 3
  • 8
Überregionales
10 Bilder

Die neue Bogenschützenhalle ist ein Schmuckstück

Stolz können die Mitglieder des Schützenvereins Kamen auf das Geleistete sein. Mit der neuen Bogenschützenhalle hat sich der Traditionsverein, der schon seit fast 200 Jahren existiert, ein weiteres Schmuckstück geschaffen. Seit 1902 residiert der Verein auf dem Gelände der Schützenheide direkt an der Grenze Kamen/Bergkamen und hat sich dort ein schönes Domizil geschaffen, was jetzt um in der Schützensprache zu bleiben, mit der Fertigstellung der neuen Bogensporthallle gekrönt wird. Die neue...

  • Bergkamen
  • 27.11.17
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Krönungsball der 1.Jäger1875 Derendorf

Gestern fand im Kleingartenverein der Kriegsbeschädigten zu Ehren von unserem neuen Kompaniekönig Dirk Müller der Krönungsball statt. Höhepunkt war am Abend die Krönung der neue Majestät Dirk Müller, ein Highlight war der Auftritt von dem Zauberer Guido Hoehne, und für die gute Stimmung war DJ.Thorsten zuständig. Neben Altbier gab es auch einen leckeren Spießbraten. Ich wünsche gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. @Jupp Becker ( 1.Jäger1875/Medienfotograf)

  • Düsseldorf
  • 22.10.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
68 Bilder

Bettenrennen in Recklinghausen-Süd 08.10.2017

Mit einem Team aus 5 Teilnehmern musste ein Parcours mit dem Bett und einem Insassen in Highspeed bewältigt werden. Danach wurde mit einem Kissen nach einem Wecker geworfen, es gab einen Punkt, wenn er von der Kiste auf die Erde fiel. Scheinbar eine schwere Aufgabe kam danach....eine Decke frisch beziehen und ordentlich ins Bett legen. Nächste Aktion....mit einem Pinkelpott in vorgegeben Zeit so viel Wasser wie möglich von einen in den nächsten Behälter über einen Weg von mind. 5 Metern zu...

  • Recklinghausen
  • 08.10.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Drei auf einen Streich!

Gestern fand zum zweiten Mal der Krönungsball von den Gesellschaften “Marine 1954, St.Stephanus1823 und 1.v Hindenburg 1926“ statt, mit drei Wolfgangs. Zu den Paaren dieser Gesellschaften, die gekrönt wurden war anwesend: Wolfgang Pelster    Ges. Marine 1954 Wolfgang Frigger   Ges. St.Stephanus1823 Wolfgang Wegner  Ges. 1.v Hindenburg 1926 Es folgte ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit dem Tambourcorps Rheinperle Düsseldorf - Rath, was zur Eröffnung gespielt hat, danach ging es weiter mit Robbie...

  • Düsseldorf
  • 08.10.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kompanie-Königsschießen der Ges.1. von Hindenburg 1926

Am Samstag fand aur dem Schießstand des St.Sebastianus Schützenverein – Derendorf 1655 e.V das Kompanie-Königsschießen der Ges.1v Hindenburg statt. Nach der Begrüßung vom 1.Hauptmann Peter Klinkhammer bei einen Glas mit leckeren Kürzer Bier, gab es eine Danksagung an Cida Klinkhammer die nicht nur für das leckere Essen zuständig war, ihr wurde auch zum Geburtstag mit einen Blumenstrauß nachträglich gratuliert. Auch der Regimentskönig 2017/18 Norbert Weil war mit seiner Gabi gekommen , und hat...

  • Düsseldorf
  • 27.08.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Krönungsball der Ges.Hermann Löns

Samstag fand im Restaurant Faustino am Nordfriedhof der Krönungsball der Ges. Hermann Löns statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch den 1.Hauptmann Dirk Baumann, wurde die Pfänderschützen geehrt, und es dauerte auch nicht mehr lange ,da wurde es ernst für den neuen Kompaniekönig. Um ca. 21:30h war dann der Höhepunkt gekommen um die neuen Majestäten zu küren. Peter Borrenkott wurde mit seiner Gattin Silvia zum neuen König gekrönt und löst Christoph und Vanessa Otto ab. Es war ein wunderschöner...

  • Düsseldorf
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.