Schönebecker Jugendblasorchester

Beiträge zum Thema Schönebecker Jugendblasorchester

Vereine + Ehrenamt
Das Schönebecker Jugendblasorchester lädt zum offenen Tür in die Notenkiste ein. Am Samstagnachmittag wird dann das Arenafest in der Dubois-Arena gefeiert. | Foto: privat

Offene Tür in der Notenkiste und musikalisches Spektakel in der Dubois Arena

Am kommenden Samstag, 20. Juni 2015, wird beim Schönebecker Jugendblasorchester gefeiert. Ab 11 Uhr öffnet das Vereinshaus des SJB, die Notenkiste an der Schloßstraße, ihre Türen. Beim Tag der offenen Tür können Proben- und Unterrichtsräume besichtigt werden. In der Musikschule des SJB werden Kinder und Jugendliche von qualifizierten Musiklehrern an ihren Instrumenten unterrichtet. Die dürfen am Tag der offenen Tür natürlich auch mal ausprobiert werden. Orchester gestalten das Programm Am...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.15
Überregionales
Altfrid Breiderhoff, Martin Nennstiel, OB Reinhard Paß, Martin Grahl, MDL Thomas Kufen, Ratsfrau Regina Hallmann, Stadtdechant Jürgen Cleve und Hans Kaldenhoff von der Sparkasse halfen bei der Weihnachtstafel kräftig mit. Die Veranstalter sind sich einig: Im nächsten Jahr wird es eine Fortsetzung der Veranstaltung geben. | Foto: privat

Promis bedienen Gäste der Weihnachtstafel in der Borbecker Dampfe

In der Borbecker Dampfbierbrauerei war schon am 22. Dezember Weihnachten. Zum zweiten Mal fand in den Räumen an der Heinrich-Brauns-Straße die „Borbecker Weihnachtstafel statt. Ein riesiger Tannenbaum aus Holz zierte die Eingangstür, der Saal war mit Tannenbäumen, die Tische mit Weihnachtsschmuck und Knabbereien geschmückt. 250 Gäste hatten die Einladung zur Mitfeier angenommen. Das Saxophon-Ensemble des Schönebecker Jugend-Blasorchester begrüßte sie mit weihnachtlichen Stücken. Für die Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
Überregionales
Zuletzt spielte Günter Eggert im Rahmen der Radwegeröffnung und des Markfestes in Borbeck Mitte. Foto: Winkler

Eggert feiert Geburtstag mit Messe und Musik

Seinen 85. Geburtstag feiert Günter Eggert am Dienstag, 10. September, und das ganz sicher nicht im stillen Kämmerlein. Stattdessen freut sich der ehemalige Leiter des Schönebecker Jugendblasorchesters über Freunde und Wegbegleiter in der Pfarrkirche St. Dionysius. „Meine Arbeit mit dem Schönebecker Jugendblasorchester begann vor rund 40 Jahren und vor etwa 15 Jahren bin ich selbst Borbecker Bürger geworden“, erinnert sich Eggert zurück, „und jetzt möchte ich mich einmal bei allen Borbeckern...

  • Essen-Borbeck
  • 06.09.13
Überregionales

Mordserie erschüttert ganz Borbeck

Dass er irgendwann einmal selbst zum sprichwörtlichen Stift greifen und einen spannenden Krimiplot zu Papier bringen würde, stand für Franz Josef Gründges schon lange fest. „Die Idee dazu ist bereits vor Jahren entstanden“, erinnert sich der Borbecker. Die Dubois Arena sollte in der Geschichte eine zentrale Rolle spielen - auch das stand längst fest. Doch lange spukte die Story nur im Kopf des ehemaligen Gymbo-Lehrers herum, ohne konkret zu werden. „Dabei hat mich Irmgard Knippen, die gute...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.13
  • 2
Kultur
Der Essener Gospelchor ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei, beim Weihnachtskonzert des BVV Schönebeck. | Foto: Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachtskonzert in Schönebeck

Als Veranstalter und Organisator des alljährlichen Weihnachtskonzertes hat der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck eine Menge Erfahrung. Seit vielen Jahren lädt der Verein dazu in die Pfarrkirche St. Antonius Abbas ein. In Sachen Programmgestaltung setzt der neue Vereinsvorstand aber auch hier neue Akzente. So werden beim vorweihnachtlichen Konzertnachmittag am Sonntag, 9. Dezember, neben dem Männerchor „total Vokal“ und den Musikern des Schönebecker Jugendblasorchsters erstmals auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.12
Kultur
Die jungen Musiker begeisterten die Bewohner mit ihren Darbietungen. | Foto: privat

Eine Brücke zwischen den Generationen

War das eine helle Freude unter den Bewohnern des Alfried-Krupp-Pflegeheims in Frohnhausen. Nicht nur, dass endlich mal wieder die Sonne schien und man im Garten sitzen konnte. Es gab darüber hinaus auch ein wirklich unterhaltsames Konzert. Nicht irgendein Konzert, sondern das letzte der vier Brückenschlagkonzerte des Schönebecker Jugend-Blasorchesters in Verbindung mit der Generationenstiftung EUV. Deren Sinn und Zweck besteht darin, junge Musikerinnen und Musiker eine musikalische Brücke der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.12
Überregionales
Justizminister Thomas Kutschaty empfing die Schönebecker Musiker in Düsseldorf. | Foto: SJB

Nachwuchsmusiker im Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten und Justizministers des Landes Nordrhein Westfalen Thomas Kutschaty erhielt eine Abordnung des Schönecker Jugend-Blasorchesters jetzt die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu werfen. Hierbei wurden den Jugendlichen die Abläufe des Parlaments erläutert. Aufmerksam verfolgten sie dann die Sitzung des Landtags. In einem abschließenden einstündigen Gespräch mit dem Justizminister konnte die jungen Menschen ihre Sorgen und Fragen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.12
Vereine + Ehrenamt

"Bufdi" erwarten spannende Aufgaben

„Das Schönebecker Jugendblasorchester ist Mitglied im Volksmusikbund NRW“. Auf den ersten Blick scheint die Mitteilung von Martin Nennstiel, dem Vorsitzenden des Förderkreises für das Schönebecker Jugendblasorchester, wenig spektakulär. „Doch als Mitglied sind wir berechtigt, einen Bundesfreiwilligen-Dienstler anzustellen“, erläutert der Vorsitzende die Hintergründe. Und das wollen die Schönebecker tun, möglichst zeitnah. Die Aufgaben des „Bufdis“ sind breit gefächert. Er oder sie soll sich um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.12
Überregionales
Rudelgucken in der Notenkiste des Schönebecker Jugendblasorchesters. | Foto: Winkler
3 Bilder

Rudelgucken beim Schönebecker Jugendblasorchester

In der Notenkiste an der Schlossstraße wird nicht nur geprobt und unterrichtet. Zu Zeiten der Europameisterschaft wird dort auch gefeiert. Die Spiele der Deutschen Elf verfolgen Mitglieder und Freunde des Schönebecker Jugendblasorchesters dort gemeinsam. Die Partie gegen die Niederlande bot eine besondere Brisanz. Linda Keuben war sich sicher: „Heute gewinnen wir.“ Für wen ihr Herz in der zweiten Partie der Gruppe B schlug - daraus machte die Dirigentin des SJB und gebürtige Holländerin keinen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
Kultur
Die Gäste der Musikkapelle Eiskirch kommen vom Bodensee. | Foto: privat
2 Bilder

Eintritt frei beim Borbecker Maikonzert

Zuhause ist die Musikkapelle Eriskirch am Bodensee. Doch von Donnerstag, 17. Mai bis Sonntag, 20. Mai besuchen die Musiker des klassischen Blasorchesters das Ruhrgebiet. Zu Gast sind sie beim Schönebecker Jugendblasorchester (SJB) und der Reinholds Brass Band (RBB). Der Leiter der Musikkapelle Eriskirch, Sven Pech, war früher selbst bei den Schönebeckern aktiv. So ist eine über Jahre anhaltende Freundschaft entstanden.Die Gäste aus Süddeutschland werden zusammen mit den Gastgebern ein...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.12
Kultur

Startschuss in der Dampfe - Eröffnungskonzert des Schönebecker Jugendblasorchesters

Wie in jedem Jahr wird am kommenden Samstag, 10. März, im großen Saal der Borbecker Dampfbierbrauerei mit dem Eröffnungskonzert des Schönebecker Jugend Blasorchesters das Jahr 2012 musikalisch begonnen. Traditionell werden an diesem Abend die jungen Erwachsenen, die das 25. Lebensjahr erreicht haben, aus dem Orchester entlassen. Gleich drei Orchester der Schönebecker werden zu hören sein: die Kinder des Vorstufenorchesters unter der Leitung von Sebastian Scharenberg, das Nachwuchsorchester...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.12
Überregionales
21 Bilder

Streichelzoo und jede Menge Musik

Anwohner, Freunde und Angehörige waren mit dabei, als der Wohnverbund Essen jetzt zum traditionellen Parkfest rund um das Bodelschwingh-Haus eingeladen hatte. Sie verlebten einen gelungenen Nachmittag auf der weitläufigen Anlage. Rahmenprogramm und Wetter ließen rein gar nichts zu wünschen übrig. Musik, Streichelzoo und Tanzdarbietungen sorgten für gute Unterhaltung. Mit dabei waren u.a. die Flotten Socken und das Schönbecker Jugendblasorchester. Borbeck Kurier Fotograf Winfried Winkler war auf...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.11
Kultur
Franz Josef Gründges: nicht nur begeisterter Radler, sondern auch engagierter Vorsitzender des SJB Fördervereins. Nach 26 Jahren legte er nun sein Amt nieder. | Foto: Foto: SJB/privat
6 Bilder

"Ich würd es ganz sicher noch einmal so machen"

„Von Tuten und Blasen hatte ich keine Ahnung. Ich habe selbst nie ein Instrument erlernt.“ Dennoch ist Franz Josef Gründges eng mit der Musik verbunden. Nach 26 Jahren legt der Borbecker nun sein Amt als Vorsitzender des Förderkreises für das Schönebecker Jugendblasorchester nieder. Es ist kein Abschied im Zorn. „Im Gegenteil“, versichert Gründges, „ich würde es heute noch einmal ganz genauso machen. Die Arbeit hat mir unheimlich viel gegeben. Ich habe eine Menge gelernt, kann Musik jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.11
Kultur
Seit 1949 werden in der Sportarena Boxkämpfe ausgetragen. | Foto: Privatbesitz Alex Pogorzelski
3 Bilder

Dubois Arena feiert 60. Geburtstag

Ihren Namen sie einem Mann zu verdanken, der in Essen und Umgebung viele Jahre lang untrennbar mit dem Boxsport verbunden war: Ernst Dubois. Er ist Vater und Namensgeber der Freilichtbühne gegenüber von Schloß Borbeck. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als in Essen alles in Schutt und Asche lag, da begann Ernst Dubois seinen Traum von einer Box-Kampfstätte in die Tat umzusetzen. Mit Hilfe der Mitglieder seines Boxclubs entstand in rund 15.000 freiwilligen Arbeitsstunden die Dubois Arena“, die einst...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.