Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
Ministerin Ina Scharrenbach (Mitte) wird von Vertretern der Kirchengemeinde und des Kirchenkreises Unna an der Stadtkirche Unna empfangen, darunter Superintendent Hans-Martin Böcker (4.v.r), Pfarrer Johannes Doering (2.v.r) und Christoph Schulte,  Bauabteilung des Kirchenkreises (3.v.l.).  | Foto: Kirchenkreis Unna
2 Bilder

Land bewilligt 367.000 Euro für die Fassadensanierung
Geldsegen für die Stadtkirche Unna

Mitten in die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der Ev. Stadtkirche Unna erreichte die Kirchengemeinde eine gute Nachricht. Das Land Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr rund 367.000 Euro für die dringend notwendige Fassadensanierung bewilligen. Unna. Bei einem Ortstermin hatte sich Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, selbst ein Bild von den zu beseitigenden Schäden gemacht. Erst im vergangenen Jahr wurden die Denkmal-Fördermittel des...

  • Unna
  • 04.04.19
Ratgeber
Mit Hilfe der Gebäudethermografie lassen sich die Bereiche eines Hauses aufspüren, in denen hohe Energieverluste auftreten. Im Kreis Unna läuft wieder eine Aktion zu diesem Thema an. | Foto: privat

Thermografieaktion im Kreis Unna: Energiefressern auf der Spur

Angesichts rapide steigender Heiz- und Energiekosten treten immer mehr Hausbesitzer auf den Plan, ihr Eigentum sanieren zu lassen. Hilfreich dabei ist eine Gebäudethermografie. Um genau zu erkennen, wo sich die Schwachstellen eines Gebäudes befinden, wird die Thermografie durchgeführt. Dabei werden undichte Fenster, Durchfeuchtungen oder Problemstellen in der Wärmedämmung aufgedeckt. Mit Bildern wird aufgezeigt, an welchen Stellen des Hauses besonders hohe Energieverluste auftreten und wo...

  • Kamen
  • 06.11.12
Kultur
In einer schmalen Gondel fuhr der Sachverständige in die Kaminröhre ein und dokumentierte den Zustand.
2 Bilder

Innen hui - aussen ... am Kamin: Symbol der Lindenbrauerei muss saniert werden

Leise aber stetig rieselt der Putz am 45-Meter hohen Schornstein der ehemaligen Lindenbrauerei. Bei der Innenbefahrung der Abgasröhre mit einem Fahrkorb stellten Experten einer Spezialfirma fest, was an dem Symbol des Kultur- Ankerpunktes Lindenbrauerei saniert werden muss. Ob die Fibonnacci-Zahlenreihe dazu demontiert werden muss, steht noch nicht fest. Die Stadt plant ein Sanierungskonzept für den 1936 errichteten Abzug, der 20 Jahre lang mit einem Zinkdeckel abgedeckt und somit gegen größere...

  • Holzwickede
  • 04.04.12
  • 1
Überregionales

Lkw im Ringtunnel verkeilt

Gerade erst ist der Ringtunnel in Unna aufwändig saniert und mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgestattet worden, stehen jetzt erhebliche Reparaturen an. Der Grund: Ein 56jähriger Lkw-Fahrer aus Hagen ist heute (7. September) gegen 9 Uhr auf dem mittleren Fahrstreifen in den Ringtunnel gefahren und dabei mit dem ausgefahrenen Ladekran seines Fahrzeugs gegen die Tunneldecke geprallt. Der Lkw kam nach etwa 16 Metern zum Stillstand und hatte sich dabei zwischen Fahrbahn und Tunneldecke...

  • Unna
  • 07.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.