Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Reisen + Entdecken
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Einfach Dinostark!
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt

Da möchte man einfach mal in Ruhe einen Einkaufsbummel durch die Bochumer Innenstadt antreten, plötzlich sieht man sich in den Augen eines T-Rex wieder. Unglaublich aber war, die Dinos sind los und das mitten in der Bochumer City. Zahlreiche dieser Dinofiguren kann man bis zum 26. August 2019 im Innenstadtbereich entdecken. Von gefährlichen Fleischfressern bis hin zu riesigen Pflanzenfressern ist alles vertreten. Mitten in der Einkaufsstraße, auf Dächern, vor U-Bahn-Stationen oder in...

  • Hagen
  • 25.07.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Reisen + Entdecken

Typisch Ruhrgebiet
Kettwig bei Essen

Inmitten eines romantisch reizvollen Berglandes, am linken Ufer der Ruhr gelegen ist Kettwig für die Bewohner der umliegenden Städte ein schnell erreichbares Ausflugsgebiet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.19
  • 5
LK-Gemeinschaft
...sooo, endlich FREIZEIT, erst einmal genießen...
7 Bilder

RUHRGEBIET ESSEN PARK GRUGA Entspannen
START ins Wochenende...

... direkt nach dem Job´ab in den GRUGA PARK Essen ... einige Minuten spazieren, Mittagessen, und dabei einfach relaxen und sich auf das Wochenende einstimmen... ich hatte ein neues BUCH dabei und so konnte ich mich irgendwo gemütlich hinsetzen, durchatmen und lesen ... GENIEßEN beim kleinen Imbiss entdeckte ich dann dieses wunderschöne Blümchen´... :-) SPONTAN JULI 2019 AAT

  • Essen-Süd
  • 20.07.19
  • 24
  • 8
Kultur
Außerhalb des Leistungssports gehörten bis in die 1950er-Jahre eiserne Rollen und an die Schuhsohlen geklemmte Spannbacken mit Lederriemen zu den Standardmerkmalen von Rollschuhen. Später wurden fest an die Stiefel montierte Rollen üblich (im Bild). Mit den Rollerboots, auch Rollerskates oder Disco-Roller genannt, mit ihren bunten Stiefeln, weichen, breiteren Rollen und lenkbaren Chassis wandelte sich Ende der 1970er Jahre das Bild. Foto: Pixabay

Das Ruhr Museum ist auf der Suche nach Exponaten
„Kindheiten im Ruhrgebiet“

Das Ruhr Museum bittet die Ruhrgebietsbevölkerung um Hilfe. Es plant im Frühjahr 2020 die Ausstellung „Kindheiten im Ruhrgebiet“. Sie zeigt Objekte, die zusammen mit ihrer persönlichen Geschichte, Erinnerungen an Kindheiten im Ruhrgebiet präsentieren. Die Auseinandersetzung mit den Objekten soll Besucher anregen, die eigenen Kindheitserinnerungen zu wecken und zu vergleichen. Dafür sucht das Museum noch Exponate aus der Zeit von 1960 bis 1989, die auf Dachböden liegen oder ihren Ehrenplatz im...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.19
  • 3
  • 1
Wirtschaft

Dortmund bei Arbeitnehmern beliebt

Dortmund ist eine der beliebtesten Städte zum Arbeiten in Deutschland. In einer Jobmarkt-Analyse von StepStone sicherte sich die Stadt aus dem Ruhrgebiet den 14. Platz. StepStone hatte geprüft, in welchen deutschen Städten Arbeitnehmer am häufigsten nach Stellenangeboten suchen. Der Gewinner des Rankings ist demnach Hamburg vor Berlin, München und Köln. Dahinter folgen Köln, Stuttgart und Frankfurt am Main. Auch Düsseldorf , Hannover und Nürnberg werden von Arbeitnehmern häufig ins Suchfeld...

  • Dortmund-City
  • 18.07.19
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn haben nicht nur den imposanten Bauerngarten angelegt, der längst vielen Schulen in Duisburg als „offenes Klassenzimmer“ im Biologieunterricht dient. Sie sorgen auch künftig dafür, dass hier weiterhin „blühendes Leben“ herrscht.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Fuchsienausstellung Adieu – Hallo Sommer-Event: Duisburgs Blumenfreunde schöpfen Hoffnung
„Irgendwie geht es doch immer weiter!“

„Das fuchst mich ja irgendwie, dass das die letzte Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn gewesen sein soll.“ Herbert Erkenrath, eigens aus dem westfälischen Ahaus angereist, musste über sein spontanes Wortspiel schmunzeln. Aber schnell wurde der Blumenliebhaber wieder ernst, denn es war ja bekannt, dass es die letzte imposante Schau dieser Art auf Duisburger Boden sein würde. Wirklich? Die Ausstellung, deren diesjährige und inzwischen 23. Auflage am Sonntagabend zu Ende ging, lockte...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 2
  • 1
Kultur
...zum Abschluss...mir hat es außerordentlich GUT gefallen! :-) DANKE für den schönen, kurzweiligen ABEND

LESEN BÜCHER Autoren Literatur und M U S I K ....HATTINGEN
EIN ABEND mit tollen Autoren+Musikern

... JULI 2019 GESTERN ABEND in Hattingen.... Stadtbibliothek EPV Verlag stellt sich vor und feiert eine PREISVERLEIHUNG ein richtig toller, unterhaltsamer, kurzweiliger ABEND im KREISE toller Autoren/Innen und Musiker ihrer Verlegerin und... natürlich deren GÄSTE u.A. die stellvertr.BÜRGERMEISTERIN der schönen Stadt HATTINGEN! (...... look here, too, if you want ) PRIMA, ... das war ein literarischer Abend so richtig nach meinem Geschmack! DANKESEHR! :-) Näheres hierzu wird noch folgen.......

  • Hattingen
  • 17.07.19
  • 17
  • 5
Sport

Olaf Scherff will 100 km in 24 Stunden wandern
Der Megamarsch

Hattingen. Sommerzeit ist Erholungszeit. Mit der Familie zusammen die Sonne geniessen, Tapetenwechsel vom tristen Alttag. Leider können sich viele Familien genau so etwas nicht leisten! Aus welchen Gründen auch immer - Trennung, Arbeitslosigkeit oder andere Schicksalsschläge hindern sie. Aber nicht nur in den Sommerferien erfahren viele dieser Kinder Ausgrenzung und Armut, ja sogar viel zu oft körperliche und seelische Misshandlung. Der Hattinger Olaf Scherff möchte seinen persönlichen Beitrag...

  • Hattingen
  • 16.07.19
Kultur
HEY, die kenn´ ich doch!? Na die da, auf der BÜHNE... KOMM!!!
4 Bilder

MUSIK FESTIVAL Ruhrgebiet BOCHUM TOTAL
... DIE KENN´ich DOCH !?!?!

... ein Wochenende im JULI 2019 Wir schlendern über das KULT-FESTIVAL BOCHUM TOTALund irgendwo entdeckten wir ZUFÄLLIG eine etwas kleinere BÜHNE... Wortschätzchen... also WORTSCHATZBÜHNE JENNIFER Schareina ist Autorin und MUSIKERIN... und trat als JAANA REDFLOWER auch auf... bei diesem klasse-KULT-Event in einer TOLLEN Ruhrpott-STADT in BOCHUM... diese Bühne befand sich ganz in der Nähe des BermudaDreiecks´.... Kurz HALLO gesagt... und rein´gehört :-) TOLL! LIEBE GRÜßE :-) TEXT+FOTOS spontan...

  • Bochum
  • 15.07.19
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Das Verkehrschaos scheint bisher ausgeblieben zu sein: Oraniendeich Emmerich-Kleve
Emmerich - Kleve: Deichverlegung des Oraniendeiches zwischen Rheinbrücke und Griethausen

Hatte am heutigen späten Nachmittag mal Zeit mit dem Fahrrad über die Emmericher Rheinbrücke zu radeln und mir die Baustelle des vier Kilometer langen Deiches zwischen der Emmericher Rheinbrücke und Kleve-Griethausen mal genauer ins Auge zu nehmen. Die auftragnehmende niederländische Firma Martens en van Ooord hat bereits in en vergangenen Jahren den Deich zwischen Emmerich-Praest und Rees-Bienen verlegt und hat dort die Auftragsarbeiten um ein ganzes Jahr früher beendet. Gerade deshalb...

  • Kleve
  • 15.07.19
  • 42
  • 9
Natur + Garten

Selbst Wildblumen schwächeln so langsam...
Braune Hauptstadt

Am Wochenende waren wir im hohen Norden des Landes, um einen runden Geburtstag zu feiern. Und was schon auf den ersten Blick auffiel: Die Wiesen standen dort in sattem Grün. Dort hatte es in den letzten Wochen offensichtlich üppig geregnet. Ganz anders hier im Ruhrgebiet: Von der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 ist im Sommer 2019 nur eine Braune Hauptstadt geblieben. Was nun gar nichts mit der politischen Gesinnung der Menschen in hiesigen Gefilden zu tun hat, sondern schlicht mit dem...

  • Essen-West
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei den engagierten Ruhrbahn-Azubis (Foto Hendrik Rathmann)
3 Bilder

Ehrenamt im großen Stil – Ruhrbahn-Azubis verschönern Haus Edith Stein

Eine Woche lang engagierten sich die Auszubildenden der Ruhrbahn GmbH im Frillendorfer Haus Edith Stein. Dank der 12 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können sich die Bewohner der Wohnanlage für Menschen mit Behinderung über frisch renovierte Flure freuen. Der ganzwöchige Großeinsatz der guten Tat ist Teil des Ausbildungsprogramms des größten Verkehrsunternehmens im Ruhrgebiet. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelte die Azubi-Aktion im vierten Jahr. „Wer eine Ausbildung bei der...

  • Essen-Süd
  • 08.07.19
Kultur
Eva Müller-Remmert (Kuratorin), Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner, Walter Smerling (Direktor MKM) bei der Präsentation der Fotoausstellung "Melting Pott" im MKM
15 Bilder

Fotografie-Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg
"Melting Pott" - Jazzmusiker Till Brönner fotografiert den Ruhrpott

Till Brönner hat Trompete gegen Kamera getauscht und ein Jahr lang den Ruhrpott fotografiert. Das Resultat kann man nun in der hervorragenden Fotoausstellung "Melting Pott" im Museum Küppersmühle im Duisburger Innenhafen anschauen. Es ist Brönners bislang umfangreichste Fotografiepräsentation. "Melting Pott", flott übersetzt mit Schmelztiegel Ruhrpott, ist der passende Titel für diese Fotoschau, zeigt sie doch Brönners persönlichen Blick auf die Vielfältigkeit des Ruhrgebietes. "Ich habe...

  • Duisburg
  • 06.07.19
  • 14
  • 7
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.) Anja Warmuth, Simone Oster, Freddy Fischer, Franca Ruhwedel, Tim Geldmacher, Janina Krüger und Schüler der Schule an der Heinickestraße (Foto Hendrik Rathmann)
2 Bilder

Kultur für Kinder erlebbar machen – Initiative „Füreinander in Essen!“ ermöglicht Kinomatinee

Am Freitag, den 5. Juli 2019 durften 1.200 Essener Schulkinder aus elf Grundschulen eine exklusive Kinovorstellung in Deutschlands größtem Filmpalast erleben. Dank der Initiative „Füreinander in Essen“ gab es mit dem Animationsfilm „Pets 2“ ein unterhaltsames Lehrstück über Freundschaft, Solidarität und Zivilcourage zu sehen. Die Organisatoren und Förderer Rotary Club Essen-Ruhr, freddy fischer Stiftung, MENSCHENMÖGLICHES e.V und Ehrenamt Agentur Essen e. V. möchten so jungen Essenerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 05.07.19
Politik
Symbolbild (Foto: CDU-Ruhr)

Kiesabbau am Niederrhein
CDU-Fraktion im RVR ist für Abgrabungskonferenz

In der letzten Verbandsversammlung vor der Sommerpause hat die CDU-Fraktion nochmals deutlich gemacht, dass sie eine Abgrabungskonferenz mit allen beteiligten Akteuren für sinnvoll hält. „Aus unserer Sicht ist der Regionalverband Ruhr (RVR) in der Pflicht in einen Dialogprozess mit allen Beteiligten und Betroffenen der Auskiesung am Niederrhein einzutreten“, erklärt Fraktionsvorsitzender Roland Mitschke. In einer Resolution hatte sich der Kreis Wesel im Februar an den RVR gewandt und unter...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.19
Politik

RVR-Verbandsversammlung
Klimaoffensive.RUHR beschlossen - RVR kooperiert mit Fridays For Future

Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer heutigen Sitzung (28. Juni) beschlossen, dass der RVR seine vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung in einer Klimaoffensive.RUHR konzentrieren soll. Der Verband soll erster Ansprechpartner zu allen klimarelevanten Fragestellungen der Region werden. Dazu wird er seine Kräfte auch organisatorisch beim Thema Klimaschutz bündeln und ihm damit in der Region ein stärkeres Gewicht verleihen. Nina...

  • Essen-Süd
  • 01.07.19
LK-Gemeinschaft
nettes Fleckchen´Erde ...
7 Bilder

SOMMER SONNE FREIZEIT GENIEßEN!
...schöner SOMMER Abend

...SOMMER im Ruhrgebiet... LEIDER gehöre ich zu den Menschen, die erhebliche Probleme mit sommerlichen, zu sonnigen und schwülen HITZE-Wetter haben! Mal´ ganz abgesehen davon, dass mir eh´oft viel zu warm´ist und ich einfach nicht sooo gerne transpiriere ... Schon bei Temperaturen ab ca. 25/26 Grad, ja, leider (!) egal ob trockene Hitze oder Schwüle, und auch wenn ab und an ein Lüftchen geht, kann es mir körperlich und auch mental sehr schlecht gehen, besonders aber eben bei Werten von ÜBER 30...

  • Essen-Werden
  • 29.06.19
  • 6
  • 5
Kultur
Ein Feuerspektakel der besonderen Art erwartet die Besucher am Oberwasser des Schiffshebewerks.
Foto: LWL/Hudemann
3 Bilder

Extraschicht im Ruhrgebiet mit viel Programm im LWL-Industriemuseum

Am Samstag (29.6.) legt das Revier eine "Extraschicht" ein. Auch die fünf Ruhrgebiets-Standorte des LWL-Industriemuseums sind bei der langen Nacht der Industriekultur wieder mit dabei. Das Programm zwischen 18 und 2 Uhr in den Häusern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) reicht vom mobilen Knast über ein virtuelles Bergwerk bis hin zu Tanz, Musik und "1000 Feuern". Zeche Zollern "Knast trifft Kultur" heißt das Motto im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. In Anlehnung an die...

  • Marl
  • 28.06.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

Foto: Elena Zaucke
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Christine Prayon: Abschiedstour

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht: Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr...

  • 2. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Nightwash

NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.