ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Kultur
65 Bilder

Oldtimertreffen, Grillvergnügen, Trödel und Streetfood
Arnsberger Herbst in Miniatur-Ausgabe

Immer am letzten Sonntag im September lockt in Arnsberg der „Herbst“ die Besucher in die Stadt. Aber auch bei dieser Veranstaltung bestimmt Corona den Ablauf. Überall waren Masken zu sehen, nur kleine Grüppchen wanderten über das jeweilige Gelände. Schon um 11 Uhr wurde angeregt auf dem Neumarkt über PS und Drehzahl beim Oldtimertreffen debattiert. Auf der Promenade ließen es sich die Gäste beim Streetfood Festival gut schmecken. Marc Fox vom Veranstalter „Event Werk“ war zufrieden mit dem...

Politik
4 Bilder

Rathaus Arnsberg
Mit neuen Strukturen läuft der Dienstbetrieb weiter

Der Coronavirus hat das öffentliche Leben fast komplett zum Erliegen gebracht. Veranstaltungen, ob nun Konzerte, Sport oder Feiern bis hin zu den KIrchenbesuchen, werden abgesagt oder verschoben. Doch die Zeit läuft weiter. Und somit müssen auch die Mitarbeiter der Verwaltungen in den Rathäusern ihren Tätigkeiten nachgehen. Allerdings haben sich hier die Strukturen verändert, wie Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner im Gespräch mit dem Wochenanzeiger erläutert.  Allerdings sind offizielle...

Kultur
74 Bilder

Volles Haus beim Propstei-Karneval
Ein flottes Tänzchen der Prinzen zur Begrüßung

Hubertus und Johannes, die beiden Prinzen der KLAKAG und im "Nebenberuf" Geistliche, sind der Garant für gute Laune. Als die beiden Adligen beim Propstei-Karneval in die proppenvolle Festhalle der Bürgerschützen Arnsberg einmarschierten, (Quatsch - ihren Auftritt zelebrierten), verwandelte sich der Saal in ein Tollhaus. Kein Wunder, dass vorgewarnt wurde: "Die folgenden Sendungen verschieben sich um 30 Minuten." Und wenn die beiden dann ein Mikro in der Hand haben, wirds erst richtig bunt:...

Vereine + Ehrenamt
91 Bilder

Arnsbergs Karnevalsgesellschaft hatte zur Prunksitzung eingeladen
An der Spitze ein himmlisches Paar

Als die „Pauerländer“ mit „Einmal Prinz zu sin“ die Prunksitzung der „KLAKAG“, der „Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft“, eröffneten, schunkelte bereits ein großer Teil der meist kostümierten Gäste im Takt der Melodie mit. Schon bevor die Sitzungspräsidentin Diana Schüler auf die Bühne kletterte, war die Stimmung bestens. Die sich beim Einmarsch der Senatoren und der Garden sogar noch steigerte. Neben Büttenreden und Tänzen sorgte die Proklamation des Kinderprinzenpaares Nevio, der...

Politik
55 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Arnsberg vor vollem Haus
Willy Hesse ist neuer Ehrenbürger

Die Stadt Arnsberg hatte zum Neujahrsempfang geladen und alle kamen, denn das Sauerlandtheater war „ausverkauft“. Bürgermeister Ralf Paul Bittner zählte in seiner Begrüßung auf, was in Arnsberg im letzten Jahr alles gestaltet wurde und was nun in 2020 und in der weiteren Zukunft noch gestaltet werden muss. Dabei stellte er zwei Fakten besonders heraus. Zum Ersten, dass der Klimaschutz nicht nur ein Thema von vielen sei, sondern die Grundlage für alles. Und zum Zweiten dass der Antisemitismus in...

Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Zahlreiche Gäste belohnen Veranstaltung und „Verkaufsoffenen Sonntag“ mit ihrem Besuch
Sonnenschein beim Hüstener Herbst

Das Wetter spielte natürlich dem Hüstener Herbst wieder voll in die Karten. Die Sonne schien, die Temperaturen im angenehmen Bereich, Veranstalter, was willst du mehr? Aber natürlich kann die Frage auch lauten: „Besucher, mehr kannst du doch nicht erwarten, oder?“ Der Landmarkt lockte vor der St.Petri-Kirche, die Oldtimer zogen nicht nur die Blicke der Männer auf sich und die Autohändler hatten die neuesten Modelle ausgestellt. Dazu der verkaufsoffene Sonntag, die Dixieland-Gruppe...

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Ein farbenprächtiges Bild
Majestätentreffen in der Arnsberger Altstadt

Die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Arnsberg ist eine traditionelle Veranstaltung, zu der alle Königspaare aus der Regierungsstadt mit ihren Abordnungen eingeladen werden. Bevor allerdings die Unterschriften verewigt werden, kommt das obligatorische Foto vor dem Maximilianbrunnen. Bürgermeister Ralf Paul Bittner zeigte sich in seiner Begrüßung begeistert von dem Engagement der Vereine: "Gemeinsamkeit macht stark. Und Schützen halten zusammen. Ein Jahr als Majestäten ist auch in der...

Überregionales
Markus Majowski spielt zurzeit die Tante in "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen. Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Helft Markus Majowski: Wo ist der "Märchenwald" in Essen?

Vom Dschungelcamp zurück auf Deutschlands Theater Bühnen, jetzt in Essen: Schauspieler Markus Majowski spielt zurzeit die Hauptrolle in „Charlys Tante“ im Theater im Rathaus. Im exklusiven Lokalkompass-Interview sprach er über Theater, RTL, Gelassenheit und über den selbst ernannten Märchenwald. Herr Majowski, die Proben laufen auf Hochtouren (die Premiere stand zum Zeitpunkt des Interviews noch bevor, Anmerkung der Redaktion). Wie läuft's denn? Ich mag es, wenn man nach eineinhalb Jahren ein...

Überregionales
29 Bilder

Dreikönigsempfang in Arnsberg

Zukunftsthema Gesundheit - Auszeichnung überragender Sportler. Bürgermeister Hans-Josef Vogel begrüßte beim Dreikönigsempfang im Sauerlandtheater viele Arnsberger Bürger. Nach der Vorstellung der prominentesten Gäste ging der Rathauschef auf das Zukunftsthema Gesundheit und Krankheitsversorgung ein: „Das wichtigste Kriterium für die Menschen ist Gesundheit. Noch vor Freiheit, Erfolg und Kultur. Das haben Umfragen gezeigt“. „Auch wenn es immer etwas zu meckern gibt, sind wir doch medizinisch gut...

Überregionales
42 Bilder

Weihnachtsmarkt in Arnsberg

Stimmungsvolle Atmosphäre vor historischer Kulisse- so kann die zehntägige Veranstaltung genannt werden. Wie immer lockte herzliche Gastlichkeit in das festliche Dorf im Preußenviertel. Wärmende Hackschnitzel, verstreut auf dem Pflaster, Tannenbäume und bequeme Unterstände trugen zum unvergleichlichen Ambiente bei. Sogar das Fernsehen schaute mal wieder vorbei. Und für die Kinder sorgte ein historisches Karussell für strahlende Augen.

Überregionales
56 Bilder

Aus Weihnachtstreff wird Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Neheim, organisiert vom Gewerbeverein Aktives Neheimn, gewinnt immer mehr an Größe. Also sollte auch aus dem "Treff" ein "Markt" werden. Am Sonntag, 11. Dezember, lockte zusätzlich der Verkaufsoffene Sonntag in die Innenstadt. Viele Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, das Angebot der örtlichen Einzelhändler und des festlichen Marktes kennenzulernen.

Überregionales

Brücke wird betoniert

Arnsberg. Die neue Brücke vom Bahnhofsgelände über die Ruhr zur Uentroper Straße nimmt Gestalt an: In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli wird das Brückenbauwerk betoniert. Die Arbeiten starten am 6. Juli um 23 Uhr. 1.160 Kubikmeter Beton werden bis gegen 16 Uhr am 7. Juli verbaut. In den Nachtstunden kann es zu Ruhestörungen kommen. Die Stadt Arnsberg bittet die Anlieger um Verständnis.

Natur + Garten
25 Bilder

Beinahe eine "Dienstfahrt" ...

Ist schon irgendwie "irre": Wäre ich zwischen den Jahren 1988 und Anfang 1990 mit dem Ausflugsboot auf dem Harkortsee zwischen Herdecke und Wetter geschippert, dann hätte man das beinahe als eine Art "Dienstfahrt" bezeichnen können. Denn damals habe ich knapp zwei Jahre lang unser Schwesterblatt, den Stadtanzeiger Hagen, "gemacht", der übrigens auch in Herdecke, Wetter, Hohenlimburg und Breckerfeld erscheint. Dieses Vergnügen habe ich mir in jenen Jahren allerdings nie gegönnt. Doch vor ein...

Natur + Garten
Oben: Andreas Dengs entdeckte die Sportler im Abendrot und Günther Gramer das wilde Wasser. Unten: Die glitzernde Ruhr fotografierte Elke Preuß und die idyllische Ruhr-Szene stammt aus der Linse von Heiko Kleemann. Fotos: Lokalkompass
102 Bilder

Foto der Woche: Auf zur Ruhr

Der Themenvorschlag dieser Woche stammt von Armin von Preetzmann: Der begeisterte Hobby-Fotograf hat selbst schon zahlreiche Fotos zum Thema veröffentlicht. Auf geht es für unsere Fotofreunde zur Ruhr. Quer durch NRW Die Ruhr zieht sich auf rund 220 Kilometern von Ost nach West quer durch NRW und damit durch das Erscheinungsgebiet unserer gedruckten Ausgaben. Zwischen Sauerland und Duisburg wurde der Fluss von der einst stark befahrenen Wasserstraße zum Wasserlieferanten, Ausflugsziel und...

  • 06.07.15
  • 7
  • 20
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: die schönsten Sagen aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit euch auf sagenhafte Entdeckungsreise gehen. Ob diese Bücher auch Geschichten über Eure Viertel oder Eure Straßen bergen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 17.02.15
  • 19
  • 11
Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

Kultur
Direkt und ungezügelt ist das, was Carolin Kebekus dem Publikum auf der Bühne entgegenschleudert.Foto: Phillipp Brohl

„PussyTerror“ beim Zeltfestival Ruhr

Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon, dem Kabarettpreis „Tegtmeiers Erben“ und dem deutschen Comedy Preis präsentiert Carolin Kebekus ihr erstes Soloprogramm: „PussyTerror“! Und macht damit auch Station beim Zeltfestival Ruhr. Am Samstag, 31. August, spielt, schreit und singt sich die rheinländische Ausnahmekünstlerin in über neunzig Minuten durch die Höhen und Tiefen des Lebens einer jungen Frau, die ihre Wurzeln zur Kölner Bronx nicht verheimlicht. Warum auch? Gosse kann auch sexy sein. Die...

Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

Natur + Garten
Lisa am Rhein
11 Bilder

Wie man ein Topmodel fotografiert

Sie ist manchmal zickig, schaut absichtlich nicht in die Kamera oder lässt sich ablenken. Es ist gar nicht so einfach, ein richtig gutes Foto von ihr zu bekommen. Man braucht eine Portion Geduld und eine Chipkarte, die viele Fotos zulässt. Lisa ist mein ganz persönliches Topmodel. Schauen Sie doch selbst