Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber
Passend kostümiert und geschminkt bereiten die Ferienkinder mit Phantasie und Spaß in einer Woche eine tolle Galashow vor. | Foto: Schmitz

Ferien-Aktion zu gewinnen

Sport, Zirkus, Theater, Tanz und mehr: Beim einwöchigen, ganztagesbetreuten Ferienprogramm der Johanniter lernen Kinder und Jugendliche Künste von A wie Akrobatik bis Z wie Zauberei. Für die beliebten LILALU Ferien-Workshops verlost der Stadt-Anzeiger vier Plätze an junge Leser. Gute Nachrichten für alle Eltern, die noch auf der Suche nach einer kompetenten Betreuung für ihre Kinder sind: In der dritten Sommerferien-Woche (23. bis 29. Juli) gastiert zum ersten Mal LILALU, das Ferienprogramm der...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Becken zeigt ein Profi, wie man mit der Ausrüstung umgeht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Abtauchen in die KinderFerienParty

Schon mal richtig abgetaucht? Die kostenlose KinderFerienParty in der Helmut-Körnig-Halle macht‘s möglich. Noch drei Tage lang heißt es bis Freitag (20.) an der Strobealllee Eintritt frei für Kinder und Jugendliche, die sich gerne sportlich oder kreativ betätigen wollen. Es warten Hockey, Wakeboard, Klettern, tauchen, Basket- und Federball, Taekwon Do, Fußball und viele Bastelangebote an Kreativstationen sowie ein Internet-Café. Das betreute Programm täglich von 10 bis 17 Uhr ist regensicher....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Vereine + Ehrenamt

VdK Brackel bietet freie Plätze für Fünf-Tage-Tour nach Bad Fredeburg

Der VdK Brackel kann noch freie Plätze für seine Fünf-Tage-Tour vom 27. bis 31. August nach Bad Fredeburg anbieten. Kosten inklusive Vollpension 220 Euro pro Person im Doppel- bzw. 230 Euro im Einzelzimmer. Enthalten im Preis sind eine Sauerland-Tour zu den Sehenswürdigkeiten, ein Kegelabend oder eine Wanderung zu einer urigen Waldhütte. Anmeldung beim 1. Ortsverbands-Vorsitzenden Harry Schulz unter Telefon 253772.

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.12
Ratgeber
Mit Helm, Grubenlampe und Bergmannshemd erleben die Ferienkinder auf Zollern die Arbeitswelt der Bergleute. | Foto: LWL

Mit Helm und Grubenlicht: Ferien auf der Zeche

Eine ganze Woche Spaß verspricht das Programm „Es gibt nix, was ein Bergmann nicht kann?!“, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum auf Zeche Zollern vom 6. bis zum 10. August anbietet. Es sind noch wenige Plätze frei. dortmund. Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren schlüpfen mit den erfahrenen Museumsmitarbeitern Marianne Holtmann und Klaus Senkel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in die Rolle von Bergleuten: Die Kinder lernen die...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
Ratgeber
Die Ferien haben begonnen, die Zeugnisse sind verteilt, aber in einigen Fällen ist die Versetzung in die nächste Klasse noch nicht sicher. Es müssen noch Schönheitskorrekturen durch die sogenannte „Nachprüfung“ erfolgen. Ob die Schüler dann versetzt werden, stellt sich erst mit Beginn des neuen Schuljahres heraus. | Foto: Benjamin Thorn_pixelio.de
2 Bilder

Lernen statt Freibad - Wenn nur noch die Nachprüfung hilft, die Versetzung zu schaffen

Die letzten Arbeiten sind schon lange geschrieben, die Zeugnisse verteilt, endlich Sommerferien! Doch für einige Schüler fängt der Stress jetzt erst so richtig an: Für die nämlich, die am Ende der Ferien eine Nachprüfung machen, um doch noch die Versetzung zu schaffen. Lernen statt Freibad, heißt dann die Devise. Im Süden. Markus (Name geändert) hat es getroffen: „Ich war noch nie gut in Latein. Die 5 dort konnte ich aber sogar noch mit einer 3 in Mathe ausgleichen. Aber dann hat es mich noch...

  • Dortmund-Süd
  • 11.07.12
Überregionales
Noch bis einschließlich Freitag (13.), täglich von 10 bis 17 Uhr, läuft der 18. Wickeder Ferienspaß auf dem Josef-Schulhof. Offiziell eröffnet wurde er am Montagnachmittag auch im Beisein von Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Kinder- und Jugendausschusses, und Jugendamtsleiter Ulrich Bösebeck (im Bild hinten). | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

"Fast ein Selbstläufer" // Doch ohne die Helfer von der AWO ist der Wickeder Ferienspaß kaum denkbar

VON TOBIAS WESKAMP Zur „Volljährigkeit“ gab es am Montag prallen Sonnenschein: Der 18. Wickeder Ferienspaß startete mit über 20 Grad in die Woche. Fünf Tage lang gibt es zahlreiche Angebote auf dem Schulhof der Josef-Grundschule am Dollersweg. Es duftet nach Waffeln und Reibekuchen, Kinder lachen: Bis zu 200 tummeln sich täglich auf dem Schulhof. Sie haben eine große Auswahl: Von der Buttonmaschine über die Hüpfburg bis zum Stelzenlauf wird viel geboten. Ein Hit ist das Glücksrad am letzten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Kultur

Kostenlose Musikkurse

Das Institut für musikalische Ausbildung am Ostenhellweg 5 bietet auch in diesen Sommerferien wieder kostenlose Kurse für Kinder an. vom 9. Juli bis zum 21. August gibt es verschiedene Seminare über Rockmusik, Notenlehre, Musiklehre oder die Geschichte des Musicals. Außerdem wird Gesangsunterricht und Intrumentalunterricht angeboten. Um Anmeldung wird unter ( 20 65 518 oder per Mail an musikamostwall@yahoo.de gebeten.

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Ratgeber
Mit Helm, Grubenlampe und Bergmannshemd erleben die Ferienkinder auf Zollern die Arbeitswelt der Bergleute. (Foto: LWL)

Mit Helm und Grubenlicht: Ferien auf der Zeche Zollern

Eine ganze Woche Spaß verspricht das Programm „Es gibt nix, was ein Bergmann nicht kann?!“, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in der fünften Ferienwoche (6.-10.8.) anbietet. Es sind noch wenige Plätze frei. Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren schlüpfen mit den erfahrenen Museumsmitarbeitern Marianne Holtmann und Klaus Senkel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in die Rolle von Bergleuten: Die Kinder lernen die...

  • Dortmund-West
  • 09.07.12
Ratgeber
Viel zu entdecken gibt es für die Kinder beim Ferienprogramm auf der Kokerei Hansa. Foto: Inka Senkbeil

Auf Insekten-Safari: Ferien auf der Kokerei Hansa

In dieser Woche startet auf der Kokerei Hansa das abwechslungsreiche Kinderferienprogramm. An jedem Freitag der Ferien um 10 Uhr können kleine Forscher und Entdecker zwischen sechs und zwölf Jahren die stillgelegte Kokerei in Huckarde bei unterschiedlichen Themenführungen erkunden.  Es summt, brummt, krabbelt, flattert und hüpft auf dem alten Gelände der Kokerei Hansa. Zwischen Kräutern und Gräsern verstecken sich schillernde Käfer, auf bunten Blumen landen farbenfrohe Schmetterlinge und...

  • Dortmund-West
  • 09.07.12
Überregionales
Ab in den Urlaub! - Das galt heute Morgen auch für die kleine Jule und ihre Eltern am Dortmunder Flughafen. Ihr Ziel: Mallorca. - Der Freitag ist am Airport in Wickede traditionell Hauptreisetag zum Start in die heiße Reisephase. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Flughafen Dortmund erwartet 325.000 Reisende in den Sommerferien // Freitag ist der Hauptreisetag

Mit Beginn der Sommerferien ist die heiße Phase des Reiseverkehrs am Dortmunder Airport eingeläutet: Allein zum ersten Ferienwochenende vom 6. bis 8. Juli werden gut 22.000 Passagiere den Flughafen nutzen, etwa 150 Flugzeuge starten und landen. Hauptreisetag ist jedoch der heutige Freitag mit etwa 8000 Fluggästen. Ganz oben auf der Skala der beliebtesten Urlaubsziele ab Dortmund sind Palma de Mallorca, Antalya, Barcelona und das kroatische Split. Aber auch Städtetrips stehen bei den Urlaubern...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.12
Ratgeber
Keine Langeweile in den Ferien | Foto: Mondo mio
2 Bilder

Keine Chance zum Abhängen

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden zum ersten Mal in Dortmund die Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Die Karten für das Ferienprogramm sind ab sofort bei Pro Ticket unter www.proticket.de, ( 91 722 90...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Sport

Neuer Kurs - Entspannt in den Sommer

Entspannt in den Sommer! Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen, Genießen und Kraft tanken. Versorgen Sie Ihren Körper mit Ruhe. Mit dem neuen Kurs des TSC „Entspannt in den Sommer“ nehmen Sie sich Zeit für Besinnung und Entspannung, um daraus wieder die Kraft für anstehende Aufgaben in Beruf und Familie zu gewinnen. Eine Entspannungseinheit dauert 55 Minuten (donnerstags, 10.00 – 10.55 Uhr, Move) und wird in den ersten drei Sommerferien Wochen als Schnupperkurs angeboten. Eine Fortsetzung ist...

  • Dortmund-City
  • 04.07.12
Ratgeber
Freitag ist der letzte Schultag, nach der Zeugnisausgabe heißt es: Auf in die Ferien! Viele verreisen. Doch auch den Daheimgebliebenen wird bei den Dortmunder Ferienspielen einiges geboten. In Wickede geht‘s nicht nur am Glücksrad rund (hier 2011). Gleich ab Montag (9.7.) bieten das Stadtjugendamt und die Jugendfreizeitstätte Bremmenstraße in bewährter Kooperation mit dem AWO-Ortsverein bis zum 13. Juli den 18. Wickeder Ferienspaß an der Josef-Grundschule an. | Foto: Schmitz
3 Bilder

In den Ferien geht's rund: 18. Ferienspaß in Wickede & "Ein kleines fantastisches Dorf" in Asseln

Erlebnisreiche und spannende Ferien direkt vor der Haustür. Das wollen das Stadt-Jugendamt mit seinen Einrichtungen, das Familienprojekt der Stadt, der Knax-Club der Sparkasse sowie die Veranstalter vor Ort den Dortmunder Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr bieten. Auch in Dortmunds Osten. Wickeder Ferienspaß wird "volljährig" Sozusagen „volljährig“ wird dabei der Wickeder Ferienspaß, der gleich nach dem Ferienbeginn in der Woche vom 9. bis 13. Juli auf dem Josef-Schulhof am Dollersweg...

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.12
Ratgeber

Schüler on Tour in den Ferien

Seit 2006 organisiert der gemeinnützige Verein Schüler on Tour e.V. kostengünstige Tagesfreizeiten ins Freizeitparks für Schulkinder. Das Besondere: Das Team besteht selbst nahezu komplett aus volljährigen Schülern. Dank vielen Verhandlungen mit den Parks und Zuschüssen aus Spenden und Sponsoren konnte der Verein so bereits viele Fahrten anbieten und insgesamt mehr als 400 Kinder glücklich machen. Aktuell geht es am 25. Juli in den Movie Park Germany. Für nur 15,- Euro können Schüler im Alter...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Ratgeber
Die Kinderferienparty ist gerettet! Schirmherr Friedhelm Sohn (hier rechts im Bild mit Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund, einer der Sponsoren) freut sich über viele kleine und größere Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Weitere Geldspenden für die Ferienparty sind aber immer willkommen. | Foto: Archiv/ Sparkasse

Ferienparty steigt!

Schon seit mehr als vierzig Jahren gibt es die Dortmunder Kinderferienparty. Sie bietet Spaß und Unterhaltung für die Mädchen und Jungen, die in den großen Ferien nicht in den Urlaub fahren sondern zu Hause bleiben - und das kostenlos. In diesem Jahr hing die Kinderferienparty lange am seidenen Faden, es war unklar, ob die Gelder für die Durchführung zusammenkommen würde. Jetzt gab Schirmmherr Friedhelm Sohn erleichtert das Signal: „Die Kinderferienparty findet statt. Sie startet pünktich am...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Sport

7.000 – Der TSC Eintracht Dortmund meldet neuen Mitgliederrekord!

Die Freude an Sport und Spiel hat Michael Jüliger (28 Jahre) mit allen anderen aktiven Mitgliedern des TSC Eintracht gemeinsam. Was ihn jedoch aus der großen Vereinsfamilie heraushebt und für ihn selbst auch völlig überraschend kam: Er trat am Freitag, den 29.06. 2012 als 7000. Mitglied dem TSC bei. Vorsitzender des TSC Präsidiums Michael Krause begrüßte das neue Mitglied persönlich und freut sich über den historischen Höchststand: „Mit dem 7000. Mitglied erreicht der TSC Eintracht einen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.07.12
Ratgeber
Viel Spaß in den Ferien bringen die vielen Angebote für Kinder iin den Stadtteilen | Foto: Archiv

Spannende Ferienspiele

Sechs Wochen Sommerferien: endlich ausschlafen, ausruhen und das tun, was wirklich Spaß macht. Traditionell sorgen auch in diesem Jahr die Dortmunder Ferienspiele dafür, dass den Kinder und Jugendlichen die guten Ideen für aktive Freizeit-Freude niemals ausgehen. Vom 7. Juli bis zum 21. August haben die Veranstalter von Jugendamt, Familien-Projekt und zahlreichen weiteren Einrichtungen einen „Stundenplan“ zusammengestellt, der an mehr als 30 Veranstaltungsorten in punkto Vielfalt und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
LK-Gemeinschaft

KinderFerienSpaß – das ultimative Ferienvergnügen im TSC!

KinderFerienSpaß - Sommerferien Das Kribbeln ist längst da, Spannung und Vorfreude steigen, denn nun beginnt er endlich: der KinderFerienSpaß Sommerferien 2012 im TSC. Alle Kinder zwischen 6 – 12 Jahren sind hier goldrichtig. Folgende 4 Wochen stehen zur Auswahl: Woche 1: 09.07. – 13.07. Woche 2: 23.07. – 27.07. Woche 3: 30.07. – 03.08. Woche 4: 13.08. – 17.08. Von 09.00 – 13.00 Uhr können sich die Kinder in unterschiedlichen Betätigungsfeldern austoben. Das abwechslungsreiche Programm...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.12
Kultur
Eine Rallye und spielerische Rundgänge gibt's für Kinder am Sonntag im U. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag lockt morgen ins U

Familiensonntag heißt morgen (1.) das Motto im Dortmunder U von 11 bis 18 Uhr. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen mit Udo, der Taube, an einer Kinderführung durchs U teilzunehmen. Auf dem spielerischen Rundgang werden Fragen zum und über das U Etage für Etage beantwortet. Zum Schluss können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt schicken. Außerdem gibt es einen Schrottworkshop auf der Etage U2. Der HMKV lädt um 14 Uhr Kinder zwischen fünf und...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Szene aus „Die Opeldoks“: Deldok und Mogla nähern sich an und werden von dem bösen Silberdeldok belauscht. | Foto: Naturbühne

Die Naturbühne feiert

Die Freunde der Naturbühne Hohensyburg, Syburger Dorfstraße 60, können sich auf ein neues Stück unter freiem Himmel freuen. Das Naturbühnen-Team startet mit dem Familienstück „Die Opodeldoks“ ins Sommerprogramm und dann ist ja noch Samstag, 30. Juni. Dann wird der 60. Geburtstag der Naturbühne groß gefeiert. Berühmt wurden „Die Opeldoks“ durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste. Zur Uraufführung der großen Freilichtbühnen-Fassung hat sich auch der geistige Vater der Opodeldoks, Paul...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Überregionales
Beim Besuch des Dortmunder Flughafens spannen die Tagesmütter und -väter symbolisch ein Netz aus Wolle. | Foto: Schmitz

Ein wollenes Netz für mehr Verbundenheit: Tagesmütter besuchen den Flughafen

Fast 60 Augenpaare beobachteten gebannt den Himmel über dem Dortmunder Flughafen: Auf der Aussichtsplattform trafen sich 42 Kinder sowie 17 Tagesmütter und -väter, um sich näher kennen zu lernen. „Ich bin schon eine Tagesoma“, scherzt Helga Karafotias. Mit ihren 68 Jahren betreut sie zwei Kinder im Alter von drei und dreieinhalb Jahren, die auch bei dem Flughafenbesuch dabei waren. Es gab bisher einige offizielle Treffen, die aber meistens auf Bezirksebene stattfanden. „Wir treffen uns oft...

  • Dortmund-Ost
  • 11.06.12
Ratgeber

Angebote in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr lädt das Familien-Projekt Familie mit Kindern ein, in den Sommerferien Bekanntes und Neues zu entdecken. Ingesamt 28 kostenlose Angebote sorgen für abwechselungsreiche Stunden. Sie laden dazu ein einen schönen Ferientag mit Spiel, Sport und kreativen Angeboten zu verbringen. Wer Fledermäuse erleben oder eine Eisschollenreise unternehmen möchte, hat dazu die Gelegenheit. Das komplette Programm mit Anmeldehinweisen gibt es ab sofort unter www.familie.dortmund.de und als Heft...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.