Regionalplan

Beiträge zum Thema Regionalplan

Politik
Foto: Kalksteinbruch Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg (Bildnachweis: Klaus Bärwinkel, Wikimedia Commons)

Steinbrucherweiterung abgelehnt
Scheffler (SPD): „Erfolg für Natur- und Naherholungsschutz“

Der Regionalrat hat in einer Sondersitzung zum Regionalplan die vorgesehene Vorrangfläche für die Erweiterung des Steinbruchs Ahm abgelehnt. „Damit wurde den langjährigen Forderungen der Bürgerinitiative sowie der politischen Vertreterinnen und Vertreter vor Ort entsprochen“, freut sich der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler. Die Ablehnung der Vorrangfläche bedeute, dass das wertvolle Naherholungsgebiet im Westen von Letmathe erhalten bleibt. „Die Entscheidung ist ein großer...

Politik
Foto: Wikimedia Commons, Benutzer Klaus Bärwinkel

Erfreuliche Nachricht aus Arnsberg
SPD-Regionalratsfraktion einstimmig für Natur am Ahm

Der Ahm soll in Zukunft nicht mehr als Bereich für die Sicherung und den Abbau oberflächennaher Bodenschätze (BSAB) vorgehalten werden. Michael Scheffler begrüßt diesen einstimmigen Beschluss der SPD-Fraktion im Regionalrat Arnsberg: „Der Ahm ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Doch der Steinbruch, besonders in den Randbereichen zu Siedlungsgebieten, stört das idyllische Landschaftsbild.“ Die Entscheidungsträger:innen in Arnsberg stünden vor einer wichtigen Wahl,...

Politik
Rolf Kramer hat sich schon früh festgelegt und gegen die Regionalplan-Änderung votiert. | Foto: privat

Eine schöne Nachricht: Steinbruch-Erweiterung ist gestoppt

Nach der Sitzung des Regionalrates in Arnsberg ist die Änderung des Regionalplans für den Bereich Griesenbrauck/ Landhausen erst einmal vom Tisch. Was im Klartext heißt, dass die Erweiterung des Steinbruchs Griesenbrauck nicht mehr zur Debatte steht. Die Entscheidung fiel allerdings sehr knapp aus. Gegen die Änderung des Regionalplanes stimmten nach unseren Informationen neben dem Iserlohner CDU-Politiker Rolf Kramer, das Mitglied der Freien Wähler, der Grünen-Vertreter und vermutlich auch vier...

Politik
Die Interessensgemeinschaft Landhausen lud im Juni 2011 zu einer Begehung ein. Zweiter von links lässt sich das SPD-Regionalrats-Mitglied Wolfgang Ewald die Lage erklären. | Foto: Christoph Schulte

Regionalrat-Abstimmung: Steinbrucherweiterung?

Wird der 15-köpfige Regionalrat am Donnerstag, 14. März, im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung in Arnsberg der Veränderung des Regionalplanes und somit der Erweiterung des Steinbruchs Weber am Griesenbrauck zustimmen? Die Bürgerinnen und Bürger auf dem Griesenbrauck - aber auch jene in Landhausen auf Hemeraner Gebiet - hoffen, dass der Regionlrat mit Nein stimmen wird. Und das hat aus Sicht der Betroffenen gewichtige Gründe. Hier noch einmal im Schnelldurchgang die Vorgeschichte, die die...