Narren übernehmen das Regiment im Reeser Rathaus
Pünktlich um 11.11 Uhr zogen Prinzenpaare, Tanzmariechen und Abordnungen der Reeser Karnevalsvereine in das Reeser Rathaus ein und wurden dort von Bürgermeister Christoph Gerwers herzlich empfangen. Rees, Helau!!, Dudelsackklänge und Bützchen von Prinzessin Manu, die an der Seite von Prinz Will strahlte... und die ersten tollen Kostüme wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgermeister Christoph Gervers erhielt von Josef Pinto einen Spaten überreicht. Dies nicht nur, um den eigenen Hausbau...
Kaiserwetter, Kinder, ein Umzug und Ü-Eier
Was war das für ein tolles Wetter am Altweiber-Donnerstag. Ein strahlend blauer Himmel begleitete die rund 90 Jungen und Mädchen aus den AWO-Kindertagesstätten Drengfurter Straße und Hortensienweg auf ihrem Rasselumzug zum Isselburger Rathaus. Dort erwartete sie bereits der "Obernarr", Bürgermeister Adolf Radstaak. Dessen Krawatte hatte schon arg gelitten und war bereits bis zur Hälfte ab. So ist das eben an Altweiber. Mit tollen Kostümen waren die Kinder bereits am Morgen in den beiden...
Rathaussturm: Die Weiber sind los
Vom Umbau lassen sich jecke Weiber nicht abhalten: Sie werden am Donnerstag um 15.11 Uhr das „alte“ Rathaus stürmen und dem Bürgermeister Dr. Uli Paetzel (Foto) auf die Pelle rücken. Der darf danach, wenn er brav ist, bei der Fete im Glashaus ein Gläschen Sekt mittrinken.
Rathaussturm und Möhneball in Weeze
Traditionell stürmen auch in diesem Jahr die Möhnen das Weezer Rathaus. Am Donnerstag, dem 03. März 2011, um 15.11 Uhr wird sich Bürgermeister Ulrich Francken dem Ansturm stellen müssen. Mit Unterstützung des Karnevalsclubs Ratsstube, des Männergesangvereins, des Tambourcorps, des Musikvereins und des Weezer Kinderprinzenpaares werden die Möhnen versuchen, die Hausrechte und somit die Schlüsselgewalt an sich zu reißen. Mit viel guter Laune wird anschließend gemeinsam gefeiert. Für Getränke...
Keine Machtübernahme!
Keinerlei Übernahme des Rathauses am Burgplatz. Der Rathaussturm an Altweiber wurde abgesagt. Die Möhnen müssen am 3. März draußen bleiben, dürfen in diesem Jahr nicht die närrische Regentschaft übernehmen. Grund für die Absage? Nein, nein, nicht – wie manches Lästermaul jetzt meint – weil der Oberbürgermeister partout nicht weichen, die Macht abgeben, auf sein Amt verzichten will. Ein ausgesprochener Jeck, wer Böses dabei denkt. Die Begründung ist viel profaner: Die Stadt ist pleite, die Sause...