Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Am Dienstag, 27. September, ist jeweils ein Schadstoffmobil in Herne und Wanne-Eickel unterwegs. Symbolfoto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Schadstoffmobil in Herne und Wanne-Eickel on Tour

Am kommenden Dienstag, 27. September, ist jeweils ein Schadstoffmobil in Herne und eines in Wanne im Auftrag von Entsorgung Herne unterwegs. So können Schadstoffe bequem im Wohnumfeld in haushaltsüblichen Mengen bei den Umweltbrummis abgegeben werden. In Herne wird an diesen Haltestellen in Herne gesammelt:  9 bis 10 Uhr: Pantringshof/Eberhard-Wildermuth-Straße 10.30 bis 11.30 Uhr: Teutoburgiahof 12 bis 13 Uhr: Mülhauser Str. 18a 13.30 bis 14.30 Uhr: Parkplatz Eingang Flottmannhallen 15 bis 16...

  • Herne
  • 22.09.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Tag der älteren Menschen in Wetter
Programm für Senioren steht

Die Stadt Wetter und der städtische Seniorenbeirat laden zum Internationalen Tag der älteren Menschen am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einer Veranstaltung am Stadtsaal, Kaiserstraße 120, ein. Neben einem Sportangebot zum Mitmachen, Tai Chi um 14.15 und Wirbelsäulengymnastik um 16.30 Uhr, können sich Besucher am 1. Oktober auf eine musikalische Einlage von Ignaz Schneider freuen und natürlich ist mit Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Polizei gibt mit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Kompetenzzentrum Barrierefrei
Volmarsteiner Experten auf der Rehacare

Mit seiner Agentur Barrierefrei NRW war das Kompetenzzentrum Barrierefrei Volmarstein (KBV) wieder auf Europas wichtigster Messe rund um Inklusion vertreten. Auf Einladung der Landesregierung präsentierten sich die Volmarsteiner auch in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Düsseldorf. Die Agentur Barrierefrei NRW informierte die Besucher und Besucherinnen unter dem Motto „Leben gestalten - ohne Barrieren“. Nach drei Jahren war endlich wieder der persönliche Austausch möglich. Und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
Ratgeber
4 Bilder

Gute Frage
Warum muss man eigentlich Pipi, wenn man es plätschern hört?

Schon komisch, dass man allein vom Anblick eines laufenden Wasserhahns Harndrang verspürt. Es soll aber auch Menschen geben, deren Blase so gereizt oder überempfindlich ist, dass diese selbst auf einen Zimmerspringbrunnen anspringt. Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich jeder schon mal in solch einer unangenehmen Situation befunden hat, wo er oder sie einfach nicht mehr „anhalten“ konnte. An einem rauschenden Bergbach zum Beispiel. Vom Plätschern des Baches fühlt sich zuerst das Gehirn...

  • Bochum
  • 18.09.22
  • 4
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 17. bis 24. September

ApothekenSamstag, 17. September Marien-Apotheke, Untergrüner Straße 208, 58644 Iserlohn, Tel. 02374/973903 Sonntag, 18. September Linden-Apotheke, Scherlingstraße 1, 58640 Iserlohn, Tel. 02304/9575810 Montag, 19. September MEDI-Apotheke, Hochstraße 27, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/437200 Dienstag, 20. September Brunnen-Apotheke, Hagener Straße 44-46, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/12830 Mittwoch, 21. September Elseyer-Apotheke, Möllerstraße 29, 58119 Hagen, Tel. 02334/55898 Donnerstag, 22. September...

  • Iserlohn
  • 17.09.22
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Menden vom 17. bis 24. September

Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00 22 833 sowie bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe im Internet unter www.akwl.de zu erfragen. Für die Region haben unter anderem jeweils ab 9 Uhr bis 9 Uhr Folgetag folgende Apotheken geöffnet: Samstag, 17. September Hubertus-Apotheke, Hauptstraße 33, 58730 Fröndenberg, Tel. 02378/2232 Sonntag, 18. September Neue Apotheke, Hauptstraße 18, 58706 Menden, Tel. 02373/2187...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.22
Ratgeber
Zur ersten Testfahrt traten am Freitagmittag an (v.l.): Erste Beigeordnete Dr. Lisa Pientak, BSM-Geschäftsführer Frank Niggemeier-Oliva und Bürgermeister Daniel Zimmermann. | Foto: Foto: Stadt Monheim

Stadträder gehen an den Start
450 Fahrräder stehen zur Ausleihe bereit

Cityräder, Jugendräder, E-Bikes und Lastenräder können ab sofort an 25 Stationen im Stadtgebiet ausgeliehen werden / In der Testphase ist die Nutzung mit dem Monheim-Pass kostenfrei. Insgesamt 450 Fahrräder – mit Gans und Gänseliesel und in Monheim-Blau und Weiß – warteten in den letzten Monaten gut verwahrt auf ihren Einsatz. Ab sofort können Monheimerinnen und Monheimer das Fahrradverleihsystem zunächst für sechs Monate kostenfrei nutzen. Zur ersten Testfahrt am Monheimer Geysir, wo eine von...

  • 16.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Stadt Monheim setzt Belohnung aus
Brandserie im Berliner Viertel gibt Rätsel auf

Im Zeitraum von Samstag, 23. Juli, bis Sonntag, 4. September, haben unbekannte Täter jeweils am späten Abend im Berliner Viertel in Monheim insgesamt 27 Autos, die dabei teilweise erheblich beschädigt wurden, in Brand gesetzt. Jetzt wurde eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt für sachdienliche Hinweise. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hatte darüber mehrfach berichtet.  aktueller Fall eines Brands in Velbert Eine Auflistung der einzelnen Brandstiftungen finden Sie hier: Samstag, 23....

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.22
Politik
Foto: Grafik: CDU Monheim

Keine Lösung für jüdischen Friedhof
CDU im Rat ist entsetzt

Nachdem im Ausschuss für Inklusion, Soziales und Ordnung am 15. April 2021 die Verwaltung einstimmig beauftragt wurde, die bestehende Beschilderung des jüdischen Friedhofs Hasenstraße zu erneuern und durch erläuternde Hinweise, insbesondere zur Schändung des Friedhofs im November 1938 zu ergänzen, ist die CDU im Rat entsetzt, dass sich bis heute nichts getan hat. Friedhof wird im Internet vorgestelltHintergrund war ein Antrag der CDU-Fraktion zur Revitalisierung des jüdischen Friedhofs in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.22
Ratgeber

Niedrigwasser verdirbt Jazzfreunden die Tour
Riverboat erst 2023

Ursprünglich sollte am Sonntag, 21. August, die von den Monheimer Kulturwerken in Kooperation mit Jazz in Monheim geplante Riverboat Shuffle, eine ganztägige musikalische Schifffahrt mit der MS Loreley auf dem Rhein, stattfinden. Aufgrund von Niedrigwasser konnte zum damaligen Zeitpunkt das Personenschiff nicht am Monheimer Schiffsanleger an- und ablegen, so dass die Tour auf Sonntag, den 18. September verschoben werden musste. Rund eine Woche vor dem Alternativtermin ergibt sich erneut eine...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.22
Politik
Unter dem Motto „Umdenken: Im Kreis dreht sich was“ engagieren sich Klimaschutzmanagerin Lara Müller und das Jugendparlament Hilden zusammen mit zahlreichen weiteren Hildener Akteuren in der kreisweiten Klimaschutzwoche.
Foto: Stadt Hilden

Klimaschutzwoche will Bürger anregen
Hilden tut was für das Klima

Unter dem Motto „Umdenken: Im Kreis dreht sich was“ findet vom 17. bis 25. September 2022 die kreisweite Klimaschutzwoche statt. Auch in Hilden bringt Klimaschutzmanagerin Lara Müller zahlreiche Akteurinnen und Akteure zusammen. Neben Ausstellungen, Vorträgen und weiteren Aktionen sind für Dienstag, den 20. September 2022 ein Klimabildungstag und für den 24. September ein gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung organisierter Mobilitätstag geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger sind...

  • Hilden
  • 12.09.22
Fotografie
15 Bilder

Blaulicht
Ein Feuerwehrfahrzeug

ist ein Kraftfahrzeug, das die Feuerwehr im Rahmen ihrer Einsatztätigkeit verwendet. Um im Straßenverkehr besondere Rechte in Anspruch nehmen zu können, sind die Feuerwehrfahrzeuge speziell gekennzeichnet und mit Sondersignalen ausgestattet. In Kontinentaleuropa sind die Fahrzeuge meist rot, ältere noch in RAL 3000 feuerrot, neuere in leuchtrot RAL 3024 lackiert. Feuerwehrfahrzeuge haben je nach Land ein Folgetonhorn und eine oder mehrere blaue (in Spanien gelbe, in den USA rote)...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.22
  • 1
Ratgeber

Corona-Live-Ticker v. 09.09.2022, 16 Uhr
Neue Corona-Regeln ab 1. Oktober geplant!

Der Bundestag hat am 8. September den Änderungen zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) zugestimmt. Damit sollen vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 neue Corona-Regeln gelten. Das Gesetz muss nun noch vom Bundesrat gebilligt werden. Mit dem Gesetz sollen vor allem vulnerable Gruppen im kommenden Herbst und Winter besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden. Dazu soll ab Oktober bundesweit eine Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, in Arztpraxen, bei Therapeuten und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.22
Ratgeber
Wie man sich vor betrügerischen Maschen bezüglich der Energiepausche schützen kann, dazu gibt die Verbraucherzentrale NRW nun Tipps für Verbraucher*innen. Foto: Archiv

Betrug mit Energiepauschale
Verbraucherzentrale warnt vor Phishing per E-Mail und SMS

Kriminelle versuchen derzeit Profit aus der bevorstehenden Auszahlung der Energiepauschale zu schlagen. In E-Mails von angeblichen Banken behaupten sie, dass zur Auszahlung der Pauschale die persönlichen Daten der Empfänger*innen abgeglichen werden müssten. Als SMS kommen gefälschte Nachrichten des „Bundesministeriums der Finanzen“. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie man die Betrugsmasche erkennt und wie sich Verbraucher*innen schützen können. Phishing-Mail mit Sparkasse-LogoIm...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.22
Ratgeber

Jetzt kostenlose Broschüre bestellen
Alzheimer: So können Sie Ihr Erkrankungsrisiko um 40 Prozent senken

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Die häufigste Form der Demenz ist immer noch unheilbar. Das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, so aktuelle Forschungsergebnisse. Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September haben wir...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
Ratgeber
Foto: Alle Grafiken: EKZ Monheim
3 Bilder

Im März 2024 soll alles komplett fertig sein
Monheimer Tor wird ab Herbst umgebaut

Während sich die Händlerinnen und Händler im umgebauten Rathauscenter auf ihre Eröffnung in wenigen Wochen freuen, beginnen im Monheimer Tor die Vorbereitungen für die Umgestaltung. Die Parfümerie Becker, Ernsting’s Family, Apollo-Optik und Maria’s Blumenwelt ziehen derzeit aus dem Monheimer Tor in die neuen Flächen des Rathauscenters und heißen dort zur Eröffnung der neuen Monheim Mitte am 29. September wieder Kundinnen und Kunden willkommen. Der Mode-Discounter Takko Fashion schließt am 17....

  • 08.09.22
Ratgeber

Ein Event für die ganze Familie
Schülertriatlon des Hildener AT

Der beliebte und traditionsreiche Schülertriathlon der Hildener AT findet am Samstag, 10. September bereits zum 16. Mal im Waldbad Hilden statt. Die Triathlon-Abteilung der HAT, die den Schülertriathlon ehrenamtlich organisiert, betont zwar den Wettkampfcharakter der Veranstaltung, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass es sich um ein Rennen für die gesamte Familie handelt. Persönlicher Erfolg im VordergrundDer Hildener Schülertriathlon versteht sich in erster Linie als...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Polizei Mettmann

Pedelec haben ein eigenes Fahrverhalten, darum:
Polizei lädt zum Training

Die Verkehrssicherheitsberater der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibörde Mettmann laden, in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann, anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), zu einem Pedelectraining am Sonntagvormittag, 18. September, in Monheim am Rhein ein. Stattfinden wird das Training am in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktparkplatz Frohnstraße 46, neben dem Friedhof. Treffpunkt und Start wird um 10 Uhr im "Moki-Café" sein. Fahrverhalten der Räder richtig...

  • Monheim am Rhein
  • 08.09.22
Ratgeber

Jetzt Kostenlose Broschüre bestellen
Mit Comics, Rätseln und Mitmach-Aufgaben - Alzheimer-Aufklärung für Kinder

Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patientinnen und Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer Großeltern oder eines anderen älteren Familienmitglieds. Gerade für die ganz junge Generation sind die Symptome der Alzheimer-Krankheit oft nur schwer nachzuvollziehen. Die gemeinnützige Düsseldorfer Alzheimer...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
Ratgeber

Tour durch die Urdenbacher Kämpe
Viel zu entdecken

Tour durch Urdenbacher Kämpe Monheim. Am Sonntag, den 11. September, führt der AuenErlebnisBegleiter, Jörg Schwenzfeier-Brohm, durch die Urdenbacher Kämpe. Die Exkursion, die kein Rundgang ist, beginnt bei Haus Bürgel. Von dort aus erschließen wir uns zwischen 14 und 16 Uhr verschiedene Facetten des Fauna-und-Flora-Habitats (FFH) „Urdenbacher Kämpe“. Wir erfahren mehr über Streuobstwiesen und Biodiversität, über Alluvialwiesen und über die Besonderheiten der Hartholz- und der Weichholzaue. Mit...

  • 05.09.22
Ratgeber
v.l.n.r Jonas Heinzmann, Ute Holz, Eva Dämmer, Antonia Bertulies, Marina Rabe. | Foto: Foto: Kulturamt Stadt Hilden

Komplettprogramm des Kulturamtes
Alles auf einen Blick

Mit Beginn der Kultursaison 2022/2023 legt das Kulturamt erstmalig eine Gesamtbroschüre vor, die Termine und nähere Informationen zu allen städtischen Kulturveranstaltungen der nächsten sechs Monate enthält. „Wir wollen das städtische Kulturangebot in dieser Form einmal in seiner ganzen Bandbreite präsentieren“, so Kulturamtsleiterin Eva Dämmer „und damit nicht nur informieren, sondern vor allem auch Lust machen auf kulturelle Erlebnisse vor Ort.“ Die insgesamt 56 Seiten starke Broschüre bietet...

  • Hilden
  • 05.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto:  Aktion RheinCleanUp

Am Kilometer 713 startet das Reinemachen
Großes RheinCleanUp

Zum fünften Mal findet am Samstag, 10. September, das RhineCleanUp in Monheim am Rhein statt. Alle Bürger sind herzlichst dazu eingeladen, sich an der Aktion zum Wohle der Umwelt zu beteiligen. Treffpunkt ist der Monheimer Schützenplatz (Parkplatz), Am Werth 2, um 10 Uhr. Interessante Gespräche während des SammelnsLos geht es in beide Richtungen vom Rheinkilometer 713 aus entlang des Ufers, welches aufgrund der anhaltenden Trockenheit dieses Jahr ziemlich breit ist. Eine weitere Möglichkeit...

  • Monheim am Rhein
  • 05.09.22
Ratgeber
Ingo Zimmermann, Michael Flanhardt, Wolfgang Bender, Manfred Rommel (von links) bilden den neuen Kirchenvorstand in St. Josef und Martin. | Foto: Foto: KV St. Josef/Martin

Dank an Wolfgang Bender für 25 Jahre Arbeit
Vorstand neu gewählt

Nach rund 25 Jahren in der Leitung des Kirchenvorstands unserer Kirchengemeinde St. Josef und Martin, Langenfeld, hat Wolfgang Bender seinen geschäftsführenden Vorsitz im Kirchenvorstand übergeben. Seit der letzten KV-Sitzung am 18. August, steht Michael Flanhardt dem Gremium vor und wird dabei von Manfred Rommel und Ingo Zimmermann als Vertreter unterstützt. Viele wichtige AufgabenWolfgang Bender bleibt dem Gremium als ordentliches Mitglied erhalten. Ihm gilt unser ganz besonderer Dank für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.22
Ratgeber

Junge Menschen sehen Chancen
Pflegeberuf hat Zukunft

Am 1. September haben neun junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Marien-Krankenhaus begonnen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Ausbildungsplätze erneut voll besetzen konnten“, sagt Geschäftsführer Ralf Hermsen. In einer launigen Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden begrüßt und erhielten zudem ein Tablet als Willkommensgeschenk. Ausbildung ist SchwerpunktDer Ansturm auf die Ausbildungsplätze im der St. Marien-Krankenhaus ist seit Jahren ungebrochen....

  • Ratingen
  • 01.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.