Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Franz Lamprecht ist Dirigent und Moderator in Personalunion.  | Foto: Foto: Oratorienchor Hilden

Vorverkauf für tolles Konzert hat begonnen
Konzert an Silvester

Wie bereits im letzten Jahr erklingt auch dieses Jahr am 31. Dezember, 19 Uhr in der Stadthalle Hilden ein zweistündiges Potpourri aus bekannten und beliebten Walzermelodien, Polka und Auszügen aus verschiedenen Opern und Operetten. In der gewohnten Art und Weise wird Franz Lamprecht durch das beliebte und abwechslungsreiche Programm führen. Als Solist konnte Thilo Dahlmann (Bassbariton) verpflichtet werden, begleitet wird er von dem Kammerorchester Philharmonia Frankfurt. Karten gibt es schon...

  • Hilden
  • 14.10.22
Ratgeber
Nicole Bergmann packt im Wasser kräftig zu. | Foto: Foto: privat

Wasser ist ihr Element

Nicole Bergmann (39) aus Monheim ist eine absolute Powerfrau. Ihr Leben findet hauptsächlich im Wasser statt, dem Element, dem sie sich seit ihrer Kindheit verbunden fühlt. Mit 15 Jahren fand sie den Weg zur Deutschen Lebensrettunggesellschaft (DLRG) und dort zum Rettungsschwimmer-Wettkampf. Sie gehört zur WeltspitzeDiese Sportart ist das Hobby von Nicole Bergmann. In diesem Jahr hat sie sich in drei Wettbewerben bei der WM in Riccione in die Topten der Welt geschwommen. Im Surfrace, das im...

  • Monheim am Rhein
  • 14.10.22
Ratgeber
Foto: Foto: Lokalkompass

Tipps der Verbraucherzentrale Ratingen
Sparpotenzial an Heizungen

Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte. Viele Verbraucher haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter. Für private Haushalte heißt es, möglichst alle Möglichkeiten zu nutzen, um Energie einzusparen. „Schon kleinere Anpassungen können Einfluss auf den Heizenergieverbrauch nehmen”, erklärt Susanne Berger,...

  • Ratingen
  • 14.10.22
Ratgeber
Weihnachtsbaum in Ratingen. | Foto: Foto: Lokalkompass

Weihnachtsschmuck für öffentliche Plätze Ratingen
Bäume für Ratingen

Der Herbst hat Einzug gehalten. Da ist der Gedanke an die kommende Adventszeit gar nicht mehr so fern. Das gilt auch für die Abteilung Stadtgrün im Amt für Kommunale Dienste, die sich wieder auf die Suche nach schönen Weihnachtsbäumen für den Marktplatz und andere zentrale Plätze im Stadtgebiet macht. "Spendenbäume"Nachdem in den zurückliegenden Jahren immer wieder Gartenbesitzer bereit waren, ihren Bäumen ein zweites Leben als Weihnachtsbaum zu schenken, freuen sich die städtischen Gärtner...

  • Ratingen
  • 14.10.22
Ratgeber
Erneut bietet die Entsorgung Herne an fünf Samstagen im Herbst jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Großcontainer an, die für die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen aufgstellt werden. Symbolfoto: Archiv

Herbstliche Gartenabfallaktion
Kostenlose Entsorgung der Entsorgung Herne

Entsorgung Herne stellt an fünf Samstagen im Herbst jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Großcontainer für die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen auf. Neben Strauch- und Heckenschnitt, Rasenschnitt und anderem Grünzeug aus dem eigenen Garten kann auch das Laub von Straßenbäumen in die Container gegeben werden. Herne. Es werden nur kompostierbare Gartenabfälle angenommen. Alle Anlieferer werden gebeten, Plastiksäcke und andere Verpackungen wieder mit zurück zu nehmen. Zu berücksichtigen...

  • Herne
  • 12.10.22
Ratgeber
Im Rahmen eines Themenabends erfahren Interessierte Tipps und Tricks zum richtigen Heizen und wie man einige Energiekosten einsparen kann. Symbolfoto: Archiv

Kostengünstiges Heizen und effizientes Lüften
Sanierungsberatung informiert kostenlos zu Energiesparmaßnahmen

Der Winter steht vor der Tür und bringt aufgrund der aktuellen Energiekrise und steigenden Heizkosten große Herausforderungen für viele Haushalte mit sich. Um drohende Nachzahlungen abzumildern, erhalten interessierte Bürger*innen bei einem kostenlosen Themenabend wertvolle Tipps und Tricks beim Umgang mit der Heizung sowie zu effizientem Lüften. Gelsenkirchen. Markus Wohlgemuth, Architekt und Energieberater der Sanierungsberatung Rotthausen, beantwortet am Donnerstag, 20. Oktober, ab 18 Uhr im...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.22
Ratgeber

Erstes Monheimer Gespräch der Saison
"Arm, alt, am Ende?"

Diskussionsrunde zum Thema Armut Zum ersten Monheimer Gespräch in der Saison 2022/2023 mit dem Titel „Arm, Alt, am Ende?“ laden die Monheimer Kulturwerke am Sonntag, 16. Oktober, um 16 Uhr in die Mack-Pyramide, Am Kieswerk 4, Monheim, ein. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Armut, der einen Tag später begangen wird. Bereits ab 15 Uhr ist die Pyramide zum sonntäglichen Imbiss geöffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das Kultur- und Tourismuscenter der Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 10.10.22
Ratgeber

Familienzentrum Hilden bietet an
Hilfe für ukrainische Kinder

Dreimal in der Woche Eltern-Kind-Gruppen im Familienzentrum Hilden. Zahlreiche ukrainische Kinder leben zurzeit in den Notunterkünften in Hilden, davon 21 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Viele weitere sind privat unterkommen. Um ihnen allen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, ist am 19. September ein „Brückenprojekt“ gestartet: Immer montags, mittwochs und freitags bietet das Familienzentrum Kunterbunt von 10 bis12.30 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe im Bürgertreff Nord an. „Hier...

  • Hilden
  • 10.10.22
Ratgeber
Auf dieser Fläche fand 2019 eine Baumchallenge statt. Nun ist eine Fläche in Wiescheid dran.  | Foto: Foto: Stadt Langenfeld

Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Baumspender gesucht
Neue Streuobstwiese in Wiescheid

Spender können bei der Baumchallenge selbst tägtig werden Langenfeld. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft. In den letzten Jahrzehnten sind sie jedoch zunehmend seltener geworden. Diesem Trend möchte die Stadt Langenfeld mit Hilfe fleißiger Helfer entgegenwirken und wird am Samstag, 19. November, die sogenannte „Baumchallenge“ veranstalten. 23 neue alte ObstbäumeDas Ziel ist, auf einer über 3.000 Quadratmeter großen Fläche in Wiescheid am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.22
Ratgeber
Foto: Foto: Dieter Frey

Umleitungen sind im AKausgeschildert
Zufahrten A3/A46 sind betroffen

)Von Mittwoch, 12. Oktober bis Freitag, 14. Oktober, 9 bis 15 Uhr, Freitag nur bis 12 Uhr, ist im Autobahnkreuz Hilden keine Überfahrt von der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt möglich. Eine Umleitung durch die offenen Tangenten im Autobahnkreuz Hilden ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Zudem sind von Dienstag, 11. Oktober bis Freitag, 14. Oktober, auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden in beide Richtungen nur zwei von...

  • Hilden
  • 10.10.22
Ratgeber
Eines der wichtigsten Long-COVID-Symptome ist die Luftnot. Um nicht in Panik zu geraten, hilft der AOK-Online-Coach den Betroffenen in Herne mit Übungen zur Kontrolle der Atemnot. Foto: AOK/hfr.

Long-Covid Ratgeber
AOK-Online-Coach unterstützt Betroffene und Angehörige

Mit einem neuen ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen in Herne, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind. Das Angebot ist für alle Interessierten kostenfrei verfügbar und soll Betroffenen, aber auch deren Angehörigen mit insgesamt 26 Erklär- und Übungsvideos beim Umgang mit der Erkrankung helfen. Herne. Die Informationen im neuen Online-Ratgeber sind in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten des Universitätsklinikums Heidelberg und der Rehaklinik...

  • Herne
  • 06.10.22
Ratgeber
Angelika Milster | Foto: Foto: Lokalkompasse.de

Die Diva des Musicals in Hilden
Milster singt Musical

Am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr singt Angelika Milster in der Stadthalle Hilden die Hits der Musical-Welt. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchem weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. In den 80er Jahren kamen Musicals wie „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ – für deren Aufführung erstmals in Deutschland ein Theater nur für eine En Suite Musical Show gebaut wurde – oder auch...

  • Hilden
  • 06.10.22
Ratgeber

Tag der Deutschen Einheit
Entsorgung verschiebt sich

Durch den Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, kommt es zu Verschiebungen der Abfuhr der Restabfall-, Bioabfall- und gelben Tonnen. Die Abfuhr vom 3. Oktober wird am Dienstag, 4. Oktober, durchgeführt. Daraufhin findet die Abfuhr der Restabfall-, Bioabfall- und gelben Tonnen in dieser Woche jeweils einen Tag später statt bis schließlich am Samstag, 8. Oktober, die Freitagsabfuhr nachgeholt wird. Die Abfuhr der Altpapiertonnen ist von den Verschiebungen nicht betroffen. Der digitale...

  • Velbert
  • 29.09.22
Ratgeber

kooperationsvereinbarung unterschrieben
Heiligenhaus und Hochschule Bochum arbeiten zusammen

Im September 2021 beschloss der Rat der Stadt Heiligenhaus ein ambitioniertes Smart-City Konzept. Um die Stadt Heiligenhaus auf dem Weg zu einer Smart City zu unterstützen, schließen nun im September 2022 die Hochschule Bochum, vertreten durch ihren Präsidenten Herrn Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, und die Stadt Heiligenhaus vertreten durch ihren Bürgermeister Herrn Michael Beck, eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsame Aktivitäten in Ausbildung, Forschung und Transfer – auch unter...

  • Heiligenhaus
  • 29.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Dieter Frey

Sperrung des Fritz-Gressard-Platzes
Umleitungen für die Buslinien O3 und 785

Wegen Bauarbeiten in Hilden wird der Fritz-Gressard-Platz teilweise gesperrt. Von Dienstag, 4. Oktober, 7 Uhr, für etwa vier Monate. Davon betroffen sind die Buslinien O3 und 785. Buslinie O3 Die Busse fahren in Richtung Hilden Nord und Düsseldorf eine Umleitung ab der Haltestelle „Stadtpark“. Die Haltestelle „Fritz-Gressard-Platz, Steig 4“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Fritz-Gressard-Platz, Steig 3“ nutzen. Buslinie 785Die Busse fahren in Richtung Hilden Nord und Düsseldorf eine...

  • Hilden
  • 26.09.22
Ratgeber
An der Verleihung des Wiederworte-Preis sind die Jury-Mitglieder aktiv beteiligt, wie hier schon 2021. Foto: Tim Kögler

Jury für Jugendliteraturpreis gesucht
12 bis 16jährige sollen abstimmen

Im nächsten Jahr wird der Wiederworte-Preis des Ulla-Hahn-Hauses abermals verliehen. Dazu sucht die Kultureinrichtung der Stadt Monheim am Rhein nun wieder Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, die Lust haben aktuelle Jugendbücher zu lesen, darüber zu diskutieren – und am Ende abzustimmen, welche Autorin oder welcher Autor den mit 10.000 Euro dotierten Preis erhalten soll. Die Jurymitglieder werden beim großen Festakt im nächsten Sommer aktiv dabei sein, wenn sie gemeinsam mit Bürgermeister...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Foto: Airport Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf erwartet Ansturm
Herbstferien bescheren 8.000 Flugbewegungen

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London.  Am Wochenende 268.000 Fluggäste erwartetNRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen mit knapp 8.000 Starts und Landungen und rund 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Dückergruppe sucht den Schutzschirm
Unternehmen mit guten Überlebenschancen

Die Langenfelder Dücker-Gruppe hat beim Amtsgericht das Schutzschirmverfahren zur Unternehmenssanierung beantragt. Am 23. September stimmte das Amtsgericht Düsseldorf dem entsprechenden Antrag der Geschäftsführung zu und leitete für die drei Gesellschaften Dücker Group GmbH, die Dücker conveyor systems GmbH sowie die Dücker Förder-Systeme GmbH das Schutzschirmverfahren ein. 370 Mitarbeiter sind betroffenDie Dücker-Gruppe mit Sitz in Langenfeld ist weltweit im Bereich des Maschinen- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22
Ratgeber
Wasserspiele am "neuen" Eierplatz. | Foto: Foto: Jeppe Hein
2 Bilder

Playground Eierplatz wird eröffnet
Jeppe Hein ist mit 2.000 Kindern dabei

Für Monheim Mitte, dem neu im Aufbau befindlichen Stadtzentrum von Monheim am Rhein, hat der dänische Künstler Jeppe Hein erstmals einen Spielplatz gestaltet: Hier verändern bunte Sitzbänke und Straßenlaternen skurril geschwungen ihre Form. Begehbarer WasserpavillonSie wandeln sich zu Rutschen, Kletterobjekten und Schaukeln. Funktionale Objekte werden humorvoll und spielerisch umgedeutet und schaffen einen Ort, der zum Spielen einlädt. Er wird begleitet von einem Wasserpavillon, der ebenfalls...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.22
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Bündnis ASS will mit Bürgern sprechen
Dienstag und Donnerstag auf dem Marktplatz

Die Kreispolizeibehörde Mettmann bietet gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Monheim sowie mit ehrenamtlichen Beratern des "Aktionsbündnisses Seniorensicherheit" (ASS) in der kommenden Woche gleich zwei Bürgersprechstunden in Monheim am Rhein an. Sowohl am Dienstag, 27. September, als auch am Donnerstag, 29. September, haben alle Bürger Gelegenheit, mit den hiesigen Bezirksbeamten der Polizei, den Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamtes und den Seniorenberatern ins Gespräch...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.22
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 24. September bis 1. Oktober

ApothekenSamstag, 24. September Overweg-Apotheke, Overwegstraße 1, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/923430 Sonntag, 25. September Kant-Apotheke, Hagener Straße 117 A, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/2400 Montag, 26. September Schiller-Apotheke, Laarstraße 6, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/819750 Dienstag, 27. September Pluspunkt Apotheke Hemer, Hauptstraße 172, 58675 Hemer, Tel. 02372/507771 Mittwoch, 28. September Kuhlo-Apotheke, Hellweg 5, 58644 Iserlohn, Tel. 02374/973900 Donnerstag, 29. September...

  • Iserlohn
  • 24.09.22
Ratgeber
Foto: Gratis Download Pixabay
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Einsparungen
Energie- und Gasmangellage: Einsparungen bei Weihnachtsbeleuchtung und Gaslaternen

22.09.2022 Umwelt VerwaltungDer Krisenstab der Landeshauptstadtbeschließt weitere Energieeinsparungen: Im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, 22. September, hat das Gremium über die diesjährigen Einschaltzeiten der städti- schen Weihnachtsbeleuchtung entschieden. Darüber hinaus hat die Stadt- verwaltung einen Überblick über die von der Teilabschaltung betroffenen Gaslaternen veröffentlicht. Rund 8.000 Gaslaternen im Düsseldorfer Stadtgebiet werden ab Samstag, 15. Oktober, in einem Zeitfenster...

  • Düsseldorf
  • 23.09.22
  • 4
Ratgeber
Nicht zu kalt, nicht zu teuer. Bald geht es um die optimale Einstellung. Foto: Landgraf

Sechs Tipps zum Heizen
Verbraucherzentrale warnt vor Schimmelbefall

Verbraucherzentrale warnt vor Schimmelbefall in Wohnungen Weil in diesem Jahr möglicherweise an Heizungswärme gespart wird, nimmt die Verbraucherzentrale das zum Anlass, vor Schimmel zu warnen. Ein Lieblingsthema im Winter erlangt neue Aktualität. Wie viel Grad und wie viel Lüften sind richtig? Zum 1. September hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Heizungseinsparung verordnet, die auch das Absenken von Heiztemperaturen im Wohnraum vorsieht. Mieter:innen bleiben dennoch in der Pflicht, durch...

  • Velbert
  • 23.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.