Querspange

Beiträge zum Thema Querspange

Ratgeber

A59 Aus- und Auffahrt Duisburg-Fahrn
Vollsperrung vom 3. April bis Ende Mai

Die Autobahn GmbH führt bereits seit November Straßenbauarbeiten für den Bau der Süd- / West-Querspange im Bereich der Prinz-Eugen-Straße / Warbruckstraße in Marxloh/Fahrn durch. Im Rahmen der Arbeiten wird ab Montag, 3. April, die Aus- und Auffahrt Duisburg-Fahrn auf der A59 voll gesperrt, teilt die Stadt Duisburg frühzeitig mit. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich jederzeit passieren. Umleitungen werden und sind bereits eingerichtet. Die Arbeiten in diesem Bereich werden...

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen bis November
Vollsperrung der Warbruckstraße

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft hat jetzt mit dem nächsten Bauabschnitt zum Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum begonnen. Aus diesem Grund ist die Warbruckstraße zwischen der Elisenstraße und der Feldstraße in Marxloh voll gesperrt. Die Sackgasse auf der Marienstraße wird für diese Bauphase geöffnet. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich erst Ende...

Politik
Im September letzten Jahres kam es an der Weseler Straße gegenüber der Einmündung in den Willy-Brandt-Ring zu einem ersten Spatenstich zum Großprojekt Querspange Hamborn/Walsum. In Anwesenheit der DIG-Geschäftsführer Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys sowie OB Sören Link, Duisport-Vorstand Markus Bangen und MdB Mahmut Özdemir gab es die klare Ansage: „Es geht zügig voran.“ Den Worten folgten Taten.
 | Foto: DIG
4 Bilder

Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum
„Wir liegen voll und ganz im Zeitplan“

Die Abrissarbeiten an den Gebäuden des Warbruckshofs an der Warbruckstraße in Marxloh und weitere Bauarbeiten sind in vollem Gang. Auch ein ebenfalls auf dem Gelände befindlicher Bunker muss für das Straßenprojekt „Süd-West-Querspange“ Hamborn/Walsum weichen. Dass an dem Projekt mit Tempo und Hochdruck gearbeitet wird, ist sicht- und erlebbar. Von vermeintlich früheren Verzögerungen keine Spur mehr. Gerüchte und Mutmaßungen machten die Runde, als 2020 kurz vor Kommunalwahl ein erster...