Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Ratgeber

Neulich im Theater...
Lachmöwen ganz nah

Es gibt schon ganz spezielle Vögel, pardon: Zeitgenossen. Und man ist dann doch sehr froh, dass man nicht regelmäßig mit ihnen zu tun hat. Neulich im Konzert: Neben mir zwei Damen, die offensichtlich jede Menge Spaß in den Backen hatten und das Geschehen auf der Bühne nicht nur mit lautstarkem Lachen, sondern auch mit dem einen oder anderen schrägen Kommentar garnierten. Regelmäßiges Lachen soll ja die Lebenszeit verlängern. Gönnen wir ihnen also den Spaß und hoffen das Beste für die beiden....

Kultur
die Ansage am Abend macht wie gewohnt HARRY M. Liedtke....
4 Bilder

KAFFEEPAUSE und TEEZEIT

Geschichten und mehr... Montags Lesung im CSB Gladbeck-Mitte 24.02.2014 Nina Sträter aus Düsseldorf und ARNE KILIAN aus Unna waren zu Besuch im Gladbecker CAFE´ Stilbruch... Auch beim II. Teil der Kaffeepause- und Teezeit-Geschichten-Reihe des Text-Lust-Verlages ging es ein wenig mystisch-fantastisch zu. Im gut gefüllten CSB´ bereite man sich auf Düsteres vor... Den Beginn machte nach Harry Liedtkes´Ansage der Autor Arne Kilian aus Unna an diesem Abend. Gedanken zum LESEN an sich, machte er...

Kultur
Dekoration auf dem " Vortragstisch"
7 Bilder

LESEN LESEN LESEN

... eine Leidenschaft ist es definitiv...DAS LESEN! VORLESEN... und ZUHÖREN...vielleicht auch... Wer nicht genug kriegen kann von Lesestoffen aller Art, kann nicht nur Bücher kaufen, leihen... und selbst lesen, sondern auch Lesungen besuchen! Auch in Mülheim kann man das regelmäßig... Ein interessanter, unterhaltsamer, langer Abend war es anläßlich der 21. Mülheimer Lesebühne...mit vielen neuen Eindrücken! Sabine Fenner und Manfred Wrobel luden ein... wir folgten... Peter Roßkothen...

Kultur

Madama Butterfly

„Liebe Butterfly, auf der Bühne müssen wir Dich töten, doch Du wirst mit Deiner großen und vollkommenen Kunst unsere Oper zum Leben erwecken.“ - Die Erwartungen von Giacomo Puccini an die Uraufführung seiner Oper „Madama Butterfly“ waren gewaltig. Und doch fiel sie 1904 in der Mailänder Scala beim Publikum durch. Hohngelächter, Geschrei und Gepfeife - dies alles bleibt dem Ensemble der Essener Aufführung erspart. Zu Recht: Musikalisch bewegt sich die Aufführung auf hohem Niveau. Die Handlung um...