Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Sichergestellte Ausweise der Fälscher. | Foto: Polizei RE

Fälscherbande in Herten das Handwerk gelegt

Einen großen Schlag gegen eine Bande von Dokumentenfälschern gelang der Recklinghäuser Kriminalpolizei nach monatelangen verdeckten Ermittlungen. Durch Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) wurde kürzlich die Fälscherwerkstatt des Haupttäters, eines 50-jährigen Mannes in Herten gestürmt und der Kopf der Bande widerstandslos festgenommen. Gleichzeitig wurde seine 41-jährige Freundin aus Herne durch Fahnder in ihrer Luxuslimousine beim Verlassen eines exklusiven Reiterhofs in Recklinghausen...

Überregionales
17 Bilder

Geiselnahme in Herten nur eine Übung - Abbruch nach kurzer Zeit

Polizei und Krankenwagen, wohin man schaut. In einer Fahrschule an der Feldstraße / Ecke Dr. Klausener Weg veranstaltete die Polizei am heutigen Mittwoch eine der Öffentlichkeit nicht angekündigte Großübung (es gab eine Hotline für Bürgerfragen). Hierbei sollte eine Geiselnahme simuliert werden. Von 9 Uhr an gab es deshalb dort Verkehrsbehinderungen. Da plötzlich ein realer Einsatz eintraf, musste die Übung vorzeitig abgebrochen werden. Die Meldung, dass ein Mann in einer Wohnung in...

Überregionales

Achtjähriger angefahren

Am vergangenen Dienstagmittag kam es am Grenzweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Ein Autofahrer bog auf eine Grundstückseinfahrt ab und übersah dabei den achtjährigen Schüler auf seinem Fahrrad. Nach dem Zusammenstoß stürzte dieser zu Boden und verletzte sich am Knie. Der Vater des Kindes teilte den Polizeibeamten mit, gegebenenfalls mit seinem Sohn einen Arzt aufzusuchen. Quelle: Polizei Bochum

Überregionales
Dringend gesucht wird Marcel Heße aus Herne. Foto: Polizei Bochum

Hat Marcel Heße auf der Flucht eine Frau attackiert?

Nach Marcel Heße (19) aus Herne wird noch immer in ganz NRW gefahndet. Er steht im Verdacht, einen neunjährigen Jungen umgebracht zu haben. Am Abend veröffentlichte die Polizei Bochum weitere beunruhigende Informationen: "Ich habe mich in die Hand geschnitten, als ich das 120 kg Biest bekämpfte. Sie leistete mehr Widerstand als das Kind. Ich folterte aus ihr die Daten für Bank, PC und Telefon heraus, deshalb kann ich den Namen nicht veröffentlichen." Nach Angaben der Polizei hat eine Person,...

Überregionales

Niedergeschlagen und beraubt

Vier Männer schlugen am frühen Sonntagmorgen, 25. Dezember, einen 56-jährigen Herner nieder und raubten sein Portemonnaie. Die Tat ereignete sich vor einer Gaststätte auf der Edmund-Weber-Straße. Zwei der Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: ca. 1,70 Meter groß, um die 18 Jahre alt, kurze dunkle Haare, schlanke Statur, vermutlich türkischer Migrationshintergrund. Der dritte Täter ist ca. 1,90 Meter groß, ebenfalls um die 18 Jahre alt, vermutlich Westeuropäer, kurze braune Haare und...

Ratgeber

Die Polizei blitzt wieder

Überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nummer eins. Die Polizei will die Bürger daher durch Radarkontrollen vom 5. bis zum 11. Dezember vor schweren Unfällen schützen. Nachfolgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag Wiescherstraße, Dienstag Mülhauser Straße, Mittwoch Mont-Cenis-Straße, Donnerstag Hammerschmidtstraße und am Freitag auf dem Grenzweg. Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden. Quelle: Polizei Bochum

Überregionales
Neun Schülerinnen und Schüler der Hans-Tilkowski-Schule in Herne sind, am Donnerstag (17.11.16), durch versprühtes Reizgas verletzt worden. Die Feuerwehr  war mit zahlreichen Rettungswagen und mehreren Notärzten an der Hauptschule in der Neustraße im Einsatz. Die Jugendlichen wurden in Krankenhäuser, u.a. nach Witten und Datteln, gebracht.  Foto: Stefan Kuhn

Schülerinnen versprühen Reizgas in Schule

Die Neustraße gesperrt und ein großes Aufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst, mehreren Notärzten und Polizei am Donnerstagmittag vor der Hans-Tilkowski-Schule beunruhigte Passanten und Anwohner. Was geschehen war, stellte sich bald heraus: Im Treppenhaus war Reizgas versprüht worden. Während rund 300 Schüler evakuiert wurden, mussten neun Schüler und zwei Erwachsene, die über Reizungen der Atemwege klagten, in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Schülerinnen (15/16) gaben später zu,...

Ratgeber

Erneute Radarkontrollen angekündigt

Überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nummer eins. Die Polizei will die Bürger daher durch Radarkontrollen vom 21. bis 27. November vor schweren Unfällen schützen. Nachfolgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag Sodinger Straße, Dienstag Richardstraße, Mittwoch Röhlinghauser Straße, Donnerstag Reichsstraße, Freitag Mülhauser Straße, Samstag Edmund-Weber-Straße und am Sonntag auf der Bochumer Straße. Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren...

Ratgeber

Polizei kündigt Radarkontrollen an

Überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nummer eins. Die Polizei will die Bürger daher durch Radarkontrollen vom 14. bis 20. November vor schweren Unfällen schützen. Nachfolgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag Kronenstraße, Dienstag Goethestraße, Mittwoch Funkenbergstraße, Donnerstag Hordeler Straße, Freitag Forellstraße, Samstag Wiescherstraße und am Sonntag auf dem Westring. Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen...

Überregionales
Unterzeichneten einen Kooperationsvertrag (v.l.): Karl-Heinz Abraham, Vorstandsmitglied der Wohnungsverein Herne eG, Vorstandsvorsitzende Sonja Pauli, Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier und Alexander Rychter, Verbandsdirektor der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen.

Keine Chance für Einbrecher: Wohnungsverein Herne eG und Polizei beschlossen Kooperation

„In den Jahren 2014 und 2015 haben sich die Einbruchszahlen verdreifacht“, so Sonja Pauli, Vorstandsvorsitzende der Wohnungsverein Herne eG. Dies und die gestiegene Anfrage der Mieter, Sicherheitsvorkehrungen installieren zu wollen, führte dazu, dass der Verein nun eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bochumer Polizeipräsidium unterzeichnet hat, um Einbrüchen in vereinseigene Wohnungen künftig besser entgegenwirken zu können. „Wir mussten reagieren“, erklärte Pauli angesichts der zunehmenden...

Ratgeber

Polizei kündigt Radarkontrollen an

Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nummer eins. Um dem vorzubeugen, hat die Polizei vom 31. Oktober bis 6. November Radarkontrollen angekündigt. Nachfolgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag Bergstraße, Mittwoch Rottstraße, Donnerstag Hordeler Straße, Freitag Funkenbergstraße, Samstag Am Gysenberg und Sonntag Sodinger Straße. Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden. Quelle: Polizei Bochum

Überregionales

Einbrüche: Notebook und Armaturen gestohlen

Noch Unbekannte stiegen am Montag, 24. Oktober, zwischen 20 und 21 Uhr in eine Wohnung an der Rathausstraße ein. Sie hebelten die Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde ein Notebook entwendet. Ebenfalls noch nicht ermittelt sind die Kriminellen, die zwischen dem 19. und 24. Oktober an der Praetoriusstraße eingebrochen sind. Diese beschädigten das Türschloss und hebelten den Türrahmen einer Erdgeschosswohnung auf. Nach ersten Angaben wurden...

Überregionales

Raubüberfall auf Seniorin

Zu einem Raubüberfall auf eine Seniorin kam es am Donnerstag, 6. Oktober. Die 80-jährige Frau war gegen 18 Uhr zu Fuß auf der Wilhelm-Lennemann-Straße unterwegs als sich ein Fahrradfahrer näherte. Dieser tauchte von hinten auf und entriss der Seniorin ihre Handtasche. Kurz zuvor hatte sie noch Bargeld abgehoben. Der Täter flüchtete über die Heinitzstraße. Er ist ca. 1,90 Meter groß, hat eine normale Statur und trug Turnschuhe sowie einen dunklen Jogginganzug, dessen Oberteil an den Ärmeln...

Überregionales

Einbruch in Kindergarten

Gestern kurz nach Mitternacht wird die Polizei zu einer Kindertagesstätte an der Grabenstraße in Holsterhausen gerufen. Einbrecher hatten an der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe eingeschlagen und sich so den Zutritt verschafft. Danach durchsuchten sie die Räume, wobei sie einen Alarm auslösten. Zur möglichen Beute konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Das Kriminalkommissariat Herne hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510 oder -4441....

Überregionales

Raubüberfall auf Fachgeschäft

In den frühen Abendstunden kam es am Freitag zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Fachgeschäft für Tierbedarf an der Berliner Straße. Gegen 18.40 Uhr bedrohte ein noch unbekannter Mann die Kassiererin mit einer Pistole und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Dabei packte der Täter das Handgelenk der Frau und hielt ihr die Waffe an den Kopf. Anschließend beugte sich er über die Verkaufstheke und nahm das Bargeld aus der Kasse. Der dunkel gekleidete Täter ist ca. 1,80 Meter groß, schlank,...

Überregionales

Gullydeckel ausgehoben

Noch unbekannte Kriminelle haben bereits am Samstag, 27. August einen Gullydeckel ausgehoben und so ein Auto schwer beschädigt. Eine 18-jährige Frau befuhr morgens gegen 3.40 Uhr die Schadeburgstraße in Holthausen, als es einen lauten Knall gab. Die junge Hernerin war durch den offenen Gully gefahren. Dadurch wurde der Unterboden/Schweller des Pkw stark beschädigt und ein Reifen platzte. Den Gullydeckel hatten die Täter mittig auf der Fahrbahn abgelegt. Der Gesamtschaden am Auto beläuft sich...

Überregionales

Schulcontainer aufgebrochen

Noch unbekannte Kriminelle entwendeten in den Sommerferien Spiel- und Sportgeräte vom Schulhof der Grundschule Jürgens Hof. Zeugen werden gesucht. Die Täter brachen zwei Container auf und entwendeten Spiel- und Sportgeräte in noch unbestimmter Menge. Der genaue Sachschaden kann bisher noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510. Quelle: Polizei Bochum

Überregionales

Unfall mit 2,6 Promille

Im Gewerbegebiet an der Resser Straße kam es am Samstag, 27. August, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15 Uhr beobachtete ein Mann, wie der Fahrer eines Sattelzuges beim Rangieren ein Auto sowie eine Straßenlaterne beschädigte. Wenig später konnte der Mann den augenscheinlich alkoholisierten Fahrer dazu bewegen, die Fahrt nicht fortzusetzen und auf die Polizei zu warten. Als diese eintraf, war der Lkw-Fahrer fest eingeschlafen und lag mit dem Kopf auf dem Lenkrad. Erst nach intensiven...

Überregionales

Einbrüche in Geschäfte und Büro

Noch unbekannte Einbrecher drangen zwischen dem 20. und 23. August in drei Geschäfte ein. Sie entwendeten Lederwaren und Bargeld. Zeugen werden gesucht. Im Zeitraum vom 20. bis 22. August brachen Kriminelle in ein Geschäft an der Bahnhofstraße ein. Dort öffneten sie gewaltsam eine Tür und gelangten so in die Verkaufsräume. Aus diesen entwendeten sie Bargeld sowie Taschen und Koffer. An der Bochumer Straße stiegen Kriminelle gleich in mehrere Büros einer Büroeinheit ein. Dort entwendeten sie ein...

Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Überregionales

Wohnungstür aufgehebelt

Noch unbekannte Kriminelle brachen am 27. Juli in ein Mehrfamilienhaus an der Mittelstraße in Herne ein. Im Zeitraum zwischen 17 und 17.45 Uhr hebelten die Einbrecher zunächst die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf. Anschließend durchsuchten die Täter das Esszimmer und entwendeten Bargeld. Das Bochumer Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4135 oder -4441 um Täter- und Zeugenhinweise. Quelle: Polizei Bochum

Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Bochum

Wer kennt diesen EC-Kartenbetrüger?

Anfang April wurde einer 75-jährigen Frau die Geldbörse gestohlen. In dem Portemonnaie befand sich unter anderem die EC-Karte der Hernerin. Ein noch unbekannter Mann hob am 15. April gegen 9.40 Uhr mit dieser Karte in der Sparkasse an der Hauptstraße 345 in Wanne 175 Euro ab. An dem dortigen Geldautomaten wurde der Kriminelle fotografiert. Mit einem richterlichen Beschluss ist das Foto des Täters nun zur Veröffentlichung freigegeben worden. Das ermittelnde Bochumer Fachkommissariat für...

Überregionales

Schwerer Unfall auf der Autobahn

Ein Quad-Fahrer verursachte am Samstagmittag auf der Autobahn 42 zwischen den Abfahrten Wanne und Gelsenkirchen-Bismarck einen Unfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Wie die Autobahn-Polizei Münster mitteilt, war er mit zwei weiteren Quad-Fahrern in Richtung Duisburg unterwegs. Plötzlich wich er auf den linken Fahrstreifen aus, um einen Zusammenstoß mit einem der anderen beiden Quads zu verhindern. Hierbei übersah er einen Motorrad-Fahrer. Die beiden Fahrzeuge prallten ineinander. Der...

Überregionales

Wohnungseinbruch an der Berliner Straße

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße in Baak wurde in der Zeit vom 5. bis 10. Juni von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die gesamte Wohnungnach Wertgegenständen, bevor sie das Haus unerkannt verließen. Zurzeit ermittelt die Polizei, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise: Tel. 02336/9166 2711.