Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Drei Männer sprühten in einem Bus in Orsoy Pfefferspray, die Polizei sucht die geschädigten Fahrgäste. | Foto: LK

Vermutlich Pfefferspray in einem Bus in Orsoy versprüht
Polizei sucht die Geschädigten

In der Nacht zu Dienstag versprühten gegen 0.15 Uhr drei Männer (24, 28 und 29 Jahre alt / alle wohnhaft in Orsoy) vermutlich Pfefferspray in einem Bus, der vom Bahnhof Moers nach Orsoy fuhr. Die drei Tatverdächtigen stiegen in Moers am Bahnhof ein und in Orsoy am Krankenhaus aus. Die 49-jährige Busfahrerin aus Duisburg klagte über Atembeschwerden und brennende Augen. Drei weitere Fahrgäste (zwei Jungen und ein Mädchen) fuhren bis zur Egerstraße mit. Besonders das Mädchen soll nach dem Einsatz...

  • Rheinberg
  • 13.07.21
Blaulicht
Versorgung des Patienten | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
5 Bilder

Großeinsatz in Wetter
Freikletterer am Harkortberg abgestürzt

Am Sonntagmittag um 12:59 Uhr wurden die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein zu einer Menschenrettung am Harkortberg, in Höhe des Minigolfplatzes, alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung, welche bei der Feuerwehr Hagen einging, musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich die Einsatzstelle am Kletterwald auf dem Harkortberg befand. Das unwegsame Gelände wurde zunächst durch den Einsatzführungsdienst, der mit einem allradgetriebenen Kommandowagen ausgerüstet ist nach der verunfallten Person...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Personen bei Auseinandersetzung auf Bahnhofstraße in Witten verletzt

Am vergangenen Freitag, 9. Juli, kam es in der Zeit zwischen 11.20 und 12.30 Uhr in Witten-Mitte zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Gegen 11.20 Uhr trafen etwa zehn Beteiligte an einem Friseurgeschäft an der Bahnhofstraße aufeinander. Im Rahmen der Streitigkeiten wurde ein 34-jähriger Bochumer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch sein Pkw wurde bei der Auseinandersetzung beschädigt. Kurze Zeit später, gegen 12.20 Uhr, eskalierte die...

  • Witten
  • 12.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Pkw-Brand in Witten-Heven - Brandstiftung nicht ausgeschlossen

In der Nacht auf Montag, 12. Juli, kam es im Wittener Stadtteil Heven zu dem Brand eines Pkw. Um 2.37 Uhr stand der Pkw an der Straße Hellweg in Flammen. Durch den Eigentümer konnte das Fahrzeug mit eigenen Mitteln gelöscht werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro. Nach derzeitigem Stand ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Zeugen, die zur Brandzeit verdächtige Feststellungen im Bereich des Tatortes wahrgenommen haben, werden darum gebeten, sich mit dem...

  • Witten
  • 12.07.21
Blaulicht

Fahndung erweitert
Aktenzeichen XY zeigt brutalen Überfall in Recklinghausen

Dieser Fall soll am kommenden Mittwoch, 14. Juli 2021, in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY ungelöst vorgestellt werden. Denn trotz der Veröffentlichung der Fahndungsfotos im September 2020 konnten die gesuchten Männer nicht identifiziert werden. Am 05.03.2020 klingelten zwei unbekannte Tatverdächtige, gegen 09.30 Uhr, an der Haustür eines 18-Jährigen Im Romberg. Als dieser die Haustür öffnete wurde er von einem bislang unbekannten Tatverdächtigen mit einem gezielten Faustschlag...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Blaulicht
Augenscheinlich den richtigen Riecher hatten am Sonntag, 11. Juli, zwei Polizeibeamte in Heiligenhaus: Bei einer Kontrolle auf einem Spielplatz an der Nonnenbrucher Straße in Heiligenhaus-Mitte trafen die Polizisten auf einen mutmaßlichen 21-jährigen Drogendealer. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Auf einem Spielplatz (Nonnenbrucher Straße) in Heiligenhaus-Mitte trafen Polizisten auf mutmaßlichen Drogendealer (21)
Polizei stellt mutmaßlichen Drogendealer in Heiligenhaus

Augenscheinlich den richtigen Riecher hatten am Sonntag, 11. Juli, zwei Polizeibeamte in Heiligenhaus: Bei einer Kontrolle auf einem Spielplatz an der Nonnenbrucher Straße in Heiligenhaus-Mitte trafen die Polizisten auf einen mutmaßlichen 21-jährigen Drogendealer. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das war passiert: Gegen 16 Uhr waren die beiden Beamten im Rahmen ihrer Fußstreife entlang der Nonnenbrucher Straße gegangen. Dabei stellten sie gegen 16 Uhr auf einem...

  • Heiligenhaus
  • 12.07.21
Blaulicht
Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg (Am Kokshof) wurde am Samstag, 10. Juli, gegen 11.57 Uhr, die Feuerwehr Ratingen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass das Gartenhaus im Vollbrand stand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Berufsfeuerwehr, Löschgruppe Homberg der freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg

Aktualisierung zum Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof: Ausgelöst wurde der Brand in der Straße Am Kockshof ersten Erkenntnissen zufolge durch einen technischen Defekt an einem Seniorenmobil, das vor dem Gartenhaus geladen wurde. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Seniorenmobil brannte vollständig bis auf das Metallgestell ab. Anschließend griff das Feuer auf das Gartenhaus über. Gartenhaus brannte am Samstag Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof,...

  • Ratingen
  • 12.07.21
Blaulicht
Auf einem Feld in Neukirchen-Vluyn wurden 15 Kiribäume gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe stahlen 15 Jungbäume vom Feld in Neukirchen-Vluyn
Wer stiehlt Blauglockenbäume?

Nachdem ein 52-jähriger Neukirchen-Vluyner auf seinem Feld nach dem Rechten sah, musste er feststellen, dass Unbekannte ihm 15 Kiribäume entwendet hatten. Die Jungpflanzen, auch bekannt unter dem Namen Blauglockenbaum oder Paulownia, waren circa 40 Zentimeter hoch. Letztmalig war der 52-Jährige am Freitagabend gegen 20 Uhr auf dem Feld gewesen, das sich im Ortsteil Niep an der Einmündung Waldwinkelsweg / Benedensdyk befindet. Die Polizei geht davon aus, dass zum Abtransport ein Fahrzeug...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.07.21
Blaulicht
Aufgrund einer Ölspur verletzten sich zwei Moerser leicht. Die Polizei sucht den Verursacher der Spur und bittet Zeugen sich zu melden. | Foto: LK

Verursacher einer Ölspur in Moers gesucht
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Infolge einer Ölspur an der Einmündung Dr.-Berns-Straße / Rheurdter Straße, verletzten sich am Samstag gegen 15.05 Uhr zwei Moerser leicht. Ein 63-jähriger Kradfahrer sowie ein 18-jähriger Fahrradfahrer stürzten im Kreisverkehr und erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt den Verursacher der Ölspur und bittet Zeugen, sich bei der Polizei in Moers, Tel. 02841/171- 0, zu melden.

  • Moers
  • 12.07.21
Blaulicht
Sicher in den Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil - unter diesem Motto stand die Verwiegungsaktion der Kreispolizeibehörde Mettmann. 54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind bei der vor kurzem stattfindenden Aktion von den Kollegen des Verkehrsdienstes verwogen worden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind beim Aktions-Tag der Kreispolizei Mettmann verwogen worden
Großer Andrang bei Wohnwagen- und Wohnmobil-Verwiegung im Kreis Mettmann

Sicher in den Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil - unter diesem Motto stand die Verwiegungsaktion der Kreispolizeibehörde Mettmann. 54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind bei der vor kurzem stattfindenden Aktion von den Kollegen des Verkehrsdienstes, die sich über den großen Andrang und das Interesse der Bürger sehr gefreut haben, verwogen worden. Nur sechs Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggespanne waren "zu schwer" unterwegs und im Bereich von 5 bis 10 Prozent überladen. Im Rahmen der Aktion...

  • Velbert
  • 12.07.21
Blaulicht
2 Bilder

Anwohner sind wachsam
Katalysator-Diebstahl verhindert

Katalysatoren aus älteren Fahrzeugen entwickeln sich zunehmend zu einem wertvollen Diebesgut. Die in ihnen verbauten Edelmetalle steigen stetig im Wert, worauf mittlerweile auch Kriminelle aufmerksam geworden sind. Am frühen Sonntagmorgen (11.7.) reagierten wachsame Anwohner genau richtig, als sie gegen halb fünf verdächtige Geräusche auf einem Grundstück an der Würpemberg- / Weberstraße hörten. Per Notruf 110 informierten sie sofort die Polizei. Die erste Streifenwagenbesatzung traf bereits...

  • Oberhausen
  • 12.07.21
Blaulicht
Am Freitagnachmittag, 9. Juli, gegen 17 Uhr ging eine 76-jährige Hildenerin durch den Stadtpark in Hilden in Richtung der Itterstraße. Kurz vor der Tiefgarage zur Stadthalle kam plötzlich von hinten ein Radfahrer und entriss ihr im Vorbeifahren die Handtasche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Stadtpark in Hilden: Radfahrer entreißt im Vorbeifahren einer 76-jährigen Hildenerin Handtasche
Handtaschenraub im Stadtpark Hilden

Am Freitagnachmittag, 9. Juli, gegen 17 Uhr ging eine 76-jährige Hildenerin durch den Stadtpark in Hilden in Richtung der Itterstraße. Kurz vor der Tiefgarage zur Stadthalle kam plötzlich von hinten ein Radfahrer und entriss ihr im Vorbeifahren die Handtasche. Hierbei handelt es sich um eine schwarze Ledertasche mit Henkel. Der Radfahrer flüchtete über die Itterstraße in Richtung Neustraße und kann wie folgt beschrieben werden: männlichetwa 20 Jahreetwa 1,75 Meterschlankgrauer...

  • Hilden
  • 12.07.21
Blaulicht
Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Sie auch an anderen Örtlichkeiten in unseren Städten mit Tempokontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Niederberg
Blitzer-Alarm in Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Geschwindigkeiten kontrollieren: Montag: Plückersmühle (Langenberg), Am Kalksteinbruch (Velbert), Kirchstraße, Hohenbruchstraße (Neviges);Dienstag: Hauptstraße, Nierenhof (Langenberg), Am Hardenberger Hof, Hardenberger Straße (Velbert), Donnenberger Straße (Neviges);Mittwoch: Frohnstraße, Kuhler Straße (Langenberg), Siemensstraße (Velbert), Wimmersberger Straße (Tönisheide) und...

  • Velbert
  • 09.07.21
Blaulicht
Zwei Männer haben versucht einen Geldautomaten in Wedau zu sprengen. Einen Täter konnten die Beamten festnehmen, der Komplize konnte flüchten. | Foto: LK

Versuchte Geldautomaten-Sprengung in Wedau
Verdächtiger festgenommen

Zwei Männer haben Freitagmorgen, 9. Juli, 3:55 Uhr, versucht, Geldautomaten einer Bankfiliale am Wedauer Markt zu sprengen. Die Polizei beobachtete, wie einer der Verdächtigen (29) durch ein Fenster in die Bank einstieg. Die Einsatzkräfte nahmen ihn in der Filiale fest. Er wird Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Ein mutmaßlicher Komplize flüchtete zu Fuß. Direkt vor der Bank stellten die Beamten einen gestohlenen Opel Astra sicher, der offenbar von den...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Die Polizei Duisburg warnt eindringlich vor dieser neuen Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor neuer WhatsApp-Betrugsmasche
"Hey Papa, ich bin's"

Mit der Nachricht "Hey Papa, ich bin's" per WhatsApp begann ein Trickbetrug mit einer neuen Masche in Duisburg. Ein unbekannter Betrüger hat sich am Mittwochabend, 7. Juli, 21 Uhr, über WhatsApp bei einem Duisburger als seine Tochter ausgegeben und erklärt, dass "sie" eine neue Handynummer habe. Am nächsten Tag berichtete die vermeintliche Tochter, dass sie in einer finanziellen Notlage sei und dringend Geld benötigte. Der 76-Jährige wollte seiner Tochter helfen und überwies eine vierstellige...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise, ob eine Person auf der Badeinsel auf dem Rhein zu sehen war. | Foto: Polizei

Schwimmende Badeinsel auf dem Rhein
Person vermisst?

Eine Anruferin meldete Donnerstagabend, 8. Juli, 21:20 Uhr, eine auf dem Rhein treibende Badeinsel und schilderte, dass sie in Höhe der Mühlenweide zuvor eine Person darauf gesehen habe. Die Retter der Feuerwehr, der DLRG und der Polizei suchten daraufhin mit einem Hubschrauber, Booten und Einsatzkräften an Land, konnten aber niemanden finden. Das Kriminalkommissariat 12 der Duisburger Polizei bittet um Hinweise: Wer hat gestern Abend die abgebildete Badeinsel (mit einer Person darauf) gesehen...

  • Duisburg
  • 09.07.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Baden uns Wassersport sind und bleiben im Hofgarten verboten!

Am 27. Juni haben Menschen mit einer Art Wasserskiautomatik ein Motor an einem Baum befestigt, um den Surfer aus dem Wasser des Hofgartenweihers zu ziehen und dort ihren Sport ausübern zu können. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, Welche Behörde hat nach Abwägung und ggf. mit welchen Auflagen die grundsätzliche Ausübung von Wassersport im Hofgartenweiher erlaubt?Wenn es bisher nicht erlaubt war, was haben Stadtverwaltung, OSD und/oder Polizei nach ihrem...

  • Düsseldorf
  • 09.07.21
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Polizeiexperten beraten kostenlos!

Wohnungseinbrecher haben immer dann leichtes Spiel, wenn eine Haustür immer offen steht und keiner beim Betreten des Wohnhauses kontrolliert wird. In der vergangenen Woche (2. - 8.7.) brachen Kriminelle in drei weiteren Fällen in Wohnungen auf der Parallel- und Kirchstraße sowie Zur Koppenburgs Mühle ein. Eine dieser Taten scheiterte an guten technischen Wohnungssicherungseinrichtungen oder wachsamen Nachbarn. Seit Jahren warnen wir die Bewohner von Mehrfamilienhäusern und bitten: "Halten Sie...

  • Oberhausen
  • 09.07.21
Blaulicht
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bredenscheider Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Hattingen

Information von Vor Ort Am Mittwoch den 07.07.2021 gegen 23:15 wurde die Feuerwehr Hattingen und die Polizei Ennepe Ruhr Kreis zu einem Verkehrsunfall auf die Bredenscheider Straße gerufen. Das Ganze wurde über den automatischen Fahrzeug-Notruf (ECALL) gemeldet. Die Vorort befindlichen Einsatzkräfte fanden einen Schwarzen BMW auf einen Innenhof verunfallt vor. Nach bisherigen Ergebnissen befuhr der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Bredenscheider Straße in Fahrtrichtung Hattingen. Aus...

  • Hattingen
  • 08.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen: Einen hohen Sachschaden von geschätzten 45.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer heute Nacht (8. Juli 2021, 00.45 Uhr) auf der Barkenberger Alle, in Höhe der Talaue. | Foto: Symbolbild Sikora

45.000 Euro Schaden
Polizei sucht flüchtigen Fahrer nach Unfall in Barkenberg

Einen hohen Sachschaden von geschätzten 45.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer heute Nacht (8. Juli 2021, 00.45 Uhr) auf der Barkenberger Alle, in Höhe der Talaue. Zeugen informierten die Polizei, nachdem sie einen lauten Knall vernahmen und zwei verunfallte Fahrzeuge auf der Straße sahen. Ein unbekannter Autofahrer war mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto kollidiert. Genaue Angaben zur Fahrtrichtung und dem Unfallhergang sind derzeit nicht möglich. Ein Zeuge machte...

  • Dorsten
  • 08.07.21
Blaulicht
Die Velberter Polizei hat das gestohlene Firmenfahrzeug einer Remscheider Maschinenbaufirma sowie das Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Velberter Polizei

Velberter Polizei hat Firmenfahrzeug einer Remscheider Maschinenbaufirma und Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben
VW-Kleintransporter vom Fahrbahnrand in Velbert gestohlen

Vom Fahrbahnrand der Walzenstraße im Velberter Ortsteil Langenberg-Oberbonsfeld verschwand in der Zeit vom Dienstagmorgen, 6. Juli, 7 Uhr, bis Mittwochmorgen, 7. Juli, 7.15 Uhr ein verschlossen geparkter Kleintransporter der Marke VW, der in Höhe der Hausnummer 2 ordnungsgemäß parkte. Wie der oder die bislang unbekannten Fahrzeugdiebe den VW-Transporter (T5 - Kastenwagen) öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt....

  • Ratingen
  • 08.07.21
Blaulicht
Insgesamt sechs Autos wurden mutwillig zerkratzt, die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LK

Vandalen beschädigen geparkte Autos in Neukirchen-Vluyn
Lack mit spitzem Gegenstand zerkratzt

Am Mittwoch zwischen 17 Uhr und 19.45 Uhr beschädigten Unbekannte mindestens sechs PKW, die hintereinander an der Stettiner Straße in Vluyn parkten. Die Täter zerkratzten den Lack der Autos mit einem spitzen Gegenstand. Anwohner oder Zeugen, die Hinweise auf die Vandalen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Neukirchen-Vluyn unter Tel. 02845/3092-0 in Verbindung zu setzen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.07.21
Blaulicht
Jugendliche randalierten in Rheinberg auf einem Kirchengelände, wo sie auch Böller zündeten. An der Borther Straße wurde darüber hinaus die Glasscheibe einer Bushaltestelle zerstört. Die Polizei bittet Zeugen darum, sich zu melden. | Foto: LK

Glasscheibe einer Bushaltestelle in Rheinberg zerstört
Jugendliche zündeten Böller

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zerstörten Vandalen eine Glasscheibe an einer Bushaltestelle in Ossenberg an der Borther Straße. Zuvor riefen Zeugen gegen 1.10 Uhr die Polizei, da mehrere Jugendliche auf dem Kirchengelände randalieren und Böller zünden sollten. Die Beamten konnten jedoch niemanden mehr antreffen. Ein Zeuge gab ihnen gegenüber an, einen lauten Knall gehört zu haben. Gesehen hatte er jedoch niemanden. Im Rahmen der Nachsuche stellten die Polizisten dann die zerstörte...

  • Rheinberg
  • 08.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.