Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Am Donnerstag (15. Juli 2021) nahmen Ermittler einen 20-Jährigen und eine 31-Jährige, beide aus Dorsten, nach Betrügereien zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren fest. | Foto: Symbolbild Pixabay

Falsche Polizisten
Festnahmen und Durchsuchungen in Dorsten

Nach der Festnahme von fünf mutmaßlichen Wohnungseinbrechern in Herten und Gelsenkirchen (der Stadtspiegel / Lokalkompass Dorsten berichtete) ist der Polizei Recklinghausen ein erneuter Ermittlungserfolg gelungen. Am Donnerstag (15. Juli 2021) nahmen Ermittler einen 20-Jährigen und eine 31-Jährige, beide aus Dorsten, nach Betrügereien zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren fest. Gegen beide Personen waren bereits im Vorfeld von der Staatsanwaltschaft Essen Haftbefehle erwirkt worden. Neben...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Ratgeber
Am kommenden Sonntag, 18. Juli 2021, wird die Polizei an verschiedenen Stellen im Kreis Recklinghausen sowie in Bottrop Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüfen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Schwerpunktaktion der Polizei am Sonntag
Mehr Sicherheit für Rad- und Pedelecfahrende

Radfahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen steigen um auf ein Pedelec. Leider spiegelt sich dies auch in der Verkehrsunfallentwicklung wider. Im Jahr 2020 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 651 Radfahrende (2019: 645) Insbesondere bei den Pedelecfahrenden steigerte sich die Zahl der Verunglückten um über 40 Prozent (2020: 162 - 2019: 114). Mit einer Schwerpunktaktion am 18. Juli macht die Polizei Recklinghausen auf Gefahren im Straßenverkehr...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Ein Tatverdächtiger unerkannt geflüchtet

Wohnungseinbrecher haben immer dann leichtes Spiel, wenn eine Haustür immer offen steht und keiner beim Betreten des Wohnhauses kontrolliert wird. In der vergangenen Woche (9. - 15.7.) versuchte ein Krimineller in eine Wohnung auf der Adolfstraße einzubrechen, scheiterten aber an guten technischen Wohnungssicherungseinrichtungen und wachsamen Nachbarn. Mitten in der Nacht (02:10 Uhr) war am Donnerstag (15.7.) ein etwa 30 bis 40 Jahre alter, 175 bis 180 cm großer Tatverdächtiger im Treppenhaus...

  • Oberhausen
  • 16.07.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Kriminalpolizei ermittelt
Brand in Industrieanlage - Ein Verletzter verstorben

Am Donnerstagabend (15.7.) erhielt die Leitstelle der Polizei Oberhausen, gegen 19.30 Uhr, Kenntnis von einen Brand in einem Entsorgungsbetrieb an der Buschhausener Straße. Ersten Ermittlungen zufolge hatten zwei dort tätige Mitarbeiter bereits unmittelbar nach der Brandentdeckung mit ersten Löschmaßnahmen begonnen. Einer der beiden, ein 63-jähriger Mülheimer, war kurze Zeit später noch mit einen Bagger aus der brennenden Lagerhalle gefahren und dann bewusstlos geworden. Der Verletzte wurde mit...

  • Oberhausen
  • 16.07.21
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Hagen-Hohenlimburg 15.07.2021

Am gestrigen Tag war ich noch einmal in Hagen-Hohenlimburg. Anwohner räumen zusammen die Straßen, Schäden sind teilweise erkennbar gewesen. Wollen wir auch für alle anderen Stadtteile hoffen das der heutige Regen (16.07.2021) die Lage nicht wieder verschlimmert. Und es muss gesagt werden das der größte Dank an alle Einsatzkräfte geht von Polizei, Feuerwehr, THW, Bundeswehr und DRK. Jetzt kann man nur hoffen das langsam Normalität einkehrt um einen Überblick zu bekommen.

  • Hagen
  • 16.07.21
Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt in Osterfeld
Tatverdächtiger festgenommen

Die Polizei Oberhausen und die Polizei Essen fahnden nach einem versuchten Tötungsdelikt in Oberhausen-Osterfeld nach einem Flüchtigen. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen konnten zwei mutmaßliche Aufenthaltsorte des Tatverdächtigen ermittelt werden. Mann mit Stichwaffe lebensgefährlich verletzt - Täter auf der Flucht An einem der Aufenthaltsorte, an der Mülheimer Straße, konnte der Tatverdächtige (28, deutsch) widerstandlos und unverletzt festgenommen werden. Die Fahndung nach dem Mann...

  • Oberhausen
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Eigentümer gesucht
Polizei stellt mutmaßliches Diebesgut sicher

Wie bereits berichtet, konnten Polizeibeamte am 4. Mai 2021 zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in einen Entsorgungsbetrieb in Dorsten vorläufig festnehmen.  Im Rahmen weiterer Durchsuchungsmaßnahmen konnten bei dem jetzt 40-jährigen Tatverdächtigen mehrere Gegenstände aufgefunden werden, die bislang keinem Tatort oder einem Geschädigten zugeordnet werden konnten. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Gegenstände aus Einbrüchen (z.B. Garagen oder Keller)...

  • Dorsten
  • 15.07.21
Blaulicht
Hochwasser in Essen. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Ausläufer von Tief "Bernd" treffen auch Essen
Überflutungen und vollgelaufene Keller speziell in Steele und Kupferdreh

Essen lag zwar nicht im Krisenzentrum von Tief "Bernd", doch schon die Ausläufer trafen uns heftig. Laut Ruhrverband ist es das schlimmste Hochwasser in Essen seit den 1960er Jahren. Keller liefen voll, Bäume stürzten um und die Feuerwehr Essen musste mehrfach ausrücken. Ganz besonders gelitten hat der Essener Süden. Das Freibad des Schwimmvereins Steele 1911 stand komplett unter Wasser und in Kupferdreh mussten Menschen mit Booten aus ihren Häusern evakuiert werden. Die Schäden sind gewaltig....

  • Essen
  • 15.07.21
Blaulicht

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Essen
Mann mit Stichwaffe lebensgefährlich verletzt - Täter auf der Flucht

Die Polizei Oberhausen und die Polizei Essen sind derzeit in Oberhausen-Osterfeld im Einsatz, nachdem es dort in den frühen Morgenstunden (15. Juli) einen Angriff auf einen 27-jährigen Krefelder gab. Gegen kurz vor 2 Uhr erreichte den Notruf der Polizei Oberhausen der Hinweis auf den tätlichen Angriff. Sofort eilten Streifenwagen zur Bottroper Straße und trafen dort auf den lebensgefährlich verletzten Mann sowie zwei Zeuginnen. Der mutmaßliche Täter flüchtete vor Eintreffen der Polizei vom...

  • Oberhausen
  • 15.07.21
Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht

Blitzermeldung für Oberhausen
Täglich festgestellte Geschwindigkeitsverstöße

Täglich stellen wir an unseren Geschwindigkeitsmessstellen fest, dass Verkehrsteilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Darum werden wir auch weiterhin täglich, an zahlreichen unterschiedlichen Stellen im gesamten Stadtgebiet, die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben überprüfen. In der kommenden Woche werden Sie uns auch hier sehen: Montag 12.07.2021 Elpenbachstraße Dienstag 13.07.2021 Matzenbergstraße Mittwoch 14.07.2021 Hiberniastraße Donnerstag 15.07.2021 Lindnerstraße Freitag...

  • Oberhausen
  • 15.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
"Beziehungsstress": Da sucht man sich halt eine andere Schlafstätte und klaut einen Transporter

"Gerade wurde mir mein Auslieferungsfahrzeug geklaut!" Das erfuhren Wittener Polizisten von einem Paketboten (34), der die Beamten am Montag, 12. Juli, über den Notruf "110" zur Straße "Am alten Kirmesplatz" in Annen gerufen hat. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte der Dieb gegen 17.20 Uhr dort eine günstige Gelegenheit genutzt und war - als dessen Fahrer gerade ein Paket auslieferte - in den VW-Bus eingestiegen und in Richtung Schleiermacherstraße davongefahren. Angesichts der nicht...

  • Witten
  • 14.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Trotz Witterung - Wittenerin (23) "testet" Auto aus

Am Dienstag, 13. Juli, gegen 22.30 Uhr, bemerkten zivile Polizeibeamte einen zügig fahrenden Pkw im Bereich der Ruhrstraße in Witten. Trotz des Regenwetters wurde das Fahrzeug über mehrere Straßen hinweg bis zur Ardeystraße immer wieder erheblich beschleunigt. Hinter einer Ampel an der Kreuzung Ardeystraße/Dortmunder Straße beschleunigte die hochmotorisierte Limousine auf der Dortmunder Straße bei erlaubten 50 km/h auf augenscheinlich höchstmögliche Geschwindigkeit. Im Bereich Westfalenstraße...

  • Witten
  • 14.07.21
Natur + Garten
Die kleinen Bäche im LWL-Freilichtmuseum Hagen sind über die Ufer getreten und haben die Wege überschwemmt. Deshalb bleibt das Museum heute (14.7.) geschlossen.
Foto: LWL
2 Bilder

Starke Regenfälle durch Tief Bernd
Überschwemmungen in Hagen

Durch die starken Regenfälle in der Nacht zu Mittwoch (14.07.2021) kam es in Hagen zu  überschwemmten Straßen. Der Notruf 112 ist stark ausgelastet, ein Krisenstab hat die Arbeit aufgenommen.  Die Polizei Hagen sperrte unter anderem die Delsterner Straße, die Straße Zur Hünenpforte ab dem Kreisverkehr in Richtung Hohenlimburg, Lenneuferstraße zwischen Unternahmerstraße/Gasstraße sowie die Straße Wasserloses Tal, da sie nicht mehr befahrbar waren. In der Straße Am Berghang stürzten Bäume auf die...

  • Hagen
  • 14.07.21
  • 1
Blaulicht

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Duisburg und Polizei Oberhausen
Durchsuchungen und Festnahme

Heute (14.7.) fand in den Morgenstunden ein gemeinsamer Einsatz der Staatsanwaltschaft Duisburg sowie der Polizei Oberhausen wegen des Verdachts auf mögliche Korruptionsdelikte statt. Ermittlungen in anderen Strafverfahren ergaben Hinweise auf mögliche Korruptionsdelikte bei der Stadt Oberhausen. Diesen Hinweisen ging seit März 2021 eine Ermittlungskommission der Kriminalpolizei Oberhausen nach. Den Anfangsverdacht gegen einen Mitarbeiter der Stadt Oberhausen konnte das Ermittlerteam im Zuge...

  • Oberhausen
  • 14.07.21
Blaulicht
Weil ein Anwohner verdächtige Geräusche gehört hat, konnte die Polizei einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Foto: Polizei

Dinslaken: Polizei nimmt Einbrecher fest
Ein Anwohner hörte ein "Klirren"

In Dinslaken vereitelt ein aufmerksamer Anwohner die Flucht eines Einbrechers. Am frühen Mittwochmorgen, 14. Juli, gegen 2 Uhr alarmierte ein 23-jähriger Anwohner die Polizei, als er ein "Klirren" bei einem Autohändler an der Karlstraße in Dinslaken hörte und eine Person auf dem Gelände beobachtete. Auf frischer TatDie alarmierten Beamten konnten am Tatort einen 18-jährigen Weseler auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen, als er gerade durch eine zersplitterte Scheibe aus der...

  • Dinslaken
  • 14.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Feuerwehr rückt nachts zu Vollbrand in Langenberg aus
Brandtoter bei Feuer in Wohngebäude

Zu einem Vollbrand eines Wohngebäudes in Langenberg musste die Feuerwehr am nächtlich frühen Dienstagmorgen ausrücken. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person in dem Gebäude gefunden, die dem Feuer zum Opfer fiel.  Um 2.51 Uhr wurden die hauptamtliche Wache sowie ein ehrenamtlicher Löschzug der Feuerwehr Velbert zu einem brennenden Gebäude auf der Finkenstraße alarmiert. Auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte bereits fest, dass es sich nicht nur um eine, wie zunächst gemeldet, Waldhütte...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.07.21
Blaulicht
Zu einem Raub auf zwei Jugendliche im Hildener Stadtpark soll es am Montagabend, 12. Juli, gekommen sein. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet zur Unterstützung für die Aufklärung des Sachverhaltes um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Polizei

Kreispolizei Mettmann bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung für Tat im Hildener Stadtpark
Raub im Hildener Stadtpark auf zwei Jugendliche

Zu einem Raub auf zwei Jugendliche im Hildener Stadtpark soll es am Montagabend, 12. Juli, gekommen sein. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet zur Unterstützung für die Aufklärung des Sachverhaltes um Zeugenhinweise. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen soll Folgendes geschehen sein, wie die Polizei mitteilt: Gegen 21 Uhr saß ein 16-jähriger Hildener gemeinsam mit einem 15-jährigen Freund auf einer Bank im Stadtpark, als sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Männer...

  • Hilden
  • 13.07.21
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall kam es in Hilden auf der Bismarckstraße. "Zwei Personen wurden - glücklicherweise nur - leicht verletzt.", heißt es seitens der Polizei. Doch die Fahrzeuge, unter anderem ein Mazda (siehe Foto) wurden bei dem Unfall schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Zwei Personen leicht verletzt bei Unfall an Kreuzung Bismarckstraße/Berliner Straße in Hilden
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Hilden

Bereits am frühen Montagmorgen, 12. Juli, kam es in Hilden auf der Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem hohen Sachschaden. "Zwei Personen wurden - glücklicherweise nur - leicht verletzt.", heißt es seitens der Polizei. Nach dem aktuellen Stand der Unfallermittlungen war gegen 6.40 Uhr ein 58 Jahre alter Mann aus Düsseldorf mit seinem VW aus Richtung Innenstadt kommend über die Bismarckstraße gefahren. Dort soll er dann laut Zeugen mutmaßlich bei Rotlicht über die Kreuzung mit der...

  • Hilden
  • 13.07.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Kinder von Jugendlichen überfallen

Am 12.07.2021, gegen 19:00 Uhr, ist es im Bereich Willy-Brandt-Platz zu einem Raubdelikt gekommen. Zwei Kinder (12/13) sind dabei von drei Jugendlichen (14) beraubt worden. Das Kommissariat 12 der Polizei Oberhausen sucht Zeugen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Die beiden Jungs befanden sich am Hauptbahnhof in Höhe des Busbahnsteigs drei. Ein Jugendlicher sprach sie an, bedrohte die Kinder und fragte nach Bargeld. Beide verneinten und zeigten ihre leeren Portmonees...

  • Oberhausen
  • 13.07.21
  • 1
Blaulicht
Cindy Koch wurde vor knapp 24 Jahren in Sterkrade getötet. Foto: Polizei Essen

Gewaltsamer Tod von Cindy Koch Thema bei "Aktenzeichen xy ungelöst"
Mord verjährt nie

Mord verjährt nie und aus diesem Grund lassen Polizei und Staatsanwaltschaft bei ungeklärten Kapitalverbrechen dieser Art auch nach langer Zeit nicht locker. Am Mittwoch, 14. Juli, unternimmt die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen xy ungelöst" ab 20.15 Uhr einen weiteren Versuch, den gewaltsamen Tod der Sterkraderin Cindy Koch aufzuklären. Die damals 20-Jährige wurde am 10. August 1997 in ihrer Wohnung getötet, der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden. Vor knapp 24 Jahren war die damals...

  • Oberhausen
  • 13.07.21
Blaulicht
Unvermittelt bekam der Polizeibeamte die Faust des 43-jährigen Moerser gegen die Schläfe und wurde so leicht verletzt. | Foto: LK

Polizeibeamten in Moers gegen den Kopf geschlagen
Eskalation nach Schlichtung

Am Montagabend gegen 21.45 Uhr mussten Polizeibeamte zur Xeniastraße in Moers fahren, um nach einer Beleidigung zu schlichten. Dabei schlug ein 43-jähriger Moerser einem 25-jährigen Beamten unvermittelt mit der Faust gegen die Schläfe und verletzte ihn leicht. Dem Moerser entnahm ein Arzt auf der Wache eine Blutprobe. Den 43-Jährigen erwartet nun neben der Anzeige wegen Beleidigung ein zweites Strafverfahren wegen Widerstand.

  • Moers
  • 13.07.21
Blaulicht
Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht jungen Dieb, der Handys aus einem Shop an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte mitgehen ließ
Hochpreisige Smartphones aus Handyladen in Velbert-Mitte geklaut

Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12.40 Uhr betrat ein etwa 20 Jahre junger Mann den Verkaufsraum des Handyladens. Als die dort tätige Mitarbeiterin einen kurzen Moment abgelenkt war, griff sich der Mann drei Smartphones, riss sie aus der Verankerung und ging damit aus dem Laden, wobei der Alarm ausgelöst...

  • Velbert
  • 13.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.