Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Polizei nahm die Raserszene wieder ins Visier und erwischte in Ruhrort Autofahrer, die deutlich zu schnell unterwegs waren. | Foto: LK

Mit 108 km/h bei Tempo 50 in Ruhrort erwischt
Polizei nimmt Raser ins Visier

Die Polizei Duisburg hat auf der Straße "Pontwert" am Dienstag, 7. Juli, Raser ins Visier genommen. Sieben Autofahrer fielen besonders negativ auf, weil sie mehr als 70 km/h bei erlaubtem Tempo 50 auf dem Tacho hatten. Spitzenreiter waren die Fahrer eines roten VW Caddy und eines schwarzen Audi. Ersterer war mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt (108 km/h). Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 280 Euro und ein Fahrverbot für zwei Monate. Den Audi hat der Laser mit 90 km/h gemessen....

  • Duisburg
  • 07.07.21
Blaulicht
7 Bilder

Glück im Unglück

POL-HA: LKW fährt über Mittelinsel - Hoher Sachschaden Hagen-Haspe (ots) - Am Mittwoch (07.07.2021) fuhr ein 59-jähriger LKW-Fahrer gegen 08:15 Uhr die Enneper Straße in Richtung Gevelsberg entlang. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über den Scania. Er fuhr auf Höhe der Martinsstraße über eine Querungshilfe und riss dabei eine Ampel um, die er mitzog. Durch diese wurde ein vorbeifahrender Kia beschädigt. Anschließend touchierte er das Wartehäuschen einer Firma. Zu...

  • Hagen
  • 07.07.21
Blaulicht
In Moers tobten sich Vandalen aus und zerstörten eine Bushaltestellen-Scheibe und eine WC-Anlage. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Vandalen beschädigen Bushaltestellen-Scheibe und WC-Anlage in Moers
Polizei sucht Zeugen

Eine Scheibe eines Bushaltestellenhäuschens haben Unbekannte an der Homberger Straße zerstört. Ein Bürger beobachtete am Dienstag gegen 22.50 Uhr Jugendliche, von denen einer eine Flasche gegen die Scheibe warf. Nach der Tat flüchteten sie. Vandalen haben darüber hinaus auch im Stadtpark an der Krefelder Straße gewütet. Dort zerstörten sie in dem Toilettenhäuschen zwei WC-Deckel und ein Waschbecken. Die Polizei Moers bittet Zeugen, sich zu melden, wenn sie am Dienstag zwischen 8 Uhr und 21.30...

  • Moers
  • 07.07.21
Blaulicht
6 Bilder

POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Mann in Breckerfelder Autowerkstatt nach Gewaltverbrechen tot aufgefunden

Breckerfeld (ots) - Am Dienstag (06.07.2021), gegen 23.30 Uhr, fanden alarmierte Polizeibeamte in einer Autowerkstatt in der Egenstrasse in Breckerfeld einen 57-jährigen Mann tot auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat sich dieser kurz zuvor über den Notruf der Rettungsleitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises gemeldet und angegeben, bei einem Überfall verletzt worden zu sein. Der sofort eingesetzte Rettungsdienst und die Polizei konnten am Tatort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Bei ihm...

  • Hagen
  • 07.07.21
Blaulicht

Weiße Farbe auf Dorstener Straße
Wer hat den Schmutzfink beobachtet?

Beim morgendlichen Rundgang (6.7.) über ein Tankstellengelände an der Dorstener Straße traute der Mitarbeiter seinen Augen kaum: Schmutzfinken hatten den gesamten Bereich vor der Waschanlage mit weißer Wandfarbe verschmiert. Die hinzugerufenen Polizisten fanden bei der Anfahrt zum Tatort weitere Spuren. Zwischen der Anschlussstelle der A516 und der nahegelegenen Filiale eines Discounters war ebenfalls weiße Farbe auf der Fahrbahn. Auf Höhe der Discounter-Filiale führte die Farbspur in einem...

  • Oberhausen
  • 07.07.21
Ratgeber
In der Sicherheitszone leben zwei Einwohner. Spaziergänger im betroffenen Bereich werden jetzt vom städtischen Außendienst des Bürger- und Ordnungsamt umgehend aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. | Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Homberg bei Bauarbeiten entdeckt
Update: Bombe wurde erfolgreich entschärft

+++Letztes Update+++ Die 5-Zentner-Bombe wurde um 15:16 Uhr erfolgreich entschärft. Vor Ort waren insgesamt 32 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes sowie zwei Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei. +++Update+++ Die Entschärfung der englischen Fünf-Zentner-Bombe soll voraussichtlich um 15 Uhr erfolgen. Alle Sperren sind aktiviert. Feuerwerker Frank Stommel vom Kampfmittelräumdienst wird mit seinem Team die Bombe entschärfen. Bei Bauarbeiten wurde heute am Mittag an der Rheindeichstraße 50...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
2 Bilder

POL-HA: Brandstiftung an PKW in der Siegstraße - Zeugen gesucht

Hagen-Altenhagen (ots) - Bereits am Samstag (26.6.2021) bemerkte ein Zeuge gegen 19:15 Uhr in der Siegstraße, dass Qualm aus dem Heck eines Opels aufstieg. Er rief sofort die Feuerwehr, die den Brand löschen konnte. Ein weiterer Opel durch wurde die Flammen ebenfalls beschädigt. Die Streifenwagenbesatzung vor Ort stellte fest, dass die Flammen sich nicht zufällig entwickelt haben konnten. Jetzt steht nach Ermittlungsarbeit der Hagener Kripo fest, dass der Opel mit einem Brandbeschleuniger...

  • Hagen
  • 06.07.21
Blaulicht
Am heutigen Dienstag (6. Juli 2021), kurz nach Mitternacht, wurde eine 28-Jährige aus Dorsten im Bereich Westwall am Kanal von einem unbekannten Mann belästigt. | Foto: Symbolbild LK

Mit geöffneter Hose
Unbekannter belästigt Frau am Kanal

Am heutigen Dienstag (6. Juli 2021), kurz nach Mitternacht, wurde eine 28-Jährige aus Dorsten im Bereich Westwall am Kanal von einem unbekannten Mann belästigt. Zunächst setzte sich der Mann auf Höhe der Mercarden neben die Dorstenerin auf eine Bank. Anschließend lief die Frau in Richtung Yachthafen, hier lief ihr der Mann hinterher. Dabei hatte er seine Hose geöffnet. Die Frau schubste den Mann weg und informierte die Polizei über den Notruf 110. Daraufhin lief der Mann in Richtung der...

  • Dorsten
  • 06.07.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Trickdiebe erbeuten erneut Bargeld und Schmuck von Seniorin (82)

Gestern, am 05.07.2021, ist eine Seniorin in Oberhausen Styrum Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Das Kommissariat 22 der Polizei Oberhausen sucht dringend Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu diese Vorfall oder den Männern machen können. Sprechen Sie mit älteren Menschen über die Tricks der Diebinnen und Diebe, klären Sie Seniorinnen und Senioren in der Familie über Trickdiebinnen und Trickdiebe auf, helfen Sie mit Hinweisen, die Diebinnen und Diebe zu stellen. Zwei unbekannte Männer gaben...

  • Oberhausen
  • 06.07.21
Blaulicht
Der "Skaterpark" zwischen Gladbeck-Mitte und Butendorf sorgt immer wieder für negative Meldungen. Obwohl die große Mehrheit der Besucher dort nur ihrem Hobby fröhnen oder auch Freunde treffen wollen. | Foto: Archiv Kariger

Skaterpark sorgt verstärkt für negative Meldungen
Solche Worte klingen wie blanker Hohn

Ein Kommentar Irgendwie klingt es wie blanker Hohn, wenn in der Sitzung des "Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr" der Stadt Gladbeck die Beigeordnete Wagner zu dem Ergebnis kommt "Gladbeck ist eine der sichersten und saubersten Städte in unserer Region...". Man schaue nur zum "Skaterpark" zwischen Stadtmitte und Butendorf, wo es doch fast wöchentlichen zu Zwischenfällen kommt, die dann auch die Polizei auf den Plan rufen. Es mag ja sein, dass bei den Kontrollen im Laufe des Tages...

  • Gladbeck
  • 06.07.21
  • 2
Blaulicht
Die Duisburger Polizei setzt auf sogenannte Virtual-Reality-Brillen zur Verhütung von Verkehrsunfällen. Die Teilnehmer sollen sich mit Hilfe der Brillen, in denen 360-Grad-Filme gezeigt werden, in die unterschiedlichen Perspektiven der Verkehrsteilnehmer hineinversetzen. Erste Tests gab es bereits am Ruhrorter Kreisel. | Foto: Polizei

Der etwas andere Blick auf Unfälle
Polizei setzt VR-Brillen ein

Die Verkehrsunfallprävention der Duisburger Polizei hat technisch aufgerüstet und setzt ab sofort Virtual-Reality-Brillen ein, um die Zahl der Unfälle in der Stadt zu senken. Das PP Duisburg ist dabei eine von zehn Pilotbehörden in NRW. Die Brillen sollen Verkehrsteilnehmer für gefährliche Situationen im Straßenverkehr sensibilisieren. Das passiert mithilfe von speziell produzierten 360-Grad Filmen. Wer die Brille "auf der Nase" hat, erlebt einen Unfall oder eine Situation im Straßenverkehr aus...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
Kreispolizeibehörde Mettmann klärt Einbrüche in Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel auf. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Erfolgsmeldungen der Polizei aus Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel
Einbrüche aus dem Kreis Mettmann

Die folgenden Einbrüche wurden in der Zeit vom 2. bis 5. Juli dieses Jahres in Velbert und Ratingen entdeckt und der Kreispolizeibehörde Mettmann angezeigt. Noch nächtlichen Montagmorgen, 5. Juli, brachen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter in die Gast- und Schankräume eines Lokals an der Straße "Zur Watelen" im Velberter Ortsteil Langenberg ein. Hierzu wurde ein zur Lüftung auf Kipp gestelltes Toilettenfenster gewaltsam geöffnet und als Einstieg genutzt. Die Gasträume wurden...

  • Velbert
  • 06.07.21
Blaulicht

Mit Haftbefehl gesucht
Nachbarschaftsstreit endet mit Festnahme

Mitten in der Nacht entbrannte gestern (5.7.) in einem Mehrfamilienhaus auf der Styrumer Straße ein wohl schon lange schwelender Nachbarschaftsstreit. Ein Mieter (40) hatte sich durch stetiges "Türe-Knallen" erneut gestört gefühlt und seine Nachbarn (19, 25, 46) daraufhin im Hausflur zur Rede gestellt. Als seine Ehefrau kurze Zeit später lautes Geschrei im Treppenhaus hörte, entdeckte sie den 46-jährigen Nachbarn, der ihren Mann festhielt, während die 19- und 25-jährigen Nachbarn auf ihn...

  • Oberhausen
  • 06.07.21
Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung
Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach Diebstahl in einem Ladenlokal in Mülheim an der Ruhr (4.2.2021) kam es zu mehreren unberechtigten Bargeldabhebungen mit der entwendeten EC-Karte der Geschädigten in Oberhausen und Mülheim. Dabei wurde der männliche Tatverdächtige fotografiert. Die Ermittler vom Oberhausener KK22 fragen jetzt: Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort des abgebildeten Tatverdächtigen machen?Hinweise können Sie telefonisch (0208 8260), per E-Mail (Poststelle.Oberhausen@polizei.nrw.de) oder im...

  • Oberhausen
  • 06.07.21
Blaulicht
Gestern kam es in Schwelm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec und einem Pkw. | Foto: Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Pedelec-Fahrer fährt gegen Pkw

Am Sonntag, 4. Juli,  fuhr ein 38-jähriger Schwelmer gegen 14.30 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Gehweg der Talstraße. Dabei übersah er den Pkw Nissan eines 25-jährigen Schwelmers, der von einem Tankstellengelände auf die Straße fahren wollte und verkehrsbedingt halten musste. Er fuhr seitlich gegen den Pkw und wurde auf die Motorhaube des Pkw aufgeladen. Durch den Aufprall verletzte er sich leicht.

  • Schwelm
  • 05.07.21
Blaulicht
Am Samstag ereignete sich auf der August-Bebel-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Mann nach Alleinunfall schwer verletzt
PKW prallt gegen Baum auf August-Bebel-Straße

Am Samstag, 3. Juli, gegen 20.30 Uhr ereignete sich auf der August-Bebel-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Hattinger befuhr die Straße in Richtung Bochum mit seinem Pkw VW. Auf gerader Strecke kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht und sein Pkw wurde abgeschleppt.

  • Hattingen
  • 05.07.21
Blaulicht
2 Bilder

77-Jähriger Xantener wird Opfer eines Betruges / Täter manipulierten Telefonnummer
Achtung, neue Masche: Call ID-Spoofing !!!

 Ein 77-jähriger Xantener ist bereits Mitte Juni einem Betrug zum Opfer gefallen. Derzeit haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass der Mann, der einen mehrstelligen Betrag überwiesen hat, einer Betrugsmasche zum Opfer fiel, die bislang im Kreis Wesel in dieser Form noch nicht angewendet wurde. Daher möchte die Polizei Tipps geben und auf die Masche aufmerksam machen. Den Rentner erreichte zunächst ein Anruf eines vermeintlichen Firmenmitarbeiteres, der den 77-Jährigen überzeugen konnte,...

  • Wesel
  • 05.07.21
Blaulicht
Ob der Mann sich bei dem Unfall verletzte, wird aktuell noch in einem Krankenhaus untersucht. | Foto: Nina Sikora

Alleinunfall in Hagener Natorpstraße
Fahrzeug liegt auf der Seite

Am heutigen Montag, 5. Juli, kam es gegen 14 Uhr zu einem Alleinunfall in der Natorpstraße. Dort lenkte ein 82-Jähriger seinen Toyota mit geringer Geschwindigkeit um eine enge Kurve herum. Offenbar fuhr er dabei über einen Teil einer steilen Böschung. Der Toyota kippte auf die Seite und blieb liegen. Kräfte der Hagener Feuerwehr mussten dem Mann aus dem Auto helfen. Ob er sich dabei Verletzungen zuzog oder unversehrt blieb, wird aktuell noch in einem Krankenhaus untersucht. Sein PKW muss nun...

  • Hagen
  • 05.07.21
Blaulicht
Am Samstagabend wurde die Polizei wegen einer Ruhestörung in den Volmepark gerufen. | Foto: Sikora

Mann spielt laut Musik in Hagener Volmepark
Falscher Name bei Ruhestörung angegeben

Am Samstag, 3. Juli, wurde die Polizei wegen einer Ruhestörung in den Volmepark gerufen. Ein 25-Jähriger hatte gegen 20.30 Uhr lautstark Musik über eine mitgeführte Anlage abgespielt. Bei Eintreffen der Beamten konnte er sich nicht ausweisen - als der Mann seine Personalien mündlich angeben sollte, teilte er ihnen zunächst einen falschen Namen und ein anderes Geburtsdatum mit. Bei der Überprüfung stellte sich die Falschangabe heraus, seine Identität konnte im weiteren Verlauf zweifelsfrei...

  • Schwelm
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft

Wieder da: „DenXste“
Veranstaltungen der Schülerakademie beginnen wieder

Nachdem die ersten fünf Termine der Schülerakademie „DenXste“ im Jahr 2021 aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus abgesagt werden mussten, finden nach derzeitigem Stand ab August wieder verschiedene Veranstaltungen statt. Hierzu sind Schüler der Jahrgänge 4 bis 7 aller Xantener und Sonsbecker Schulen eingeladen. Xanten/Sonsbeck. Veranstaltungen gibt es zu folgenden Themen: Technik, Sport, Politik und Geschichte. Fachleute arbeiten mit Schülern an interessanten Themen...

  • Sonsbeck
  • 05.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Fahrrad- und Rollerdiebstahl in Witten - zwei Täter festgenommen

Am Samstag, 3. Juli, gegen 3 Uhr, kam es in Witten an der Röhrchenstraße zu einem Fahrrad- und Rollerdiebstahl. Zwei Tatverdächtige hatten dort erst zwei Fahrräder entwendet und wollten jetzt einen Roller stehlen. Beim Eintreffen konnten die eingesetzten Beamten das Täterduo auf dem gerade entwendeten Kleinkraftrad flüchten sehen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden polizeibekannten Männer, ein 19-jähriger Wittener und ein 21-jähriger Wuppertaler, im Nahbereich...

  • Witten
  • 05.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
U-Haft nach Drogen-Delikt in Witten

Am 2. Juli, gegen 20.20 Uhr, wurden im Rahmen eines Einsatzes bei einem 38-jährigen Wittener Betäubungsmittel aufgefunden. Im Rahmen von Ermittlungen wurde der 38-jährige am vergangenen Freitag von zivilen Einsatzkräften an der Annenstraße kontrolliert. Dabei wurden bei ihm diverse Drogen und eine größere Bargeldsumme aufgefunden. Da der Verdacht bestand, dass sich in seiner Wohnung noch weitere Betäubungsmittel befinden, wurde diese auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bochum durchsucht....

  • Witten
  • 05.07.21
Blaulicht
Am Freitagmorgen (2. Juli 2021) kam es um 09:10 Uhr auf der Straße "Auf der Bovenhorst" zu einer Bedrohung von zwei Dorstenern (60- und 61 Jahre alt). Unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe wurden die beiden Dorstener von einem unbekannten Mann bedroht. | Foto: Symbolbild: Olaf Hellenkamp

Nach Handyfund
Ungepflegter Mann bedroht Dorstener mit Schusswaffe

Am Freitagmorgen (2. Juli 2021) kam es um 09:10 Uhr auf der Straße "Auf der Bovenhorst" zu einer Bedrohung von zwei Dorstenern (60- und 61 Jahre alt). Unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe wurden die beiden Dorstener von einem unbekannten Mann bedroht. Dieser forderte die Herausgabe eines zuvor am Bahnhof gefundenen Handys. Nach Herausgabe des Handys entfernte sich der unbekannte Täter mit einem Fahrrad in Fahrtrichtung Bahnhof. Täterbeschreibung: männlich, zwischen 24 und 25 Jahre alt,...

  • Dorsten
  • 05.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Randalierer mit Spezialeinheiten festgenommen

Am Freitagnachmittag, 2. Juli,  randalierte ein 48-jähriger Wittener massiv in seiner Wohnung in Witten. Da dieser mit einem Messer bewaffnet war, wurden Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen. Der Randalierer wurde festgenommen. Er musste ins Krankenhaus. Gegen 16.30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schlachthofstraße sollte ein Mann (48) massiv randalieren. Mehrere Streifenwagen wurden daraufhin entsandt. Tatsächlich hantierte der Mann...

  • Witten
  • 05.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.