Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Radfahrer (21) nach Alleinunfall am Kemnader See leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten-Heven am Dienstag, 20. Juli, ist ein Radfahrer leicht verletzt worden. Nach bisherigem Stand fuhr ein 21-jähriger Mann aus Witten gegen 19 Uhr mit seinem Fahrrad auf der im Bereich "In der Lake" gelegenen Fußgängerbrücke in Richtung Heven. Als der Zweiradfahrer im Einmündungsbereich "Alter Fährweg/In der Lake" nach rechts in die Straße "In der Lake" einbiegen wollte, verlor er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Rad und kollidierte mit einem...

  • Witten
  • 21.07.21
  • 1
Blaulicht
Dem außergewöhnlich couragierten Einsatz einer 31-jährigen Wülfratherin ist es zu verdanken, dass die Polizei am Dienstag, 20. Juli, in Wülfrath zwei Taschendiebe festnehmen konnte. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zeugin verhilft Polizei zur Festnahme von zwei Taschendieben in Wülfrath
Couragierter Einsatz einer Wülfratherin

Dem außergewöhnlich couragierten Einsatz einer 31-jährigen Wülfratherin ist es zu verdanken, dass die Polizei am Dienstag, 20. Juli, in Wülfrath zwei Taschendiebe festnehmen konnte. Gegen 11.45 Uhr war die Wülfratherin mit ihrem Auto über die Straße "Zur Fliethe" gefahren, als sie zwei Männer sah, die sich in verdächtiger Art und Weise einem Senior näherten, der zu Fuß auf dem Gehweg unterwegs war. Zeugin hat sich richtig verhalten Als die beiden Männer plötzlich mit einer Geldbörse davon...

  • 21.07.21
Blaulicht

Ermittler suchen Zeugen
Unfallflucht auf Straße "Zur Zeche Hugo"

Dienstagvormittag (20.7.) war ein 26-jähriger Golf-Fahrer auf der neu eingerichteten Straße "Zur Zeche Hugo", die Erlen- und Weißensteinstraße verbindet, unterwegs. Vor dem Einmündungsbereich zur Erlenstraße verlor ein entgegenkommender Lkw in einer Linkskurve einen Holzkeil, der in die Windschutzscheibe des VW-Golf prallte. Der Wagen wurde beschädigt und der Fahrer blieb unverletzt. Da der Lkw-Fahrer weiterfuhr, suchen die Ermittler vom Verkehrskommissariat jetzt Hinweise auf den...

  • Oberhausen
  • 21.07.21
Blaulicht

Blitzermeldung für Oberhausen
Hier treffen Sie uns nächste Woche

Insgesamt 724 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und mehr als 80 Fahrverbote hat der Verkehrsdienst im Jahr 2019 aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen gezählt.  Unser Hauptziel ist bei allen Kontrollen im Oberhausener Stadtgebiet die Reduzierung der Verkehrsunfälle mit schweren Folgen. Darum werden wir auch in der kommenden Woche wieder an den genannten, aber auch an zahlreichen weiteren Messstellen zu finden sein: Montag 26.07.2021 Fahnhorststraße Dienstag 27.07.2021 Kurfürstenstraße...

  • Oberhausen
  • 21.07.21
Blaulicht
Die Direktion Verkehr im Kreis Mettmann hofft bei ihren Ermittlungen auch immer wieder auf Zeugenhinweise zur Klärung von Verkehrsunfallfluchten und anderen Verkehrsstraftaten. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen für Verkehrsunfallfluchten und andere Verkehrsstraftaten
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. "Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung (...)....

  • Ratingen
  • 21.07.21
Blaulicht
2 Bilder

Achtung Senioren
Immer neue Maschen der Kriminellen

Die vermeintlich hilflosen Seniorinnen und Senioren haben in Oberhausen den Kriminellen erneut gezeigt, dass sie auch ihre neue Maschen und Tricks erkennen und sofort die Polizei darüber informieren. Am Montag (19.7.) erhielt eine 81-jährige Oberhausenerin (Antoniestraße) einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter der Pflegehilfe vorstellte. Angeblich habe sie Anspruch auf 724 Euro Pflegegeld, erklärte der Kriminelle der Seniorin am Telefon. Er müsse zur Bearbeitung des Falles nur noch...

  • Oberhausen
  • 21.07.21
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ab Montag, 26. Juli, bis Freitag, 30. Juli, im Kreis Mettmann. Logo: "Brems Dich - rette Leben!"
 | Foto: Logo zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kontrollen der Geschwindigkeit ab Montag, 26. Juli, bis Freitag, 30. Juli, im Kreis Mettmann
Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann, hier (Link: https://mettmann.polizei.nrw/). Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren: Montag, 26. Juli: Velbert-Langenberg: HauptstraßeVelbert-Mitte: Steeger Straße, HerzogstraßeVelbert-Neviges:...

  • Ratingen
  • 21.07.21
Ratgeber
Für bestimmte Waffen und Waffenteile gelten seit dem 1. September 2020 neue Regelungen. Die Übergangsfrist endet am 1. September 2021. Nach Ablauf der Frist drohen strafrechtliche Konsequenzen nach dem Waffengesetz. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neue Regelungen
Frist für Waffenbesitzer läuft am 1. September ab

Für bestimmte Waffen und Waffenteile gelten seit dem 1. September 2020 neue Regelungen. Die Übergangsfrist endet am 1. September 2021. Nach Ablauf der Frist drohen strafrechtliche Konsequenzen nach dem Waffengesetz. Folgende Waffen und Waffenteile sind davon betroffen: bisher freie Waffenteile, wie z. B. Gehäuse und VerschlussträgerSalutwaffen (Ausschließlich zum Abfeuern von Kartuschenmunition umgebaute Waffen)"große Magazine" (Ladekapazität mit mehr als 20 Patronen für Kurz- und 10 Patronen...

  • Dorsten
  • 20.07.21
Blaulicht
Ein 41-Jähriger Audifahrer verursachte in Langenfeld einen schweren Verkehrsunfall und flüchtete von der Unfallstelle. Ein durchgeführter Alkoholvortest ergab einen Wert von mehr als 2,0 Promille. Zudem war er nicht Besitz einer Fahrerlaubnis. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Audifahrer (41) verursachte in Langenfeld einen schweren Verkehrsunfall und flüchtete von der Unfallstelle
Alkoholisiert hohen Sachschaden in Langenfeld verursacht und geflüchtet

Am späten Montagabend, 19. Juli, verursachte ein 41-Jähriger Audifahrer in Langenfeld einen schweren Verkehrsunfall und flüchtete von der Unfallstelle. Gegen 22.50 Uhr befuhr der 41-Jährige die Knipprather Straße in östlicher Richtung, überquerte die Kreuzung Knipprather Straße / Düsseldorfer Straße und befuhr die Wilhelmstraße weiter in östlicher Richtung. Etwa in Höhe der Haus-Nr. 30 fuhr er gegen einen am südlichen Parkstreifen geparkten VW Golf eines 37-Jährigen und schob diesen auf den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.21
Blaulicht
Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Polizei in Langenfeld geht vom technischen Defekt aus - bei Motor-Brand eines Linienbusses am Langenfelder S-Bahnhof
Motor eines Linienbusses brannte am Langenfelder S-Bahnhof

Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. Gegen 6.10 Uhr war der Busfahrer mit seinem Linienbus an dem Busbahnhof am Langenfelder S-Bahnhof gefahren, als er aus dem Motorraum Rauch aufsteigen sah. Als er den Motorraum daraufhin öffnete, stellte er fest, dass der Motor brannte. Der Busfahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr, konnte den Brand jedoch noch vor Eintreffen der Wehrleute selbstständig mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.21
Blaulicht
Aus diesem Transporter befreite die Polizei auf der A44 vier abgemagerte Pferde, die seit zehn Stunden auf dem Weg aus Rumänien bis zur Kontrolle auf der Autobahn zwischen Werl und Unna waren. jetzt sind die Pferde, die auf dem Weg zum Schlachter in den Niederlanden waren, artgerecht untergebracht.    | Foto: Polizei Dortmund

4 Pferde in Transporter gepfercht: Polizei stoppt auf der A 44 Fahrt von Rumänien in die Niederlande
Polizisten befreien Tiere

Hineingepfercht in einen viel zu kleinen Transporter - das war der erste Eindruck der Polizisten einer Streifenwagenbesatzung, als bei einem kontrollierten Transporter auf dem Parkplatz "Grüntal" an der A 44 die Ladeklappe herunter gelassen wurde: Sie fanden vier Pferde. Den Polizisten fiel am Samstag, 17. Juli,  gegen 16.45 Uhr der extrem ungepflegte Transporter Iveco auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Unna in Fahrtrichtung Dortmund auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug zu kontrollieren...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Schmierereien in Heiligenhaus
Polizei stellt betrunkene Sprayer

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat stellen konnte. Die zwei jungen Männer hatten im Heiligenhauser Stadtgebiet an mindestens einem Dutzend Orten Farbschmierereien hinterlassen und damit einen Sachschaden von insgesamt mehr als 1.000 Euro verursacht. Gegen 23.25 Uhr hatte am späten Abend ein Anwohner der Rügenstraße zwei verdächtige Personen beobachtet, welche mit Spraydosen hantierten. Der...

  • Heiligenhaus
  • 19.07.21
Blaulicht

Täter verhaftet und dem Haftrichter vorgeführt
Mann starb nach einem Stichwaffenangriff

Zu einem Stichwaffenangriff auf einen 27-jährigen Mann aus Krefeld kam es am Donnerstagmorgen, 15. Juli, gegen 0:30 Uhr in einer Wohnung auf der Bottroper Straße. Wie die Polizei jetzt mitteilte, ist der Mann trotz intensivmedizinischer Behandlung am Freitagmorgen, 16. Juli, verstorben. Der mutmaßliche Tatverdächtige konnte vor Eintreffen der Polizisten fliehen. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen konnten zwei mutmaßliche Aufenthaltsorte des Tatverdächtigen ermittelt werden. An einem der...

  • Essen
  • 19.07.21
Blaulicht

Pfeffersprayeinsatz verscheucht Tatverdächtigen - Fahndung führt zur Festnahme
Messerangriff am Mülheimer Hauptbahnhof

Aus einem zunächst nur verbalen Streit am Mülheimer Hauptbahnhof wurde am Donnerstagabend, 15. Juli, schnell ernst: Er eskalierte in einem Messerangriff mit mehreren Verletzten. Erst der Einsatz von Pfefferspray verhinderte weitere Übergriffe. Gegen 21:15 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Leitstelle der Polizei und schilderten die Messerattacke. Zwei Mülheimer (33/36) schilderten den Beamten, dass sie auf dem Dieter-aus-dem-Siepen-Platz gesessen und plötzlich von einem Mann angesprochen sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.21
Blaulicht
In der Nacht zu Samstag, 17. Juli, hat ein Streit vor einer Bar an der Lutterbecker Straße in Mettmann einen größeren Einsatz der Polizei ausgelöst. Dort hatte ein Mann eine Gruppe mit einer Machete bedroht. Er konnte widerstandslos von Kräften einer Spezialeinheit festgenommen werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Festnahme durch Spezialkräfte nach Angriff mit Machete in Mettmann / Verletzt wurde niemand
Gruppe mit Machete bedroht in Mettmann

In der Nacht zu Samstag, 17. Juli, hat ein Streit vor einer Bar an der Lutterbecker Straße in Mettmann einen größeren Einsatz der Polizei ausgelöst. Dort hatte ein Mann eine Gruppe mit einer Machete bedroht. Er konnte widerstandslos von Kräften einer Spezialeinheit festgenommen werden. Verletzt wurde niemand. Nach dem aktuellen Stand der Erkenntnisse war Folgendes geschehen: Gegen 3.45 Uhr war es aus bislang noch nicht geklärter Ursache vor einer Bar an der Ecke Lutterbecker Straße / Oberstraße...

  • Velbert
  • 19.07.21
Blaulicht
Am frühen Sonntagmorgen, 18. Juli, ist es in Ratingen-Schwarzbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden drei junge Männer sowie ein Jugendlicher schwer verletzt. Im Zuge der Unfallermittlungen kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Ford Focus überschlägt sich in Ratingen-Schwarzbach / Polizei sucht weitere Zeugen
Vier Schwerverletzte beim Verkehrsunfall in Ratingen-Schwarzbach

Am frühen Sonntagmorgen, 18. Juli, ist es in Ratingen-Schwarzbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden drei junge Männer sowie ein Jugendlicher schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der silberne Ford Focus mit vier männlichen Insassen im Alter von 22, 20, 18 und 15 Jahren gegen 7 Uhr nach rechts von der Fahrbahn der Knittkuhler Straße in Fahrtrichtung Ratingen abgekommen und hat sich vermutlich mehrfach überschlagen. Die drei jungen Männer sowie der Jugendliche...

  • Ratingen
  • 19.07.21
Blaulicht
5 Bilder

WIE MÜLL ENTSORGT
VIER TOTE KATZENBABYS IN STERKRADE

Ich bin gerade wütend, ich bin traurig - ich bin einfach fassunglos. Auf dem Parkplatz am Bunker in Sterkrade liegen vier tote Katzenbabys am Altpapiercontainer. Einfach dort abgelegt. Entsorgt wie Müll. Zwei Katzenbabys liegen in einer Geschenketasche und zwei Katzenbabys liegen daneben im Schotter; teilweise mit einem Handtuch bedeckt. Ob die Katzen noch gelebt haben, als sie dort entsorgt wurden oder schon tot waren? Ich weiß es nicht, aber das ist auch vollkommen egal. Man legt einfach...

  • Oberhausen
  • 18.07.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen informiert
Blitzermeldung für Oberhausen

Täglich stellen wir an unseren Geschwindigkeitsmessstellen fest, dass Verkehrsteilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Darum werden wir auch weiterhin täglich, an zahlreichen unterschiedlichen Stellen im gesamten Stadtgebiet, die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben überprüfen. In den kommenden Tagen werden Sie uns auch hier sehen: Montag 19.07.2021 Beethovenstraße Dienstag 20.07.2021 Forststraße Mittwoch 21.07.2021 Königstraße Donnerstag 22.07.2021 Tackenbergstraße Freitag 23.07.2021...

  • Oberhausen
  • 18.07.21
LK-Gemeinschaft
Die Polizei zeigt Pedelec-Fahrern, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Foto: Polizei

Kreis Wesel: Polizei bietet Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer an
Ab aufs Rad, aber richtig!

Die Polizei im Kreis Wesel bietet zwei weitere Pedelec-Trainings an, und zwar in Hünxe und Wesel. Beim Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Hünxe gibt es am Donnerstag, 22. Juli, noch freie Plätze. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei bieten das Training von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Am Dicken Stein am Waldweg 55 an. Zwei weitere TermineIn Wesel sind noch zwei weitere Trainingstermine hinzugekommen: Dort üben die Teilnehmer am Mittwoch, 11. August, von 9 bis 12...

  • Wesel
  • 18.07.21
Politik

Buchbesprechung
An Ihren Taten sollt ihr Sie erkennen - von Hans-Christian Lange

Die Jagd nach Geld kennt auch in der Pandemie keine Grenzen. Parteienvertreter nutzen zum persönlichen Vorteil die zum Torso gesparte Verwaltung für sich und die Lobbyisten. Die Demokratie ist durch die geschürte Angst und das Desinteresse der Bürger in größter Gefahr. Der Autor Hans-Christian Lange zeigt durch den Blick in die Geschichte die drohende Gefahr, die von Parteien ausgehen kann. Mit seinen Beispielen aus Europa wird die soziale Fieberkurve durch die wachsende Zahl der Privilegierten...

  • Dortmund
  • 17.07.21
Ratgeber
Mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen müssen motrisierte Verkehrsteilnehmer auch vom 19. bis 25. Juli in Gladbeck rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 19. bis 25. Juli

Auch in der 29. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck aber wird sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 17.07.21
Blaulicht

Mengede
Einbrecher kamen mit dem Fahrrad: Zeugin beobachtet Verdächtige auf Baugerüst

Um 23.40 Uhr noch Arbeiter auf einem Baugerüst? In der Adalmundstraße in Mengede kam bei einer Zeugin am Dienstagabend (13.7.) ein Verdacht auf. Ihr Anruf bei der Polizei ist der Beweis dafür, wie wichtig die Hinweise sind, wenn sie in der Nachbarschaft etwas Verdächtiges beobachten. Denn wenige Minuten später konnten Einsatzkräfte den Rohbau einer Grundschule umstellen und zwei Tatverdächtige festnehmen, als diese den Tatort verlassen wollten. Über das Baugerüst kletterten die jungen Männer in...

  • Dortmund-West
  • 16.07.21
Blaulicht
24 Bilder

Hagen-Wehringhausen Verwüstungen Bachstr.

Die Bachstr hat es besonders hart getroffen. Der Wehringhauser Bach der übergelaufen ist hat immense Schäden angerichtet.  Das Wasser suchte sich seinen Weg bis zur Wehringhauserstr. Die Anwohner helfen sich eigenständig und zusammen. Die WBH versucht die Straßen so gut wie möglich frei zu bekommen.

  • Hagen
  • 16.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.