Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Volt Essen startet Mentoringprogramm für Frauen
Mehr weibliche Stimmen in die Kommunalpolitik

Essen, 31. März 2025 – Wir freuen uns, dass es in Essen bereits Förderprogramme gibt, die Frauen den Zugang zu politischem Engagement erleichtern. Diese Initiativen sind ein wichtiger Schritt, um bestehende Hürden abzubauen – doch sie reichen allein nicht aus. Denn immer noch sehen sich Frauen mit strukturellen Barrieren konfrontiert, wenn es darum geht, politisch aktiv zu werden. Volt Essen möchte genau hier ansetzen. Unser Ziel ist es, Frauen gezielt zu unterstützen, sich in der...

Politik

Nachhaltiges Essen
Volt Essen fordert Einwegabgabe nach Tübinger Vorbild zur Reduzierung von Verpackungsmüll

Essen, 24.03.2025 - Einwegverpackungen in unserer Stadt nehmen weiter drastisch zu und belasten Umwelt, kommunale Haushalte und Stadtbild gleichermaßen. Eine pragmatische und effektive Lösung bietet das Erfolgsmodell der Stadt Tübingen: Eine Einwegabgabe auf Verpackungsmüll. Volt Essen fordert die Stadt Essen auf, dieses Konzept zu adaptieren und durch gezielte steuerliche Anreize nachhaltiges Wirtschaften zu fördern. Tübingen hat mit der Einführung einer Verpackungssteuer beeindruckende...

Politik
6 Bilder

Für Essen reicht’s
Promille statt Prozente - Die PARTEI stellt sich für Kommunalwahl auf!

Am vergangenen Mittwoch, in einer ehrwürdigen Kneipe irgendwo zwischen Hopfen und Revolution, hat Die PARTEI Essen mit Pauken, Trompeten und Konfettikanone ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt – und dabei Maßstäbe gesetzt, die selbst gestandene Polit-Granden alt aussehen lassen. Während sich die Aufstellungsversammlungen der Altparteien in fensterlosen Gemeindesälen mit Filterkaffee, Tagesordnungspunkt 37b und einschläfernden Debatten über Laternenmasten ziehen wie ein...

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Zwischen Trübsinn, Aufgabe und HOFFUNG....
WEGSCHAUEN ....!?!

ESSEN Januar/Februar  und ein wenig MÄRZ 2025 (ANFANG eines (neuen) Jahres) Zwischen Trübsinn, Aufgabe und HOFFUNG.... Längst hat es begonnen, bereits im dritten Monat von zwölfen´ sind wir angelangt. Ruhig, sanft ja, fast friedlich, zumindest für mich,  hatte es begonnen, das NEUE. Ein neues Lokalkompass-Jahr, ein neues, gewiss viele Veränderungen bringendes Jahr.... und, zugegeben, früher, ja, früher hätte ich bestimmt  längst so meinen eigenen, ersten´ Senf´... zu alle dem´ da draußen...

Politik

Die PARTEI
257er Mike Rohleder wird neuer Essener Oberbürgermeister!

„One City – One Vision!“ Heute hat die Satirepartei Die PARTEI mit Mike Rohleder, bekannt als kreativer Kopf der legendären Hip-Hop-Gruppe 257ers, ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Essen präsentiert. „Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit dem Gedanken beschäftigt, mich politisch zu engagieren. Die PARTEI gibt mir nun die Gelegenheit als neuer Oberbürgermeister direkt ganz oben einzusteigen.“ erklärt Rohleder. „Ich habe schon viele Bühnen gerockt, aber jetzt ist es an...

Politik

Gemeinsam für Demokratie
Volt Essen tritt dem Bündnis „Essen stellt sich quer“ bei

Essen, 20.03.2025 - Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss verteidigt, geschützt und weiterentwickelt werden - gerade in einem gesellschaftlichen Klima, in dem rechtsextreme Strömungen und menschenfeindliche Ideologien immer mehr Raum gewinnen. Wir freuen uns daher, dass Volt Essen gemeinsam mit den „Omas gegen Rechts" und dem Verein „Kontaktfeld" als neue Mitglieder in das breite Bündnis „Essen stellt sich quer" (ESSQ) aufgenommen wurde. ESSQ ist ein Zusammenschluss von...

Politik
2 Bilder

EBB zieht mit OB-Kandidat in die Kommunalwahl
OB-Kandidat Küpperfahrenberg- die Möglichkeit für einen echten Neuanfang!

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) hat am vergangenen Freitag seinen Kandidaten Jörg Küpperfahrenberg zur Kommunalwahl aufgestellt. Das neue Konservativ-ESSENER BÜRGER BÜNDNIS Mit Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg bewirbt sich das Essener Bürger Bündnis erstmals um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Wahl am 14. September. „Wenn Herr Kufen am 14. September auf seine beendete 10jährige Amtszeit zurückschaut, so wird er feststellen, dass Essen seit 2015 eine grundlegende andere Stadt geworden...

Politik

Internationaler Frauentag 2025
Wertschätzung, Engagement und Netzwerke als Schlüssel zur Gleichstellung

Essen, 08. März 2025 - Der Internationale Frauentag ist weit mehr als ein Tag der Blumensträuße und schönen Worte. Er ist ein Tag des Bewusstmachens, des Nachdenkens und der Anerkennung. Anerkennung für das, was Frauen bereits erreicht haben, für ihren täglichen Einsatz in Beruf, Familie und Gesellschaft - aber auch für die Herausforderungen, die noch vor ihnen liegen. Seit fast 15 Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft und Überzeugung für die Förderung von Frauen in der Arbeitswelt und...

Politik

Weltfrauentag
Volt Essen setzt Fokus auf Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik

Essen, 08. März 2025 - Frauen übernehmen in unserer Gesellschaft tagtäglich eine immense Verantwortung: Sie engagieren sich im Beruf, kümmern sich um die Familie, organisieren den Alltag - und doch sind sie in der Politik immer noch unterrepräsentiert. In deutschen Kommunalparlamenten liegt der Frauenanteil im Durchschnitt bei nur 26,9 Prozent, in Essen sogar noch darunter. Volt Essen setzt sich dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt in politischen Entscheidungsprozessen vertreten sind - 50...

Politik

Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert
EBB-FW kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch

Das Essener Bürger Bündnis - Freie Wähler (EBB-FW) zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und den Baustart immer wieder verschoben. „Es kann nicht sein, dass die Freisenbrucher weiterhin auf...

Politik

Mehr Parkplätze für die Innenstadt
EBB-FW fordert Revision der Verwaltung im Vergleich mit der DUH

Das Essener Bürger Bündnis - Freie Wähler (EBB-FW) kritisiert die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Stadtverwaltung im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umsetzung des Vergleichs hat weitreichende Einschränkungen für den Autoverkehr und das städtische Leben mit sich gebracht. Maßnahmen wie unvorteilhafte verkehrslenkende Maßnahmen und eine künstliche Verknappung von Parkflächen führen zu erheblichen Nachteilen für Bürger, Pendler und Gewerbetreibende. „Die Stadt hat...

Politik

Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft
Volt Essen engagiert sich für nachhaltige Alternativen zu Einwegverpackungen

Essen, 05.03.2025 - Die wachsende Menge an Einwegverpackungen stellt Essen vor Herausforderungen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie der Innenstadt, Parks und Bahnhöfen. Zwar werden die meisten Verpackungen ordnungsgemäß entsorgt, doch erhöhen sie das Abfallaufkommen erheblich und verursachen hohe Entsorgungskosten, die letztlich von der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern getragen werden. Zudem bestehen viele dieser Materialien aus Kunststoffen oder beschichteten Stoffen,...

Politik
Essen hat derzeit über 3 Mrd. Euro Schulden.
Alleine die jährliche Zinsleistung beträgt knmapp 83 Mio. Euro.

Gerechte Altschuldenregelung auf den Weg bringen
Altschuldenlösung: FDP-Fraktion fordert zügiges Handeln von Bund und Land

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen erwartet, dass jetzt nach der Bundestagswahl und mit der neuen Bundesregierung endlich Bewegung in die dringend notwendige Altschuldenlösung kommt. Die finanzielle Lage der Kommunen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, ist zunehmend bedrohlich und gefährdet die Handlungsfähigkeit der Städte massiv. „Trotz aller Sparmaßnahmen gerät der Haushalt der Stadt Essen immer weiter unter Druck. Ohne eine nachhaltige finanzielle Unterstützung durch den Bund droht...

Politik

Aufbruch in eine neue politische Zukunft
Volt Essen zieht Bilanz nach der Wahl

Essen, 24. Februar 2025 – Volt Essen blickt mit Stolz auf die vergangenen Wochen zurück. In kürzester Zeit haben wir als junge, dynamische Partei einen Wahlkampf auf die Beine gestellt und gezeigt, dass es möglich ist, mit Engagement, Transparenz und einer klaren Vision Menschen zu mobilisieren. Die vergangenen Regierungsbündnisse haben durch ihre respektlose und intransparente Politik das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger erschüttert. Die kurzfristige Neuwahl war für alle eine...

LK-Gemeinschaft

"Pfandtouristen"
Flaschenpfand Probleme bei deutschen Brauern

Das passiert sonst nur im Sommer. Brauereien wollen ihr Leergut zurück. Das landet nun in der Grenzregion zu Österreich meist auch dort. In Österreich bekommt man für einen Kasten Bier mit 20 leeren Flaschen seit Anfang Februar 3,90 Euro mehr als in Deutschland. Die ersten in der Grenzregion nutzen nun Rückgabestellen in Österreich. Dort wurde nun schon die Annahme von Leergut auf Haushaltsübliche Mengen begrenzt. Hintergrund ist die Erhöhung des Mehrwegflaschenpfands in Österreich von neun auf...

Politik
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Buntstifte, Politik, und Meinungsumschwung

"Alles lässt sich ändern“ Am FDP-Stand in Essen-Heisingen: Zwei betagte, aber pfiffige liberale Senioren stehen bereit, als eine sportliche junge Frau mit einem Fahrrad vor dem Rathaus hält. Auf dem Rücksitz: ein etwa achtjähriges Mädchen, neugierig und aufgeweckt. „Na, auf großer Fahrt?“, fragt einer der Senioren schmunzelnd. „Wir leihen Bücher aus!“, antwortet das Mädchen stolz. „Sehr löblich!“, sagt der andere Senior. „Dann haben wir hier noch eine kleine Überraschung für dich.“ Er reicht...

Politik

Klatsche für Verwaltung und Politik
Essens Debakel bei der Bewerbung um die Frauen-EM 2029

Woran hat et jelegen? Dat fragt man sich hinterher immer woran et jelegen hat? Also woran hat et jelegen? Die Nachricht am vergangenen Freitag versetzte die Stadt Essen & Lokalpolitik in helle Aufregung. Der DFB hat das Stadion an der Hafenstraße für die Frauen-EM nicht berücksichtigt und kurzerhand von der Bewerberliste gestrichen. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte intensiv für den Spielort Essen geworben und zeigte sich im Vorfeld zuversichtlich. Eine fatale Fehleinschätzung und ein großer...

Politik

Stadion an der Hafenstraße
Stadionausbau mit Autoparkhaus aber ohne Frauenfußball-EM 2029

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) unterstützt den zügigen Ausbau des Stadions an der Hafenstraße auf eine Kapazität von 34.000 Plätzen, lehnt jedoch die Bewerbung für die Frauenfußball-EM 2029 entschieden ab. „Der Ausbau des Stadions muss kommen – und zwar in der großen Variante mit 34.000 Plätzen. Die Bewerbung für die Frauenfußball-EM 2029 sehen wir jedoch kritisch mit Blick auf die Kosten“, betont der Fraktionsvorsitzende Kai Hemsteeg. „Der Nutzen für die Stadt Essen wird...

Politik

Entfernung Schandfleck Bernestraße erster Schritt
Ordnungsdienst muss Haltepunkt AM RATHAUS sichern

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) begrüßt die jüngste Entscheidung der Stadt Essen, die verwahrloste Fläche zwischen Bernestraße und Schützenbahn zu beseitigen. Seit Jahrzehnten war das Areal, das ursprünglich als künstlerisches Begrünungskonzept angelegt wurde, ein Hotspot für Drogenkriminalität und Straftaten. Dies müsse jedoch mit einer massiven Ausweitung des Kommunalen Ordnungsdienstes am Haltepunkt Am Rathaus begleitet werden. Kai Hemsteeg, Fraktionsvorsitzender des...

Politik

Die PARTEI fordert:
Verfassungswidrige 5% Sperrklausel bei der Bundestagswahl abschaffen!

Die Satirepartei Die PARTEI fordert die sofortige Abschaffung der 5%-Sperrklausel bei der Bundestagswahl. Die Satire-Partei, bekannt für ihre scharfsinnige Kritik am alltäglichen, politischen Wahnsinn, weist darauf hin, dass diese Regelung nicht nur undemokratisch, sondern auch asozial sei, da sie die politische Partizipation und Repräsentation von kleineren Parteien erheblich einschränkt. Helene Wessel eine "Mutter des Grundgesetzes, stellte bereits 1949 fest: "Ich halte diese Einschränkung...

Politik

Die PARTEI lehnt Bezahlkarte für Flüchtlinge ab
They`re eating the dogs, they’re eating the cats!!!!11!”

“They`re eating the dogs, they’re eating the cats!” Die PARTEI fordert die Essener Verwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Pläne zur Einführung der Bezahlkarte in Essen umgehend zu stoppen. Herzlichen Glückwunsch, jetzt hat man es also fast geschafft. Bald wird es auch in Essen Flüchtlinge 1ter und 2ter Klasse geben! Flüchtlinge 1ter Klasse, die ukrainischen Flüchtlinge, sind anscheinend der staatlichen Seite genehm. Denn hier erfolgt ein sofortiger Bezug von Bürgergeld. Hat das...

Politik

Wahl-O-Mat
Hilft der Wahl O Mat?

Es ist wieder soweit, der Wahl O Mat ist online. Aber kann der Wahl O Mat wirklich helfen, oder löst er einen Gewissenskonflikt aus? Also habe ich mal wieder einen Selbsttest gemacht. Erschreckend das Ergebnis Ich war absolut Überrascht, nach den angebotenen Fragen, das Ergebnis. Die Tierschutzpartei vertritt meine Interessen zu 73%. Ja ich bin Tierlieb, aber es gab doch gar keine Fragen, bei der es um den Tierschutz geht. Die zweite Option ist Volt. Mit diesen Parteien habe ich mich noch nie...

Politik

Einführung der Bezahlkarte zwingend nötig
EBB-FW steht für Mehrheit jenseits Schwarz-grün bereit

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) fordert erneut die umgehende Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge. Bereits im Oktober 2023 hatte sich das EBB-FW vehement für diese Maßnahme ausgesprochen und wurde damals öffentlich kritisiert, da auch die AfD eine ähnliche Auffassung vertreten hatte. Die heutige Umsetzung und Realität haben jedoch bestätigt, dass die Forderung des EBB-FW richtig war. „Wenn sich die Grünen vor den offensichtlichen Problemen der Migration in Essen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 11:00
  • Tava Restaurant und Cafe - Essen
  • Essen

Politik braucht weibliche Perspektiven

Studien zeigen, dass Frauen in der Politik andere Schwerpunkte setzen als Männer. Sie treiben Themen wie Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Nachhaltigkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf voran. Gleichzeitig stehen sie vor zusätzlichen Herausforderungen: fehlende Netzwerke, mangelnde Unterstützung und strukturelle Hürden erschweren den Einstieg und die aktive Mitgestaltung. Um Frauen gezielt zu stärken und ihre Themen in den politischen Diskurs einzubringen, startet Volt...