Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
3 Bilder

Gedanken zur Energieversorgung
Datteln dampft

Von der Straße (B235) gut zu erkennen, das Kohlekraftwerk, welches ganz schön Dampf ablässt. Aber – ist das, was so gesundheitsgefährdend aussieht, auch wirklich so schädlich? Je nach Tageslicht sieht der aufsteigende Dampf weiß oder grau oder dunkelgrau aus. Da macht man sich schon so seine Gedanken, was die Dampfwolke beinhaltet und was man einatmet, wenn sie sich verflüchtigt hat. Gedanken machen sich die Politiker auch über die viele Kohle. Energie kostet – und die aus Russland importierte...

  • Bochum
  • 05.12.22
  • 4
Politik
2 Bilder

Lichterketten und Ko.
Wann geh´n die Lichter aus

Natürlich müssen wir Strom sparen – um über die Runden zu kommen?! Elektrizität ist Luxus – und wer kann sich den schon noch leisten? Und was die Bochumer Ansage kann, nämlich an Strom auch auf dem Weihnachtsmarkt zu spar´n, das kann der private Stromverbraucher schon lange. Aber was soll das heißen? Dass nur jede zweite Kerze am Weihnachtsbaum brennt und der Traditions- wie Umweltbewusste eine über die andere Kerze abklemmt? Ja – Not macht erfinderisch, dann reicht der Baum halt bis unter die...

  • Bochum
  • 10.10.22
Politik

Wie teuer wird´s denn noch
Gas, Wasser ..

 .. Strom Unser tägliches Gas gib uns heute und erlasse uns unsere Schulden, liebe Stadtwerke. Nein – so geht es natürlich nicht. Wer effizient heizt, also die Raumtemperatur im Auge behält, der hat auch seine Stromrechnung vom letzten Jahr noch im Kopf und Wasser, also den Wasser- und Abwasserverbrauch vom Pool, vom Sommer. Ganz ehrlich – man kann sparen! Man muss nur wissen wo und wie. Ich will jetzt aber nicht auch noch aufführen, wie sich das Haushaltsgeld strecken lässt, wenn es eh auf...

  • Bochum
  • 05.10.22
  • 4
Politik

Energie wird zum Luxusgut
Energie ist Luxus

...  und den können sich viele nicht mehr leisten. Wer jetzt noch behauptet, dass man sparen kann, dann frage ich mich wie - und von was? Normal sparen ist doch längst nicht mehr drin. Reicht nicht, dass eh schon an allen Käse-Ecken und Brot-Kanten „gespart“ wird, manch einer sich gezwungen sieht und friert, erschweren auch noch die in den vergangenen Monaten explodierten Unterhaltskosten das Über-Leben. Aber – der Winter kommt ja erst noch und in der Haushaltskasse befindet sich ein dickes...

  • Bochum
  • 20.09.22
  • 3
Politik
Bernd Wilmert konnte in der Bilanzpressekonferenz die Botschaft eines befriedigenden Geschäftsjahres in einem schwierigen Umfeld übermitteln. „Darauf können wir aufbauen“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer. | Foto: Molatta

Erfolgreiches Kerngeschäft - Stadtwerke Bochum legen Jahresergebnis 2013 vor – Preise bleiben 2014 stabil

Die Stadtwerke Bochum haben sich im vergangenen Geschäftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen gut im Markt behauptet. Im Interview blickt Geschäftsführer Bernd Wilmert auf 2013 zurück und gibt einen Ausblick auf 2014. Wie fällt ihre Bilanz für das Jahr 2013 aus? Bernd Wilmert: Mit dem Jahresergebnis 2013 können wir durchaus zufrieden sein. Wir haben allein in Bochum 170 Anbieter, unser Marktanteil liegt im Privatkundenbereich aktuell bei 90 Prozent – das ist kein schlechtes Ergebnis. Wir...

  • Bochum
  • 22.07.14
  • 2
Politik

Ökologisch - aber unsozial!! Die Umsetzung des Erneuerbare- Energie-Gesetz.

Die Umsetzung und Weiterführung des Erneuerbare Energie Gesetz (EEG), ist aus ökologischer Sicht und zur Förderung einer sinnvollen Energieversorgung sicherlich zu begrüßen. Was nicht zu begrüßen ist, ist die Art der Förderung. Denn diese Förderung geht ausschließlich zu Lasten der Verbraucher, die seit der Einführung dieses Gesetzes 52Milliarden Euro Subventionszahlungen geleistet haben. Und damit noch lange nicht genug, denn zu dieser ungeheuerlichen Summe kommen weitere...

  • Bochum
  • 30.08.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.