Politik

Beiträge zum Thema Politik

Natur + Garten

Es ist Zeit umzudenken.

Dieser Planet ist in Gefahr wie nie zuvor. Kein Stückchen Natur bleibt von der blinden Profitgier des Kapitalismus verschont. Von den obersten Schichten der Atmosphäre bis zu den tiefsten Ozeanen sind die Bedingungen zur Selbsterneuerung des Lebens auf unserem Planeten bedroht. Die Wüsten dehnen sich aus, während die Wälder - die eigentlichen Lungen unseres Planeten - schrumpfen. Das Land, die Flüsse und die Meere werden immer mehr vergiftet, die Luft, die wir atmen, verschmutzt. Das Klima...

  • Duisburg
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Landtagspräsidentin Frau Gödecke besucht Sekundarschule Am Biegerpark

„Dies ist ein ganz besonderer Tag“, so eröffnete Frau Kahlert, Schulleiterin der Sekundarschule Am Biegerpark den Besuch eines ganz besonderen Gastes. Landtagspräsidentin Frau Gödeke wurde zuvor vom Bläserprofil der Sekundarschule mit einer Kostprobe seines Könnens gebührend empfangen. Zu den weiteren Gästen zählten Frau Philipp, Landtagsabgeordnete, Herr Kalveram vom Amt für schulische Bildung, Herr Volkmer von der Bezirksregierung und natürlich die Lehrerinnen und Lehrer sowie die...

  • Duisburg
  • 24.04.15
Politik

CDU-Fraktion Homberg/Ruhrort/Baerl fährt zur CSU nach Bayern

CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl Fraktionsvorsitzender: Klaus Radny Moerser Str. 180 Tel. /FAX: 02066-30948 und 02066-9930450 e-mail: klaus.radny@cdu-homberg.de Duisburg, 15. 4. 2015 Pressemitteilung CDU-Fraktion Homberg/Ruhrort/Baerl fährt zur CSU nach Oberbayern Die CDU-Fraktion Homberg/Ruhrort/Baerl und ihre ständigen Gäste aus Rat der Stadt und örtlichen Parteivorständen der drei Stadtteile fahren in der Zeit vom 27. April 2015 bis 2. Mai 2015 zur CSU nach...

  • Duisburg
  • 15.04.15
Sport

Flüchtlinge willkommen hieß es heute(27.03.2015) beim Duisburg-Neumühler Taekwondo Verein Yung Dojang e.v:

Flüchtlinge willkommen hieß es heute(27.03.2015) beim Duisburg-Neumühler Taekwondo Verein Yung Dojang e.v: Der Yung Dojang e.V. startete eine Sammelaktion im Stadtteil Neumühl. Spielzeug , Kleidung und dergleichen kamen zusammen um ein kleines Zeichen zu setzen. Ein ganzer Anhänger wurde voll. Teilweise mit noch neuen Artikeln wurde am Abend nach dem Training noch übergeben. Die Vertreter des Vereins trafen auf sehr freundliche Menschen und freuten sich so einen kleinen Beitrag zu leisten. Der...

  • Duisburg
  • 27.03.15
  • 1
Politik
Foto: Blessing / Lingen / Kiepenheuer

BÜCHERKOMPASS: Sparsamkeit, Kauderwelsch und Piraten - politische Bücher

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es insgesamt um diverse politische Themen und Ansichten. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Florian Schui: Austerität In Zeiten der Krise wird...

  • 24.03.15
  • 7
  • 2
Politik
Bei einer Demonstration in Altenessen wurden Aufkleber wie dieser verteilt. Die Demo richtete sich gegen die NPD. | Foto: Sabine Pfeffer

Frage der Woche: sollte die NPD verboten werden?

Diese Woche wollen wir mit Euch über Politik diskutieren, und zwar über eine Partei aus dem rechten Spektrum: Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ist weiterhin nicht verboten und genießt somit den Status "verfassungskonform". Findet Ihr das in Ordnung? Die ersten Anträge für ein NPD-Verbotsverfahren gab es zu Beginn der 2000er Jahre, eingereicht von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, bei weitgehender Federführung durch den Innenminister Otto Schily, sowie...

  • 19.03.15
  • 180
  • 5
Politik
Am heutigen Montag informierten sich die SPD-Landtagsabgeordneten in der Duisburger Arbeitsagentur über die aktuelle Arbeitsmarktsituation. V.l.: Ralf Jäger, Frau Krylova als Praktikantin, Ulrich Käser, Agentur für Arbeit Duisburg Rainer Bischoff, Frank Börner.

Wir müssen zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit alle Kräfte bündeln

Ralf Jäger und die SPD-Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Rainer Bischoff und Frank Börner begrüßten bei ihrem heutigen Besuch der Duisburger Arbeitsagentur die Aktivitäten der Agentur für Arbeit Duisburg zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit in Duisburg. Die aktuell wieder unter den Vorjahreswerten liegenden Zahlen zeigen, dass die besonderen Herausforderungen des vergangenen Jahres gut gemeistert worden sind. Die höhere Zahl an Schulabgängern im Jahr 2013, Zuzüge junger Menschen aus...

  • Duisburg
  • 03.11.14
Politik

Ein Planungsloch als Freibad

Am Montag dem 19. Mai, wurde im Homberger Freibad an der Schillerstraße die Saison 2014 eröffnet. Der Zustand des Bades gleicht jedoch eher einem Provisorium und wirft einige Fragen auf. Nach der Übergabe des Hallenbades an den Duisburger Schwimm- und Sport-Club (DSSC) ist vom Kombibad Homberg nur noch das Freibad für die Öffentlichkeit zugänglich. Links neben der Feuerwehreinfahrt, die jetzt als Zugang verwendet wird, steht ein weißer Container für die Kasse. Als Besucherschleuse dienen zwei...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Sport

Taekwondo DAN Prüfung der Jidokwan Deutschland

Heute am 3.Mai fand in Recklinghausen die DAN Prüfung der Jidokwan Deutschland statt. Unter den Augen von Präsident und Großmeister Detlef Rößler legten 7 Schüler aus Isselburg und Recklinghausen ihre Prüfung ab. Durchweg gute Leistungen waren zu sehen und somit hatte D.Rössler keine Probleme die Urkunden am Ende der Prüfung zu übergeben. Herzlichen Glückwunsch den Schülern für die gezeigten Leistungen-

  • Duisburg
  • 03.05.14
  • 1
Politik
Fotios Amanatides Spitzenkandidat EU-Parlament PIRATEN Partei Deutschland | Foto: Bartjez

Die neuen Gesichter für Brüssel kennenlernen

Am 23. April findet in den Räumlichkeiten „Der Kleine Prinz“ auf der Schwanenstr. 5-7 in Duisburg das zweite Kamingespräch zur Europawahl statt. Mit dabei ist auch Fotios Amanatides – einer der Spitzenkandidaten der PIRATEN Partei Deutschland zur Europawahl. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. "Die Podiumsdiskussion vergangenen Mittwoch war bereits gut besucht. Mit regem Interesse wurden von den Anwesenden Fragen gestellt. Die Antworten der Politiker waren kontrovers und sehr informativ!“...

  • Duisburg
  • 22.04.14
  • 1
Kultur
Foto: C. Bertelsmann

Rezension / Foxtrott 4 von Jonathan Schnitt

Jonathan Schnitt ist sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan gewesen, als Reporter. Das Buch "Foxtrott 4" beschreibt diese 6 Monate sehr gut. Man erfährt viel militärisches über den Ablauf in Kunduz. Schnitt war sehr einfühlsam bei den Interviews mit den Soldaten und Offizieren. Diese geben viel privates preis und reden frei über Ängste, Angehörige und die Einsicht in Afghanistan zu sein. Auch negatives ist zu lesen, denn nicht jeder Soldat ist gern dort. "Foxtrott 4" ist kein Buch...

  • Duisburg
  • 27.12.13
Politik

Hamborner SPD-Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung nominiert!

Mit außerordentlich guten Wahlergebnissen nominierte der SPD Ortsverein Alt-Hamborn/Obermarxloh in seiner Versammlung am 26.11.2013 seine Kandidaten für die Kommunalwahl im nächsten Frühjahr. Für den Rat kandidieren erneut Ellen Pflug im Wahlbezirk 7 und Joachim Hajdenik im Bezirk 8, beide erhielten ca. 90% der abgegebenen Stimmen. Als ihre persönlichen Vertreter wurden Tina Otto-Lange und Muhammet Keteci nominiert. Ähnlich gute Ergebnisse erzielten Bezirksbürgermeister Uwe Heider, der wieder...

  • Duisburg
  • 27.11.13
Kultur
2 Bilder

Protest gegen Schwimmbadschließung nun auch bei Wutpunkte

In Duisburg Homberg befindet sich eine Badeanstalt mit Frei- und Hallenbecken. Diese soll laut Beschluss des Stadtrats nach Ablauf dieser Sommerbadesaison abgeschafft werden um Platz für neues Bauland zu schaffen. Der Beschluss entfachte viele Proteste. Die Rede ist von 16.000 gesammelten Unterschriften für den Erhalt des Kombibades. Diese wurden gesammelt von einer Bürgerinitiative, welche extra für den Erhalt der Badeanstalt gegründet wurde. Auch auf der Beschwerdeplattform Wutpunkte...

  • Duisburg
  • 02.10.13
Politik

Nordirlandkonflikt

Welcher Verein hätte Interesse daran, Vorträge und einen Dokumentarfilm mehr über die aktuelle Situation in Nordirland zu erfahren ? Beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema. Arbeite mit einer Gruppe zusammen die sich mit dem Thema beschäftigt. Über Interesse würde ich mich freuen. Gruß Silke Berner

  • Duisburg
  • 26.09.13
  • 1
Politik

Streit um alte Platanen auf der Mercatorstraße: erst reden, dann roden?

Nein, die Fällung der alten Platanen im Zuge des Ausbaus der Mercatorstraße ist nicht abgewendet, nur erst einmal ausgesetzt. Jetzt sollen sich die Gegner der Abholz-Aktion mit Verwaltung und Politik erst einmal an einen Tisch setzen, das Für und Wider diskutieren. Warum denn nicht gleich so? Dass auf der Mercatorstraße Jahrzehnte alte Platanen stehen, dürfte doch nichts Neues sein. Dass die angedrohte Fällung eines solch altehrwürdigen Baumbestandes nie ohne Protest bleibt, gehört zum kleinen...

  • Duisburg
  • 09.07.13
  • 8
Politik
32 Bilder

Hände weg von unserer Schule

Die Demo vor dem Rathaus in Rheinhausen richtet sich gegen die Pläne die Grundschule Pestalozzistraße zu schließen. Sie begann gegen 15:15, eine dreiviertel Stunde vor Beginn einer öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung deren Thema die Schließung ist.

  • Duisburg
  • 21.03.13
Kultur

„PR“: Pussy Riot gegen Putin

2 Jahre Knast für nix. Ein Staat macht sich lächerlich und aus unbedarften Teenies weltberühmte Märtyrerinnen. Dies ist keine Castingshow? Keine 500 Bohlens wären je in der Lage gewesen, untalentierte Qiekmäuse über Wochen in die globalen Schlagzeilen zu bringen. Dies gelang nun einem mann mit echter Macht. 3 unreife, allerbestenfalls mäßig talentierte so genannte Gören haben es geschafft: von 0 auf 100, aus der Anonymität auf die ganz große Bühne. Kaum ein Name wurde in den letzten Wochen von...

  • Duisburg
  • 17.08.12
  • 6
Politik

Duisburg vor dem Ausverkauf?

Duisburg ist überall in Aufregung, in Aufruhr, in Bewegung. Bürgerinitiativen sammeln Unterschriften für den Grundstückserhalt am Wambachsee oder für die Rheinhausen-Halle. Das umfangreiche Kulturangebot des Duisburger Opernhauses soll erhalten werden. Schülerinnen und Schüler suchen Hilfe bei der Politik, damit Schwimmbäder nicht geschlossen werden. Der Trubel ist groß, weil Entscheidungen im Raum stehen, die so nicht von den Bürgern akzeptiert werden können. Und: weil der Sparkommissar umgeht...

  • Duisburg
  • 08.06.12
  • 1
Politik

Der Hammer: Ehrensold für Wulff

Das ist doch wohl echt ein dickes Ding. Der selbst aus dem Amt geschiedene Ex-Bundespräsident Christian Wulff braucht sich um seine Zukunft keine Gedanken mehr zu machen. Obwohl die Staatsanwaltschaft in Hannover gegen ihn ein Ermittlungsverfahren einleitete, entschied jetzt das Bundespräsidialamt: Christian Wulff erhält den Ehrensold von 200.000 Euro pro Jahr - lebenslang. „Es waren objektive Umstände für eine erhebliche und dauerhafte Beeinträchtigung der Amtsausübung gegeben“, heißt es in...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.12
  • 74
Kultur
Heute Morgen um 7 war die Welt am Zaun noch in Ordnung und das soll auch so bleiben! Bitte helft mit!

Zaungast - eine Kunstaktion am Bauzaun - soll zerstört werden

Anno 2012 in den Iden des Februar,so um die Mittagszeit, trafen sich merkwürdige Menschen am Bauzaun der Küppersmühle. Sie nannten sich Künstler. Sie hängten eigenartige Tafeln an den Zaun und sagten das würde schön aussehen und Eindruck machen auf die Menschen, welche vorbei gehen. Und das war auch so, eine bunte Ansammlung von geistreicher Kunst. Nun erhielt ich einen Anruf, dass dieser schöne Anschein zerstört werden soll, weil man es nicht am Zaun haben möchte. Streetart nennt man sowas, in...

  • Duisburg
  • 28.02.12
  • 2
Politik

Duisburger Montagsdemo wehrt faschistische Provokation ab

Am Montag, den 24. Oktober, kam es erneut zu neofaschistischen Provokationen auf der Montagsdemo in Duisburg. Die Montagsdemo, die sich an diesem Abend mit den steigenden Mieten und der Spekulation mit Wohnungen beschäftigte, wurde jäh unterbrochen, als eine Horde offensichtlich faschistisch gesinnter Jugendlicher auf den Kundgebungsplatz stürmte und sich demonstrativ mitten im Kreis der Montagsdemonstranten auf den Boden setzte. Darüber berichtet heute der Moderator der Duisburger Montagsdemo...

  • Duisburg
  • 27.10.11
  • 4
Politik

Der nächste Verfassungsbruch - Bundestrojaner ist längst im Einsatz

Vergangene Nacht eskalierten meine Nachrichtenkanäle regelrecht. Der CCC (ChaosComputerClub-Deutschland) hatte kurz zuvor eine Meldung veröffentlicht, die große politische Sprengkraft inne hat. Kurz: Trotz eindeutigstem Verbot durch das Bundesverfassungsgericht wird die früher mal geplante, staatliche Schnüffelsoftware (genannt 'Bundestrojaner') von Behörden längst eingesetzt. Schlimmer noch, denn diese Software kann noch viel mehr, als die schlimmsten Befürchtungen nahelegten. Sie kann bei...

  • Wesel
  • 09.10.11
  • 49
Politik

Durchsichtige Manöver!

Wieder eine Wahl. Und wieder die ewig-gleichen Politiker-Statements zum Wahlausgang. Bei Stimmenverlust hat das Ergebnis auf kommunaler Ebene natürlich nichts mit einem allgemeinen Trend zu tun, ist keineswegs richtungsweisend für die Landes- oder Bundespolitik. Bei Stimmengewinn ist ebenso natürlich das glatte Gegenteil der Fall, das Ergebnis zwingend von Bedeutung für die Zukunft in Land und Bund. Der/die Wahlsieger feiern ihr Konzept, das beim Bürger angekommen ist. Der/die Wahlverlierer...

  • Duisburg
  • 13.09.11