Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Bodelschwinghschule in Altendorf. Der Unterricht im Echo-Raum macht Kopfweh... Und die Stadt leugnet alles. | Foto: privat

Sechs. Bitte setzen.

Ist das aktuelle Chaos an Essener Schulen nur eine peinliche Verkettung unglücklicher Umstände? Oder steckt doch mehr dahinter, zum Beispiel solide Unfähigkeit? Mal verzögert sich ein 9,1 Millionen Euro teures Neubauprojekt - und wird dadurch kaum billiger. Mal fällt der Verwaltung nur durch Zufall auf, dass ein Schulgebäude gar nicht den Brandschutzbestimmungen entspricht und nun kostspielig renoviert werden muss. Und auch in Altendorf, in der Bodelschwinghschule, kennt sich die städtische...

  • Essen-West
  • 12.09.11
  • 3
Politik
Darauf ein Glas Wasser: Die Bezirksregierung hat dem Essener Bäderkompromiss zugestimmt

Politiker feiern Kindergeburtstag

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Essener Bäderkompromiss zugestimmt. Und die beteilig­ten Politiker sind freudig erregt wie bei einem Kindergeburtstag. Original-Zitate gefällig? „Die Stadt Essen hat ihre Hausaufgaben gemacht und dafür die positive Rückmeldung ... bekommen. ... Haushaltsmittel müssen nun schnell freigegeben und Planungen umgesetzt werden.“ Das klingt beinahe etwas panisch: Schnell das „Taschengeld“ verbraten, bevor Muttern auf dumme Ideen kommt... Die Verwaltung soll nun...

  • Essen-West
  • 05.09.11
  • 2
Politik
Kennt den Platz aus Anwaltszeiten: NRW Justizminister Thomas Kutschaty. | Foto: Winfried Winkler

Back to the roots

Flure und Räume sind vertraut, ebenso die Gesichter der Mitarbeiter und Kollegen. Thomas Kutschaty, lange Jahre als Rechtsanwalt in Borbeck tätig, besuchte als Justizminister nun seine „alte“ Wirkungsstätte: das Amtsgericht in Borbeck. „Natürlich ist es für mich vertrautes Terrain“, so der Minister. „Aber es ist auch ein Besuch in einer kleinen Einheit, die effizient und gut arbeitet. In der vergangenen Legislaturperiode war das Amtsgericht Borbeck von Schließung bedroht. Dieses Thema ist vom...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.11
Politik
2 Bilder

Armes Deutschland

Ich habe das ungute Gefühl, dass Deutschland sich langsam von der Demokratie, verabschiedet. Jeder der seine Meinung offen sagt, wird von allen beschimpft und mundtot gemacht. Beispiel Sarrazin, Ackermann und nun Herr Kuckart von der SU. In Berlin durften 2 Studenten für einen Paragraphen des Grundgesetzes nicht demonstrieren. Der stellvertr. Bundesvorsitzende der SU, als letztes Beispiel, redet über Lärm, der von Kindern erzeugt wird. Sofort will Herr Röttgen das Bundes-Immissionsschutzgesetz...

  • Hamminkeln
  • 12.02.11
  • 26
Ratgeber
Hebamme Liane Ullmann bietet Hebammen das Vezeichnis: www.Beleghebammenverzeichnis.com an
2 Bilder

Kind rein...Kind raus...fertig? Aktikel 2 von 10

Eine Geburt, viele Möglichkeiten… es gibt mehr als Sie wissen sollen! Zwei gänzlich verschiedene Arten der Geburtsbegleitung heißen: 1. Geburtshilfe, durch unabhängige Hebammen im Geburtshaus, zuhause oder ambulant in der Klinik. Die natürlichen, körperlichen Reaktionen bei der werdenden Mutter werden erleichtert durch Hebammen, die individuell, durch ihr Erfahrungswissen, ihre medizinischen Kenntnisse und durch hilfreiche Behandlungen, manchmal homöopathisch, durch Fußreflexzonenmassagen oder...

  • Essen-West
  • 30.01.11
  • 1
Kultur

Tabaksteuer rauf und die Ökosteuer für die Industrie soll runter....

Nicht das es schon die Eurokraten in Brüssel gibt, die gegen die Raucher vorgehen. Nein. Denn die CDU/CSU/FPD Koalition in Berlin bläst jetzt auch in das gleiche Horn und will nun die Tabaksteuer zum zweiten Mal in 2010 steigen lassen. Und wieso soll das so sein? Ganz einfach. Die "Arme", schwer von der Finanzkkrise gebeutelte Industrie will keine Ökosteuer zahlen. Und so haben sich die Lobbyisten die Klinke in die Hand genommen im Kanzleramt und haben es mal wieder geschafft. "Wehe euch, wenn...

  • Essen-Süd
  • 25.10.10
  • 2
Politik
Foto: privat

... und ab in den See!

Der Essener Rechtsanwalt und Lokalpolitiker Dr. Frank Roeser hatte gewissermaßen den Stein in den See geworfen und damit mächtig Wellen gemacht. Er und seine Mitstreiter möchten, dass man bald wieder im Baldeneysee schwimmen kann. Wie‘s einst so üblich war. Jetzt eilt ihm sogar ein Fachmann des Regionalverbandes Ruhr zur Hilfe und macht eine muntere Rechnung auf: Mit Kläranlagen für rund fünf bis sieben Millionen Euro könnte der See halbwegs keimarm gemacht werden. Das kleinste Schwimmbad - wie...

  • Essen-Werden
  • 14.09.10
  • 4
Ratgeber

Die Grünen mal konservativ

Wer hätte gedacht, dass gerade die Grünen einmal konservativer sein würden als FDP und CDU zusammen? Die NRW-Grünen machen sich jüngst dafür stark, den Ladenschluss generell auf 22 Uhr zu begrenzen. Die schwarz-gelbe Regierung hatte das Gesetzt erst 2006 liberalisiert. Begründung: Der zunehmende Alkohol-Verkauf an Jugendliche zur Nacht. Abgesehen davon, dass der Alkohol-Verkauf schon heute an unter 18-jährige verboten ist, muss nicht gleich wieder die veraltete Ladenschluss-Keule ausgegraben...

  • Essen-Werden
  • 20.08.10
Ratgeber
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.