Politik

Beiträge zum Thema Politik

Überregionales
Die Mädchen, die aus der Hauptstadt Lusaka in das bislang einmal jährlich stattfindende Trainingscamp kommen, hören Petra Landers gespannt zu. | Foto: privat
7 Bilder

Petra Landers will in Sambia ein Mädchenfußballprojekt aufbauen

"Kick it like Beckham" – so lautete der Titel einer Filmkomödie, in der sich ein englisches Mädchen mit indischen Wurzeln den Traum von der Fußballkarriere erfüllt. Englands ehemaligen Fußballstar David Beckham haben die Mädchen, die Petra Landers in Sambia betreut, zwar nicht zu ihrem Idol erhoben, Fußballspielen wollen aber auch sie – am liebsten wie Petra. Petra Landers, als ehemalige Fußballnationalspielerin und Gründerin der Mädchenfußballabteilung des TuS Harpen Pionierin in Sachen...

  • Bochum
  • 22.12.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Überregionales
Umzug in Sicht...

Wer zieht ein ins ... Weiße Haus?

Wer zieht ein ins weiße Haus? Der mit beschämenden Äußerungen Republikaner Donald Trump oder die demokratische Kandidatin Hillary Clinton ? Wer die Umzugsfirma beauftragen kann werden wir am 8.November erfahren. Clinton könnte als erste Frau überhaupt US - Präsidentin werden. Die ehemalige Außenministerin die bei den Wahlen 2008 Barack Obama unterlag wird im zweiten Anlauf den Sieg davon tragen. Trump: Der Milliardär und Rüppel mit keinerlei politischer Erfahrung wird eine Schlappe hinnehmen...

  • Bochum
  • 22.10.16
  • 43
  • 14
Politik
2013 stattete Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert dem Verlag WVW/ORA, zu dem auch der Stadtspiegel Bochum gehört, einen Besuch ab. Das Bild zeigt ihn mit dem damaligen Redaktionsleiter Ernst-Ulrich Roth. Foto: Archiv

Der Bundestagspräsident geht

37 Jahre gehört Dr. Norbert Lammert im nächsten Jahr dem Deutschen Bundestag an. Seit 2005 ist er der Präsident des Hauses. Zur kommenden Bundestagswahl endet sein Mandat. Der Bochumer teilte seinem CDU-Kreisverband mit, dass er nicht mehr kandidieren werde, sagte der Sprecher des Bundestags, Ernst Hebeker, laut anderen Medien. Der Entschluss sei nach reiflicher Überlegung gefallen, schrieb Lammert demzufolge an den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Bochum, Christian Haardt, und den...

  • Bochum
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Politik
Der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und aktuell zuständig für die Bereiche Angelegenheiten der Europäischen Union sowie Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. | Foto: Molatta

"Weiter so" darf es nicht geben - Interview mit Axel Schäfer zum Brexit

Für den Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer ist Europa eine der zentralen Handlungsebenen deutscher Politik und ein roter Faden, der sich durch sein gesamtes politisches Leben zieht. Von daher war die Bestürzung über das Votum für den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU erst einmal groß. Im Interview mit dem Stadtspiegel gibt er eine Einschätzung zum Thema "Brexit". Das Interview wurde geführt am Donnerstag, 30. Juni. Herr Schäfer, ist gut eine Woche nach dem Brexit der erste...

  • Bochum
  • 05.07.16
  • 1
Überregionales
Nur ein Flugzeug...

Warum Terror ? Wieder ein Anschlag ?

Ein Passagier Flugzeug von Egypt Air ist über dem Mittelmeer um 2.45 Uhr ( MESZ) vom Radar auf einer höhe von 11000 Metern verschwunden. Am Bord der Airbus A 320 Flugnummer MS 804 etwa 56 Passagiere- unterwegs von Paris nach Kairo. Laut Medienberichte ist ein Terroranschlag nicht auszuschließen. Nachrichten wie diese erinnern mich an die Entführung der,, Landshut"( Boeing 737-200 der Lufthansa)durch vier palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 am 18.Oktober 1977 erfolgreich befreit....

  • Bochum
  • 19.05.16
  • 20
  • 13
Politik
46 Bilder

1. Mai in Bochum: zwischen Maischützenfest, DGB-Kundgebung und Demonstrationen

Die Bandbreite der Bilder, die sich am 1. Mai Besuchern der Bochumer City darboten, hinterließ zwiespältige Gefühle. Munteres, friedliches, festliches Treiben beim Kindertag der Maischützen, mitunter wenig "Zeit für Solidarität" mit den Rednern der Maikundgebung, ein Häuflein rechtsradikaler Irrläufer, martialische wirkende Polizeigewalt und aufgeputschte Demonstranten, denen es wohl mehr um Ausschreitungen als das Verhindern des Naziaufmarsches ging. Die Maischützen hatten in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 03.05.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Polizei Einsatz...
6 Bilder

Polizei Beamte verletzt. Bochum Demo mit Ausschreitungen.

Vier Bochumer Polizei Beamte verletzt. Bei einer Kundgebung der rechtsextremen NPD in Bochum kam es zu schweren Ausschreitungen und Übergriffen. Vier Beamte und einige Demonstranten sollen von Steinen getroffen und verletzt worden sein. Ungefähr 2300 Gegendemonstranten hatten versucht den Aufzug der NPD (geschätzte Teilnehmerzahl 180) aufzuhalten . Wegen der hohen Gewaltbereitschafft setzten die Einsatzkräfte Wasserwerfer und Pfefferspray ein. Hier waren Beamte in hoher Zahl im Einsatz und...

  • Bochum
  • 01.05.16
  • 9
  • 3
Überregionales
Ein Licht für die Hoffnung und Zuversicht.
6 Bilder

Bochum trauert*Schweigeminute um Zwölf Uhr*Paris Trauerfeier 27 November*Die Welt hält den Atem an*

Zwölf Uhr - eine Minute nur - hält die Welt den Atem an Glocken läuten. Fragen wie so etwas geschehen kann? Entsetzen Angst und Traurigkeit soviel Elend soviel Leid. Zwölf Uhr - nur eine Minute. Betroffenheit, Solidarität zeigen das es anders geht. Zwölf Uhr - nur eine Minute. Friede heißt es im Gebet das einer zu den andern steht. Zwölf Uhr - eine Minute nur. Die Welt steht auf Menschen zeigen das sie menschlich sind. Zwölf Uhr für nur eine Minute. Anteilnahme und Gedenken Trost den...

  • Bochum
  • 16.11.15
  • 4
  • 8
Überregionales
Der 16-jährige Farhad ist einer von knapp 200 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in Bochum betreut werden. | Foto: Molatta
2 Bilder

Neue Heimat für minderjährige Flüchtlinge in Bochum

„Aktuell gibt es 194 minderjährige Flüchtlinge in Bochum. 174 Plätze können wir momentan zur Verfügung stellen, doch die Anzahl der Jugendlichen steigt jede Woche an“, gibt Peter Kraft, Mitarbeiter des Jugendamts Bochum, Aufschluss über die aktuelle Situation. Die Tendenz steigt: Bis Ende Oktober rechnet das Bochumer Jugendamt mit über 200 minderjährigen Flüchtlingen. „Im Vordergrund steht bei uns die Sicherheit und der Schutz der Kinder und Jugendlichen“, so Kraft. Mit der Wohngruppe „Noah“,...

  • Bochum
  • 19.10.15
Überregionales
Dr. Ottilie Scholz | Foto: Molatta
8 Bilder

Aus und tüss - Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz offiziell verabschiedet

Abschiede sind niemals leicht. Das gilt auch für ­Ottilie Scholz, die heute Morgen mit einer Feierstunde im Kunstmuseum offiziell als Oberbürgermeisterin verabschiedet wurde. Für sie war es jedoch ein doppelt schwerer Tag, hatte sie doch am Abend zuvor die Nachricht erhalten, dass Gerd Kirchhoff, früherer Bochumer Stadtdirektor, gestorben war. Und so fiel es ihr alles andere als leicht, die guten Wünsche all derer fröhlich entgegenzunehmen, die an diesem Morgen ins Museum gekommen waren....

  • Bochum
  • 16.10.15
Überregionales
Gerd Kirchhoff | Foto: Schröder
2 Bilder

Trauer um zwei Bochumer Persönlichkeiten: Norbert Busche und Gerd Kirchhoff gestorben

„Ehrlich währt am längsten.“ – Diese Antwort gab Norbert Busche in einem Interview auf die Frage nach seinem Lebensmotto. Diesem Motto folgte er 30 Jahre lang als Bezirksbürgermeister im Bochumer Osten. Am letzten Donnerstag verstarb er – auch für Familie und Weggefährten – plötzlich und unerwartet. Jetzt am Donnerstag wurde er unter großer Anteilnahme beerdigt. Am Abend erreicht die Bochumer dann die zweite traurige Nachricht: Der frühere Stadtdirektor Gerd Kirchhoff starb ebenso überraschend...

  • Bochum
  • 16.10.15
Politik

Thermomix oder Wählenix

Die Volksseele kocht. Die Nachrichten berichten von Panik und Chaos an einigen Orten in Deutschland. Filialen von Aldi werden von Bürgern belagert. Das Unternehmen hatte den Bürgern einen Volks-Thermomix, ein Koch- und Backgerät, das alles kann, für nur 199 Euro versprochen, der im Original 1.100 Euro kostet. Doch Aldi hatte viel zu wenige Geräte in den Verkauf gebracht, so dass erboste Bürger leer ausgingen. In einigen Märkten kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den wartenden Kunden um die...

  • Bochum
  • 10.10.15
  • 2
  • 4
Politik
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch | Foto: SPD

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Thomas Eiskirch

Thomas Eiskirch, geboren am 4. November 1970 in Hagen, aufgewachsen in Bochum, verheiratet, zwei Kinder. Wahlkampf-Motto: „Bochum - Heimat mit Zukunft“ Inhaltliche Schwerpunkte: - Freies WLan in Bus, Bahn und an Haltestellen: „Mir geht es um doppelte Mobilität – gleichzeitig fahren und surfen. Auch Touristen profitieren von diesem Angebot.“ - Sport: „Wir benötigen ein Inves­titionsprogramm unter dem Motto ‚Zehn Jahre, zehn zusätzliche Kunstrasenplätze, zehn moderne Bolzplätze und Skaterbahnen‘....

  • Bochum
  • 25.09.15
  • 3
Politik
CDU-Oberbürgermeisterkandidat Klaus Franz | Foto: CDU

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Klaus Franz

Geboren am 5. Februar 1953 in Bochum, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Wahlkampf-Motto: „Für Bochum – Kompetenz entscheidet“ Inhaltliche Schwerpunkte: - „Runter mit den Schulden. Eine Teil-Haushaltskonsolidierung und die Reduzierung auf die eigentlichen kommunalen Aufgabengebiete statt riskanter spekulativer Auslandsbeteiligungen kommunaler Töchter sind einige Ansatzpunkte. - „Das Rathaus wird ein Dienstleistungs-Center für Bürger, Gewerbetreibende, Freiberufler, Gastronomen. Die...

  • Bochum
  • 25.09.15
  • 1
Überregionales
Mehrere Generationen, eine Aufgabe: Die ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrer müssen im Unterricht mit verschiedenen Altersstufen arbeiten. In der Praxis unterstützen die Jüngeren die Älteren auf dem Weg zur deutschen Sprache.
4 Bilder

Bochumer Flüchtlinge lernen Deutsch in der Praxis

„Wir werden die Polizeiwache besuchen und gemeinsam eine Kanutour machen“, eröffnet Pastorin Daria Kraft den Deutschunterricht im Gemeindezentrum Arche in Linden. Deutlich und langsam wiederholt sie ihre Worte und die anwesenden Flüchtlinge, die größtenteils in der Lewacker Schule und der angrenzenden Turnhalle untergebracht sind, lauschen angestrengt und versuchen einzelne Wörter zu wiederholen. „Unsere Deutschkurse bieten wir seit dem letzten Weihnachtsfest an. 25 ehrenamtliche Lehrerinnen...

  • Bochum
  • 22.09.15
Überregionales
Sharif Atta ist Facharzt für Anästhesie in Bochum. Mit dem Stadtspiegel sprach er über seine ganz persönliche Flüchtlingsgeschichte und seinen langen Weg bis nach Bochum. | Foto: Molatta
2 Bilder

Vom Flüchtling zum Facharzt: Eine Bochumer Flüchtlingsgeschichte

„Ich habe mich in Deutschland schnell zuhause gefühlt, da ich herzlich empfangen wurde“, sagt Sharif Atta, Anästhesist am St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital Bochum, der mit seiner Familie im Dezember 1985 nach Deutschland flüchtete. Der gebürtige Afghane wurde 1978 in Kabul geboren. „Mit dem Einmarsch der Russen brach 1979 der Krieg aus. Meine Eltern entschieden sich daraufhin, in die USA zu flüchten“, beginnt der Facharzt für Anästhesie die Schilderung seiner ganz persönlichen...

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
Politik
Thomas Eiskirch, SPD (li.), und Klaus Franz, CDU (re.), kämpfen am 27. September um das Amt des Oberbürgermeisters in Bochum. | Foto: Molatta
12 Bilder

Oberbürgermeisterwahl in Bochum geht in die Verlängerung - Stichwahl zwischen Thomas Eiskirch und Klaus Franz

Es kam alles ein bisschen wie erwartet, die wirklich großen Überraschungen blieben aus: Mit Thomas Eiskirch und Klaus Franz gehen in Bochum die Kandidaten der beiden großen Volksparteien am 27. September in die Stichwahl. Der SPD-Bewerber kam auf 38,50%, sein Kontrahent von der CDU vereinte 29,48% der Stimmen auf sich. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei lieferten sich Monika Engel (Bündnis 90/Grüne) und der parteilose Einzelbewerber Wolfgang "Wölfi" Wendland, das der Sänger der Kassierer...

  • Bochum
  • 15.09.15
  • 8
Politik

OB-Wahl Bochum: Wahlausschuss der Stadt stimmt allen Vorschlägen zu

Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss der Stadt Bochum hat in seiner Sitzung am Montag über die eingereichten Kandidatenvorschläge für das Amt des Oberbürgermeisters entschieden und einstimmig beschlossen, alle vorliegenden Vorschläge zuzulassen. Insgesamt zwölf Personen stehen am Sonntag, 13. September, zur Wahl. Neben den acht parteizugehörigen Kandidaten treten vier Einzelbewerber an.

  • Bochum
  • 04.08.15
  • 2
Überregionales

Kornharpener Initiative Team (KIT) stellt sich vor

Das Kornharpener Initiative Team (KIT) Wir sind eine fünfköpfige unabhängige Initiative, die ehrenamtlich durch aktives und sinnvolles Engagement wichtige Impulse für die Entwicklung im Stadtteil Kornharpen geben und fördern möchte. Aus der Kenntnis ‚vor Ort‘ heraus zielt unsere Arbeit darauf ab, lokale Projekte für alle Generationen anzustoßen, anzupacken und umzusetzen. Dabei verstehen wir uns auch als Organisatoren, Veranstalter und Vermittler nicht profitorientierter Aktionen wie z.B....

  • Bochum
  • 20.05.15
Politik

Mai-Kundgebung in Bochum

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz wird in diesem Jahr ein letztes Mal ihr Grußwort während der Mai-Kundgebung am kommenden Freitag, 1. Mai, sprechen. Die Demonstration startet um 10.15 Uhr am Bergbaumuseum. Zeitgleich setzt sich der Fahrradkorso vom Parkplatz am Ende der Springorumallee in Bewegung. Ab 11 Uhr wird die Kundgebung von Eva Kerkemeier, DGB Stadtverbandsvorsitzende, auf dem Williy-Brandt-Platz eröffnet. Die Reden werden in diesem Jahr von Gabriele Schmidt, ver.di...

  • Bochum
  • 28.04.15
Politik
2 Bilder

I HAVE A DREAM - Martin Luther King und sein Traum von einer geeinten Welt

Gedicht von Ingrid Dressel Angst benötigt bindende Rahmen für schwache Seelen in der eigenen Zelle. Gefängnisse bauen, Gefängnisse leben, gemauert in den Gedankengebäuden in schlechter unüberschaubarer Zeit. Knechtschaft, Profit sind Tagesgeschehen durch hochmütig Hybris und süchtige Macht, die so hinfällig wie das menschliche Leben, das nie eben das ist, was es erscheint zu sein. Nationen, Länder sind Menschen Konstrukt, denn wo existiert eine wirkliche Grenze im Grünland, in Wäldern, Meer...

  • Oberhausen
  • 02.03.15
  • 1
Politik

AfD im Rat / was geht in Bochum vor?

Liebe Bochumer... Bei der letzten Kommunalwahl ist die Partei AfD / Alternative für Deutschland von vielen Bürgern in den Bochumer Stadtrat gewählt worden. Bürgern, die es Leid waren, zuzusehen, wie Ihre Heimatstadt von der amtierenden ROT / GRÜN Regierung in den Ruin gewirtschaftet wird. Bürger, die erkannt haben, dass es langsam Zeit für Veränderung wird, dass es eine ALTERNATIVE braucht. Seit der Wahl nimmt die Bochumer AfD nun aktiv an der Politik teil und hat schon so manche brisante,...

  • Bochum
  • 20.02.15
  • 2
  • 5
Politik

AfD / Bochum Wattenscheid informiert

Ich dokumentiere hier einen Bericht der AfD / Rat Bochum zur Ratssitzung am 19.02.2015. DHL bringt 600 Arbeitsplätze Auf der gestrigen Ratssitzung standen viele interessante und wegweisende Themen zur Debatte. Als Wegweisend gilt sicherlich die Änderung des Bebauungsplans des Opel I Werks, auf dem sich nun auch Logistikunternehmen ansiedeln dürfen. Der Änderung stimmte die AfD zu, damit DHL die Chance bekommt in Bochum 600 Arbeitsplätze einzurichten. Allerdings war es der AfD wichtig, dass sich...

  • Bochum
  • 20.02.15
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.