Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Was gibt es Schöneres, als Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten? Foto: Pixabay
64 Bilder

Foto der Woche: Tag des Gartens

"Grüner geht's nicht" - so lautet das Motto des diesjährigen Tag des Gartens. Der ist an diesem Sonntag, 10. Juni, und soll die Freude am eigenen Garten und der Natur verdeutlichen. Der Tag des Gartens soll auf den eigenen Garten aufmerksam machen oder für die Leute, die keinen besitzen, wie schön so ein Garten sein kann. Er wurde 1984 vom damaligen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. ins Leben gerufen und findet seitdem an jedem zweiten Sonntag im Juni statt. Das Motto...

  • 09.06.18
  • 11
  • 22
Sport
In drei Wochen und einem Tag ist Anpfiff! Grafik: dab
3 Bilder

Noch 22 Tage bis zur WM: Bepflanzen Sie Ihren Garten in Schwarz-Rot-Gold

Die Deutsche Mannschaft blüht bei der WM auf dem Fußball-Rasen hoffentlich so richtig auf. Aber wussten Sie, dass auch Ihr Garten oder Balkon in Schwarz-Rot-Gold aufblühen kann? Das finden unsere Kollegen in Langenfeld einfach herrlich und haben mit einem Blumengeschäft vor Ort eine WM-Aktion unter dem Motto "Ein blühender Traum in Schwarz-Rot-Gold" gestartet. Die wollen wir euch nicht vorenthalten.  Bis zum 15. Juli haben Garten- und Balkonbesitzer Gelegenheit, ihre grünen Oasen zu...

Kultur
4 Bilder

Lebendige Kunst

Leere Konservendosen werden zu Blumentöpfen und aus Euro-Paletten wachsen Salat und Kräuter: Das Gartenprojekt der beiden Kulturpädagoginnen Manuela Wenz und Birgit Mattern nimmt Fahrt auf. So ist am Zaun der Berswordtschule am Ostpark ein Zaungarten entstanden, und die nächsten kostenlosen Kunstaktionen sind schon in Arbeit. Bei der Aktion „Kopfsalat“ auf dem Sommerfest des Flüchtlingsheims am Ostpark sind über fünfzig originelle Dosengesichter aus Schrott entstanden. Jetzt prangen sie in...

Natur + Garten
Die gewaltige Platane steht in der Nähe der Trauerhalle. Die Krone musste schon mehrfach gesichert werden, doch ihre Äste reichen bis auf den Boden.
12 Bilder

Von Aalen und Apfelbäumen auf dem Hauptfriedhof

Als der Hauptfriedhof von 1920 bis 1924 angelegt wurde, pflanzten die Planer auch großzügig Bäume. Viele sind im Lauf der Zeit zu stattlichen Riesen herangewachsen. So gibt es eine Ulme mit einem Stammumfang von rund 1,30 Metern, die wohl zu den größten in Dortmund gehört, erzählt Gartenbautechniker Gerhard Hettwer. Auch ein Feldahorn, aktuell der Baum des Jahres, ist mit einem der größten Exemplare in ganz NRW auf dem Friedhof vertreten. „Eigentlich werden Ahornbäume etwa um die 15 Meter hoch,...

Natur + Garten
Ein Klassiker der Zimmerpflanzen: die Yuka-Palme | Foto: Carsten Jünger / pixelio.de
65 Bilder

Foto der Woche 29: Ein Hoch auf die Zimmerpflanze!

Ob Zimmerpflanze oder Zierpflanze, Topfpflanze oder Kübelpflanze, schnöde Plastikblume oder ausgefeilte Innenraumbegrünung - viele Menschen legen großen Wert darauf, ihre Wohnräume zu begrünen. Denn Pflanzen bedeuten Leben und das hebt die Laune! Als Zimmerpflanze eignen sich Arten, die sich an das Klima ihres natürlichen Vegetationsraums anpassen können, und natürlich muss man die Haltungs- und Pflegeansprüche der entsprechenden Art oder Sorte einhalten und auf Temperatur, Licht,...

LK-Gemeinschaft
Die kostenlose Klettersaison im Seilgarten und das Bogenschießen starten am 13. April. | Foto: Archiv

Viel los in der Erlebniswelt Fredenbaum

Die Erlebniswelt Fredenbaum läutet ab sofort mit Krawall, Musik,Tanz und leckerem Essen, mit allen Kindern, Jugendlichen und Familien den Frühling ein. Unter dem Motto „GrünAktiv“ werden bis Ende April Gewächshäuser gebaut, Blumenwiesen gesät sowie Kräuter und Gemüse für die Küche angebaut. Mit frisch geschnittenen Weiden werden Beete, Zäune, Skulpturen und kleine Figuren gestaltet. Skulpturen entstehen aus Holz, Wurzeln und Ton, die neben selbstgebauten Vogelhäuschen den Platz und den eigenen...

Natur + Garten

Pflanzen und Jungbäume gießen

Die Stadt bittet Bürger um Mithilfe - Zuwenig Regen für Jungbäume und Pflanzen Bedingt durch die in dieser Jahreszeit andauernde ungewöhnliche Trockenheit der letzten Wochen sind die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt sowie beauftragte Unternehmen derzeit täglich mit der Wässerung der Straßen- und Anlagenbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr gepflanzten Jungbäumen ein Überleben zu ermöglichen. „Dennoch kommen wir mit dem Gießen der jungen Straßenbäume kaum hinterher“,...

Überregionales
Gäste und Mitarbeiter des Cafe Berta begrünen die Nordstadt: v.l. Gast Christa, Thomas Thanscheidt, Leiter des Cafe B. mit Mitarbeiterin Sabine Krakowski. | Foto: Schmitz

Neue Baumscheiben am Café Berta

Die Außenumrandung der Bäume in der Heroldstraße wurden durch vier Patenschaften vom Quartiersmanagement neu bepflanzt. Sehr zur Freude der Nachbarn und Anwohner des Café Berta verschönern sie das Umfeld und wurden in einem Wettbewerb der Stadt für die schönsten Baumscheiben bereits prämiert. Die Pflanzen werden durch Gäste und Mitarbeiter des Café in Eigenregie in Schuss gehalten. Das dient einerseits der Integration in das Stadtviertel, aber auch der Identifikation der Gäste des Cafés mit den...

Natur + Garten
2 Bilder

Gartenlust im Park

Alle, die der grüne Daumen juckt, finden am Muttertag im Westfalenpark nicht nur reichlich Anregungen, sondern auch Material für ihr Hobby. Am Sonntag, 12. Mai, ist Frühlingsmarkt im Westfalenpark. Pflanzenfreunde, Blumenfans, Gartenbesitzer und Sonnenanbeter zieht es in diesen Mai-Tagen nach einem langen und kalten Winter hinaus in Garten und Natur. Sie alle sind am Muttertag von 11 bis 18 Uhr herzlich willkommen auf Dortmunds größtem Open Air-Gartenmarkt in wunderschöner Parklandschaft. Für...

Kultur
Der Bagger ist angekommen.
12 Bilder

Die Nordstadt wird erblühen - Bewohner pflanzen was an!

Dortmund, Innenstadt Nord. Spielplatz Düppelstraße (Schleswiger Viertel) 26.04.2013 Pünktlich um 15.00 Uhr rollte der LKW der Firma Kramer mit dem kleinen Bagger auf der Ladefläche an den Spielplatz Düppelstraße. Devrim Ozan (Quartiersmanager Nordstadt), Andreas Horst (Stadtteilschule Dortmund e.V) und Jürgen Märte (Spielplatzpate) warteten darauf, endlich mit den Vorbereitungsarbeiten für das Projekt „Bunter Garten Nord“ beginnen zu können. Die erste Aufgabe vom Baggerführer war, den Container...

Natur + Garten
Einer von 55 Baumscheiben-Paten: Peter Becker pflanzt und pflegt an der Kleiststr.33. Immer mehr Anwohner engagieren sich auf diese Weise für die Nordstadt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Nordstadt blüht auf

So viele Bürger haben sich bisher für die dauerhafte Pflege von Baumscheiben beim Quartiersmanagement in der Nordstadt gemeldet. Im Rahmen der Aktion „Nordstadt blüht auf“ erhalten sie seit Frühjahr dieses Jahres vielfältige Unterstützung bei ihrer ehrenamtlichen Aufgabe. In der zurückliegenden warmen Jahreszeit haben sie gepflanzt, gewässert und gereinigt. Die Ergebnisse rufen durchweg positive Rückmeldungen hervor. In der Mehrzahl handelt es sich bei den Paten um Anwohner, die sich auf diesem...

Natur + Garten

Jedes Hinderniss ist überwindbar

Manchmal kommt man einfach nicht voran. Es liegen schwere und unüberwindbare Hindernisse im Weg. Große Steine oder schmale Baumstämme hemmen das Weitergehen. Nicht jede(r) liebt das Abenteuer, wenn es sich vermeiden lässt. Da lieber auf bequemen Pfaden wandeln oder festgefügten Routen folgen. Als NAtur-Fotograf muss man aber hin und wieder auch mal jenseits abgetretener Pfade wandeln, um Neues entdecken zu können oder seltenes Material vor die Linse zu bekommen. Manchmal braucht man auch...