NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Vier in einer Reihe

Sie sind noch da: Zumindest in Schwieringhausen sind die Störche noch nicht gen Süden geflogen. Auf einem Acker in Nähe der renaturierten Emscher tummelten sich insgesamt neun von diesen großen schwarz-weißen Vögeln, was doch beeindruckend war. Sogar die beiden anwesenden Reiher schauten interessiert zu den Störchen: Manchmal über das gesamte Feld verteilt manchmal auf einem Haufen: Leider rief die Arbeit, so dass ich nicht weiter schauen konnte. Sie finden noch weitere Fotos im Anhang.

  • Dortmund-Nord
  • 12.09.23
  • 12
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Fotoshooting mit einer Libelle

Beim Blick aus dem Fenster entdeckt: Ich vermute, eine blutrote Heidelibelle - allerdings kenne ich mich mit diesen Tierchen überhaupt nicht aus. Falls ich falsch liege, freue ich mich über eine Korrektur. Schnell die Kamera geholt und nach draußen: Bin ihr wohl zu nah gekommen, denn sie flog sofort auf, aber vielleicht hatte sie ja auch Erfahrung mit Fotoshootings, jedenfalls setzte sie sich wieder auf die Eisenstange und "posierte", zunächst von der linken Seite, dann von der rechten Seite...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.23
  • 9
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Kaum zu übersehen
Weit verbreitet, aber selten: Die Ahorn-Rindeneule

Auffällig ist nur die Raupe: Ihre langen gelben und orangefarbenen Borsten haben ihr wohl bei uns das Leben gerettet, denn dieser auffällig gefärbte Strich war auf dem nassen Boden kaum zu übersehen. Mir ist sie zum ersten Mal untergekommen, die Raupe der Ahorn-Rindeneule. Google und Wikipedia sei dank, jetzt kenne ich ihren Namen. Der dazugehörige Nachtfalter, Ahorn-Rindeneule, auch Ahorneule oder Rosskastanieneule genannt, ist eher unscheinbar: Die Raupe ist flott unterwegs, als ich mit der...

  • Dortmund-Nord
  • 08.08.23
  • 10
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Die ersten Stare werden flügge

Fütterung der Raubtiere:  Bei meinen Untermietern piept es noch gewaltig, wenn Mama oder Papa Star mit Futter eintreffen. Das Gezeter hört man weithin. Man kann gar nicht glauben, dass es nur so kleine Piepmätze sind, die solch einen Krach verursachen. Rein und raus geht es den ganzen Tag. Beim Anflug mit Insekten im Schnabel, beim Abflug mit dem, was von ihnen übrig geblieben ist. Die ersten werden flügge: Heute konnte ich die ersten Flugversuche beobachten, allerdings nicht von meinen...

  • Dortmund-Nord
  • 13.05.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Frühling

Letzte Woche war noch Wintercaos  mit Temperaturen weit unter Null und weißer Pracht, dies ist jetzt Geschichte,über das Wochenende soll der Frühling kommen und das mit Temperaturen von 20 Grad plus, da lohnt es sich anzugrillen und die Sonne zu genießen, ein paar Frühlingsbilder könnt ihr jetzt schon anschauen die ich diese Woche gemacht habe, gruß aus Dortmund Lanstrop, Hans kett

  • Dortmund-Nord
  • 19.02.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der Sonnenuntergang versprach einiges ...
10 Bilder

"Dabei sein ist alles"

Unter diesem Motto sollte man vielleicht die gestrige Mondfinsternis sehen. Voll Vorfreude stiegen Armin und ich auf den Deusener Berg in Dortmund. Es war ja eine tolle Sicht auf das Jahrhundertereignis angekündigt worden. Oben angekommen empfing uns ein toller Sonnenuntergang, den ich dann mal so nebenbei fotografiert habe. Ein günstiger Platz musste ja noch gefunden, das Equipment aufgebaut und ausgerichtet werden. Dann begann das Warten und mit uns warteten zahlreiche andere. Mit und ohne...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.18
  • 16
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Kultur
Haus Wenge in Dortmund-Lanstrop | Foto: Heidi Molde

Kunst trifft Kultur in Haus Wenge/Lanstrop

Kunst trifft Literatur im Haus Wenge Bilderausstellung „Altes und Modernes“ Samstag, den 02. September 2017 14.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny Ingeborg Braun, Gerd Mehwald – Vorstand KunstStücke e.V. Dortmund Lesung: Texte von Renate Kowalewski u. Heinrich Molde Führungen durch die Bilderausstellung mit den Künstlern 16.00 Uhr Lesung: Texte von Max von der Grün Renate Kowalewski u. Heinrich Molde Sonntag, den 03. September 2017 15.00 und 16.30 Uhr Lesung:...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.17
Natur + Garten
39 Bilder

Ein herbstlicher Spaziergang im Fredenbaumpark Dortmund

Neben dem Klinikzentrum-Nord befindet sich der Freizeitpark Fredenbaum. Es ist die älteste Dortmunder Stadtparkanlage. Außer den Spazierwegen gibt es noch Radwege und eine Joggingstrecke (3 km). Der Park hat viel zu bieten: Bereiche für Ballspiele z. B. Basketball oder Tischtennis. Ein Spielplatz, Sportplätze, eine Minigolfanlage, Grillplätze, einen Modellbootteich, einen Teich mit Bootsverleih. Nicht zu vergessen die Gastronomie mit kleinem Biergarten, den Musikpavillon, den...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.15
  • 13
  • 19
Natur + Garten
Rombergpark - 06.07.2015
12 Bilder

Blütenträume in Orange/Gelb

Am letzten Montag nutzte ich das herrliche Wetter zu einer kleinen Fototour. Ziel war der Rombergpark in Dortmund. Dort zieht es mich immer wieder in den Staudengarten. Ich möchte euch eine Auswahl meiner Fotos zeigen die dort entstanden sind. In diesem Beitrag konzentriere ich mich auf die Farbtöne Gelb und Orange. Es wird noch ein Beitrag folgen mit Pastelltönen und einer mit ... lasst euch überraschen. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder (bitte im Vollbild)

  • Castrop-Rauxel
  • 08.07.15
  • 24
  • 32
Natur + Garten
8 Bilder

Fotoshooting mit einer Heidelibelle

Letzten Sonntag bei schönstem Sonnenschein entdeckte ich eine Heidelibelle. Sie saß auf der Armlehne einer Teakholzbank und gönnte sich einen kleinen Mittagssnack. Vorsichtig näherte ich mich ihr. Sie blieb aber ruhig sitzen und ließ sich nicht bei ihrem Mahl stören. Sie ließ mir sogar die Zeit auf mein Makroobjektiv zu wechseln. Danach folge ein ausgiebiges Fotoshooting. Das Model spielte mit und ließ sich von allen Seiten ablichten. Ich hoffe mein Auswahl der dabei entstandenen Fotos gefällt...

  • Dortmund-City
  • 08.11.14
  • 37
  • 30
Natur + Garten
18 Bilder

Ein Besuch im Fredenbaumpark Dortmund

Der ca. 63 ha große Fredenbaumpark gehört als "grüne Lunge" der Dortmunder Nordstadt zu den großen Parkanlagen der Stadt. Er entwickelte sich vor etwa 100 Jahren aus dem Stadtwald Westerholz. Es gibt daher auch sehr alten Baumbestand. Der Park bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Der Fredenbaumpark liegt nordöstlich vom Dortmunder Hafen und wird im Westen vom Dortmund-Ems-Kanal begrenzt.

  • Dortmund-City
  • 15.01.14
  • 21
  • 20
Natur + Garten
28 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Botanischen Garten in Bochum

Eigentlich war es ja gestern viel zu warm um sich überhaupt zu bewegen. Aber nur herumsitzen ist auch langweilig, also bin ich nochmal zu Botanischen Garten nach Bochum gefahren. Während draußen die hohen Bäume angenehmen Schatten spenden, ist das Klima in den Gewächshäusern schweißtreibend. Trotzdem darf man die natürlich nicht auslassen. Einem Kaktus allerdings war es immer noch nicht warm genug und er hat offensichtlich um einen Schal gebeten, während jemandem die Füße wohl so heiß geworden...

  • Lünen
  • 22.07.13
  • 19
Kultur
28 Bilder

Mein zweites Stückchen Jakobsweg

Im vergangenen Jahr bin ich auf dem Jakobsweg von Lünen nach Dortmund gegangen. Heute war ich schon relativ früh, gegen 8 Uhr, unterwegs von Werne nach Lünen. Eingestiegen bin ich in Werne an der Sankt- Christophorus-Kirche, vorbeigegangen am Kapuzinerkloster und durch Eigenheim-Siedlungen mit hübschen Vorgärten. Außerhalb Wernes beginnt das pralle Landleben. Bauernhöfe zeigen ihre Maschinenparks (die ich mal weggelassen habe) und ihre Tiere, von denen ich einige fotografiert habe. Natürlich...

  • Lünen
  • 10.07.13
  • 15
Überregionales
Das hier ist ein Teil der munteren Truppe von Lokalkompass-Usern, die sich am Samstag in Hattingen getroffen haben. Zu einem "Klassentreffen" der besonderen Art  formierte sich der lebenslustige Haufen vor dem Alten Rathaus auf dem Untermarkt.  Foto: Strzysz

Muntere LKler machen Hattinger Altstadt unsicher

Puh, was war das für ein Tag! Fast 40 Lokalkompass-User trafen sich gegen elf Uhr am Samstag im zu dem Zeitpunkt wenig malerischen Hattingen: Es blies eine, wie der Nordmann sagt, "steife Brise", die Sonne war hinter den Wolken weggetaucht und Petrus selbst schien sich nicht so recht entscheiden zu können, ob er es regnen lassen sollte oder nicht. Letztlich entschloss er sich zu einem Mittelding: Es fielen immer mal wieder ein paar Tropfen auf die Erde. Kaum, dass der ein oder andere Lkler...

  • Hattingen
  • 13.04.13
  • 80
  • 1
Kultur
Doppelstrebengerüst, Schacht IV
10 Bilder

Zeche Gneisenau, "Tag des offenen Denkmals"

Aufgrund des bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" habe ich mich heute mal auf den Weg zur ehemaligen Zeche Gneisenau in Dortmund Derne gemacht. Zu besichtigen waren der 1883 gebaute Tomson-Bock über Schacht II und das erhaltene Maschinenhaus. Dieses Fördergerüst wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts nach dem gleichnamigen Werksdirektor Eugen Tomson, der Zeche Gneisenau benannt. Der unter Denkmalschutz stehende Tomson-Bock über Schacht II ist das letzte, älteste und einzige Fördergerüst...

  • Dortmund-Nord
  • 09.09.12
  • 3
Natur + Garten
Frühling im Fredenbaum
21 Bilder

Sonntagsspaziergang in Dortmund - nur ein kleiner Abstecher

Heute wollte ich einen Besuch in Dortmund machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin einen kleinen Umweg gefahren um zu sehen, wie weit der Frühling im Fredenbaum vorangekommen ist. Der Park gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, trotzdem bin ich lange nicht dort gewesen. Der Dortmunder Norden gehört heute nicht mehr zu meinen bevorzugten Gebieten, vielleicht zu Unrecht. Der Park jedenfalls ist immer noch schön. Wie jedesmal hat mich das Wasser fasziniert. Spiegelungen machen sich...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.12
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.