Pflanzaktion

Beiträge zum Thema Pflanzaktion

Natur + Garten
Westenergie pflanzte in den vergangenen Monaten insgesamt 88 Klimabäume am Niederrhein. | Foto: Westenergie AG

Nachhaltige Zukunft
Westenergie pflanzt 88 Klimabäume am Niederrhein

Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie setzt in Zusammenarbeit mit ihren Partnerkommunen ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: Im Rahmen der Sonderaktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“, pflanzten die Partner in den vergangenen Monaten rund 90 Klimabäume am Niederrhein. Die Aktion setzte Westenergie gemeinsam mit den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Kalkar, Kerken, Rees, Rheurdt, Schermbeck, Sonsbeck, Uedem und Weeze um. Gerd Mittich, Leiter der Region Rhein-Ruhr...

  • Hamminkeln
  • 23.09.22
Natur + Garten
Mit sichtbar guter Laune präsentierten (vl) Randolph Oelzner (Gartenbauamt), Frithjof Gerster (Westenergie), Verena Wagner (Klimaschutzteam) und Bürgermeister Frank Schneider die neuen Bäume an der Ermlandstraße. Diese sollen den Einflüssen des Klimawandels besser standhalten als herkömmliche Sorten. | Foto: Beatrix Gerling

Energiedienstleister Westenergie
Bäume pflanzen und dem Klimawandel trotzen

Nicht nur in den Wäldern, auch in der Stadt leiden Bäume unter dem sich verändernden Klima. Die Kombination aus fehlendem Regen, anhaltender Hitze und Umweltgiften macht sie anfällig für Schäden aller Art. Sogenannte klimaresiliente Bäume sollen dem standhalten. von Beatrix Gerling „Das ist das Highlight der Woche“, freut sich Bürgermeister Frank Schneider beim Pressetermin an der Ermlandstraße. Hier wurden kürzlich fünf Bäume gepflanzt, die die klimabedingten Belastungen aushalten sollen. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese Bäume wurden am Friedenshof-Spielplatz gepflanzt.  | Foto: ASG Wesel

Für den Weseler Klimaschutz
62 neue Bäume auf Spielplätzen gepflanzt

Noch bevor der Boden gefriert, hat der ASG Wesel 62 Bäume auf Weseler Spielplätzen gepflanzt. Vor einigen Monaten hat der Ausschuss für Stadtentwicklung der Stadt Wesel beschlossen, zusätzliche Bäume auf Spielplätzen zu pflanzen. Gemeinsam mit dem Fachbereich Jugend, Schule und Sport und dem Klimamanagement der Stadt Wesel konnte der ASG Wesel geeignete Standorte finden. Betriebsleiter Mike Seidel lobt die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren: „Wesel ist eine grüne Stadt. Da...

  • Wesel
  • 25.01.22
Natur + Garten
Der RVR ist einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Deutschland. Foto: RVR/Wiciok
2 Bilder

Spenden für den Klimaschutz
500.000 Bäume für die Wälder des RVR

8.577 Euro Spenden für mehr Bäume sind beim Regionalverband Ruhr (RVR) eingegangen. Vor gut einem Monat hatten der Verband und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün die Bürger in der Metropole Ruhr aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für jeden gespendeten Euro forstet RVR Ruhr Grün einen Quadratmeter Wald auf. Mehr als 100 Menschen kamen dem Aufruf nach. Mit dem Geld sollen in der Haard Eichen und Esskastanien gesetzt werden - zwei Baumarten, die gut mit höheren Temperaturen und...

  • Dorsten
  • 21.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.