Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Foto: Songtext by & Foto: c by Wolfgang Scholmanns, Vertonung: by GoHi

Kinderlied
Das fleißige Hasenkind

https://youtu.be/wsGRXeYJKvI Am blauen Bach, auf einem Stein, saß, mit dem Pinsel in der Hand, das Hasenkind „Klein Fritzelein“, im leis´ erwachenden Frühlingsland. Den Pinsel taucht er fleißig ein, bemalt dann, zart und ordentlich aus Farbentöpfen groß und klein. ein Ei mit feinem Zauberstrich. Es folgen manche Zauberstriche, der kleine Fritz hat viel zu tun, die Farben aus des Frühlings Küche, erfreuen sogar Hahn und Huhn. Wenn bald das Osterfest beginnt, legt Fritzchen für die Kinderlein, in...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Osterangebot am Niederrhein
Das Deichdorfmuseum Bislich hat für Sie und Euch geöffnet

Gestern war "Hase" zu Besuch bei uns im Museum und zeigte seiner Kumpeline "Eule" das Museum ... hui! Hier werden ja sogar spannende Objekte aus der Bronzezeit gezeigt - Eule flattert aufgeregt! Vielleicht kommmen ja sogar Kinder am Osterwochenende zu uns ins Museum? Denn anschließend sahen die beiden sich noch unsere Vogelweltausstellung mit vielen Kolleginnen und Kollegen von Eule an und fanden gerade die ideal, um mal einen Storch oder einen Eisvogel ganz aus der Nähe zu sehen, das fand...

Kultur
Foto: Text & Foto: c by Wolfgang Scholmanns

Ostereier bemalen
Osterhasentanz

Hörfassung:  https://youtu.be/O0I1D-BR4As Der Frühling hatte Einzug gehalten und begrüßte den jungen Morgen mit einem heiteren Sonnenlachen. Ein milder, in Blütenfarben getauchter Duft erfrischte die Gemüter und hier und da, sah man Bauern, Gärtner und Gartenbesitzer ihr Land bearbeiten. Auf den Feldern und Wiesen regte sich manch Getier, das sich nun wieder aus seinem Winterquartier wagte, in dem es die meiste Zeit der kalten Jahreszeit verbracht hatte. Singvögel stimmten ihre Lieder an und...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wissenswertes zu den bunten Eiern
Alles rund ums Osterei

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Ostern kreativ und nachhaltig

So wird das Fest besonders umweltfreundlich Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Philip Heldt, Nachhaltigkeitsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ostersonntag und Ostermontag 2024 geöffnet
Auf ins Deichdorfmuseum Bislich - von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr für Sie & Euch auf!

Genau das Richtige gerade für wechselhaftes Frühlingswetter ... ein Besuch bei uns im Deichdorfmuseum! Probieren Sie es doch einfach mal aus! Unsere Ehrenamtlichen freuen sich auf Sie und Euch! Am Osterwochenende haben wir diesmal leider nur Ostersonntag und Ostermontag geöffnet (jeweils von 14.00-17.00 Uhr). Aber an diesen beiden Tagen steht einem Besuch bei uns nichts entgegen. Wir haben innen in unsereren drei Ausstellungsgebäuden wie auch außen auf unserem geräumigen Innenhof viel Platz!...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Praktische Tipps rund ums Osterfest
Kein Einerlei ums Osterei

Egal ob selbstgekauft, schnell gefärbt oder aufwendig dekoriert: Beim Osterfrühstück stehen die bunten Eier im Mittelpunkt und erfreuen Groß und Klein. Die Verbraucherzentrale NRW fasst Wissenswertes rund ums Osterei zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen...

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Ein Kunsthandwerkermarkt für alle Fälle
Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

... wer weiß schon, wie das Wetter am Wochenende bei uns in Bislich am Rhein wirklich wird (Meterologiefans vom Niederrhein mal ausgenommen... ). Die gute Nachricht ist doch, dass unser Frühlingsmarkt im und ums Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) für jedes Wetter gerüstet ist! Und meistens, so lehrt uns die Erfahrung, kommt doch irgendwann die Sonne raus (vermutlich ist sie eben auch neugierig, was wir so bieten und beleuchtet das frühlingshafte Ambiente, wie hier in...

Kultur
Foto: Jannik Becker

Gemeinschaft & Tradition: Osterfeuer 24
LSF Wesel-Rheinhausen lädt ein!

Wesel – Der Frühling naht, und mit ihm erwacht eine langjährige Tradition in Wesel neu: Das traditionelle Osterfeuer des Luftsportvereins LSF Wesel-Rheinhausen. Geplant und durchgeführt von der engagierten Jugendgruppe des Vereins verspricht das Event auch in diesem Jahr wieder ein leuchtendes Highlight zu sein, das die Gemeinschaft zusammenbringt und den Winter offiziell verabschiedet. Ein Feuer, das verbindet Das Osterfeuer, ein Brauch, der tief in der regionalen Kultur verwurzelt ist,...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ostern 2023 am Niederrhein
Deichdorfmuseum Ostersonntag und Ostermontag geöffnet

Eigentlich braucht man für Bislich keine Werbung zu machen... Nicht nur die Störche im Nest am Kirchenwoy fühlen sich hier pudelwohl und wenn unsere Personen- und Radfahrerfähre zwischen Xanten-Beek und Bislich fährt, dann hat man bei Bedarf die kleine Kreuzfahrt schnell inklusive... Natürlich bieten auch wir im Deichdorfmuseum Bislich wieder Öffnungszeiten extra an Ostern 2023 an. Nicht nur heute hatten wir zwischen 14.00 und 17.00 auf, sondern auch Ostersonntag und Ostermontag kann man das...

Natur + Garten
Mathilda sucht (zusammen mit ihrem Papa) Ostereier im Wald. | Foto: Michael Blaschke

Besucheranstieg im Wald erwartet
Wand & Holz: Nach den Frühjahrsstürmen ist beim Erholungsspaziergang Vorsicht angesagt!

Es wird wieder voll in den Wäldern in Nordrhein-Westfalen! Unsere Forstleute rechnen für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Gutes Wetter und die bevorstehenden Feiertage locken wieder mehr Menschen raus in die Natur. Der Frühlingswald ist eine Wohltat für Körper und Geist. Nach den Stürmen im Februar und März sollten Waldbesucherinnen und Waldbesucher jedoch noch vorsichtig sein! Angebrochene Äste können noch in den Baumkronen hängen und leicht...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sonderöffnungszeiten am Osterwochenende 2022
Im Deichdorfmuseum Bislich Ostern 2022 einfach mal vorbeisehen ...

Sie bleiben in diesem Jahr Zuhause am Niederrhein? Oder sind hier über die Ostertage? Schlendern Sie und Ihre Kinder/Enkelkinder doch einfach mal bei uns vorbei! Natürlich können Sie auch einfach so vorbeikommen oder mit dem Rad. Unser Museum öffnet dank unserer für Sie/Euch engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag 2022 jeweils zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder...

Ratgeber
Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken die wichtigsten Tipps. | Foto: Symbolfoto

"Ei" like it
Verbraucherzentrale Dinslaken berät rund ums Osterei

Laut Wilhem Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken die wichtigsten Tipps. Denn die Kennzeichnungspflicht ist bei rohen und gefärbten Eiern unterschiedlich, und auch bei der Haltbarkeit oder für Allergiker gibt es einiges zu beachten. Selbst färbenHandelsübliche Ostereierfarben, etwa in Form von Brausetabletten oder bunten Stiften, sind in der Regel...

LK-Gemeinschaft
Aufgrund des Karfreitags werden in Wesel die Wochenmärkte verlegt. | Foto: Symbolfoto

Wochenmärkte in Wesel
Vorverlegung anlässlich des Feiertages am 15. April

Der am 15. April anlässlich des Feiertages „Karfreitag“ ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Obrighoven wird auf Donnerstag, 14. April vorverlegt. Er findet vormittags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr statt. Ebenfalls wird der am 15. April anlässlich des Feiertages „Karfreitag“ ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Flüren auf Donnerstag, 14. April vorverlegt. Er findet nachmittags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. Der Wochenmarkt in der Innenstadt / Großer Markt findet am Samstag, 16. April, wie...

Natur + Garten
Kreis Wesel: Besucherandrang im Wald erwartet! | Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Kreis Wesel: Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein
Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen im Wald

Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Während der andauernden Pandemie hat sich die Zahl der Waldbesuchenden ohnehin etwa verdoppelt, so die Schätzung der Forstleute. „Wenn jetzt gutes Wetter, Frühling und die Feiertage zusammenkommen, wird das noch mehr Menschen raus in die Natur locken. Rücksichtsvoll und gelassen sind Menschen im Wald natürlich jederzeit willkommen!“ so Christopher Koch, Förster im...

Vereine + Ehrenamt
Bild Axel Schepers
2 Bilder

UPDATE: Personenfähre Keer-Tröch II
Fährbetrieb darf ihren Betrieb wieder aufnehmen

Bislich: Die Personenfähre darf nach erteilter Genehmigung der Behörden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Karfreitag den 02.04.2021 starten das Fährteam wieder zu den üblichen Zeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr. Ostermontag ist die Fähre auch in Betrieb. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - die maximale Fahrgastanzahl beträgt 25 Personen - an Deck muss während der Überfahrt ein Abstand von min. 1,5m eingehalten werden - die Fahrgäste müssen vor Betreten der Fähre und während der gesamten Zeit...

Kultur
Am Ostersonntag, 4. April, um 18 Uhr kann die Nachbarschaft rund um die Lipperheystraße 7 in Wesel fröhlichen Osterklängen lauschen. Bei der Balkonmusik wird auch wieder der vierjährige Sohn von Pfarrer Michael Lucka, Piet (hier an seiner „Posaune“), dabei sein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Michael Lucka.

Musiksession auf den Luckaschen Balkon in Wesel: Ostersonntag, 4. April, um 18 Uhr
„Haste Thöne“ – Fröhliche Ostermelodien auf dem Balkon in Wesel

Am kommenden Ostersonntag, 4. April, um 18 Uhr kann die Nachbarschaft rund um die Lipperheystraße 7 in Wesel fröhlichen Osterklängen lauschen. Der frisch an die Hochschule für Musik berufene Professor Doktor Raphael Thöne kommt nach Wesel auf den Luckaschen Balkon und macht eine kleine Musiksession mit dem Posaunisten Michael Lucka. "Das Leben wird zurückkehren!" Zu hören sein werden Klassiker der Musikliteratur, aber auch Jazziges und Frühlingsleichtes. Gegen den Corona-Frust will der...

Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW.

Auf Haltung und Herkunft achten
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern

Ostereier selbst färben oder kaufen – das ist auch in Corona-Zeiten jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen können, da die Art der Haltung der Legehennen sowie die Herkunft der Eier nicht angegeben werden muss. Für rohe und ungefärbte Eier sind die Kennzeichnungsvorschriften in...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

WESEL/FUSTERNBERG
OPERATION EIERTANZ- Ein österlicher Gruß der Fusternberger - Schützen

Passend zur Momentanen Zeit startet der Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 e.V. einen Ostergruß an seine Mitglieder. Ab dem 27. März 2021 hoppeln die Osterhasen in den Fusternberger Uniformen zu Ihren Mitgliedern. In ihren Köchern tragen Sie dabei bunte Eier welche durch den regionalen REWE Supermarkt Dirk Koch zur Verfügung gestellt wurden. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde den fleißigen Vereinseigenen Postverteilern durch den Vorstand zuteil. Dieser bedankte sich bei jedem der 17....

Ratgeber

Müllabfuhrtermine vorgezogen
Verschiebung wegen der Oster-Feiertage

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr an bestimmten Tagen. Der Abfall, der eigentlich am Montag, 29. März, abgefahren worden wäre, wird bereits am Samstag, 27. März, vorgefahren. Ebenso gilt die Regelung der Müllentsorgung für die restliche Woche, so dass der Abfall, der Karfreitag abfahren worden wäre, bereits am Donnerstag, 1. April, abgeholt wird. In der darauffolgenden Woche (14. KW) verschieben sich alle Abfuhrtage um einen Tag nach hinten, also von Montag auf Dienstag,...

LK-Gemeinschaft

Ostereiersuche mit Pfiff
Was liegt denn da im Nest ?

Ich habe tatsächlich noch rechtzeitig, bevor der letzte Zipfel verbraucht ist, geschafft Klopapier zu bekommen. Vom Preis her ist es glaube ich vergoldet, aber recht dünn, weil man sieht nix. Na ja, Hauptsache es färbt nicht ab. Da kam mir die Idee mit einem thematisch angepassten Videodreh. Gecastet hab ich da mal kurzerhand unsere Hündin und ab ging die Post. Schaut doch mal rein. Darf auch gerne geliked und geteilt werden. FROHE OSTERN wünschen wir in jedem Fall https://youtu.be/vGNwp4H2KCE

Kultur
2 Bilder

Ungewöhnliche Zeiten im und um das Deichdorf
Deichdorfmuseum Bislich sammelt Eindrücke und Kinderzeichnungen aus der Corona-Krise

Von der ungewohnten Stille, dem abgesagten Schützenfest, der improvisierten Rezeptausgabe aus dem Praxisfenster bis hin zur notgedrungenen Lernstation am Küchentisch … Auch in Bislich und den umgebenden Dörfern hinterlassen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Spuren und liefern ungewohnte Bilder. Das Deichdorfmuseum Bislich möchte diese Eindrücke sammeln, um eine Ausstellung daraus zu erstellen und zumindest einen Teil davon ins eigene Archiv zu übernehmen. Ob Kinderzeichnung,...

LK-Gemeinschaft
Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Roland Busch/Der Niederrhein. Ein Quiz

Tipp für die Osterferien / Das Ratespiel für die ganze Familie jetzt im Internet bestellen
Niederrhein-Quiz hilft gegen Corona-Blues

Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. In 120 Fragen und Antworten erfährt man viel über die Menschen und ihre Kultur, über Städte und Dörfer, Speisen und Getränke. Über Freizeitparks und Bootstouren, Wander- und Fahrradrouten. Jetzt bestellen und zu Oster spielen Leider sind in diesen Zeiten die Buchhandlungen...