OGS

Beiträge zum Thema OGS

Vereine + Ehrenamt
Unser Bild zeigt Andreas Köster und Mitarbeiterinnen der Apotheke Köster bei der Scheckübergabe an Dagmar Gülde und Marita Hill (5. und 6. v. l.). 
Foto: Apotheke Köster

Apotheke Köster spendet 650 Euro an SKM
"Taler" helfen OGS-Kindern

Menden. Einen Scheck über 650 Euro überreichten kürzlich die Familie Köster und das Team der Köster Apotheke an Dagmar Gülde, OGS Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide, und Marita Hill, Geschäftsführerin beim SKM. Viele Kinder, die eine OGS besuchen, kommen aus sozial schwachen Familien, die nicht in der Lage sind, das Betreuungsgeld oder die warme Mahlzeit zu ​bezahlen. Der SKM als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe hat sich dieser Aufgabe gestellt und die Trägerschaft der...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.19
Kultur
Das Modell OGS erfährt derzeit viel Aufmerksamkeit: Studierende der Universität Duisburg-Essen führten an Gladbecker Grundschulen eine Befragung der Schüler durch. Foto: Stadt

Stadt plant Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschule
OGS in Gladbeck: Mehr Geld, mehr Stunden

Die Stadt Gladbeck plant die qualitative Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschule (OGS) ab dem 1. August. Die Konzeption dafür wird im nächsten Schulausschuss am 24. Juni vorgestellt. Diese sieht vor, dass ab Beginn des Schuljahres 2019/20 ein erweitertes System eingeführt wird, um die qualitative Arbeit in der OGS durch qualifiziertes Personal, einen möglichst flächendeckenden Ausbau von Ganztagsklassen sowie durch die Stärkung der individuellen Förderung und Persönlichkeitsentwicklung der...

  • Gladbeck
  • 14.06.19
Wirtschaft
Referent Rudi Rohde gab mit Katrin Köster, Merle Schütte, Pfarrer Jochen Schade-Homann und Angela Wolf vom Evangelischen Kirchenkreis Tipps für Pädagogen.
 | Foto: Schütze

Fortbildung für Mitarbeiter: Kinder wollen Wertschätzung und Fairness
Konflikte im Offenen Ganztag meistern

Volles Haus im Reinoldinum am Schwanenwall: Eingeladen zu einem Praxistag hatte der Evangelische Kirchenkreis seine Mitarbeitende aus den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Gekommen zur Fortbildung waren 250 Pädagogen. Rudi Rohde, Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Kommunikationstrainer, zeigte in einem Vortrag, wie man standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend, Konfliktsituationen mit Kindern erfolgreich meistert. Dabei ging es um Stimme und Körpersprache, Deeskalation...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler, Eltern und Leiterinnen feiern das 25-Jährige Bestehen der Offenen Ganztagsschule der Liebig-Grundschule. | Foto: Schmitz

25 Jahre individuelle Förderung mit Spiel und Spaß
Liebig-Schüler feiern Ganztag-Jubiläum

Jubel in der Liebig-Grundschule, die jetzt 25 Jahre Offene Ganztagsbetreuung mit den beiden Leiterinnen Angelika Geppert und Sylvia Mattern feierte, die von Anfang an dabei sind. Sie leiten mit großem Ideenreichtum und herzlichem Einsatz die mittlerweile über 200 Schüler große OGS. In einer Feierstunde bedankten sich Schüler, Lehrer und Eltern für dieses langjährige außerordentliche Engagement bei dem engagierten Duo. Dabei handelt es sich bei der OGS schon immer um ein Angebot von Eltern für...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Sport
Die Mädchen und Jungen der OGS Auf der Emst sind stolz auf ihr Tischtennis-Sportabzeichen, das sie bei Nils Weskamm vom TTV Letmathe erlangten. Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Erfolgreiche Tischtennis-AG an der Offenen Ganztags-Schule Auf der Emst in Iserlohn

Seit Februar dieses Jahres finden in der OGS Auf der Emst jeden Freitag zwei Tischtennis-AGs in verschiedenen Altersgruppen statt. Durchgeführt werden sie von Nils Weskamm im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes, den er beim TTV Letmathe absolviert. Im April standen die Prüfungen für das Tischtennis-Sportabzeichen auf dem Programm. Dieses erfreut sich seit seiner Einführung 1993 großer Beliebtheit. Die Kinder mussten sechs verschiedene Übungen absolvieren, bei denen unter anderem...

  • Iserlohn
  • 17.05.19
Politik

CDU stellt weitere Themen für den nächsten Haushalt vor - Mehr Gelder für Plätze in Kitas und offenen Ganztagsschulen

Die CDU-Fraktion fordert nicht nur mehr finanzielle Mittel für die kommunale Infrastruktur, die Sanierung von Straßen und die Sauberkeit, Reinigung und Pflege von Park- und Grünanlagen – unbedingt erforderlich sind zudem mehr Gelder für den bedarfsgerechten Ausbau von neuen Plätzen in Kindertageseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen (OGS) und für die Sanierung von Schulen. Besonders wichtig ist der CDU-Fraktion auch die Stadtbildpflege. CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Haardt: „Die...

  • Bochum
  • 05.03.19
Politik
Im Hintergund wartet schon der Bagger: Bald geht es mit dem Umbau der Pfalzschule los. | Foto: Schwalbert
16 Bilder

Bildung
Anbau für die Pfalzschule

Bergkamens größte Grundschule wächst ein Stückchen weiter: Für die 325 Schülerinnen und Schüler der Schule gibt es demnächst einen neuen Gruppenraum und vier neue Klassenräume. Rund hundert Schüler besuchen den Offenen Ganztag der Schule, 75 das Angebot „Verlässliche Grundschule“. Damit werden mehr als die Hälfte der Schüler über den reinen Unterricht hinaus betreut. Besonders die Nutzung der OGS in der Trägerschaft der evangelischen Kirche wird gut genutzt, beim Start der OGS im Schuljahr...

  • Kamen
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
Höhepunkt: Der Nikolaus kam nach Neuasseln und verteilte Stutenkerle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Auftakt in die Adventszeit
Neuasselner Adventsbasar auf dem Schulhof der Fichte-Grundschule

Zum 17. Mal veranstaltete der Förderverein der Fichte-Grundschule den traditionellen Neuasselner Adventsbasar auf dem Schulhof. Bei teilweise sonnigen Himmel kamen viele Besucher und genossen den Tag und den Auftakt der Adventszeit. Neben dem Förderverein und den einzelnen Schulklassen beteiligten sich auch die Kitas und Vereine aus Neuasseln mit ihren Angeboten. Der Förderverein grillte Brat- und Currywurst, bei den Klassen gab es Ofenkartoffeln, leckere Suppen und selbst gebackene Plätzchen....

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt

Elli nimmt Arbeit beim DRK auf!

Elli, so heißt die neuste Mitarbeiterin beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Lünen. Sie nimmt nach den Sommerferien Ihren Dienst in der OGS am Lüserbach auf.  18 Monate dauert ihre Ausbildung zum Therapiehund. Mit ihrer Hilfe sollen Kinder den angstfreien Umgang mit Tieren erlernen. Halterin und Trainerin ist Bettina Kliebisch, die gleichzeitig die Offene Ganztagsschule leitet.  Derzeit schläft Elli noch viel, schließlich ist sie noch ein Welpe. In den kommenden Tagen lernt sie ihren...

  • Lünen
  • 17.08.18
  • 1
Sport
Das Sportkarussell endete mit einem tollen Fußballturnier. | Foto: SSB Hagen

Fußballturnier zum Abschluss des Sportkarussells

Bei einem kleinen Turnier zeigten die Schüler der OGS an der Erwin Hegemann-Grundschule, was sie in den fünf Trainingseinheiten zuvor gelernt haben. Die Fußballabteilung des SSV Hagen mit seinem Trainer Marcel Steinbach ist einer von zwölf Vereinen, die sich in den vergangenen Monaten an dem Projekt "Sportkarussell" an fünf Hagener Schulen beteiligt haben. Das Sportkarussell ist eine Initiative von Stadtsportbund Hagen und der AOK NORDWEST, die zum Ziel hat, junge Schüler in die Sportvereine...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Langeweile in den Ferien? Nicht für Teilnehmer der Balver Ferienwochen. | Foto: Stadt Balve

Balver Ferienwochen - Noch freie Plätze - Für alle 6- bis 16-Jährigen

Balve. Das Balver Jugendzentrum bietet zusammen mit der OGS der Grundschule Balve in der Zeit vom 6. August bis einschließlich 24. August, täglich von 7.30 bis 16 Uhr, für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ein attraktives Ferienprogramm an. Hierfür gibt es laut Pressemitteilung der Stadt Balve noch freie Plätze! Die Teilnehmer können wöchentlich ab 9 Uhr einen Workshop aussuchen. Nach einem Mittagessen können die Kinder und Jugendlichen einen weiteren Workshop besuchen. Am...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.18
Kultur

Premiere für Ferienbetreuung

Schüler der zeitsicheren Schulen werden in den Sommerferien weiter betreut Mit einem neuen Angebot entlastet die Stadt Schwerte Familien während der Sommerferien und sorgt dafür, dass Kinder einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen. Das Ferienbetreuungsangebot richtet sich an Schüler, die bereits durch die zeitsichere Schule von der ersten bis zur sechsten Stunde Betreuung erhalten. Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßt diese Beschäftigungsmöglichkeit ausdrücklich: „Das ist eine sehr...

  • Schwerte
  • 25.06.18
Überregionales
Die OGS-Kinder haben mit Verantwortlichen der Aktion und KVC-Maskottchen Hörni Pummelzahn die Leinwände aufgehängt.

OGS-Kinder verschönern Masten

Sieben bunte Leinwände zieren seit wenigen Tagen sieben Abspannmasten für die Straßenbahn-Oberleitung an der unteren Bahnhofstraße – bemalt von rund 60 Wittener OGS-Kindern. Anläss war der vierte „Clean Up Day“ in Kooperation der Stadt, des Stadtmarketings, der Standortgemeinschaft Mitte und der Bogestra. Die Idee: Zwischen der Reinigung der Masten und der Versiegelung durch einen Speziallack sollen sie besonders schön aussehen. Jedes Jahr werden die Plakate zu einem speziellen Thema gestaltet....

  • Witten
  • 03.05.18
Überregionales

OGS: Stadt fragt Betreuungsbedarf ab

„Eltern können mithelfen, das bedarfsgerechte und familienfreundliche Betreuungsangebot für Kinder in Castrop-Rauxel weiterzuentwickeln“, teilt die Stadtverwaltung mit. Um die aktuellen Betreuungsbedarfe von Grundschulkindern zu erheben, ruft der Bereich Jugendförderung der Stadtverwaltung zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Dies ist möglich über einen Link auf der städtischen Internetseite (https://www.soscisurvey.de/Betreuungsbedarf-Castrop-Rauxel/) der ab sofort bis zum 13. Mai...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.04.18
Politik
FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer ermöglicht Familien mehr Flexibilität.

Flexibler Ganztag im Südkreis

EN-Kreis. Bodo Middeldorf begrüßt, dass die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer Familien mehr Flexibilität beim offenen Ganztag ermöglicht. Ein Erlass regelt nun flexiblere Teilnahmebedingungen an außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten. „Es ist ein Anliegen vieler Familien, dass Kinder neben der Ganztagsschule auch an anderen Bildungsangeboten teilnehmen können. Das habe ich in vielen persönlichen Gesprächen erfahren“, sagt Middeldorf, FDP-Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Die...

  • Schwelm
  • 21.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schöner Besuch in der Nachbarschaft: An der Borbecker Dürerschule startete der Rot-Weisse Ganztag ins neue Jahr.
Fotos: Capitain/EC
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag feiert Comeback in Borbeck

Am Dienstag startete der „Rot-Weisse Ganztag“ von Jugendhilfe (JHE) und Rot-Weiss Essen sowie Essener Chancen an der Dürerschule ins neue Jahr. Neben der RWE-Nachwuchshoffnung Simon Skuppin waren in Borbeck auch der neue Rot-Weiss-Vorstand Marcus Uhlig und JHE-Geschäftsführer Thomas Virnich zu Gast, um das bunte Treiben hautnah zu erleben. Gemeinsam mit rund 75 Kindern des Offenen Ganztags ging es erst einmal zum Pizza-Essen in den OGS-Bereich der über 125 Jahre alten Schule. Beim gemütlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.18
Politik
Schule, OGS, die AWO als Träger und die Stadt Dorsten kamen an einen runden Tisch, um Lösungen für den Platzmangel in der OGS zu schaffen.

Verbesserungen erwünscht: Bürgermeister besucht die OGS der Antoniusschule

Holsterhausen. Am Freitag, 12. Januar war es endlich so weit: Der Bürgermeister Tobias Stockhoff besuchte den offenen Ganztag der Antoniusschule in Holsterhausen. Grund für die Besichtigung war der Status Quo in der OGS. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Familien mit ihren Kindern empfinden diesen als suboptimal. Es fehlt vor allem an Platz. Denn die OGS in Holsterhausen ist an ihrer Kapazitätsgrenze. Dabei deckt sie gar nicht den Bedarf an Plätzen ab. Mitgebracht hatte Tobias Stockhoff...

  • Dorsten
  • 15.01.18
Politik
Alle Beteiligten von Schule, OGS, KIM und Rathaus freuen sich, dass die Raumnot bald ein Ende haben wird. | Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Zusätzliche Räume für OGS der Südschule

Die OGS der Südschule braucht dringend zusätzliche Räume. Nach der letzten Elternumfrage sollen ab dem kommenden Schuljahr annähernd 178 Kinder (zusätzlich 27 „Acht-bis-Eins“-Kinder) die OGS besuchen. Schon jetzt ist das Raumangebot bei 152 Kindern deutlich zu eng. Aus diesem Grund haben der Schulausschuss und der Betriebsausschuss des Kommunalen Immobilien Managements der Stadt Iserlohn in einer gemeinsamen Sitzung Ende März diesen Jahres beschlossen, für einen Übergangszeitraum von zirka vier...

  • Iserlohn
  • 10.11.17
Sport
Sind an diesem kooperativen Projekt beteiligt (v.l.):  Bernd Hartung (Sportförderkreis), Bodo Micheel (Stadtsportverband), Lennart Schnettberg (FSJ), Michael Klimziak (Evangelischer Kirchenkreis), Kerstin Heidler (Beigeordnete Stadt Unna), Petra Schröder-Paschen (AWO), Klaus Stindt (Kreissportbund). | Foto: privat

Neues Projekt bringt Schulsport und Vereinssport zusammen

„Das ist schon eine tolle Sache, wenn wir nachmittags an den Grundschulen der Offenen Ganztagsschule (OGS) zusätzlichen Sport anbieten können“, freut sich Kerstin Heidler, Beigeordnete der Stadt Unna. Die Rede ist von einem neuartigen Angebot des Sportförderkreises, das gemeinsam mit dem Schulverwaltungsamt und den Trägern der OGS in Unna organisiert wurde und den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des neuen Schuljahres zusätzliche Sportstunden beschert. Viele Vereine haben sich darüber...

  • Unna
  • 11.08.17
Überregionales
Der "Schultag" beginnt mit einem gesunden Frühstück.
8 Bilder

Ferien in der Schule - Wer geht denn da hin?

Eigentlich will man in den Sommerferien von der Schule nichts hören, nichts sehen und schon gar nicht dahin gehen. Doch ganz anders sehen das die Kinder der Ferienbetreuung in der Jahnschule in Methler. "Denn hier ist was los!" Mit einem gesunden Frühstück, das gemeinsam zubereitet wird, beginnt der Tag in der OGS. Der erste Ausflug bei gutem Wetter ging zum Wasserspielplatz, wo alle jede Menge Spaß und nasse Füße bekamen. Dann besuchten die Kinder den Bauernhof Sprave. Esel und...

  • Kamen
  • 08.08.17
  • 1
Überregionales
Die Viertklässler der St. Michael Grundschule aus der OGS verbrachten einen tollen Tag im IRRLAND.

Verabschiedung der Viertklässler

Zum Ende des Schuljahres wurden die Viertklässler der St. Michael Grundschule aus der Offenen Ganztagsgrundschule des Caritasverbandes Kleve entlassen. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ ging es zum IRRLAND ins Maislabyrinth. Aufgrund des schönen Wetters standen die Wasserattraktionen ganz oben auf der Liste der Kinder. Bevor es nach den Sommerferien zur weiterführenden Schule geht, konnten die „Großen“ ganz unter sich den Tag und die exklusive Betreuung genießen. Bei guter Stimmung und...

  • Kleve
  • 08.08.17
Überregionales
Das abwechslungsreiche Sommerferien-Programm der OGS St. Markus sorgte für gute Stimmung bei den Kindern, die nun in Sachen Knigge fit sind.

Knigge für Kids

Das Sommerferien-Programm der OGS St. Markus in Bedburg-Hau stand ganz im Zeichen des guten Benehmens. Die Kinder lernten in täglichen Workshops unter anderem, welche Worte gut tun oder verletzen, Gesprächsregeln, Tischmanieren, Sitten und Gebräuche in anderen Ländern, Streitschlichtung und vieles mehr. Es gab aber auch tolle Aktionen wie Wasserbombenschlacht, Inselspiel, Sketche, Capoeira, Torwandschießen, Waffelbacken, einen Grill-Tag sowie einen Wettstreit zwischen Kindern und Betreuern in...

  • Kleve
  • 03.08.17
Politik
Unter einem symbolischen Dach hatten die Kinder auf dem Schulhof verschiedene Bausteine zu einem Haus geformt. Foto: Kariger

OGS-Aktion: Pestalozzischüler wünschen sich mehr Platz

Mit einer gemeinsamen Aktion demonstrierten die Kinder der Pestalozzischule für eine bessere Offene Ganztagsschule. Damit reiht sich die Grundschule in die Reihe aller Einrichtungen ein, die sich im Rahmen einer bundesweiten Kampagne für eine bessere Förderung des Ganztagsangebotes einsetzen. Unter einem symbolischen Dach hatten die Kinder auf dem Schulhof verschiedene Bausteine zu einem Haus geformt, an dem blaue und schwarze Schilder auf die guten und schlechten Seiten der aktuellen...

  • Gladbeck
  • 19.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.