OGS

Beiträge zum Thema OGS

LK-Gemeinschaft

Freie Plätze beim TV Jahn Turnen: OGS "schafft" wieder Platz

Die vor kurzem bekannt gegebene Verschiebung der Turnstunden des TV Jahn Rot Weiss Schwerte wird immer deutlicher für alle Beteiligten spürbar. Die Teilnehmerzahlen von nahezu allen Kursen nehmen immer weiter ab. Grund ist nicht etwa die Qualität des Kurses, ganz im Gegenteil. Durchweg positiv ist die Resonanz der Kinder und Eltern wenn es um die Turnstunden des TV Jahn geht. Der Grund für die rückläufigen Zahlen ist die Zeit, zu der die Kurse nach der Verschiebung stattfinden müssen. Grund der...

  • Schwerte
  • 07.11.11
Überregionales

Neue Betreuungsräume für den offenen Ganztagsbetrieb

An der Adolf-Clarenbach-Grundschule in Isenbügel wurden jetzt die neuen Betreuungsräume der Offenen Ganztagsschule eingeweiht. Auf Grund des gestiegenen Bedarfs wurde zu Beginn des neuen Schuljahres eine zweite Gruppe gegründet. Die 28 Kinder, die hier betreut werden, sind seit kurzem in mobilen Betreuungsräumen untergebracht, die sich auf dem Schulgelände befinden. Perfekt gliedern sie sich in das ehemalige Schwimmbecken ein, das seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr genutzt wird. Das hat den...

  • Heiligenhaus
  • 11.10.11
Überregionales
Lea (10) und Paul (8) präsentieren stolz ihre bunten und selbstgebastelten Klangspiele. | Foto: Foto: privat
3 Bilder

Der OGS-Ferienbetreuung folgt Umzug in neue Räume

Holzwickede. Kinderlachen erfüllte die Räume im Evangelischen Jugendheim. In den letzten Sommerferienwochen boten die drei Holzwickeder Offenen Ganztagsschulen (OGS), in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Unna (Dudenroth-, Nord- und Paul-Gerhardt-Schule), eine bunte Ferienbetreuung. Bis zu 65 Mädchen und Jungen tummelten sich rund um das Jugendheim. Draußen wurde Boccia gespielt und drinnen standen Bastel- und Spielangebote auf dem Programm. Lea und Paul haben ihre Klangspiele...

  • Holzwickede
  • 06.10.11
Kultur

WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, …

HAMMINKELN / LOIKUM – WERTHERBRUCH. Auch im ländlichen Bereich steigen die Ansprüche an die Schulen. Auf Grund der gestiegenen Nachfrage, bietet die Gemeinschafts Grundschule Loikum-Wertherbruch ab diesem Schuljahr, im Zuge der offenen Ganztagsschule (OGS), eine Betreuung bis 16 Uhr an. Bisher war die Betreuung nur bis 13 Uhr, also bis zum allgemeinen Schulschluss gewährleistet. Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Wesel, setzte man praktisch in den Ferien, ein respektables...

  • Hamminkeln
  • 14.09.11
Sport
Stolz präsentieren die kleinen Sportler ihre Urkunden. Stolz ist auch ihre Trainerin Elvira Würzebesser (r.), die seit einem Jahr mit ihnen darauf hingearbeitet hat.

Stolze Sportabzeichenträger: Kinder der OGS-Grundschule Ergste und des Jugendzentrums legten Prüfungen ab

Ergste. „Juhuu! Wir haben unser Sportabzeichen!“ So jubelten jetzt 25 Kinder im Jugendzentrum Ergste, die ihre wohlverdienten Urkunden in Empfang nahmen. Sie alle hatten die entsprechenden Prüfungen erfolgreich abgelegt, nachdem sie sich ein ganzes Jahr mit ihrer Trainerin darauf vorbereitet hatten. Elvira Würzebesser ist zertifizierte Leichtathletik-Trainerin und gleichzeitig stallvertreten Leiterin des Jungendzentrums Ergste. So hatte sie schon vor eingien Jahren die Idee, den Kindern des...

  • Schwerte
  • 26.07.11
Überregionales

Die Gestressten aus dem Westen

Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Ich als alleinerziehende Mutter bin natürlich dankbar für den Betreuungsplatz im "offenen Ganztag" - was, nebenbei bemerkt, eher klingt wie "offener Vollzug" und sich auch nicht wesentlich davon unterscheidet, wie ich dank einiger Internetrecherchen festgestellt habe - aber... ich schweife ab. Wo war ich? Ach ja: Bei meiner Dankbarkeit für den Betreuungsplatz meiner Tochter - nennen wir sie Lisette - nach dem Unterricht in irgendeiner Grundschule irgendwo...

  • Dortmund-West
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
Politik
3 Bilder

Jetzt tanz' ich auf dem Trampolin!

Eine Erfolgsgeschichte schreibt die Offene Ganztagsschule (OGS) in Herne. 2000 Plätze stehen in diesem Schuljahr bereit – ein Drittel aller Grundschüler kommt in den Genuss. „Es gibt durchaus Schulen, an denen wir nicht alle Bedürfnisse befriedigen können“, gibt Bildungsdezernentin Gudrun Thierhoff in einer Bilanz zu verstehen. Bislang seien 7,5 Millionen Euro in Ausbau und Gestaltung des Offenen Ganztags geflossen, eine Million davon habe die Stadt Herne aufgebracht. Aktuell nehmen 25 von 28...

  • Herne
  • 09.11.10
Überregionales
Foto: Foto: Schule
2 Bilder

"Manege frei!" oder eine kleine Zirkuswelt

Einige Kinder der Regenbogen-Schule, die eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist, haben in den Ferien das Betreuungsangebot der OGS (offene Gantagsschule) wahrgenommen. Durch den Zeitungsartikel des Stadtspiegels sowie durch die Teilnahme einiger Kinder in der ersten Herbstferienwoche am Zirkusprojekt des Iserlohner Kinder- und Jugendbüros (Zirkus Zapp Zarap) hatten die Kinder die Idee, aus Naturmaterialien ein Zirkusbild zu entwerfen. Die Fotos zeigen zum einen zwei Kinder aus...

  • Hemer
  • 25.10.10
Natur + Garten
Nils (7) mag Hündin Lea.
2 Bilder

Ein Hundeknigge für Kinder

Hund Lea ist zurzeit der Liebling aller Kinder in der Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Schillerschule. Erstmals absolvieren die Mädchen und Jungen dort einen Hundeführerschein. Tina Jeske, Betreuungskraft in der Sonnenschule, besucht die Kinder dafür täglich mit der griechischen Mischlingshündin Lea. In Theorie und Praxis lernen die Kinder den Umgang mit Hunden. Aber auch Ängste werden abgebaut und ein allgemeines Hundewissen vermittelt. In den praktischen Übungen lernen die...

  • Unna
  • 03.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.