OGS

Beiträge zum Thema OGS

Politik
MdL Anja Butschkau

Land soll in Corona-Quarantäne OGS-Beiträge übernehmen
Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete wollen Dortmunder Familien entlasten

Dortmund. Bereits im Frühjahr waren die Schulen wegen Corona geschlossen. In dieser Zeit wurden Eltern zumindest die Gebühren für die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) erlassen. Damals legte das Land ein Förderprogramm auf. In diesem Winter ist das anders. Familien, deren Kinder von den Behörden aus Sicherheitsgründen in Corona-Quarantäne geschickt werden, bleiben oftmals auf den OGS-Kosten sitzen. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Armin Jahl...

  • Dortmund-Süd
  • 21.12.20
Politik

Kitas wegen Corona faktisch dicht
LINKE will Gebührenverzicht

Angesichts der von der Landesregierung heute in einem Rundschreiben verfügten faktischen Schließung der Kindertageseinrichtungen bis mindestens 10. Januar verlangt DIE LINKE in einem Schreiben an den Oberbürgermeister den Verzicht der Stadt auf die Elternbeiträge. "Angesichts der katastrophalen Corona-Infektionslage auch in unserer Stadt ist absehbar, dass mit einer Öffnung der Kitas ab dem 11.1.21 nicht zu rechnen ist", schreibt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt an den OB und verlangt: "Ich...

  • Bottrop
  • 11.12.20
Kultur
Der traditionelle Evinger Weihnachtsbaum mit dem selbst gebastelten Schmuck der OGS-Kinder. Nur selbst anbringen durften die Grundschüler ihn diesmal leider nicht. | Foto: Stadtbezirksmarketing Eving
2 Bilder

OGS-Kinder im Stadtbezirk Eving haben auch dieses Jahr fleißig gebastelt
Evinger Weihnachtsbaum schmückt - trotz Corona - die Bezirksverwaltungsstelle

Alle Jahre wieder... Im Rahmen einer Adventsfeier haben in den letzten 15 Jahren Kinder des Offenen Ganztags von Grundschulen unter Regie des Evinger Stadtbezirks-Marketings den Tannenbaum in der Bezirksverwaltungsstelle Eving am August-Wagner-Platz geschmückt. Und auch im Jahr 2020 - trotz Corona - verbreitet dort nun wieder ein Weihnachtsbaum mit dem selbst gebastelten Schmuck der Grundschul-Kinder Vorfreude auf die bekanntlich schönste Zeit des Jahres. Doch diesmal war und ist alles anders,...

  • Dortmund-Nord
  • 27.11.20
Politik
Auch wenn die Schulen zwei Tage früher in die  Weihnachtsferien starten wird es in Dortmund für Eltern mit Betreuungsproblemen eine Notbetreuung geben und die Offenen Ganztagsschulen sind an beiden Tagen geöffnet.    | Foto: pixabay

OGS und Notbetreuung in Dortmunder Schulen an den beiden ersten Ferientagen geöffnet
Vorgezogene Weihnachtsferien

Am Freitag, 18. Dezember, ist der letzte Schultag vor den Ferien. "Mit den vorgezogenen  Weihnachtsferien war ja gemeint, eine zusätzliche Quarantänezeit für Familien zu schaffen. Ein Notbetreuungsdienst wird an den Schulen eingerichtet, Lehrer sind anwesend an den Schulen, die OGS wird stattfinden und Klausuren sollen durchgeführt werden", hat Schuldezernentin Daniela Schneckenburger heute im Verwaltungsvorstand gute Nachrichten für berufstätige Eltern mit jüngeren Schulkindern. So werde der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Corona Fälle an Schulen in Essen nicht zu stoppen
Schüler aber auch Lehrer sind betroffen

Quelle Stadt Essen Kraienbruchschule in Dellwig einen positiven Corona-Fall eines Schülers. Eine häusliche Quarantäne wurde für die direkten Sitznachbarn ausgesprochen sowie für Kinder im OGS-Bereich. Robert-Schmidt Berufskolleg im Moltkeviertel haben sechs Schüler eine Corona-Infektion. Bei engen Kontaktpersonen, bei denen ein Kontakt ohne Mund-Nase-Schutz bestand, wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Hüttmannschule in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall eines Schülers, für...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Beim Ortstermin am Derner Kippshof 36 (v.l.n.r.): Dortmunds AWO-Vorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau, Sarah Heidenreich-Strunk, dobeq-Betriebsleiterin "Angebote an Schulen", Jörg Loose, AWO-Betriebsleiter "Kinder-Jugend-Familie", und Mathias Heil, Schulleiter der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne. | Foto: AWO Dortmund
3 Bilder

OGS-Rechtsanspruch: AWO Dortmund fordert hochwertigen Ganztag statt bloßer Verwahranstalten // Beispiel Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne
Das Ziel: Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit

Gute Nachrichten für Eltern und Kinder: Die Bundesregierung plant die Einführung eines Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung für alle Grundschulkinder ab 2025. 3,5 Milliarden Euro sollen in den Ausbau der Ganztagsbetreuung fließen - eine Million neue Plätze sollen entstehen. „Ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung klingt erst einmal gut. Aber wir dürfen nicht zulassen, dass jetzt einfach hastig Verwahranstalten entstehen, nur um den quantitativen Anspruch auf die zusätzlich zu...

  • Dortmund-Nord
  • 23.10.20
Ratgeber
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Märkischen Kreis ist erneut angestiegen. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Inzidenzwert im Märkischen Kreis auf 42,7 gestiegen

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet seit Montag, 19. Oktober, 31 neue labor-technisch nachgewiesene Coronainfektionen. 24 Männer und Frauen gelten nach einer häuslichen Isolierung von 14 Tagen als nicht mehr ansteckend. Aktuell sind 241 Einwohner Virenträger und stehen unter Quarantäne. Mit ihnen befinden sich auch 1.208 Kontaktpersonen und sechs Auslandsrückkehrer in häuslicher Isolierung. Die 31 neuen Fälle verteilen sich auf Halver (+1), Hemer (+3), Herscheid (+1), Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 20.10.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wetter

OGS der Grundschule Bergstraße war kreativ
Kinder gestalten Eimer am Spielplatz Harkortsee

Mit großen Ambitionen und viel Freude im Gepäck ging es für die Kinder des Offenen Ganztags (OGS) der Grundschule Bergstraße kürzlich zum Spielplatz am Harkortsee. Das Ziel: die kreative und bunte Bemalung des großen Eimers. Bei den Vorbereitungen stand der Stadtbetrieb in Kooperation mit dem Jugendarbeitskreis zur Seite. Gewählt wurde das Thema „Unterwasser“. Und was soll man sagen? Der neu bemalte und lackierte Eimer lohnt einen Blick, wenn nicht gleich mehrere… Die Kids der OGS der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.10.20
Ratgeber
Die Quarantänefristen werden vom Gesundheitsamt festgelegt und für die einzelnen Personen individuell bestimmt. | Foto: Archiv

Erzieher*in aus dem OGS-Bereich ist positiv
Coronafall an der Falkschule

An der Falkschule in Unna gibt es einen weiteren Corona-Fall. Ein(e) Erzieher*in aus dem OGS-Bereich ist positiv getestet worden. Alle Kontaktpersonen wurden unverzüglich über die von der Falkschule geführten Listen ausfindig gemacht, informiert und separiert. Sie befinden sich nun in Quarantäne und werden zeitnah getestet. Die Quarantänefristen werden vom Gesundheitsamt festgelegt und für die einzelnen Personen individuell bestimmt. An der Falkschule sind von der Quarantäne derzeit sechs...

  • Unna
  • 16.10.20
Ratgeber
Seit heute sind 15 Grundschüler der Frintroper Altfriedschule in Quarantäne. Grund ist ein positiver Coronafall beim Betreuungspersonal des Offenen Ganztags. | Foto: pixabay/Grafik Sikorra

Betreuungsperson aus dem OGS positiv getestet - 15 Grundschüler in häuslicher Quarantäne
Corona-Fall an der Frintroper Altfriedschule

Für 15 Schüler der Altfriedschule in Frintrop wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet.  Grund: Eine Betreuungsperson aus dem OGS-Bereich der Grundschule wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Weiteres Betreuungspersonal ist nicht betroffen. Einen weiteren positiven Corona-Fall gibt es an der Cranachschule in Holsterhausen. Dort ist ein  Schüler an dem Coronavirus erkrankt. Bei acht weiteren Schülern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet, zwei Schüler wurden durch das Lagezentrum...

  • Essen-Borbeck
  • 08.09.20
Ratgeber

Offene Ganztagsschule
Eltern in Hagen zahlen zunächst keinen Beitrag für August

Voraussichtlich fallen auch für den August keine Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) an. Die endgültige Entscheidung darüber muss das Land Nordrhein-Westfalen noch treffen. Bis dahin bittet die Stadt Hagen alle Eltern, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, die Zahlung vorerst auszusetzen. Bei bestehenden Einzugsermächtigungen wird die Summe zunächst nicht abgebucht.

  • Hagen
  • 13.08.20
Vereine + Ehrenamt
Zeit zum Soielen, Erkunden und Entdecken gab es für die Kleinen bei der Ferienfreizeit der OGS der AWO Herten. | Foto: Sandra Schubert/AWO

Ferienzeit in den OGS der AWO Herten
Spaß hat's trotz Corona gemacht

Nach den zurückliegenden, turbulenten Wochen, die für die Schulkinder in Herten von coronabedingten Unsicherheiten, Schulschließungen und eingeschränkten Spielkontakten geprägt war, ist aktuell die Ferienbetreuung der AWO OGS in vollem Gange. Die Ferienzeit bietet noch mehr Zeit und Raum für tolle Projekte, Spiel, Spaß und Bewegung. Die Kinder lernen im Miteinander, können selbst mitbestimmen, Neues entdecken und weitere Freundschaften schließen. Die OGS Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen...

  • Herten
  • 07.08.20
Politik
Wilhelm Windszus, Vorsitzender des Gemeindeverbandes der CDU-Hünxe

OGS: Erneute Forderungen nach mehr Flexibilität ist entweder planloses Vorgehen oder Effekthascherei im Wahlkampf

Die Hünxer Christdemokraten zeigen sich verärgert über die mediale Inszenierung der örtlichen SPD mit ihrer erneuten Forderung nach mehr Flexibilität in der Offenen Ganztagsschule (OGS). „Das Thema ist bereits ausführlich im politischen Raum diskutiert worden und sowohl Frau Marion Lukassen als auch den Herren Benedikt Lechtenberg und Jan Scholte-Reh müsste eigentlich die Lage bekannt sein“, betont der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, Wilhelm Windszus in einer Pressemitteilung. „Sie...

  • Hünxe
  • 06.08.20
Ratgeber
Am Montag, 27. Juli, sind in Dortmund  stadtweit vier positive Corona-Testergebnisse hinzugekommen. Somit liegen bis dahin insgesamt 1185 positive Tests vor, wovon 1072 Patienten als genesen gelten. Zurzeit werden 15 Corona-Patienten in Kliniken behandelt, zwei davon müssen beatmet werden.   | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

Für Lehrer und Erzieher kostenloser Corona-Test beim Arzt ab dem 3. August
Beschäftigte von Schulen, Kitas und OGS können freiwillig zum Abstrich kommen

Freiwillige Corona-Tests werden ab Montag, 3. August, für alle Lehrer, OGS-Betreuer und Kita-Erzieher kostenlos angeboten. Sie können sich alle zwei Wochen kostenfrei beim Hausarzt auf das Corona-Virus testen lassen. "Das betrifft alle Beschäftigten sowohl von privaten, als auch öffentlichen Schulen, von der Offenen Ganztagsschule, aus Kindertagesstätten und auch Kindertageseltern", kündigt Vanessa Pudio, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) das neue kostenlose...

  • Dortmund-City
  • 28.07.20
Wirtschaft
Foto: Symbolbild

Rat beschließt Verzicht auf OGS-Beiträge für Juni und Juli

Die Stadt Unna verzichtet nach einem Beschluss des Rates auf die Elternbeiträge für den offenen und gebundenen Ganztag sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote im Primarbereich und Sekundarstufe I. Diese Regelung gilt für den Zeitraum zwischen dem 1. Juni bis 31. Juli 2020 und geschieht unabhängig davon, ob in diesem Zeitraum eine Notbetreuung oder Regelbetreuung in Anspruch genommen wird. Die zuständige Beigeordnete Kerstin Heidler hat die Entlastung für die Familien...

  • Unna
  • 28.06.20
Politik
Thorsten Schmitz (li.), Geschäftsführer der Bildung+Lernen gGmbH, und Fachbereichsleiterin Petra Schröder (re.) tauschten sich mit ihren OGS-Leitungen im Kreis Unna über die ersten Öffnungstage nach der Notbetreuung aus. Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems

Regulärer OGS-Betrieb im Kreis Unna gut gestartet
Endlich wieder Betreuung im Klassenverband

Kinder der OGS (Offene Ganztagsschule), erleben seit dieser Woche wieder ihren gewohnten Alltag. Seit Montag gelten wieder die regulären Betreuungszeiten. „Alle der rund 1.100 OGS-Kinder konnten wiederkommen.“, sagt Petra Schröder, Fachbereichsleiterin bei der AWO-Tochtergesellschaft Bildung+Lernen und verantwortlich für die elf offenen Ganztagsschulen im Kreis Unna. Der Ablauf der ersten regulären Öffnungstage und die Einhaltung der Corona-Vorgaben waren Thema eines Austausches zwischen der...

  • Kamen
  • 19.06.20
Politik
Bilal, Zoe und Soey erlebten am Montag wieder den ersten Schultag in ihrer Klasse in der Kreuz-Grundschule in Dortmund. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Start der Kreuz-Grundschule in der Corona-Krise: "Alles lief wie geplant"
Dortmunder Grundschüler kehrten zurück

Viele Kinder sind am Montag  wieder in ihre Grundschule gegangen. "Es lief wie geplant und viele sind gekommen", berichtet Vera Gelissen, Schulleiterin der Kreuz-Grundschule. Das Team hatte versetzte Ankunfts- und Pausenzeiten organisiert. Unterrichtet wurden Hauptfächer und die Kinder gingen mittags in den selben Klassengruppen in die OGS, wo auch Lehrer halfen. "Die Klassen sind nahezu voll. Ich glaube, dass Eltern vorsichtig sind, auch wenn sie es nicht glücklich finden", weiß die...

  • Dortmund-City
  • 16.06.20
Wirtschaft
Im Juni zieht die Verwaltung keine Betreuungsgebühren ein. Sie wartet auf den Ratsbeschluss am 17. Juni. | Foto: Bill Kasman auf Pixabay

Hildener Verwaltung wartet Ratsbeschluss ab
Stadt zieht im Juni keine Betreuungsgebühren ein

Ab dem 8. Juni 2020 startet in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb. Das Land NRW wird sich mit 25 Prozent den Elternbeiträgen beteiligen, wenn die einzelnen Kommunen ihrerseits auf 25 Prozent der Betreuungsentgelte für Juni und Juli verzichten. In der Sitzung am 17. Juni entscheidet der Rat, ob die Stadt Hilden von einer vollständigen Erhebung der Elternbeiträge absieht.Da der politische Beschluss noch aussteht, wird die Stadtverwaltung...

  • Hilden
  • 03.06.20
Vereine + Ehrenamt
Zwei OGS-Mitarbeiter beim Herstellen von Kinder-Gesichtsmasken. | Foto: DRK

DRK Witten
Nähaktion für Kindermasken

Zu Beginn der Corona-Krise ließen sich bedeutsame Engpässe in der Zulieferung von Schutzmasken verzeichnen. Wie reagierte die Bevölkerung? Mit Kreativität! Schnittmuster für die sogenannten „Communitymasken“ machten die Runde, alte Nähmaschinen wurden neu zum Leben erweckt, Stoffe und Gummibänder aufgekauft. Doch während die meisten Masken nach einer Einheitsgröße produziert werden, stellt sich die Frage: „Was ist eigentlich mit den Kindern?“ In den Osterferien fingen zwei OGS-Mitarbeiter...

  • Witten
  • 18.05.20
Politik
Die Stadt Velbert will auch im Juni keine Kita- und OGS-Gebühren erheben. Foto: Pixabay

Keine Kita- und OGS-Gebühren
Stadt Velbert will auch im Juni verzichten

Eltern in Velbert müssen auch im Juni keine Elternbeiträge für Kita-Plätze und den Offenen Ganztag bezahlen. Zumindest, wenn der Rat den Plänen in seiner nächsten Sitzung zustimmt.  Wegen der Coronavirus-Pandemie und der weiterhin angebotenen Notbetreuung in den Kindertagesstätten (Kitas) und der eingeschränkten Offenen Ganztagsschulen (OGS), plant die Stadt Velbert, auch im Juni auf die Elternbeiträge zu verzichten. Dem muss der Rat in seiner Sitzung am 26. Mai allerdings noch zustimmen....

  • Velbert
  • 15.05.20
Vereine + Ehrenamt
Im Vordergrund die neue pädagogische Mitarbeiterin Janina Scherlich zusammen mit Diakon Detlef Maidorn (r.) und Michael Klimziak (l).  | Foto: Ev. Kirchenkreis Unna

Sozialpädagogin Janina Scherlich verstärkt OGS

„Vielfältig und bunt“ lautet der Slogan der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Unna. An insgesamt 14 Schulen betreuen rund 170 Mitarbeitende ca. 2.100 Kinder. Um die „bunte Vielfalt“ bestmöglich zu begleiten, zu betreuen, anzuleiten und zu führen, hat sich das OGS-Team rund um Geschäftsführer Diakon Detlef Maidorn, Koordinator Michael Klimziak und Sachbearbeiterin Ute Fehl mit der pädagogischen Mitarbeiterin Janina Scherlich verstärkt. Die 37-jährige Mutter von...

  • Unna
  • 10.05.20
Politik

Offene Ganztagsschule
Erweiterte Betreuung kann nächste Woche noch nicht angeboten werden

Wie der Fachbereich Bildung der Stadt Hagen mitteilt, kann eine erweiterte Betreuung im Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) in der kommenden Woche noch nicht angeboten werden. Die Modalitäten der Ausweitung der Betreuung auf alle Kinder, die Anspruch auf OGS-Betreuung haben, werden derzeit unter Infektionsgesichtspunkten bezüglich der Gruppenzusammensetzungen geprüft. Nähere Informationen für alle Eltern sowie der Startzeitpunkt der OGS-Betreuung werden zeitnah mitgeteilt. Die bekannte...

  • Hagen
  • 08.05.20
Ratgeber
Seit dem 16. März 2020 ist die OGS in Schermbeck geschlossen. Eine Nutzung ist seitdem nur noch für Eltern aus systemrelevanten Berufen oder Alleinerziehenden möglich. 
 | Foto: Symbolbild

Corona Schermbeck
Verzicht auf die Erhebung der OGS Beiträge

Seit dem 16. März 2020 ist die OGS in Schermbeck geschlossen. Eine Nutzung ist seitdem nur noch für Eltern aus systemrelevanten Berufen oder Alleinerziehenden möglich. Da den Eltern nicht wie gewohnt die Betreuungsmöglichkeit der OGS geboten werden kann, verzichtet die Gemeinde Schermbeck, wie auch schon im Monat April, auf die Erhebung der Beiträge für den Monat Mai.Ein entsprechendes Schreiben wird den betroffenen Eltern in den nächsten Tagen zugestellt. Das bedeutet für die betroffenen...

  • Dorsten
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.