Obst

Beiträge zum Thema Obst

Natur + Garten
13 Bilder

2. Streuobstwiesenfest in Uedem

Der Verein für Landschaftspflege im Kreis Kleve hatte zum 2. Streuobstwiesenfest nach Uedem geladen. Jung und Alt hatten die Möglichkeit, Äpfel zu pflücken, Saft zu pressen oder einfach nur die Natur kennen zu lernen. Für den Nachwuchs gab‘s zudem einen Streichelzoo und jede Menge Bastelspiele. Fotos: Steve

  • Goch
  • 23.09.15
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Allet Jemüse und verjessenes Opst!

Allet Jemüse und verjessenes Opst! Bei unsere Radtour durch das fruchtbare Havelland treffen wir den alten Friedrich in seinem "Opst-Jarten". Auf dem Kopf trägt er zum Schutz vor der gleißenden Sonne keck ein Taschentuch mit kleinen Knoten an den Ecken. Das erinnert mich an meinen Opa in den 60iger Jahren. Ich frage Friedrich: "Darf ich mir ein paar Pflaumen und Pfirsiche pflücken?" Seine promte Antwort: "Jerne! Jerne, lütt Deern. Kumm man röwer übern Jartenzaun. Pflück am Besten den janzen...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Pepino Gold

Sobald die Melonenbirne violett-blaue Streifen bekommt kann man die Früchte ernten. Wie der Name schon sagt, schmeckt sie nach Melone und Birne. Erstaunt war ich, das die Pepino bei uns im Garten viel grösser wurde wie in der Beschreibung angegeben. Vielleicht habe ich ja den grünen Daumen.

  • Duisburg
  • 03.09.15
  • 16
  • 21
Natur + Garten
Wespen und Marienkäfer als ungebetene „Mitesser“. Foto: Werner Zempelin
5 Bilder

Wespen, Hornissen und Marienkäfer als ungebetene „Mitesser“ am Obst

Olfen – Wenn man dieser Tage auf seinen Apfelbaum schaut, kann einen schon die Wut packen, obwohl dort leckere und süße Äpfel hängen: Es ist wegen der unerwünschten „Mitesser“. Bei den Mitessern handelt es sich allerdings nicht um Menschen, die sich an den Früchten gütlich tun, sondern massenhaft Insekten. Während es vor ein paar Jahren hauptsächlich Marienkäfer waren, die es sich bei den Äpfeln gut gehen ließen - manchmal über 30 Käfer auf einer Frucht - entwickeln sich in diesem Jahr Wespen...

  • Olfen
  • 03.09.15
Überregionales
Sommerapfel: auch Augustapfel genannt.
3 Bilder

Erntezeit - Einmachzeit

Wer kennt es nicht? Wenn Obst und Gemüse heranreifen, wird geerntet und eingemacht oder eingefroren. Obst wird bei uns grundsätzlich in Gläser gesperrt: so kenn ich es nämlich schon aus meinen Kindertagen. Unser Schrank hatte sich im Laufe des Jahres geleert: vor allem Apfelmus war ausgegangen. So haben wir eine Bekannte gefragt, ob sie noch immer den Baum mit den Sommeräpfeln hat und wenn ja, ob wir welche bekommen könnten. Aber gerne, war ihre Antwort. Mit Eimer und Korb bewaffnet ging es...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.15
  • 21
  • 16
Ratgeber
3 Bilder

Nektarinen

Wenn ich erstmal reif bin, bin ich saftig und gesund! Habe eine glatte und keine pelzige Haut!

  • Herne
  • 17.07.15
  • 3
  • 8
Kultur
Foto: stein1 BUK/pixelio.de

Abendmarkt in Waltrop

Mit dem ersten Abendmarkt in Waltrop Anfang Mai wurde ein neues Angebot in der Innenstadt geschaffen. „Genießen und Verweilen“ war das Motto - und das hat die Besucherinnen und Besucher auf Anhieb überzeugt. Am Donnerstag, 2. Juli, erfährt der Abendmarkt in der Fußgängerzone zwischen 16 und 20 Uhr eine Neuauflage. Es bietet sich eine hervorragende Möglichkeit, Waltrops schöne Innenstadt mit ihrem besonderen Charme und die vorhandenen Angebots-Vielfalt kennenzulernen. Essen, Trinken, Einkauf und...

  • Waltrop
  • 30.06.15
Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
Vereine + Ehrenamt
dm-Auszubildende lassen Vitamine lebendig werden (Foto: Dominik Królikowski)
3 Bilder

dm-Auszubildende lassen Vitamine lebendig werden

„Mit Essen spielt man nicht!“ – Diesen Ausspruch hat wohl schon fast jedes Kind gehört. Einen Tag lang wurde diese Regel im Förderturmhaus 2 an der Hammacherstraße außer Kraft gesetzt, denn Auszubildende verschiedener Essener dm-Märkte hatten sich etwas ganz besonderes für die Schulkinder ausgedacht. Unter dem Motto „lebendige Vitamine“ bastelten die „Lernlinge“, wie bei dm alle Auszubildende genannt werden, gemeinsam mit den Kindern hübsch anzuschauende Obstschnitzereien. Frisches und gesundes...

  • Essen-Kettwig
  • 02.03.15
Ratgeber
Auslagen auf den Markt in Marl Brassert
3 Bilder

Umfrage: Verbraucher wollen weniger Verpackungen, dafür regionales Obst und Gemüse

Deutschlands Verbraucher würden es begrüßen, wenn regionale Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt angeboten werden – am besten ohne Plastikverpackung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Befragt wurden mehr als eintausend Kunden, wie und wo sie ihr Obst und Gemüse kaufen und was sie sich vom Handel wünschen. Besonders hoch im Kurs steht bei Verbrauchern Regionalität. Drei von vier Kunden äußerten Interesse an regionalen und speziellen Obst-...

  • Marl
  • 23.01.15
Ratgeber
Ich verkleide mich noch nicht beim Radfahren, dafür hat mein Rad aber schon Luftfederung.
2 Bilder

Einfach abnehmen!

Allein diese Überschrift ist schon an Mehrdeutigkeit kaum zu überbieten. Geht es hier einzig und alleine darum affine Leser zu animieren, sich selbst wieder zu finden, sich sozusagen zu spiegeln oder geht es darum Systeme anzuprangern,die uns das Geld aus der Tasche ziehen wollen und oder nur ein kurzweiliger Ratgeber über sinnloses in sich hinein futtern,um irgendwann zu merken: He, ich bin zu fett, ich muss einfach abnehmen. Einfach abnehmen ist von allem ein bisschen und es gehört schon eine...

  • Monheim am Rhein
  • 15.10.14
  • 5
  • 1
Ratgeber
Rita Hesseling hat viele gute Tipps rund um die herbstlichen Genüsse.

Der reife Herbst ist angesagt

Der Herbst hält Einzug und die Erntezeit verabschiedet sich langsam. Welche Genüsse jetzt locken, weiß Rita Hesseling aus Keppeln. „Die so genannten ,Kartoffelferien‘ haben begonnen; das ist nicht nur ein Wort, das wird nun in Taten umgesetzt. Es macht nämlich Riesenspaß, mit der ganzen Familie die Kartoffeln einmal direkt vom Feld zu sammeln. Die Bauern bieten eine große Sortenvielfalt, von mehlig bis festkochend, von rund bis lang. Dann noch ein Kartoffelfeuer direkt auf dem Feld, köstliche...

  • Goch
  • 06.10.14
Ratgeber
Welches Obst oder Gemüse esst Ihr am liebsten? | Foto: Uwe Krieger
66 Bilder

Foto der Woche 39: Obst und Gemüse zum Weltvegetariertag

Passend zum „Weltvegetariertag“ suchen wir bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb diese Woche die schönsten Foto von Obst und Gemüse. Also ob Äpfel oder Möhren, Bananen oder Zucchini, ob Obstkörb oder Gemüseplatte - wir sind gespannt auf Eure zahlreichen Foto-Beiträge! Am Mittwoch, den 1.Oktober 2014, ist Weltvegetariertag. Dieser Feiertag soll auf die "Vorteile einer fleischfreien Lebensweise" aufmerksam machen. Laut Angaben des Vegetarierbund Deutschland leben in Deutschland mittlerweile...

  • Essen-Süd
  • 29.09.14
  • 1
  • 14
Ratgeber
Rita Hesseling aus Keppeln weiß, welche Genüsse die verschiedenen Jahreszeiten bieten.

So schmeckt der Herbst - Tipps rund um Obst und Gemüse

Bevor die dunkle Jahreszeit anbricht, schüttet die Natur noch einmal ihr Füllhorn aus. Rita Hesseling aus Keppeln hat viele gute Ideen, was man mit Obst und Gemüse machen kann. „Besonders delikat ist jetzt der Herbstspinat, er ist reich an Eisen. Am besten genießt man ihn, bevor er im November Frost abbekommt. Auch die Kohl- und Kartoffelernte läuft immer noch auf Hochtouren - beste Voraussetzungen also für deftige Gerichte wie Haxe mit Kraut und selbst gemachten Kartoffelknödeln - bayerisch...

  • Goch
  • 21.09.14
Überregionales
Einen grünen Daumen beweisen (v.l.) Fiona, Henry, Tijana und Carolina trotz ihres jungen Alters ganz eindeutig. Seit Anfang des Jahres beackern die Knirpse mit Unterstützung von Melanie Stroisch (r.) ihren „Erlebnisgarten“ auf dem Gelände der Kita „Wirbelwind“ in Überruhr. Mit großem Erfolg!
4 Bilder

Erlebnisgarten der Kita Wirbelwind trägt erste Früchte

Geschäftig laufen Henry, Clara und Carolina von Beet zu Beet. Sie ernten heute Gurken und Karotten. Auch Kartoffeln und Kürbisse landen in der kleinen Schubkarre, die der fünfjährige Henry gekonnt zwischen den Rabatten hin und her navigiert. Gärtnerstolz! Seit Anfang des Jahres ist die Überruhrer Kita „Wirbelwind“ des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet (VKJ) ein Kinder-„Garten“ im besten Sinne des Wortes: Über ein halbes Jahr nun gibt es hier nämlich den...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Natur + Garten

Frühlingserwachen mitten im Sommer

O traut jetzt keinem alten Baum, Weit eher noch den jungen! Denn eine Knospe, wenn ihr's kaum, Noch ahnt, ist aufgesprungen. Wer träumend wandelt durch ein Tal, Der möge sich besinnen; Die Lerche kann mit einemmal Ihr schmetternd Lied beginnen. Emil Kuh

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.14
  • 1
  • 8
Natur + Garten
Bald können wir die ersten Gurken ernten
6 Bilder

Alles Bio

Jetzt wächst und gedeiht alles in unserem Garten und dem Gewächshaus. Sonne und Wärme tragen dazu bei, dass innerhalb von ein paar Tagen das Wachstum von Gemüse und Obst regelrecht explodiert. Salat und Kohlrabi haben wir schon geerntet - auf Gurken und Obst müssen wir noch etwas warten.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.14
  • 10
  • 6
Ratgeber
7 Bilder

Zum Kaffee bei Thomas

Komm doch mal auf 'nen Kaffee und ein Foto vorbei, hat Thomas mir geschrieben. Da Kaffee und Foto bei mir immer gehen, habe ich nicht lange gewartet, sondern bin heute morgen mal hingegangen. Es gab zu Heißgetränk und Foto einen ausgiebigen Schwatz, nur von Kunden unterbrochen. Um meine Prioritäten deutlich zu machen, habe ich die Bilder so eingestellt, dass Wein, Käse und Oliven den Anfang bilden. Das es vegane Weine gibt wusste ich, was ich mir darunter vorzustellen habe, hat Thomas mir...

  • Lünen
  • 10.04.14
  • 14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.