Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

LK-Gemeinschaft
Ich hoffe es wird auch abgeholt.
3 Bilder

Coronavirus: Coronahilfe am Gabenzaun
Bochum zeigt Herz : Zeigt Solidarität für Menschen die auf der Straße leben

Über den eigenen Tellerrand sehen da sind wir gerne dabei. Solidarische Aktion für Obdachlose in Zeiten wie diesen - aber immer. (Eine Initiative von Antifa- Cafe Bochum Düppelstr.) Heute am Gabenzaun konnte ich mich überzeugen - wir singen nicht nur Bochum - wir sind es. Corona Zeiten: Keine Bahnhofsmission, keine Suppenküche, kann Menschen ohne ein Zuhause zur Zeit helfen. Aber wir Bochumer Bürger können es. Heute Morgen: Sandwiches fertiggestellt- mehrfach verpackt -mit nicht...

LK-Gemeinschaft

Coronakrise schweißt zusammen
Bochumer zeigen Herz für Obdachlose

Die Corona-Krise : Es trifft immer die Ärmsten zuerst - und wer auf der Straße lebt den trifft es besonders hart. Eine ungewöhnliche Aktion : Eine Welle der Solidarität wurde losgelöst - durch die Bochumer Aktion  "Gabenbaum ".  Seit wenigen Tagen heißt es in Bochum hängt was an den Zaun. Wo? An der Düppelstr. ecke Alsenstraße Bochum  (Sportplatz) ganz in der nähe des Bochumer Hauptbahnhofs . Hier kannst du Obdachlose während der Krise unterstützen. Wir Bochumer sind hilfsbereit und hängen...

LK-Gemeinschaft
Der kleine Ben ist nun schon ein Großer...
2 Bilder

Von Kindern lernen
Der kleine Ben hat viel bewegt

Schön das es Freunde gibt. Wieder einmal habt ihr die Bahnhofsmission nicht vergessen. Warme Kleidung,Decken,Kaffee und Leckereien fanden längst ihre Abnehmer. Es lohnt doch immer wieder Menschen anzusprechen ... Schön das so viele von euch mitmacht haben. 2019 habt ihr wohl alle kuschelwarmes abgegeben.  Danke euch ❤lich.

LK-Gemeinschaft
Kleine Helfer unterwegs.
4 Bilder

Gemeinsam
Mal eben kurz die Welt retten?

Mal eben kurz Die Welt retten - das können wir natürlich nicht. Aber mitfühlen ... Vieleicht etwas bewegen? Wir sind dabei - und unsere Freunde auch - wenn es heißt Bürger und Kulturszene spenden für Obdachlose und Geflüchtete. Päckchen packen wir mit Liebe. Macht mit ... Zeigt ❤ Anlaufadressen siehe Foto.

LK-Gemeinschaft
Foto:U Baumgarten Vario Images
Beitrag der kleine Ben von Gudrun Wirbitzky.

Erschreckende Bilanz
678 .000 Menschen "Wohnungslos in Deutschland"

Obdachlos : Immer mehr Menschen in Deutschland haben kein Dach mehr über den Kopf. 2018: 678.000 um es genau zu sagen. 2017 waren es noch  650.000 41.000 Menschen lebten auf der Straße . Satte 19% Anstieg bei den Wohnungslosen. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt. Armes Deutschland... Alarmierende Zahlen . Die Zahl der Wohnungslosen lag 2009 noch bei 230.000 bei Menschen die keinen mietvertraglichen Wohnraum hatten. Das sind die Menschen die in Notunterkünften,Frauenhäusern oder bei...

Vereine + Ehrenamt

Päckchen schnüren!
"Bochum hilft" wieder – Bürger und Kulturszene spenden für Obdachlose und Geflüchtete

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Initiative "Bochum hilft" wieder ein Fest für hilfsbedürftige Menschen: Am Dienstag, 3. Dezember, von 18 bis 22 Uhr, werden Bedürftige bei einer adventlichen Feier mit Musik und warmem Essen in der Rotunde mit gespendeten Päckchen beschenkt. "Es ist ‚Bochum hilft‘ gelungen, eine Vielzahl Bochumer Kulturinstitutionen zusammenzuschließen, um ein Zeichen gegen Armut in der Stadt zu setzen und wohnungslosen Mitbürgern Solidarität zu bekunden. Sehr viele Frauen,...

Politik

Diskussion und Stadtrundgang geplant
Junge Liberale Bochum beschäftigen sich mit Obdachlosigkeit und Wohnungsnot

Obdach- und Wohnungslosigkeit gelten gerade in Großstädten als zunehmendes Problem. Um Lösungsansätze zu erarbeiten, beschäftigen sich die Jungen Liberalen Bochum nun in einem zweiwöchigen Schwerpunkt mit dem Thema Obdachlosigkeit. Hierzu sind zwei Veranstaltungen, eine Diskussion mit dem Redaktionsleiter des Bochumer Straßenmagazins Bodo, Bastian Pütter, sowie ein geführter Rundgang durch das „obdachlose Bochum“, geplant. Gründe für eine Wohnungslosigkeit sind vielfältig und von Fall zu Fall...

Vereine + Ehrenamt
Initiator Michael Doering (links) organisiert viel mehr als die Päckchen-Aktion alleine. Am 20. November öffnet die Kantine des Schauspielhauses, dort wird in Gemeinschaft das Buffet für das Fest am 21. November zubereitet.Foto: Molatta
3 Bilder

Bochum hilft Bedürftigen

Charity-Initiative der Kulturschaffenden – Päckchen packen für Menschen auf der Straße Die wohltätige Aktion "Bochum hilft", initiiert von Michael Doering, Techniker am Schauspielhaus, hallte im vergangenen Jahr noch lange nach. Die Wohnungslosen waren überwältigt von der Hilfs- und Spendenbereitschaft der Bochumer Bürger. Auch in diesem Jahr sind die Menschen aufgerufen, Päckchen zu schnüren. Darin enthalten sollen Dinge sein, die die Obdachlosen zum Leben auf der Straße benötigen. Von Sabine...

Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

Überregionales
Dr. Helmut Deckert behandelt für den Verein "Aufsuchende Medizinische Hilfe für Wohnungslose Bochum e.V." wohnungslose Jugendliche. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Aufsuchende Medizinische Hilfe für Wohnungslose besteht seit 20 Jahren

Etwa 13 bis 25 Jahre sind die Menschen, die Dr. Helmut Deckert einmal wöchentlich behandelt. Neben Erkältungen gehören Hauterkrankungen sowie Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme zu ihren Beschwerden. „Das sind die Folgen des Lebens auf der Straße“, weiß Deckert, der ehrenamtlich für den Verein Aufsuchende Medizinische Hilfe für Wohnungslose Bochum e.V. tätig ist. Der Verein beging jetzt sein 20-jähriges Bestehen. Jeden Donnerstag kümmert sich der Neurologe und Psychiater im Ruhestand im...

Überregionales
Gerlinde Fuisting verabschiedete sich mit einer kleinen Feier im Tagesaufenthalt für wohnungslose Menschen.

Engagierte Kämpferin für Bochumer Wohnungslose geht in den Ruhestand

Gerlinde Fuisting verlässt die Diakonie nach 40 Jahren Wechsel in der Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission: Das Diakonische Werk Bochum hat Gerlinde Fuisting nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Vorstand Jens Fritsch stellte ihren Kampfgeist in den Mittelpunkt seiner Rede. Um den Schwachen Gehör zu verschaffen und mit ihrem Willen zur Veränderung konnte Gerlinde Fuisting auch unbequem werden. So entstand über die Jahre der augenzwinkernde Spitzname „Jeanne d’Arc der...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Eine wahre Weihnachtliche Bochumer Geschichte
Der kleine Ben: Oder von Kindern lernen.

Weihnachtsmarkt Bochum: Viele bunte Lichter. Süßes, Saures, Zuckerwatte, Paradiesäpfel, Popcorn, leuchtende Kinderaugen. Bilder die aufgesogen werden der kleine Ben (5) hat mächtig Spaß. Die ganze Familie ist unterwegs: Es geht Richtung Kinderkarussell, schnell noch einmal ein paar Runden drehen bevor aus dem kleinen Ben im nächsten Jahr ein ganz großer wird und er nicht mehr damit fahren mag. Der kleine Ben strahlt doch plötzlich... Doch plötzlich hält er inne und zupft aufgeregt am Ärmel...

Ratgeber
Tagesaufenthalt und Suppenküche an der Stühmeyerstraße

So öffnen die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe über Weihnachten

Immer mehr Menschen sind auch in Bochum von Obdachlosigkeit bedroht Wohnungslose in Bochum müssen auch über die Feiertage nicht auf Hilfe verzichten. „Gerade an Weihnachten benötigen die Menschen unsere Unterstützung“, sagt Gerlinde Fuisting, Leiterin der Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. So hat die Beratungsstelle am Westring 28 an Heiligabend und Silvester von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Der Mittagstisch in Wattenscheid (Swidbertstraße 6) versorgt Bedürftige...

Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

Überregionales
Jennifer Stuke und Stefanie Zeiler kamen extra aus Reken und Düsseldorf um beim DRK mitzuhelfen
6 Bilder

DRK-Weihnachtsbetreuung an den Kapazitätsgrenzen angelangt - aber neue freiwillige Helfer konnten via Facebook und Printmedien gewonnen werden!

Gemütlich soll es sein, ein Fest mit der Familie und Freunden, Geschenken und einem knusprigen Braten auf dem Tisch. Immer mehr Wattenscheider können von so einem Weihnachten allerdings nur träumen. Damit auch diese Menschen das Fest genießen können, leistet das DRK-Wattenscheid seit 1985 jedes Jahr einen Kraftakt, der immer wichtiger wird. Mittlerweile ist vielerorts bekannt, dass der Wattenscheider Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am ersten Weihnachtstag die Türen der...

Politik

Der andere Stadtrundgang mit bodo - Linksfraktion lädt zum Mitgehen ein

Das Straßenmagazin bodo bietet jeden 3. Samstag im Monat die etwas andere Stadtführung und interessierten Gruppen auch Extra-Termine an. Von diesem Angebot macht DIE LINKE im Rat am Donnerstag, den 25. Juli Gebrauch und lädt dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein mitzugehen. Um 16 Uhr startet die Gruppe bei bodo in der Stühmeyerstr. 33. Einer der Straßenverkäufer führt die Teilnehmenden zu Orten, die für Obdachlose oder Menschen in sehr schwierigen Lebenslagen besonders wichtig...