Neurochirurgie

Beiträge zum Thema Neurochirurgie

Ratgeber

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Patientenseminar: Metall im Rücken, 1. Oktober 2025, 17.00 Uhr

Die Wirbelsäulenversteifung ist das Thema eines Patientenseminars in den Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 17.00 Uhr. Diese Operation, bei der durch Schrauben und Stäbe verbundene Wirbel zu einem festen Knochenblock zusammenwachsen, wird immer häufiger durchgeführt. Ziel ist es, instabile Wirbel zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und Lähmungserscheinungen zu beheben – etwa bei Wirbelgleiten, Brüchen oder Tumoren. Im Vortrag erklärt Dr. Rainer Koch,...

Ratgeber

Knappschaft Kliniken Bottrop
Erstmals komplexes und operationsfreies Verfahren zur Aneurysma-Behandlung durchgeführt

Neuroradiologen und Neurochirurgen an den Knappschaft Kliniken Bottrop freuen sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit. In den Knappschaft Kliniken Bottrop kam erstmals das sogenannte „stent-assistierte Coiling-Verfahren“ zur Behandlung eines Aneurysmas im Gehirn zum Einsatz. Bei einer 44-jährigen Patientin, die bereits vor 10 Jahren wegen eines Hirnarterien-Aneurysmas behandelt wurde, stellte sich heraus, dass die Aussackung des Blutgefäßes im Bereich der Hirnarterie wieder auf eine Größe von...

Ratgeber

Erstmalige erfolgreiche Tumorresektion durch die Nase an den Knappschaft Kliniken Bottrop

Zwei Tage nach der Entfernung eines gutartigen Tumors an der Hirnanhangdrüse sitzt Nevin Celep in ihrem Patientenzimmer, als wäre nichts gewesen. Sie hat roten Lippenstift aufgelegt und strahlt über das ganze Gesicht. Der Kopf und auch das Gesicht sind vollkommen unversehrt. Lediglich wenn sie spricht, klingt es noch ein wenig nasal, so als hätte sie einen Schnupfen. Schon am nächsten Tag soll sie nach Hause gehen können. Dass die Patientin so schnell und vor allem fast schmerzfrei wieder auf...

  • 07.07.25
  • 1
Ratgeber

Erstmalig an den Knappschaft Kliniken Bottrop:
Neurochirurgen operieren Aneurysma an der Hirnschlagader

Patientin Gabriele Ax ist schon kurz nach der OP wieder wohlauf und freut sich, dass die „stumme Gefahr“ in ihrem Kopf nun gebannt ist. Rückblickend kann Gabriele Ax beinahe vom Glück im Unglück sprechen. Vor drei Jahren wurde die Bottroperin Opfer eines Raubüberfalls und erlitt dabei eine Kopfverletzung. Bei den damals durchgeführten bildgebenden Untersuchungen entdeckten die Ärzte ein Aneurysma an der Arteria carotis interna, also eine Gefäßanomalie an der Hirnschlagader, die das Blut zum...

Ratgeber

Im Rosemarie in Essen-Mitte
TischGespräche zum Thema Wirbelsäule und Schmerz

Eine Premiere für Essen – am Mittwoch, 14. Mai 2025, finden von 16 bis 17.30 Uhr die TischGespräche des St Marien-Hospitals Mülheim an der Ruhr (SMH) zum ersten Mal im „Rosemarie“ in der Essener Fußgängerzone statt. 4 Tische, 4 Expert:innen, 90 Minuten 1 Schwerpunktthema – das beschreibt das Patientenformat „TischGespräche“. Während eines gemütlichen Kaffeetrinkens können Bürger:innen ihre Fragen an Fachärzt:innen stellen und zwar 90 Minuten lang. Das Besondere dabei: Die Ärzt:innen wechseln...

Wirtschaft

Blickpunkt Gesundheit im Bergmannsheil
Was gegen Rückenschmerz hilft – und was nicht

Rückenschmerzen erleiden fast alle Menschen im Verlauf des Lebens. Oft ist der Schmerz nur von kurzer Dauer, aber in vielen Fällen werden die Beschwerden chronisch. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im Bergmannsheil nimmt diese Volkskrankheit in den Fokus. Experten erklären, wie Rückenschmerz entsteht und was eine moderne multidisziplinäre Therapie leisten kann. Dabei werden Fragen der richtigen Kombination von Medikamenten und geeigneten therapeutischen Maßnahmen ebenso diskutiert wie das...

Ratgeber

Verbesserte Patientenversorgung
Krankenhausverbund gründet ein neues Medizinisches Versorgungszentrum

Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus hat sein Angebot zur ambulanten Patientenversorgung erweitert. Unter dem Namen MVZ Pathologie BETHESDA gGMBH ist ein neues Medizinisches Versorgungszentrum an den Start gegangen. Hauptsitz des Tochterunternehmens ist das Institut für Pathologie im BETHESDA Krankenhaus in Hochfeld. Chefarzt und Institutsleiter des neuen MVZ Pathologie BETHESDA ist PD. Dr. Michael Muders. Die ärztliche Leitung übernimmt der Chefarzt der...

LK-Gemeinschaft

Ärzteliste 2022
Prof. Dr. Wolfram Scharbrodt ist Topmediziner

Die aktuelle Ärzteliste 2022 des Magazins „Focus“ führt den langjährigen leitenden Neurochirurgen des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke wiederholt als „Top Mediziner“. Der Focus veröffentlicht bereits seit mehr als 20 Jahren jährlich ein Ranking, bei denen die Top-Ärzte aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen deutschlandweit ausgezeichnet werden. Prof. Dr. Wolfram Scharbrodt freut sich über die Anerkennung – und lobt gleichzeitig sein gesamtes Team. „Unsere Abteilung für Neurochirurgie am...