Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die evangelische Kirchengemeinde Herdecke lädt wieder zum "SingTogether!" am Freitag um 17 Uhr ein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Mitsingen in der Ev. Stiftskirche Sankt Marien
"SingTogether!"

Herdecke. Am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde in Herdecke wieder zum "SingTogether!" ein. In der Evangelischen Stiftskirche Sankt Marien, Alte Stiftsstraße 1, in Herdecke-Mitte werden wieder neue und alte Kirchenlieder, diesmal insbesondere Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam mit Kirchenmusikerin Antje Drechsler gesungen und musiziert. Dabei kommt es vor allem auf die gemeinsame Freude am Singen an. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung nötig....

  • Herdecke
  • 15.12.22
Kultur
Heike hat ihren Mann Mattes Wissing bei der CD "Die Chronik" unterstützt. Sie hat Lieder getextet, im Hintergrund gesungen und das CD-Cover erstellt.  | Foto: Dirk Kleinwegenb
3 Bilder

Künstler aus Emmerich
Mattes Wissing gewinnt beim Deutschen Rock- und Pop Preis

Die Deutsche Popstiftung in Lüneburg verleiht den 40. Deutschen Rock- und Pop Preis. Der Emmericher Künstler Mattes Wissing hat sich in drei Kategorien beworben und ist in den drei Bereichen nominiert worden. Beim Deutschen Rock- und Pop Preis konnten sich die Musiker selber für die verschiedenen Kategorien anmelden. „Ich habe als erstes den Song „I want more“ von meiner CD in der Hauptkategorie Singer and Songwriter angemeldet. Da habe ich die Musik komponiert und meine Frau Heike hat den Text...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.12.22
  • 1
Kultur
Das Winter- und Weihnachtskonzert der Realschule Menden steht an. Plakat: Realschule Menden

Fünf Bands live – Verlosung von zwei Lehrern
RSM-Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe

Menden. Die Realschule Menden wird in diesem Jahr wieder ein Winter- und Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe veranstalten. Am Montag, 19. Dezember, werden die Musikprofile der fünften und sechsten Jahrgänge, die RSM-Schulband sowie die Bigband der RSM ein winterlich-weihnachtliches Programm ab 19 Uhr auf der Wilhelmshöhe präsentieren. Auch die mit RSM-Ehemaligen gespickte Bigband "The Baff", die schon zum Auftakt des Mendener Winters und beim Lendringser Advent einheizte, wird im Rahmen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.22
Kultur
Mit Musik von DJ Benny feierte die Evangelische Jugend Frömern beim "Rock den Nikolaus". Foto: Zarah Gersdorf

Jugenddisco bei der Ev. Jugend Frömern
"Wir fühl'n uns Disco - Hammer weg, Party an"

Fröndenberg. Am Samstag, 10. Dezember, fand die Jugenddisco "Rock den Nikolaus" der Evangelische Jugend Frömern zum 25. mal statt. Inspiriert vom aktuellen Umbau des Gemeindehauses der Kirchengemeinde, fand die Party unter dem Motto "Wir fühl'n uns Disco - Hammer weg, Party an " statt. Hierfür wurden die Räumlichkeiten des Jugendtreff teils im 80er Jahre Disco-Stil und teils mit Flatterband und Bauhelmen umgestaltet. Zur Freude des ehrenamtlichen Organisationsteams war die Veranstaltung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.12.22
Kultur
Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser spielt ein Konzert in Neudorf. | Foto: Bauch

Sehnsucht und Naturklang
Klassische Moderne mit Pia Hauser im Rahmen der Abendmusik

Am Freitag, 16. Dezember, gastiert die Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser einmal mehr in der Neudorfer Abendmusik. Gemeinsam mit ihrem Gitarristen Thorsten Töpp spannt sie einen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. Zu erleben in der beliebten Freitagsreihe in St. Ludger am Ludgerimarkt – warme Decken inklusive. Thematische Zentrum ist dabei die Sehnsucht nach der Natur und ihren Klängen. Drei Seebilder des Japaners Toru Takemitsu werden ebenso erklingen wie italienische Nachtstücke und...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Kultur
Foto: Kim Wiemers

Samstag, 17. Dezember, ab 11 Uhr
Weihnachtsmusik der Chorgemeinschaft stimmt ein auf das bevorstehende Fest

Am Samstag, 17. Dezember, lädt die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen – herzlich zur 93. Musik zur Marktzeit in die Evangelischen Kirche ein. In der Zeit von 11.15 bis 12 Uhr wird die Chorgemeinschaft aus Brünen und Obrighoven-Fusternberg unter der Leitung von Reingard Modrow die Besucher mit Advents- und Weihnachtsliedern auf das bevorstehende Fest einstimmen. Die Zuhörer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen. Der Eintritt ist...

  • Hamminkeln
  • 14.12.22
Kultur
Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule war ein großer Erfolg.  | Foto: Can-Metin Karakas
7 Bilder

Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Schüler organisieren eine Talentshow

Abwechslungsreich, kurzweilig, unterhaltsam: Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule am 10.11.2022 war ein rundum gelungener bunter Nachmittag. Das Angebot der offenen Bühne, auf der Leibniz-Unterstufenschüler ihre Talente präsentieren konnten, nutzten zahlreiche Solokünstler beziehungsweise Gruppen mit Beiträgen aus verschiedenen Musikrichtungen, Gesang, Tanz, Poesie, Magie und Sport. Daniela Bittel, Can-Metin Karakas (Q1), Marcel Ndoumbe (Q2), Hadice Zeyneb Hakyemez (Q2) und Alexander Link...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 1
Kultur
Am 15. Dezember findet das Konzert "Rockin´ around the  Christmas Tree" statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Konzert in der Friedenskirche
“Rockin´ around the Christmas Tree”

Iserlohn. Am Donnerstag, 15. Dezember, ist die Big Band der Musikschule Iserlohn ab 19.30 Uhr zu Gast in der Friedenskirche Letmathe (Friedensstraße 13). Unter dem Titel "Rockin´ around the Christmas Tree" erklingt swingender, weihnachtlicher Jazz im bewährten Big Band-Sound. Eröffnet wird das Konzert in guter Tradition durch die Nachwuchsmusiker der Big Band des Letmather Gymnasiums, die mit ihren Titeln für weihnachtliche Atmosphäre sorgen werden. Die Big Band der Musikschule selbst gestaltet...

  • Iserlohn
  • 12.12.22
Kultur
42 Bilder

Blues Session Herten in der Schwarzkaue
Opener „Blues Bureau“ aus Essen

Heute, Freitag 09.12.2022 startete die letzte Blues Session Herten für 2022 mit der Band Blues-Buero aus Essen. Nach einer Stunde Musikgenuss wurde die Bühne für Jam Sessions freigegeben.  Die Musiker, die sich teilweise nicht kennen treffen auf der Bühne aufeinander und spielen spontan, worauf sie gerade Lust haben. Meistens gibt der Sänger den Ton an. Es ist immer wieder faszinierend was für Klangwunder daraus resultieren. Es ist ein absoluter Hochgenuss. Diese Sessions machen regelrecht...

  • Herten
  • 10.12.22
Kultur

Zwei adventliche Liederabende
Siehst du das Licht

Markus Ehrhardt und Musikerfreunde laden am Samstag, 17.12.2022 gleich zweimal Klein und Groß zum Zuhören und Mitsingen in die St.-Elisabeth-Kirche in der Franziskanerstraße ein: Um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Türkollekte wird gebeten. Mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Liedtexten, mit bewegender Musik, mit Medleys bekannter Ohrwürmer zum Mitsingen, mit Kerzen und Kirchenillumination will dieser Liederabend adventlich berühren und bewegen. Mit Piano, Gitarre,...

  • Hagen
  • 09.12.22
Kultur
Alle sind herzlich eingeladen zum Taizesingen am Samstag, 10. Dezember, ab 11 Uhr in der Reformierten Kirche Iserlohn. Foto: E. Klar

Reformierte Kirche zu Iserlohn
Taizésingen vor dem 3. Advent

Iserlohn. Am Samstag, 10. Dezember, findet um 11 Uhr das Taizésingen in der Reformierten Kirche Iserlohn statt. Der Eintritt ist frei. "Seit nunmehr länger als drei Jahren ist es mittlerweile her, dass das letzte Taizésingen in dieser Form in der Reformierten Kirche stattfinden konnte, endlich wird wieder gesungen: Menschen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen, alle Generationen vereinen sich zu einem Gesang. Taizégesang ist Völkerverständigung über die Musik. Die Melodien hüllen jeden,...

  • Iserlohn
  • 08.12.22
Kultur
Schlagzeuger Feety Joe gibt beim Release Gig im Schlegel Kultur Club alles. | Foto: Jenny Musall
4 Bilder

Alle guten Dinge sind drei
The Honeyclub veröffentlichen neu EP

Sie haben sich dem Rock’n’Roll verschrieben. Nun haben die Musiker von „The Honeyclub“ ihre neue EP mit dem Titel „Imagine Life“ veröffentlicht. So ganz unbekannt ist das Trio von „The Honeyclub“ nicht mehr. Seit 2019 spielen die Bochumer regelmäßig Konzerte. Mit der EP „Imagine Life“ ist jetzt eine weitere EP veröffentlicht worden. Das feierten die Bochum gebührend mit einem kleinen Konzert auf der Bühne. Handgemachter Rock’n’Roll aus Bochum „Es wäre schon schön, wenn wir einmal konstant vor...

  • Bochum
  • 07.12.22
Ratgeber
Foto: erik-mclean-PFfA3xlHFbQ-unsplash

Selbsthilfe gespielt!
Theaterprojekt - Aktive gesucht!

ES GEHT LOS!!! Am 25. Januar 2023 startet das Theaterprojekt zum Thema Selbsthilfe! Interessierte Menschen melden sich in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum. Wenn Sie aus einer Selbsthilfegruppe sind, ist das besonders schön, aber keine Voraussetzung. Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Lust auf Theater, Bühne – und die Bretter, die die Welt bedeuten? Sie können singen, ein Instrument spielen und/oder haben Spielerfahrung als Laiendarsteller, oder haben Sie haben schon mal mitgewirkt in...

  • Bochum
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
Florian Linnemann (l.), Stephanie Dieckmann, Björn Bindel, Julia Linnemann, Robin Daniel, Christoph Treuke, und Markus Dohm (nicht im Bild) wurden geehrt. Foto: Alfons Buchgeister

Neue Mitglieder und Ehrungen bei der JHV
Positive Bilanz bei Trommlercorps TV Deilinghofen

Hemer. Das Trommlercorps hielt im November seine diesjährige Jahreshauptversammlung erstmalig in der Gaststätte Stenner ab. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den ersten Vorsitzenden Ingo Spieckermann, übergab er das Wort an den musikalischen Leiter Robin Daniel, der in seinem Jahresbericht die Saison 2022 Revue passieren ließ. Die Saison 2022 war die erste Saison seit Beginn der Corona-Pandemie, die Schützenfeste und andere Veranstaltungen ohne Einschränkungen zuließ - auch wenn einige...

  • Hemer
  • 06.12.22
Kultur
Mülheim: Für beste Stimmung sorgten DJ Pearl,  Caba Kroll und Frank Zappel am Samstag, 3. Dezember, im Frankys Ruhrkristall.  | Foto: The Club
4 Bilder

Mülheim: The Club-Party am 3. Dezember
Beste Beats im "Frankys Ruhrkristall"

Gelungenes Revival: Unter dem Slogan "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie ... and the beats go on!" sorgten am Samstag, 3. Dezember, die DJs Zappel, Caba und Pearl nach einer Corona-bedingten Auszeit im Frankys Ruhrkristall ab 21 Uhr endlich mal wieder für Party-Fieber an der Ruhr.  Und die tanzfreudigen Gäste nahmen die Einladung zu besten Beats und Sounds dankbar an, mussten sie doch über zwei Jahre auf eine Fortsetzung der beliebten Party-Reihe von The Club in Mülheimer Gefilden warten. Doch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt

Bei Konzerten gesammelt:
Hel´s Rotten Meat spenden der Herner Tafel

Auch wenn der Name der Spender absolut nichts mit dem Anspruch des Empfängers gemein hat – Heinz Huschenbeth (Mitte) hat das Geld gerne angenommen. Knapp 200 Euro landeten im Topf der Herner Tafel, die nur frische Lebensmittel und Konserven an die Bedürftigen verteilt und mit verrottetem Fleisch so gar nichts am Hut hat. Aber „Hel´s Rotten Meat“ nennt sich halt die Herner Punkrockband (Hel´s steht für Helena), deren zwei „Abgeordnete“ Thorsten Mating (links) und Roland Wawrzyniak mit Barem an...

  • Herne
  • 05.12.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 10. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
Rock`n`Roll mit Tubeless Tom & The Coal Cats - Eintritt frei!

Wir schreiben das Jahr 1954. Junge, rebellische Musiker vereinen "weißen" Hillbilly mit "schwarzem" Rhythm`n Blues und schaffen eine Musik, die direkt ins Bein geht, Rockabilly oder auch den Rock`n Roll.Eddie Cochran, Chuck Berry, Little Richard, Carl Perkins, Johnny Cash und natürlich Elvis Presley (um nur einige zu nennen) waren die Vorbilder einer ganzen Generation von jungen Menschen. Aber auch die Everly Brothers, die Drifters oder Roy Orbison prägten die Ära der 50er Jahre. Tubeless Tom &...

  • Wesel
  • 05.12.22
Kultur
Frank Lothar Lange und seine Ehefrau Silvia Lange. Foto: Frank Dieper
3 Bilder

Ausstellung im Alten Wartesaal
Rihanna, Tokio Hotel und Rammstein

Der Essener Fotograf Frank Lothar Lange zeigt seine Ausstellung „Porträts“ im Alten Wartesaal, am Bahnhofsplatz 5 in Herne, noch bis Sonntag, 18. Dezember 2022. Der Eintritt ist frei. Gefühlt hat Frank Lothar alle Musikstars der vergangenen 50 Jahre fotografiert. „Wir haben zuhause immer eine gewisse Vorauswahl von Bildern, die uns am Herzen liegen“, so Silvia Lange, die Ehefrau von Frank Lothar Lange auf die Frage, wie lang denn die Vorbereitung der Ausstellung gedauert habe. Angefragt wurde,...

  • Herne
  • 05.12.22
  • 2
  • 1
Kultur
Ralf Kaupenjohann bei der Aufführung | Foto: © Ralf Kaupenjohann
3 Bilder

Thema Alzheimer
„Zitrone Schlüssel Ball“ - Hybrides Live-Hörstück im BürgerTreff Ruhrhalbinsel

Der Musiker Ralf Kaupenjohann aus Essen-Heisingen präsentiert sein bereits mehrfach im Rundfunk ausgestrahltes Hörstück „Zitrone Schlüssel Ball“  in einer hybriden Live-Version am 9. Dezember 2022 um 18:30 Uhr im BürgerTreff Ruhrhalbinsel in Essen-Überruhr. Der Musiker Ralf Kaupenjohann vermittelt in seinem Hörstück einen ganz besonderen Zugang zum Thema Demenz: Während das Publikum ihn live erlebt, erklingen aus vier Lautsprechern Texte, Geräusche und Klänge. Mal sind es Angehörige und dann...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.22
Natur + Garten
Burkhard Brühmann (l.) und Klaus Levermann haben an allen Singsäulen am „Wanderweg der Lieder“ die Gesangsangebote aktualisiert. Foto: Gerhardt Schmidt
2 Bilder

Wanderweg der Lieder vorweihnachtlich aktuell
"O Du Fröhliche"

Menden. Der „Wanderweg der Lieder“ am Haunsberg in Menden ist vorweihnachtlich aktualisiert. An neun Stationen sind jetzt Lieder wie „Alle Jahre wieder“, „O Du Fröhliche“, „O Tannenbaum“ oder „Kling Glöckchen“ zu finden. An den Stationen auf dem Wanderweg gibt es nicht nur Texte und Noten zu sehen, sondern per Handy können für jedes Lied Halb- oder Vollplayback abgerufen werden. Die Noten und Texte wurden vom Mendener Professor Michael Schmoll zusammengestellt. Im Vollplayback ist Michael...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.22
Kultur
Das Kammermusikduo Inna Kogan (l.) und Helen Blau treten bei "Menden klassisch" in der Musikschule auf.
Foto: www.duo-kogan-blau.de/

Kammerkonzert am 11. Dezember
Duo Kogan Blau

Menden. Am Sonntag, 11. Dezember, findet um 18 Uhr im Westflügel der Musikschule Menden ein Kammerkonzert mit Inna Kogan und Helen Blau statt. Damit geht "Menden Klassisch" unter dem Motto "Zauberhafte und teuflische Klänge" in die nächste Runde. Barock, Klassik oder RomantikMit dem Duo erleben die Zuhörer ein Kammermusik-Ensemble aus NRW auf höchstem Niveau. Ihr ausdrucksstarker Klang lässt das Publikum begeistern und schafft eine besondere Atmosphäre, egal ob Barock, Klassik oder Romantik....

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.22
Kultur
Die Mendener Sopranistin Annette Luig gibt mit AktiVokal eine Weihnachtliche Martinee am 18. Dezember. Foto: AktiVokal

Am vierten Advent
Weihnachtliche Matinee mit Annette Luig

Menden. Mit einer „Weihnachtlichen Matinee“ möchte der Verein AktiVokal auf das Weihnachtsfest einstimmen. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, wird die Mendener Sopranistin Annette Luig im Kaminsaal des Gutes Rödinghausen auftreten. Begleitet wird Sie von dem Kölner Konzertpianisten Klaus Bernhard Roth. Gesungen werden vor allem traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“. Ihre GesangsausbildungIhre Gesangsausbildung...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.22
Kultur
Beim Auftritt am 24. November erklangen die Alphörner des Mendener Alphorn-Trios. Foto: privat

Auftritt des Mendener Alphorn-Trios
Alphorntöne im Jochen-Klepper-Haus

Menden. Am 24. November trat das Mendener Alphorn-Trio im Jochen-Klepper-Haus auf. Beim Ertönen der weich klingenden Alphorntöne kamen bei den zahlreich zuhörenden Bewohnern nicht nur Urlaubserinnerungen an schöne Teller und Berge. Die Mendener Alphornbläser, Jörg Krause (l.), Heike Niemand und Peter Thielen, stimmten die Zuhörer mit ihren Klängen auch gefühlvoll In die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche Hemer
  • Hemer

Klangreise - Konzert zum 50ig-jährigen Bestehen des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.