Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Beim Auftritt am 24. November erklangen die Alphörner des Mendener Alphorn-Trios. Foto: privat

Auftritt des Mendener Alphorn-Trios
Alphorntöne im Jochen-Klepper-Haus

Menden. Am 24. November trat das Mendener Alphorn-Trio im Jochen-Klepper-Haus auf. Beim Ertönen der weich klingenden Alphorntöne kamen bei den zahlreich zuhörenden Bewohnern nicht nur Urlaubserinnerungen an schöne Teller und Berge. Die Mendener Alphornbläser, Jörg Krause (l.), Heike Niemand und Peter Thielen, stimmten die Zuhörer mit ihren Klängen auch gefühlvoll In die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.22
Kultur
Chöre der Petrikirche
2 Bilder

Konzert in Mülheim an der Ruhr
Weihnachtsoratorium von Bach wird in Petrikirche aufgeführt

Am Samstag, den 10.12. und am Sonntag, den 11.12. wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie ist das Konzert zweigeteilt. Jeweils um 18 Uhr werden am Samstag die Teile 1-3 und am Sonntag die Teile 4-6 des Weihnachtsoratoriums aufgeführt. Die Konzerte dauern jeweils eine gute Stunde. Ein Solistenquartett bestehend aus Gela Birckenstaedt im Sopran, N.N. im Alt, Robert Reichinek...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.22
Kultur
Nach drei Jahren Pause konnte in der Salvatorkirche wieder das  Gospelkonzert der Sparkasse stattfinden. 10.000 Euro Spendengelder konnten so an die Tafel übergeben werden. | Foto: Sparkasse
2 Bilder

Gospelmusik für die Tafel
Die Sparkasse Duisburg beschert mit ihrem traditionellen Gospelkonzert 10.000 Euro zu Weihnachten

„Endlich wieder Gospelmusik, endlich wieder Glühweinduft, endlich wieder gemeinsamer Genuss!“ mit diesen Worten begrüßte Sparkassenchef Dr. Joachim Bonn das Publikum zu Beginn des Gospelkonzerts in der weihnachtlich dekorierten Salvatorkirche. Nach dreijähriger Zwangspause konnte das traditionsreiche Konzert in der Vorweihnachtszeit mit seinem erwartungsfrohen Publikum endlich wieder stattfinden. Und wieder war es ausverkauft - kein Wunder, denn die eingeladenen Künstler Boysie White und Ingrid...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Kultur
Foto: Justin Hovorka

Lichtzauber und Glühweinduft in Bergheim ☺️
Weihnachtsfest 2022🎄💫

Weihnachtsfest 2022🎄🥰 Dieses Jahr möchten wir ein Stück der Weihnachtszeit zusammen mit Euch verbringen ☺️ Im Sommer war das Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des MSV Duisburg ein voller Erfolg. Hieran möchten wir als Vfl Rheinhausen gerne anknüpfen. Wir laden Euch herzlich zum Weihnachtsfest auf die Platzanlage (In den Peschen) ein. Verbringt eine gemütliche Zeit mit uns und bringt gerne Freund*innen und Bekannte mit. Auf der Platzanlage erwarten Euch unter anderem Glühwein, Kakao,...

  • Duisburg
  • 30.11.22
  • 1
Kultur
G. Lou, Feety Joe und Bo J. Al sind "The Honey Club" und stellen am Freitag ihre neue EP vor.  | Foto: Samir El-Hannaoui

"The Honey Club"
Release Party von Bochumer Musikern am Freitag

Seit 2019 machen "The Honey Club" gemeinsam Musik. Nun wird am Freitag, 2. Dezember 2022 das Erscheinen der neuen EP "Imagine Life" gefeiert.  Locker flockig kommt der Sound von The Honey Club daher. Mal etwas schwerer, erinnert an Independentbands wie Mando Diao. Ebenfalls mit dem Anspruch an sich selbst, einen guten Song zu produzieren. Davon können sich Fans handgemachter und ehrlicher Musik am kommenden Freitag, 2. Dezember 2022 ab 21 Uhr im Schlegel Kultur Club, Willy-Brandt-Platz 5,...

  • Bochum
  • 30.11.22
Kultur
Die Mezzosopranistin und Altistin Bettina Ranch wird beim Pergolesi-Konzert in Gedenken an Lore und Jochen Kirchhoff zu hören sein. Foto: Janine Guldener

Pergolesi-Konzert im Parktheater
„in memoriam Lore und Jochen Kirchhoff"

Iserlohn. Im Gedenken an Lore und Jochen Kirchhoff führt der Märkische Motettenkreis Iserlohn „Collegium Cantorum“ gemeinsam mit dem Neuen Bach-Collegium NRW unter der Leitung von Kantor Wolfgang Besler zwei Werke von Pergolesi am Freitag, 2., und Samstag, 3. Dezember, jeweils um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn auf, die erst kürzlich von der Musikwissenschaft als Pergolesi-Werke identifiziert worden sind. Es handelt sich um die Messa in re maggiore und Dignas laudes resonemus, schon heute als...

  • Iserlohn
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Nockrock

Rock zum Jahresende
"Nockrock" spielt in der Turbinenhalle

Kurz vor Jahresende gibt's nochmal richtig was auf die Ohren: die Rock-Cover-Band "Nockrock" gibt am Samstag, 3. Dezember, in der Turbinenhalle, Im Lipperfeld 23, ihr Jahresabschlusskonzert.  Fans der etwas härteren musikalischen Gangart erwartet beste Rockmusik. Unter anderem ist Leadsänger "Nockes" bekannt für seine Westernhagen-Cover. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Karten gibt es im Internet unter www.Turbinenhalle.de/turbinenhalle-tickets/. Im Anschluss steigt...

  • Oberhausen
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Foto 1 (v.l.n.r.): Sven Söhnchen & Björn Nonnweiler, Fotograf: Heinz Werner Schroth. Foto 2: Carsten Bülow, Fotograf: privat

Der Emster Kulturhof in der Adventszeit
Vorverkauf gestartet

Gleich zweimal lädt der Emster Kulturhof in der Weihnachtszeit zu seinen alljährlichen Weihnachtsspezialitäten ein. Am dritten (11.12.22) und vierten (18.12.22) Advent öffnet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Türen des alten Fachwerkhauses und bittet zum Kulturprogramm. Man kann schon von einer Tradition sprechen, wenn Sven Söhnchen und Björn Nonnweiler zum Buch und zur Gitarre greifen und aus von der rührseligen Ruhrgebietsweihnacht berichten. Da wird der Kaufhausweihnachtsmann um 50 Euro...

  • Hagen
  • 28.11.22
Kultur
Die Törchenpaten sind, wie immer, ein Querschnitt durch die ganze Gesellschaft. Das Spendenprojekt fördert in diesem Jahr die pädagogische Inklusion. | Foto: Peter Jacques

"Freude an der Weihnachtszeit"
Ruhrorter Lebendiger Adventskalender in der 13. Auflage

Sowohl Familien oder Hausgemeinschaften, Vereine und Kirchen, KiTas und Schulen, Geschäfte, eine Kneipe, ein Seniorenstift und ein Museum, als auch diverse Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreativquartier Ruhrort sind dabei, wenn im Advent der Lebendige Adventskalender den Abend im Hafenquartier einläutet. Dass dies nicht nur die direkte Nachbarschaft erfreut wird klar, wenn zu den abendlichen Mini-Events Besucher aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus zu Ruhrortern werden. Los geht...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Kultur
Vier der fünf Sixsters im Essener Tonstudio: Maria, Polina, Kate und Maya.  
Foto: Henschke
4 Bilder

The Sixsters am 17. Dezember auf Zeche Carl
Punkrock aus der Ukraine

Sie alle drücken noch die Schulbank. Das hält sie nicht davon ab, schon sehr erwachsen harten Punkrock zu spielen. Alle fünf „Sixsters“ sind Könnerinnen an ihren Instrumenten. Am 17. Dezember wird die ukrainische All Girl-Band in der Zeche Carl die Bühne rocken. Die Band hatte sich 2018 in Kiew gegründet und spielte über 40 Shows, darunter große Festivals. Durch den russischen Angriff mussten die Mädchen fliehen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Auto, dem Zug. Tage der Ungewissheit, banges Warten an...

  • Essen
  • 28.11.22
Wirtschaft

Musik beeinträchtigt das Kaufverhalten
Jingle bells und die Kasse klingelt / Heavy metal bei Ikea

In einer Studie will man herausgefunden haben, dass Hintergrundmusik die Einkaufsbereitschaft fördert. Na ja, das ist ja nichts Neues, oder? Was mir allerdings neu ist, dass bei langsamer Musik die Leute länger einkaufen. Wird also „When I Need You“ in Dauerschleife gespielt, rollt der Rubel, während beim "Rock´n-Roll"-Around-the-Clock nur wenig Umsatz gemacht wird. Die richtige Hintergrundmusik ist also entscheidend. Rewe zum Beispiel, hat sich für ein eigenes Supermarkt-Radio entschieden, und...

  • Bochum
  • 27.11.22
Vereine + Ehrenamt
106 Bilder

Veranstaltungstipp NRW
Weihnachtsmarkt am Schloss Ringenberg / 26. Nov – 27. Nov / Bildergalerie

Ringenberg: Einer mit der schönsten Weihnachtsmärke im Kreis Wesel, ist immer noch am Wasserschloss Ringenberg. In der traumhaften Kulisse vom Schloss, bieten ca. 50 Aussteller ihre Waren an. In stressfreie Atmosphäre, genießen die Besucher feine Köstlichkeiten am Schloss oder im Land-Café. Ein Glühwein im Zelt des Heimatvereins oder ein Eierpunsch im Jagdzimmer sorgen für Wärme und Behaglichkeit. Trompetenklänge, Lichterglanz und Feuerstellen verbreiten eine heimelige Weihnachtsstimmung, nach...

  • Hamminkeln
  • 26.11.22
Kultur
Die Swingfoniker um Chorleiter Lutz Peller singen sich in St. Barbara quer durch verschiedene Musikstile und -epochen.
Foto: St. Barbara

Musikalischer Advent in St. Barbara Röttgersbach
Swing, Folk und Don Kosaken

Wenn am heutigen Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder Röttgersbacher Weihnachtsmarkt an der Pollerbruchstraße stattfindet, wird Schirmherr Martin Linne in Aktion sein. Der ist nicht nur Stadtentwicklungs- und Planungsdezernent der Stadt, sondern ehrenamtlich stark engagierter Röttgersbacher. Im Förderverein St. Barbara bringt er gerade jetzt mit vielen weiteren „Mitmachern“ einiges auf den Weg. So startet die ehrenamtlich geleitete katholische Kirche St. Barbara mit einem vielfältigen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Kultur
Die Chorbrüder des MGV Broich im Broicher Schlosshof | Foto: Archivfoto MGV Broich

Adventskonzert
Der MGV Broich lädt am 4. Dezember ein

„Lasst uns lauschen“. Unter diesem Motto laden die 30 Sänger des 1869 gegründeten Männergesangvereins, ihre Kooperationspartner des 1921 gegründeten Männergesangvereins Liederfreunde und des 1995 gegründeten Mülheimer Frauenchores am 2. Advent (4. Dezember) um 16 Uhr in die 1892 eingeweihte und jetzt vor der Schließung stehende Herz-Jesu-Kirche. Unter der musikalischen Leitung von Stefanie Melisch steht ein vorweihnachtliches Konzert auf dem Programm.    Musikalisch mit von der Partie sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 03. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
Rock’n Roll & Rockabilly mit HAUNTED RHYTHM - Eintritt frei!

Nach ihrem grandiosen Konzertauftakt im Dezember 2021 begrüßt das SCALA Kulturspielhaus sie zum zweiten Mal auf seiner Bühne und bleibt dabei seinem Motto KULTUR FÜR JEDERMANN treu, denn das Konzert findet erneut bei freiem Eintritt statt! Haunted Rhythm vereint insgesamt mehr als 100 Jahre Bühnenerfahrung und wenn das Quartett loslegt, stehen alle Regler auf Anschlag. Schweiß, gute Stimmung und vor allem der eigene energiegeladene Haunted Rhythm Sound, lassen jede Bühne rocken. Die Band...

  • Wesel
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: GlasBlasSing
2 Bilder

Am 30.11. im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit GlasBlasSing

Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen...

  • Wesel
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Musikschule in Letmathe Foto: Stadt Iserlohn

Für Musik ist es nie zu früh
Neue Musikschul-Kurse in Letmathe

In der Musikschul-Zweigstelle Letmathe starten ab Januar die neuen Eltern-Kind-Kurse in der "Trillingschen Villa" Von-der-Kuhlen-Straße 14. Sie finden mittwochs und donnerstags jeweils am Vormittag statt, dienstags auch nachmittags. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 2. Dezember, möglich. Die Kurse laufen bis zu den Osterferien, jede Musikstunde dauert 50 Minuten. Eine Gebührenermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Weitere Informationen und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.11.22
Kultur

Konzert mit Juri Vallentin & Trio d'Iroise
Einem Lied auf der Spur

Juri Vallentin & Trio d'Iroise erzählen von musikalischer Entdeckungsreise Mit Oboe und Streichtrio einem Lied auf der Spur Die berührende Geschichte eines Liedes erzählt das Konzert "EBENBILD" am Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Der Oboist Juri Vallentin und das Trio d'Iroise deklinieren den anonymen Liedtext "Mein Gmüth ist mir verwirret" und gehen auf die Suche nach Vertonungen durch fünf Jahrhunderte. Ausgehend vom Choral aus der Feder Johann Sebastian Bachs erklingt...

  • Kleve
  • 23.11.22
Kultur
CALL US JANIS spielen im Wohnzimmer GE. Foto: Sylwester Pawliczek

Konzert im Wohnzimmer GE
Indie-Rock-Band "Call Us Janis" zu Gast

Call Us Janis geben am Freitag, 25. November, 20 Uhr ein Konzert im Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174 b. Eintritt ist frei, um Hutspenden wird gebeten. Im Feburar 2021 erschien mit "Yesterday’s Children" die zweite Studio-EP von Call Us Janis. Sie ist die Verneigung, Umarmung und Verabschiedung ans innere Kind. Dabei klingt die vierköpfige Gang, als hätten die Leoniden, die Giant Rooks und die Beatsteaks ein Kind gezeugt. Verdammt süßes Baby also, nur hat sich das Kind inzwischen so weit...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.22
Kultur
Am Freitag, 23. Dezember, ist das Konzert. | Foto: Judith Weiß

Konzert im Kolpinghaus
6 Pack Rock'n'Roll meets Weihnachtskonzert

Die Schwelmer Rock‘n‘Roll Band "6pack" gibt am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Kolpinghaus, August-Bendler-Straße 17. Karten gibt es ab Samstag, 26. November, bei drei Vorverkaufsstellen in Schwelm. Diese sind Bücher Köndgen, Hauptstraße 54-56, Headline, Bahnhofstraße 23, und Raidt’s Getränkehof, Berliner Straße 56. Auch an der Abendkasse gibt es Karten. Mit den beliebten und bekannten amerikanischen Weihnachts-Klassikern und englischen und deutschen...

  • Schwelm
  • 22.11.22
Kultur
Vincent Lhermet tritt am Freitag, 25. November, beim "Akkordeonherbst" in der Aula der Folkwang Musikschule auf. | Foto: Jean Baptiste Millot

Akkordeonherbst 2022
Konzerte und Impulse an diesem Wochenende

Vom 25. bis zum 27. November findet erneut der "Akkordeonherbst" in Essen statt. Zum zweiten Mal wird in der Aula der Folkwang Musikschule und in der Weststadthalle internationale Akkordeonmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Festivalleiter ist Ralf Kaupenjohann, der an der Folkwang Musikschule die Fachgruppe Akkordeon leitet. Vincent Lhermet, vielseitiger Akkordeonist und frisch ernannter Professor für Akkordeon am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris, eröffnet...

  • Essen-Süd
  • 22.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche Hemer
  • Hemer

Klangreise - Konzert zum 50ig-jährigen Bestehen des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.