Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Am 22. Januar findet im Schloss Melschede in Sundern ein Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim statt. Foto: Schloss Melschede

Schloss Melschede lädt ein
Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim

Sundern. Das Schloss Melschede lädt zum Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, ein. Yeong-Kwang Lee tritt international zunehmend als virtuoser Cellist in Erscheinung. Sein erster Preis beim Internationalen Cello-Wettbewerb in Markneukirchen und sein zweiter Preis im größten Wettbewerb Africas, UNISA-Wettbewerb in Pretoria, sind Grund genug, seinen besonders warmen und von Herzen kommenden Cello-Klang auch in Melschede zu präsentieren. Als Partner konnte...

  • Balve
  • 11.01.23
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am Samstag, den 14. Januar
Folk Abend mit COINCIDENCE im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

COINCIDENCE, das sind Johnny Murkovic und Gerold Beirer. Ein Zufall hat die beiden musikalisch zusammengeführt hat und so wurde COINCIDENCE, "der Zufall“ der Name dieses einmaligen Gitarren-Duos. Irish, Folk, Rock, Country und Blues - mit ihren akustischen Instrumenten bietet das Duo dem Publikum eine unplugged-Performance mit einem weiten musikalischen Spektrum von Coversongs aus einigen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts (BEATLES, ERIC CLAPTON, ROLLING STONES, PINK FLOYD, DIRE STRAITS, CROSBY...

  • Wesel
  • 09.01.23
Sport
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Tipps gegen die Weihnachtspfunde: Fit Mix

Den Weihnachtspfunden zu Leibe rücken - gemeinsam geht es besser: Nach den Feiertagen kommen die guten Vorsätze: "Sport treiben, um den Pfunden wieder Herr zu werden". Meist schlafen diese guten Vorsätze schnell wieder ein. Im Verein ist das anders. Man trifft sich nicht nur zum Sport, man lernt auch neue Leute kennen und motiviert sich gegenseitig durchzuhalten. Gemeinsam geht es einfach besser. Unser zweiter Tipp ist das Angebot Fit Mix, eine Mischung aus Kraft-Ausdauertraining nach Musik mit...

  • Lünen
  • 09.01.23
  • 5
  • 2
Kultur

Jubiläum bei Falken im Spunk:
Jetzt für den 10. Solo-Contest bewerben!

Am 10. Juni 2023 gehen die Gelsenkirchener Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder auf die Suche nach dem Solo-Künstler oder der Solo-Künstlerin des Jahres. Interessierte Solo-Künstler*innen oder Duos können sich bis zum 5. März 2023 dafür bewerben. Insgesamt bis zu 8 Solo-Künstler*innen und Duos können einen Startplatz erhalten. Bereits zum 10. Mal – und damit in einem Jubiläumsjahr – geht es dabei auf die Suche nach talentierten Musikerinnen und Musikern....

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.23
Kultur
GREGORIAN die Pure Chants Tour 2023

Ein Konzert mit Gänsehaut Garantie
GREGORIAN kommt in die Johanneskirche

Am Dienstag, 24. Januar, kommt GREGORIAN, das Original nach Hagen in die Johanniskirche. Der Einlass ist um 18 Uhr. Tickets gibt es ab 50 Euro unter 0234/947-1940, oder auf www.LB-EVENTS.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die „Pure Chants“-Tournee führt GREGORIAN durch die Kirchen und Theater Deutschlands, ein besonderes Erlebnis für alle Fans von mystischer Musik. Bis heute konnte GREGORIAN weltweit über 10 Millionen Tonträger verkaufen und Gold- und Platin-Status in 24...

  • Hagen
  • 08.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West gibt den musikalischen Startschuss zu den diesjährigen Konzerten in der Homberger Glückauf-Halle.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Glückauf-Halle - Neujahrskonzert Mitte Januar
Gute Laune in festlicher Atmosphäre

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 15. Januar 2023, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2023 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Die Musikvereinigung spielt Lieder von Ed Sheeran, Amadeus Favorites, Abba, aus verschiedenen Musicals wie „Die Schöne und das Biest“ und auch deutsche Musik, etwa von Herbert Grönemeyer, Udo Jürgens und...

  • Duisburg
  • 01.01.23
Kultur
Daniel Drückes hat auch für die Jahreslosung 2023 einen sehr persönlichen Song geschrieben, der bereits jetzt viel Beachtung gefunden hat.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger veröffentlicht Lied zur Jahreslosung
„Mit meinen Stärken, meinen Schwächen“

2017 hat der Duisburger Musiker Daniel Drückes seinen ersten eigenen christlichen Popsong komponiert, damals zum Reformationsjubiläum und zum Duisburger Motto „Zur Freiheit befreit“. Das hat ihm nicht nur Spaß gemacht, sondern regelrecht „beflügelt“. Er lächelt im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: „Ich habe von da an jedes Jahr ein Lied zur Jahreslosung geschrieben. Zwischendurch kamen noch ein paar andere Liedideen, und so hatte ich schließlich neun eigene Songs, alle mit christlichen Texten...

  • Duisburg
  • 31.12.22
Kultur
Nach einem "fantastischen" Notenwirbel an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche stößt Marcus Strümpe mit den Besuchern auf das neue Jahr an.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Konzert in der Salvatorkirche
„Fantastisch“

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet am 31. Dezember 2022 um 23 Uhr wieder das traditionelle Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. „Fantastisch“ heißt das Programm, welches Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe für das Publikum zusammengestellt hat und auf der Kuhn-Orgel spielen wird. Es werden Werke von Bach, Bruhns und Buxtehude sowie eine „Fantasia brasiliana“ im Stile einer jazzigen Hammond-Orgel-Musik der 70er Jahre zu hören sein. Ab 0.00 singt das...

  • Duisburg
  • 29.12.22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Silvestershow im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Tribute to Frank Sinatra & Co

Erlebt am Silvesterabend eine musikalische Reise in die 40er und 50er Jahre – die magische Musik der goldenen Ära! Die Zeit bis Mitternacht kann ja so lang sein... Genießt sie bei einer unvergesslichen Show im SCALA Kulturspielhaus. Lasst euch mit Liedern von Frank Sinatra, Dean Martin, Doris Day & Co verzaubern und freut euch auf weltberühmte Lieder wie „New York, New York“, „Lady is a Tramp“, „Strangers in the Night“, „Moon River“ oder „My Way“. Das Gesangsduo „Frankie BlueEyes“ und „Sandy...

  • Wesel
  • 26.12.22
Kultur
Das neue Musikprojekt an der Hamborner Abtei hat es in sich: „Unfassbar“.
Foto: Abtei-Musikkolleg

Mitreißende Songs zum Leben Jesu
Unfassbar-Projekt am Abtei-Musikkolleg

„Unfassbar“ ist der Name des neuen ganzjährigen Projekts von „Akzente. Der Projektchor“ am Musikkolleg der Abtei Hamborn. Nach den erfolgreichen Herbst-Aufführungen mit Songs aus „Jesus Christ Superstar“ startet der Chor am Samstag, 14. Januar, projekttypisch auch in neuer Zusammensetzung. „Alte“ und neu hinzugekommene Chorsänger/-innen beginnen dann mit der Arbeit für mitreißende Lieder aus dem Unfassbar-Werk von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans Joachim Eißler an. In der Musik mischen...

  • Duisburg
  • 26.12.22
Kultur
Sängerin Magdalena steht als Gastmusikerin Babette Lauenstein zur Seite. | Foto: Axel Heyder
Video

Tolle Ballade zum Genießen
Chameleon Walk: Sweet Smile heißt ihr neuer Song

Wunderbar wandelbar ist die Band Chameleon Walk bei ihrem neuen Song geblieben. Farbenfroh haben sie sich für ihre Ballade zum dritten Mal Gastmusiker mit ins Boot geholt. Entstanden ist ein samtweiches Stück namens "Sweet Smile" im 6/8-Takt. Und damit eine gute Gelegenheit, die Welt um sich herum für einen Moment zu vergessen. Genießen. Zumindest dann, wenn man sich das Video zum Song angeschaut hat, das auf dem rustikalen Rittergut Endschütz entstanden ist. Auch der Sound, dieses mal vom...

  • Essen
  • 23.12.22
Kultur
Sie sehen die Duisburger Caritas bestens aufgestellt: Das neue Vorstandsmitglied Julia Schröder, der scheidende Caritasdirektor Ulrich Fuest und seine Nachfolgerin Petra Keysers (v.l.).
Foto: Caritas

Duisburgs Caritasverband wird weiblicher
Petra Keysers Nachfolgerin von Caritasdirektor Ulrich Fuest

Das „Caritas-Urgestein“ Ulrich Fuest geht in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolgein des scheidenden Caritasdirektors wird seine bisherige Stellvertreterin Bereits 1987 begann Fuest seinen Dienst beim Caritasverband Duisburg. Nun verabschiedete er sich bei einer lebendigen Feier von Wegbegleitern, unter ihnen OB Sören Link, und Mitarbeitern. Seine langjährige Tätigkeit startete als pädagogischer Mitarbeiter in der seinerzeitigen Kinder- und späteren Rehabilitationseinrichtung „Maria in der...

  • Duisburg
  • 22.12.22
Kultur
Der Chor konnte das erste Mal wieder auftreten. | Foto: Wegweiser Chor Gevelsberg

Wegweiser Chor feiert Comeback
Weihnachtliches Adventskonzert

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das beliebte vorweihnachtliche Konzert des Wegweiser Chors im CVJM Gevelsberg wieder stattfinden. Am Vorabend des ersten Advents stimmte ein gut gelaunter, hochmotivierter Chor die 350 Zuhörer auf die Adventszeit ein. In seiner Begrüßungsrede betonte der Vorsitzende Kai-Uwe Ploner den großen Zusammenhalt des Chores, welcher es trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie geschafft hat, auf die verschiedenste Art und Weise Proben zu...

  • Gevelsberg
  • 22.12.22
Kultur
2019 fand zum letzten mal das Mendener Turmblasen auf dem Rathausplatz statt. Nun wird die Tradition wieder fortgeführt. Foto: Frank Saul

Eine Tradition geht weiter
Endlich wieder Turmblasen

Menden. Seit 1928 ist das Turmblasen für viele Mendener Bürger ein fester Bestandteil des Heiligabends. Nach zwei Jahren kann die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr wieder in altbewährter Form auf dem Marktplatz vor der Sankt Vincenz Kirche stattfinden. Das festliche Programm beginnt am 24. Dezember um 16.30 Uhr mit dem feierlichen Adventläuten. Neben musikalischen Beiträgen des Projektchores des Chorverbandes Hönne-Ruhr und der Turmbläser des Fanfaren-Corps-Kolping Lendringsen erwarten die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.22
Kultur

Weihnachten in Anholt
Kirchenchor singt in der Christmette an Heiligabend

Weihnachten zählt zu den wichtigsten Hochfesten des Kirchenjahres. In der Christmette am Heiligen Abend, am 24. Dezember um 22:00 Uhr der Pfarrei St. Franziskus im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik festliche Weihnachtsstimmung. Zu hören sind u.a. Auszüge aus der „Pastoralmesse in F für die Hl. Christnacht“ von Iganz Reimann (1820 – 1885). Reimann stammte aus dem Marienwallfahrtsort Albendorf in Schlesien. In bescheidenen Verhältnissen...

  • Isselburg
  • 21.12.22
Kultur
Bild von Zsuzsa Debre | Foto: Zsuzsa Debre
3 Bilder

GOLD UND SILBER: WALZERKLÄNGE ZUM NEUEN JAHR
Ein besonderes Neujahrskonzert mit Zsuzsa Debre

Ein besonderes Neujahrskonzert mit Zsuzsa Debre an einem besonderen Ort. Endlich wieder ein Neujahrskonzert mit allem, was dazugehört: mit guten Freunden und der Familie auf das neue Jahr anstoßen und ein bisschen Walzer tanzen in einer besonders schönen Atmosphäre! Am Sonntag, den 15. Januar 2023, veranstaltet die Violinistin Zsuzsa Debre im Schloss Styrum, Moritzstraße 102 in 45476 Mülheim an der Ruhr, ein Konzert zum neuen Jahr. Einlass ist um 11:30 Uhr, Beginn um 12:00 Uhr. Das Schloss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.22
  • 1
Kultur
Das neue Jahresprogramm im Kloster Saarn steht fest. | Foto: Jörg Vorholt

Musikalische Abende im neuen Jahr
Jahresprogramm im Kloster Saarn

Das neue Jahr im Kloster Saarn, Klosterstraße 53, wird traditionell eröffnet mit dem 33. Dreikönigskonzert am Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr. Weihnachtliche Musik für Frauenchor, Harfe und Orgel bestimmen das Programm dieses stimmungsvollen Abends in der weihnachtlich geschmückten Klosterkirche. Im Mittelpunkt steht dabei der berühmte Zyklus von Benjamin Britten „A Ceremony of Carols" für Frauenchor und Harfe. Ausführende des Abends sind der Kammerchor der Chor Singschule Himmelfahrt unter der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Der Chor GLS war am 16. Dezember zu Besuch in der Holzener Heide. Foto: Silke Habekost

Weihnachtsfreude mit dem Chor GLS

Menden. In Weihnachtsstimmung brachte der Chor GLS der Ecclesia-Gemeinde die Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses in Menden. Etwa 25 Bewohner konnten am 14. Dezember teilnehmen und mit schwungvoll vorgetragenen Advents- und Weihnachtsliedern in die Vorweihnachtszeit eintauchen. Am 16. Dezember gastierte die Gruppe ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt des Schmallenbach-Wohnparks Holzener Heide. "Wenn die Menschen diese Lieder hören und auch mitsingen, kommt in ihnen Weihnachtsfreude auf. Das war...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Lametta Rock im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Früher war mehr Lametta? Mitnichten!

Traditionell lädt das SCALA Kulturspielhaus am 2. Weihnachtstag zum "Lametta Rock", ebenfalls traditionell mit T_PCO DOESN`T ANSWER und ZWAKKELMANN.T_pco ist eine Band die aus 4 Musikern besteht, die in ihrem musikalischen Leben schon einige Musikstile und -richtungen erlebt und durchlaufen haben. Es ging vom Blues über den Folk, zum Rock und kleineren klassischen Anwandlungen wieder zu hartem Punkrock und Rock n Roll Anleihen, die nun im fortgeschrittenen Alter zu Countryrock, Beatpop und...

  • Wesel
  • 19.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das Musical "Die Schöne und das Biest" ist Anfang Januar zu Gast im Theater am Marientor und verspricht zauberhafte Unterhaltung. | Foto: Stefan Malzkorn

Die Schöne und das Biest
Musical-Welterfolg gastiert im Theater am Marientor im Januar

Die Schöne und das Biest zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Schon der Zeichentrickfilm eroberte mit seinem Soundtrack das Publikum, erhielt eine Oscar-Nominierung als Film sowie zwei Oscars und vier Grammys für die Musik. 2017 stürmte der Realfilm mit Emma Watson weltweit die Kinocharts. Disneys zauberhafte Umsetzung des Märchens verlangte geradezu nach einer Fassung für die große Bühne. Sie schreibt seitdem als Musical eine eigene Erfolgsgeschichte. Die deutschsprachige...

  • Duisburg
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
Die Schüler der Josefschule Lendringsen lernten in ihrer Projektwoche das Theaterstück "Das Königskind". Foto: Josefschule Lendringsen

Schüler lernten "Das Königskind"
Josefschule Lendringsen im Theater-Fieber

Menden. In der vergangenen zweiten Adventswoche fand an der Josefschule in Lendringsen eine Projektwoche der besonderen Art statt. Entgegen dem traditionellen Wege in der Vorweihnachtszeit mit der Schulgemeinschaft ein Theaterstück zu besuchen, lernten die Kinder selbst das Stück „Das Königskind“ innerhalb nur einer Woche. Allerdings bestand diese Darbietung nicht nur aus reinen Sprechrollen, sondern es zeichnete sich vor allem aus rhythmischen Trommeln, Tanzen und Singen aus. Beim Einüben half...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.12.22
Kultur
Das Foto wurde am letzten Samstag vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Posaunen, gespielt vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, vielen Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Vorweihnachtliche Stimmung unter freiem Himmel
White Christmas vom Posaunenchor

Nach den Alp- und Waldhörnern an den ersten beiden Advent-Samstagen brachten am 3. Adventsamstag Posaunenklänge von Melodien der Komponisten Mendelssohn und Händel vielen Menschen festliche Stimmung vor der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35. Das soll an diesem Samstag, 17. Dezember, wieder so sein, denn dann wird ab 18 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West am gleichen Ort wieder adventliche Atmosphäre unter freiem Himmel zaubern, und zwar mit bekannten...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Kultur
Mit „Stille Nacht“ endete der Abend; ein voller Erfolg für die Jungen Künstler, sowie die Lehrer. Das schönste Lob vielleicht war vielfach beim Rausgehen zu hören: „Das war richtig weihnachtlich!“ | Foto: St. Hildegardis

„Fürchtet euch nicht!“
Das traditionelle Weihnachtskonzert am St. Hildegardis fand in der Kirche St Joseph statt.

Ukraine, Iran, Syrien, Gasknappheit, Inflation, Klimawandel, die Liste der Bedrohungen ließe sich leider noch lange fortsetzten. Als Erinnerung an die zeitlose Zusage, welche die Engel bei der Geburt Jesu den Hirten gemacht haben, stellte das Hildegardis-Gymnasium sein diesjähriges Weihnachtskonzert unter das Motto „Fürchtet euch nicht!“. „Es ging uns wie jedes Jahr darum, die Weihnachtsbotschaft mit ihrer Freude und der Hoffnung, die sie bedeutet, musikalisch zu vermitteln.“, erklärt Dr....

  • Duisburg
  • 15.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 28. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Freitag, den 28.06.2024 lädt die Dortmunder Petrikirche um 13:00 Uhr im Rahmen der Musik am Mittag „zum Tanzen“ ein. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten in der Nachfolge Max Regers. Sigfrid Karg-Elert liebte insbesondere...

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Magdalenenstraße 4A
  • Mülheim an der Ruhr

Vereinsfest DJK Tura 05 Dümpten e.V.

Im Rahmen unseres Vereinsfestes findet am 29.06.2024 ab 14.00 Uhr ein Fußballturnier auf Kleinfeld statt. Ab 19.30 spielt die Band [:carolines-night] und im Verlauf des Abends wird ein Feuerwerk präsentiert. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.