Museum

Beiträge zum Thema Museum

Reisen + Entdecken
Der Besuch des Museum DKM ist der nächste kulturelle Höhepunkt  der Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen der Evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld.
Foto: www.facebook.com/museumdkm

Gemeinsam Kunst, Geschichte und Kultur erleben
Museumsbesuch mit kochkarätiger Führung

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelische Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kunstgenuss ein. Auf dem Programm stehen am 12. November um 14 Uhr im Museum DKM die Bilder des japanischen Künstlers Wakanabe Sadao, die Ruth Hetkamp den Kunstinteressierten kompetent vorstellen wird. Jetzt anmelden Ruth Hetkamp, die 1960 in Tokio die japanische Version der Telefonseelsorge gründete, schenkte im letzten Jahr der Stiftung DKM...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Kultur
Vor einem Gemälde von Jules Claude Ziegler (1804-1856).

Auf ein Gemälde, ein Gedicht

Sehr lange kannst du warten bis / der goldne Herbst einkehrt Und just das Blatt verwehen wird / das dir den Blick verwehrt Auf diese Frau die ewig jung / die Lebenswasser gießt Jedoch auf dich kein Topfen fällt / es wäre nicht verkehrt! => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Herbstzeit im Museum
Das Deichdorfmuseum Bislich ist immer einen kleinen Ausflug wert ...

Sonntag, der 29.10.23, ist der letzte Tag, an dem wir von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet haben. Die Museums-Hauptsaison endet. Ab November hat das Deichdorfmuseum dann nur noch Sonntags von 11:00 -16:00 Uhr geöffnet. Sie & Ihr können/könnt nun also auch Sonntags Vormittags bei uns vorbeisehen... Wie wäre es denn mal, die Geschichte der Region kennenzulernen? Oder oben im Naturkundebereich mal in Ruhe in unserer Literatur stöbern? Mitgebrachte Kinder können natürlich auch gerne unsere...

  • Wesel
  • 28.10.23
  • 2
Kultur
Die Alte Nationalgalerie von Vorne. Oben die Aufschrift: „Der Deutschen Kunst MDCCLXXI (1771)“ | Foto: Egemen Semih Köse
4 Bilder

Berlin Klassenfahrt
Stufe 10 des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums taucht in die Welt des 19. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie ein

Am Dienstag, den 26.09, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums Duisburg in Marxloh eine kulturelle Reise in die Vergangenheit, als sie die beeindruckende Alte Nationalgalerie in Berlin besuchten. Das Museum, eines der herausragenden Museen auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Museumsinsel, ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts und befindet sich in einem eindrucksvollen neoklassizistischen Gebäude. Die Alte Nationalgalerie...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 3
Kultur
BERGE -- Ausschnitt aus einem Werk von GAIS´....
September 2023@ana´ ... in Duisburg
24 Bilder

KUNST Museen KULTUR Ausstellungen ....
Ein Nachmittag im KÜPPERSMÜHLE....

im Spätsommer/ SEPTEMBER 2023 DUISBURG-Innenhafen- Museum KÜPPERSMÜHLEderzeitige AUSSTELLUNG: CHRISTOPH M. G A I S .... noch bis Ende November 2023 in Duisburg zu sehen BILDERWELTEN von 1990 bis heute .... ...wer mag... youtube: Frühmorgens im Büro beschloß ich relativ spontan, den Nachmittag frei zu nehmen! Endlich mal´ zwei, drei Überstunden abbauen und RAUS! Ziel war das Museum KÜPPERSMÜHLE in Duisburg, im Duisburger Innenhafen! Kürzlich hatte ich mehrere Empfehlungen zu der momentanen...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 13
  • 5
Kultur
23 Bilder

Mein Besuch in Schwabmünchens Museum

Voller Freude hatte ich die beiden User des Lokalkompass, Sabine und Günter, in Schwabmünchen besucht. Dass mir Sabine anbot, ihre Arbeitsstätte zu zeigen, weil dort gerade eine Ausstellung „WeltSpielZeug“ aufgebaut war, nahm ich liebend gern an. So fuhren wir zum Museum von Schwabmünchen. Meiner Begeisterung über die dort erlebte Ausstellung „WeltSpielZeug“ habe ich bereits in dem Beitrag einfließen lassen: Die herrlichen Folgen des Augsburger BR-Treffens vom Mai 2023 ! Freilich war das nur...

  • Alpen
  • 22.09.23
  • 3
  • 4
Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Kalkumer Kirche, die auf dem "Entdeckungsplan" der Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld steht.
Foto: Volker Nies 

Evangelische Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Gemeinsam viel erleben und entdecken

Unter dem Titel "Wir gehen in die Welt und die Welt kommt zu uns" hat ein Team von Ehrenamtlichen für die Evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West einen Kanon von sieben Veranstaltungen zusammengestellt, die viele Themen und Interessen abdecken und vielfach über Gemeindegrenzen hinausführen. Das Konzept: Alle zwei Monate gibt es entweder eine Exkursion zu spannenden Zielen in der Umgebung von Duisburg oder aber einen spannenden Vortrag im Neudorfer Gemeindezentrum...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Dachbodenfunde wie diese auf dem Foto können durchaus interessante Ausstellungsstücke sein.
Foto: Peter Heberer, Kultur- und Stadthistorisches Museum

Ausstellungsstücke zur Erinnerungskultur
Mal den Keller oder Dachboden durchstöbern

Das Zentrum für Erinnerungskultur beabsichtigt gemeinsam mit dem Kultur-und Stadthistorischen Museum und dem Stadtarchiv eine Ausstellung, welche die kolonialen Verbindungen Duisburgs von den Anfängen bis in die Gegenwart zeigt. Neben dem kritischen Blick in die eigene Sammlung geht es dabei auch um das koloniale Erbe im Alltag der Menschen, welches beispielsweise im Zuge von Militärdienst, Forschungsreisen oder Urlaub mitgebracht wurde oder aber auch Beziehungen in die ehemaligen Kolonien...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

FilmClub des Fördervereins Stadtmuseum Hattingen
"Gauguin" läuft am 19. September

Gauguin (OT: Gauguin - Voyage de Tahiti) (F, 2017) Tahiti, 1891. Der französische Künstler Paul Gauguin hat sich in sein selbsterwähltes Exil nach Französisch-Polynesien zurückgezogen. Er lässt sich vom Dschungel verschlucken, trotzt Einsamkeit, Hunger und Krankheit. Während seiner Erkundungstouren auf der Insel begegnet er der jungen Einheimischen Tehura, die seine Muse und zugleich Modell seiner bekanntesten Gemälde werden wird. Als freier Mann in der Wildnis, fernab der Politik und Regeln...

  • Hattingen
  • 14.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Schützenkompanie Oeventrop
Seniorenausflug der Schützenkompanie Oeventrop nach Eslohe

Der diesjährige Seniorenausflug der Schützenkompanie Oeventrop führte die Teilnehmer nach Eslohe. Dort wurde zunächst das Dampf-Land-Leute-Museum mit seinen historischen Dampf-, Benzin-, Diesel- und Elektromaschinen besichtigt. Bei einer interessanten Führung wurden hierbei auch die originalgetreu ausgestatteten Werkstätten verschiedener Dorfhandwerke der heimischen Region gezeigt. Danach ging es bei einem kleinen Spaziergang zum Esloher Brauhaus. Der Braumeister persönlich veranschaulichte...

  • Arnsberg
  • 12.09.23
  • 1
Kultur

Letzte Kuratorinnenführung am 17. September 2023 durch IT’S A PASSION!

Die Jubiläumsausstellung IT’S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigt filigrane Figuren aus dem sogenannten „weißen Gold“. Am Sonntag, den 17. September um 15 Uhr können sich Besucher*innen zum letzten Mal auf eine Kuratorinnenführung durch die Ausstellung mit Dr. Christine Vogt freuen, denn die Schau schließt dann auch um 18 Uhr endgültig ihre Türen. Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert die...

  • Oberhausen
  • 11.09.23
Kultur
Foto:
Unterwassermuseum Zypern 
Beitrags Info:
passt 
das Bauhaus Magazin.
2 Bilder

Kunst in der Tiefe
Museum unter Wasser

Märchenhafte Meeresgrund: In acht bis zehn Meter Tiefe und nur rund 200 Meter vom Strand entfernt des Ferienortes Ayia Napa in Zypern stehen die Werke des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor buchstäblich unter Wasser. Seine Fantasiepflanzen und künstlichen Bäume und menschliche Skulpturen bilden das Museum of Underwater Skulpture Ayia Napa. Das Eintauchen in diesen Unterwasserwald, der weltweit der erste seiner Art, soll ein faszinierendes Erlebnis sein.Gedacht als Lebensraum für...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 9
  • 4
Kultur
Pfarrer Winterberg stimmt in seiner Predigt auf das Thema der nächsten Mercator-Matinee Sun.
Foto: www.ekadu.de
 

Die Rolle von Frauen in den Heiligen Schriften
Salvator-Gottesdienst zur Mercator-Matinée

Die Mercator-Matineen im Kultur- und Stadthistorischen Museum sind mittlerweile zu einer etablierten und gut angenommenen Vortragsreihe geworden. Zu manchen Matineen gibt es im Vorfeld des Vortrages am gleichen Tag einen entsprechenden Gottesdienst in der Salvatorkirche, in dem Pfarrer Martin Winterberg das Thema der Matinee in seiner Predigt aufgreift. So am Sonntag, 27. August, wenn Rechtsanwältin und Frauen- und Menschenrechtsaktivistin Seyran Ates um 11.15 Uhr im Museum über „Frauen im...

  • Duisburg
  • 20.08.23
Kultur
Die Infotafel für das Kranschiff Fendel 147 ist installiert, zur Freunde von (v.l.n.r.) Frank Albrecht (pro Duisburg), Michael Merkel (Binnenschifffahrtsmuseum), Dr. Dennis Beckmann (Binnenschifffahrtsmuseum), Mario Mais (proDuisburg), Enrico Löhrke (proDuisburg) und Manfred Ahrens (Fördergesellschaft des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt). | Foto: Binnenschifffahrtsmuseum
3 Bilder

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Kranschiff „Fendel 147“ erhielt stählerne Infotafel

Die Besucher des Ruhrorter Hafenfestes an diesem Wochenende (und künftige Spaziergänger und "Sehleute" erhalten zusätzliche Information zur Historie der Rheinschifffahrt und der Duisburger „Schiffslegenden“. Das Kranschiff „Fendel 147“ ist eines von drei Schiffen des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt, die am Leinpfad am Hafenmund in Ruhrort liegen. Auf Vorschlag von Manfred Ahrens, der dem Museum seit Jahren treu und engagiert verbunden ist, erhielt es wie die „Oscar Huber“ und die...

  • Duisburg
  • 19.08.23
Kultur
Die Stadtmauer in Duisburg ist Teil der historischen Führung am kommenden Sonntag.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg

Stadtführung rund ums alte Duisburg
Neue Erlebnisse entlang der alten Mauer

Gästeführer Frank Switala stellt Interessierten am Sonntag, 20. August, bei einer Stadtführung das alte Duisburg vor. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum, Johannes-Corputius-Platz 1, am Duisburger Innenhafen. Entlang der Stadtmauer und dem historischen Marktplatz am Rathaus bietet diese Führung die Gelegenheit, das bedeutende wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Geschehen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Duisburg hautnah zu erleben. Viele bedeutende...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (3)
Über den Rhein nach Colmar

Als wir in Kehl anlegten, war Frankreich ganz nah. Über die Brücken ist es nur ein Katzensprung nach Straßburg, der Hauptstadt des Elsass. Colmar Uns führte ein Ausflug nach Colmar mit seiner malerischen Altstadt, für viele eine der attraktivsten in ganz Frankreich. Die Familie unseres Stadtführers mit dem schönen Namen Francois Muller spiegelt die wechselvolle Geschichte des Elsass: Seine Großmutter wechselte drei Mal die Staatsangehörigkeit zwischen Deutschland und Frankreich. Die Altstadt ...

  • Düsseldorf
  • 09.08.23
  • 17
  • 7
Kultur

Konzert mit dem Klarinettenduo Zelinsky & Smeyers
Zwei Klarinetten mit "Diagloghi d'amore" im Kurhaus

Zwei Klarinetten im Dialog über die Liebe und Gutenachtgeschichten Am Sonntag, den 10. September, 18 Uhr, eröffnet ein musikalisches Gespräch von Klarinetten und Bassklarinetten die Besondere Reihe im Museum Kurhaus. Vier Jahrzehnte Duo-Spiel und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Komponisten, da schöpfen die zwei Klarinettisten Beate Zelinsky und David Smeyeres aus einem prallen Füllhorn an Repertoire. I m Kurhaus sind mit Hildegard von Bingen, Malika Kishino und Younghi Pagh-Paan gleich drei...

  • Kleve
  • 09.08.23
Kultur
15 Bilder

Wechselausstellungen im Haus Kemnade
Schatzkammer Kemnade bleibt verschlossen

Was kann man bei Regenwetter machen, wenn man sich den Hintern zuhause nicht plattsitzen will? Richtig, ins Museum gehen. Und was liegt da näher, und vor allem passender bei diesem Sau-Wetter, als sich die Sparschweine in der Wasserburg anzusehen.  Aber - die Türen zu den Ausstellungsräumen der Spardosen-Sammlung sind seit dem Juli-Hochwasser ´21 geschlossen und so bleibt es auch. In der Annahme, dass die Sparkasse sich nicht hat lumpen und die Ausstellung neu aufstellen lassen .. na ja, was...

  • Bochum
  • 06.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Theo Steegmann
Freies Archiv trauert um seinen Gründer

Die Zukunft im Fokus, die Vergangenheit bewahren. „Vorwärts erinnern“, das war sein Motto. Ein Streiter, ein Motivierer, ein Kämpfer, ein Kamerad und ein Freund. Theo Steegmann 01.12.1955 – 25.07.2023 Er hat seinen letzten Kampf gekämpft. Theo war ein überzeugter Gewerkschafter mit Leidenschaft. Schon früh in der Jugend hat er sich für abhängig Beschäftigte eingesetzt. Als Azubi wurde er schnell Jugendvertreter. Da bereits wurden seine Führungsqualitäten erkannt. Über den Vorsitz der...

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Kulinarischer Hochgenuss an besonderen Orten
Letzte Plätze für BOn Appétit

Essen im Kunstmuseum, in der Ko-Fabrik, im Rathaus und im Aquarienhaus des Tierparks, serviert von erstklassigen Bochumer Gastronomen, inklusive Zimmer und Frühstück im höchsten Hotel der Stadt – so ein Tag lässt sich nur mit BOn Appétit erleben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht es am 5. August wieder auf Genussreise. Für die zweite Auflage des Events von Bochum Marketing sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Nach dem Check-In gegen Mittag beginnt die kulinarische...

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 1
Blaulicht
Die Bronzeskulptur „Ruhendes Blatt“ von Hans Arp ist am Standort City-See gestohlen worden.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Bronzeskulptur in Marl gestohlen – 500.000 Euro Schaden

Marl. Die Bronzeskulptur „Ruhendes Blatt“ von Hans Arp ist am Standort City-See gestohlen worden. Nun werden Zeugen gesucht. Am Samstag war die Skulptur noch gesehen worden, so dass der Diebstahl danach passiert sein muss. Die Stadt Marl hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. ZEUGEN GESUCHT Nun werden mögliche Zeugen gesucht, die etwas gesehen oder bemerkt haben. Diese können sich telefonisch melden bei der Polizei 02365/106-2331 oder bei der Stadt unter den Rufnummern 02365/99-2340...

  • Marl
  • 25.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Kurz mal weg / Trip-Tipp
Was kann man mal cooles machen?

Es gibt so einiges, was man machen kann. NRW hat viel zu bieten. Das Schokoladenmuseum in Köln zum Beispiel .. ein absolutes Highlight für alle, die Schokolade lieben. Was so ein richtiges Schokoladen-Schleckermäulchen ist (mein Mann zählt auf jeden Fall dazu. Wenn der erst ein Stück probiert hat, haut er sich die ganze Tafel weg), der sollte unbedingt das Schokoladen-Museum besuchen. Auf 4000 m² wird die Schokoladenherstellung, von der Kakaobohne bis zur Praline, erklärt, was natürlich nicht...

  • Bochum
  • 20.07.23
Reisen + Entdecken
Kleine Forscher gucken sich alles ganz genau an. Foto: Neanderthal-Museum

Sommerprogramm im Neanderthal-Museum
Freie Plätze: Ferien in der Steinzeit

In den Sommerferien können kleine Abenteurer und Entdeckerinnen eine spannende Zeit im Neandertal erleben. Das Neanderthal-Museum bietet eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren an. In den Wochen vom 17. bis 21. und 24. bis 28. Juli sind noch Plätze frei. Die Kinder können einzelne Tage oder sogar eine ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen und werden den ganzen Tag (9 bis 16 Uhr) von einer Pädagogin...

  • 17.07.23
Kultur
Foto: mit freundlicher Genehmigung von Ilja C. Hendel/WiD

Wissenschaft auf Kanal
Mobile Mitmachausstellung bringt ferne Welten nah

Universum, Kosmos, Orbit, Weltall - Wissenschaft im Dialog bietet spannende Einblicke in unendliche Welten. Im Bauch eines Frachtschiffs können Menschen ab 12 Jahren kostenfrei experimentieren. Die interdisziplinäre Astrophysik präsentiert ihre Bandbreite von Physik, Informatik, Umweltwissenschaft, Psychologie, Kommunikationsforschung bis zur Kunstgeschichte. Antworten auf Fragen wie: was passiert im luftleeren Raum, verhalten wir uns auf dem Mars anders als auf der Erde, können Satelliten...

  • Bottrop
  • 09.07.23
  • 2
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.