Mittelstand

Beiträge zum Thema Mittelstand

Politik

CDU und MIT wollen erneuten Anlauf für geprüfte Verwaltungsqualität: „Eine gute Verwaltung muss keine Angst vor Gütekriterien haben“

Für CDU-Stadtverband und Mittelstandsvereinigung (MIT) in Hamminkeln bleibt die Zertifizierung der Hamminkelner Stadtverwaltung mit dem RAL-Gütesiegel auf der Agenda. Der Vorstand des Stadtverbands hat dies in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch (8. September 2011) einmütig bekräftigt: „Die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt erwarten schnelle Reaktionen auf ihre Anliegen, kurze Bearbeitungszeiten von Anträgen sowie verlässliches Verwaltungshandeln. Diese Ziele wollen wir weiter verfolgen,...

  • Hamminkeln
  • 08.09.11
Politik
Logo Arbeitsgemeinschaft Mittelstand | Foto: AG Mittelstand
4 Bilder

AG Mittelstand setzt sich für differenzierte Anwendung der Basel III-Regeln ein

Nachbesserungsbedarf sehen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand angesichts der EU-Kommissionsvorschläge zur Umsetzung von Basel III in europäisches Recht. Dabei unterstützt die AG Mittelstand das Anliegen der EU-Kommission, durch die neuen Regelungen die Stabilität des Finanzmarktes zu erhöhen. Stabile Finanzmärkte liegen sowohl im Interesse der mittelständischen Unternehmen als auch der deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Das neue Regelwerk trägt jedoch nur teilweise...

  • Düsseldorf
  • 31.07.11
Politik
Präsentierten stolz die Ergebnisse ihrer zweiten Frühjahrsumfrage zum Mittelstandsbarometer für Düsseldorf: Dr. Detlef Frormann (Geschäftsführer Creditreform) und Rainer Mellis (rechts), Sprecher des Vorstands der Volksbank.Foto: Siegel | Foto: Siegel

Die Wirtschaft in Düsseldorf boomt

Zum zweiten Mal präsentierten Creditreform und Volksbank Düsseldorf/Neuss das Mittelstandsbarometer Düsseldorf. Die Auswertung basiert auf rund 500 Interviews, die zwischen Mitte Januar und Ende Februar dieses Jahres mit mittelständischen Unternehmen in Düsseldorf geführt wurden. „In diesem Jahr sind unsere Botschaften sehr positiv. Die Wirtschaft hat die Krise hinter sich gelassen“, verkündete der Vorstandssprecher der Volksbank, Rainer Mellis, sichtlich zufrieden. „Die Auftragsbücher sind...

  • Düsseldorf
  • 05.04.11
Politik
6 Bilder

Pluspunkte für den Wirtschaftsstandort Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. „Die zufriedenen Händler und Unternehmer hier sind unsere besten Werbepartner. Denn sie sind viel glaubwürdiger als unsere Wirtschafsförderer, die ja schon von Berufs wegen immer gut über ihre Stadt sprechen müssen.“ So spricht der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann, der jetzt gemeinsam mit den beiden Köpfen seines Wirtschaftsförderungsteams, Thomas Waters und Oliver Brügge, gemeinsam die Initiative „Monheim am Rhein +“ vorstellte. Stadtplaner Oliver Brügge: „Als...

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.10
Politik
Zwei Wochen weniger für schöne Dinge im Urlaub - das wünscht der mittelständische Unternehmensverband | Foto: privat

Ohoven fordert: Zwei Wochen weniger Urlaub

Mario Ohoven, als Sponsor und Mäzen vor vielen Jahren beim ECD Iserlohn ein Begriff von feinem Auftreten und feinem Habitus, ist als Präsident des Mittelstandes der Auffassung, "dass die Deutschen zuviel Urlaub machen." Da die mittelständische Industrie jetzt volle Auftragsbücher hat, müsse jede Hand gebraucht werden. Ohovens Vorschlag: "Zur Sicherung des Aufschwungs sollte der bezahlte Urlaub momentan auf fünf Wochen beschränkt werden." Ein guter Vorschlag des Düsseldorfer Unternehmers? Der...

  • Iserlohn
  • 20.08.10
  • 3