Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Vereine + Ehrenamt

Kinder-Ostereiersuche bei Hamborns Aquarianern
„Eier bei die Fische“

Eine liebgewonnene Oster-Tradition wird fortgesetzt. Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GesfA) im Botanischen Garten Hamborn sorgt für „Eier bei die Fische“, wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Am Ostersonntag, 31. März, findet wieder die große Kinder-Ostereiersuche in Hamborns grüner Oase statt. „Unsere Mitglieder und Freunde helfen dem Osterhasen dabei, die bunten Eier zu verstecken und freuen sich schon darauf, den Kindern bei der Suche Tipps zu geben. Denn die sollen suchen und...

Vereine + Ehrenamt

Kinder-Ostereiersuche bei den Aquarianern
"Eier bei die Fische"

Eine liebgewonnene Oster-Tradition wird fortgesetzt. Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GesfA) im Botanischen Garten Hamborn sorgt für „Eier bei die Fische“, wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Am Ostersonntag, 9. April, findet wieder die große Kinder-Ostereiersuche in Hamborns grüner Oase statt. „Unsere Mitglieder und Freunde helfen dem Osterhasen dabei, die bunten Eier zu verstecken und freuen sich schon darauf, den Kindern bei der Suche Tipps zu geben. Denn die sollen suchen und...

Ratgeber
Die Gesellschaft für Aquarienkunde hat seit vielen Jahren eine Heimat im Botanischen Garten Hamborn. In 25 Schaubecken lassen vor allem tropische Fische die Herzen der Aquarienfreunde höher schlagen. Für das Wohl der Tiere sorgen engagierte Mitglieder. Jetzt steht der Aufbau einer neuen Zucht an und am Sonntag startet die erste Zierfischbörse im neuen Jahr.
Foto: Gesfa
3 Bilder

Die „Aquarianer“ starten mit einer Zierfischbörse
„Ein faszinierendes Hobby“

„Wir sind gut ins neue Jahr gestartet, es geht mit voller Kraft weiter. Wir haben viel vor“, blickt Mario Rutz, Vorsitzender der weit über die Grenzen Duisburgs hinaus geschätzten Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (Gesfa), mit zahlreichen Mitgliedern in eine „handfeste und wasserdichte“ Zukunft. Schon am Sonntag, 8. Januar, wird der Aktivitäten-Katalog für das neue Jahr in den Vereinsanlagen und -räumen im Botanischen Garten Hamborn an der Fürst-Pückler-Straße 18 aufgeblättert. Pünktlich um...

Vereine + Ehrenamt
Edeltraud Trosch (Bildmitte) wurde auf der Jahreshauptversammlung mit dem Ehrentitel Heimatfreundin der Jahre 2021/2022 ausgezeichnet. „Menschen wie sie braucht Hamborn“, hieß es dankbar und anerkennend.
Foto: Georg Meschkan
2 Bilder

Heimatverein Hamborn träumt vom eigenen Museum
Klarer Blick in die Zukunft

Zwei „Herzenswünsche“ hat der Heimatverein Hamborn für das kommende Jahr. Zum einen soll die Mitgliederzahl die 500 überspringen, zum anderen soll die Realisierung eines Heimatmuseums in den Räumen der früheren Oberbürgermeisterwohnung des Hamborner Rathauses weiter voranschreiten. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins hatte das ganz besonders auf dem Schirmherr und bot breiten Raum für Rück- und Ausblicke zugleich. Der Heimatverein Hamborn wurde im November 2011 im Ratskeller gegründet....

Politik
Der neue Vorsitzende Frank Heidenreich (Mitte) mit seinen Stellvertretern Silke Wormuth und Marcus Jungbauer.
Foto: M. Mete
3 Bilder

Vorstandswahlen im CDU-Stadtbezirk Hamborn
Heidenreich neuer Vorsitzender

Der CDU Stadtbezirk Hamborn hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, und zwar in allen Wahlgängen einstimmig. Neuer Vorsitzender ist Frank Heidenreich, zur Seite stehen ihm seine Stellvertreter Silke Wormuth und Marcus Jungbauer. Heidenreich bedankte sich nach der Wahl bei seinem Vorgänger Josef Wörmann für dessen Arbeit in den vergangenen Jahren. Schatzmeister wurde Ralf Heuberg, die Schriftführung übernehmen David Althans und Roswitha Schulz. Zum...

LK-Gemeinschaft
Die Quilt-Ladies waren vom Besuch ihrer Ausstellung mehr als angetan. Offensichtlich hatten sie den Menschen Wege raus aus der Corona-Lethargie aufgezeigt.
 | Foto: Ernst Zöhrer
3 Bilder

Gelungene Ausstellung der Ruhrpott-Quilt-Ladies
„Kunst kommt von Können“

Die Ruhrpott-Quilt-Ladies, hervorgegangen aus dem Fuchsienfreundeskreis Rhein-Ruhr, sind nach zweijähriger Pause mit ihren Arbeiten wieder an die Öffentlichkeit gegangen. Hierzu wurde die Orangerie im Botanischen Garten Hamborn angemietet. Ergänzt war das Angebot durch Holzschnitz- und Tiffany-Arbeiten sowie feine Stickereien. Allen Bedenken zum Trotz wurde diese Ausstellung sehr gut angenommen. Nach der 2G-Regel fanden sich an beiden Ausstellungstagen zahlreiche interessierte Besucher ein. Und...

Vereine + Ehrenamt
Überrascht und voller Stolz präsentiert Dieter Ebels die von Jörg Weißmann erhaltene Auszeichnung „Heimatfreund Hamborn“. Bis zur Ernennung wusste er nichts von seinem Glück. | Foto: Michael Belter
3 Bilder

Heimatverein Hamborn mit neuem Vorstand – Auszeichnung für Dieter Ebels
„Es geht jetzt wieder los“

Nach eineinhalb Jahren konnte der Heimatverein Hamborn e.V. endlich wieder eine Jahreshauptversammlung, wenn auch unter der 2-G-Regel. Aber besser so als gar nicht, dachten sich Vorsitzender Jörg Weißmann und der gesamte Vorstand. Schließlich gab es ja nach so langer Zwangspause einiges zu berichten und auf den Weg zu bringen. In der hell und neu gestalteten Tenne des Brauhauses Mattlerhof stattete Bezirksbürgermeisterin Marina Herrmann dem „zukunftsorientierten Traditionsbewahrern“ zugleich...

Sport
Einen Neujahrsempfang, bei dem, wie auf unserem Foto aus früheren Jahren, auch immer prominente Vertreter aus Politik und Sport mit von der Partie waren, wird es Corona-bedingt in diesem Jahr nicht geben.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder erneut drei Monate beitragsfrei
„Das Beste aus der Situation machen“

Wie alle Vereine, ist auch der TuS Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die aktiven Mitglieder mussten und müssen ihre sportlichen Aktivitäten weitgehend auf Eis legen. Das Vereinsleben kocht auf Sparflamme, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein erneut Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie fast das gesamte vergangene Jahr fest im...

Sport

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder drei Monate beitragsfrei
„Mit gutem Beispiel vorangehen“

Wie alle Vereine, ist auch der Tus Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die fast 400 aktiven Mitglieder sind frustriert, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie fest im Griff“, berichtet der TuS-Vorsitzende Klaus Moeller im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und fügt hinzu: „Derzeit ruht ja...