Meinungsfreiheit

Beiträge zum Thema Meinungsfreiheit

Politik

Maulkorb für kritische Jobcenter-Mitarbeiterin?

Soll eine kritische Jobcenter-Mitarbeiterin mundtot gemacht werden, weil sie Hartz IV öffentlich kritisiert? gegen-hartz.de Leistungsverweigerung, Existenzängste, Sanktionsschikanen und sinnentleerte Beschäftigungsmaßnahmen - während persönlich Betroffene für gewöhnlich nur Einzelerfahrungen mit der Armutsindustrie machen, liegt die Belastungsschwelle für Jobcentermitarbeiter deutlich höher. Dieser psychischen Belastung und fortwährenden Gewissensbelastung ist nicht jeder Mitarbeiter auf Dauer...

  • Iserlohn
  • 26.03.13
  • 1
Politik

Freies Denken wird schritt für schritt,systematisch zerstört.

Was Prof.Norbert Bolz in seinen Essay (Abhandlung in knapper Form)"Wer hat Angst vor der Philosophie?" für das 2 Programm des Südwestfunk darstellt, zeigt auf"Warum die Wahrheit" somit auch die christliche-in unserer Medien Gesellschaft kaum noch eine Chance hat, akzeptiert zu werden. Bolz ist Pof an der Technischen Uni Berlin und dort am Institut für Kommunikation und Sprache tätig. Der Medien Wissenschaftler arbeitet herraus, wie heute die Öffentliche Meinung entsteht und was sie überhaupt...

  • Gladbeck
  • 18.02.13
  • 7
Politik

Die FREIHEIT, die ich meine

Jeder führt ungestraft das Wort „Freiheit“ im Mund. Aber was ist das für eine Freiheit? Ist es die Meinungsfreiheit? Religionsfreiheit? Reisefreiheit? Handelsfreiheit? Oder die Freiheit, dass wir im Winter Erdbeeren essen und im Sommer Ski fahren dürfen? Aber da beginnt schon das Problem. Denn bald gibt es keine Gletscher mehr. Dabei vergessen wir allerdings oft die Lebensumstände, die ehemals herrschten, als unsere Vorstellung von „Freiheit“ ( oft eine Spielart des Hedonismus ) noch nicht...

  • Arnsberg
  • 16.01.13
Politik

Wie drei Mädels zwei Systeme entlarven - Solidarität mit den Pussy Riot

Kommentar. Zwei Jahre Knast für eine Ordnungswidrigkeit . . . Zugegeben, mir gefallen weder die Musik, noch das Outfit der Band. Ich springe auch nicht auf jeden Zug der Medienschlagzeilen auf. Aber hier passiert etwas Besonderes. Es ist der offene Kampf um die Meinungsfreiheit! Während drei „unbedeutende“, maskierte, junge Frauen, weltweit ein Gesicht bekommen, hat Putin seines wieder einmal mehr verloren. Was interessiert es den gesunden Grissly, wenn ein Dackel kläfft? Während ich die Bilder...

  • Iserlohn
  • 17.08.12
  • 10
Politik

Neue Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stärkt die Meinungsfreiheit

BVerfG. Karlsruhe stärkt Meinungsfreiheit. Das Bundesverfassungsgericht hat in einer Entscheidung vom 28.11.2011 das Grundrecht der freien Meinungsäußerung nach Art 5 GG abermals hervorgehoben. Die Verfassungsrichter konkretisieren dabei in ihrer Entscheidung den Schutzbereich der Meinungsfreiheit besonders auch in der Staatskritik: „a) Vom umfasst sind zum einen Meinungen, das heißt durch das Element der Stellungnahme und des Dafürhaltens geprägte Äußerungen. Sie fallen stets in den...

  • Iserlohn
  • 22.01.12
  • 2
Politik

Ein flammender Appell für die Pressefreiheit

"Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt macht mit einem drastischen TV-Spot auf den teils bedauernswerten Zustand der weltweiten Pressefreiheit aufmerksam." Sechzig Sekunden, die es in sich haben. "Wer die Bilder sieht, den lassen sie so schnell nicht wieder los: Ein Mann sitzt in einer dunklen Lagerhalle an einem Tisch - vor sich eine alte Schreibmaschine. Während er schreibt, fallen plötzlich aus allen Richtungen Schüsse, der Mann wird tödlich getroffen. Mit...

  • Iserlohn
  • 06.11.11
  • 14
Politik

SPD-Früstück in Moers, als Nachtisch Aufruf zum Boykott kritischer Medien!

Die SPD lädt zum Frühstück in den Moerser Musenhof ein und Vorstandsmitglieder rufen zur Kündigen von NRZ/WAZ-Abos auf. Begründung: Die Berichterstattung über die Schwimmbad Rheinkamp-Affäre und Bürgermeister Ballhaus und sein Vauth-Gutachten wären schlechter Journalistischer Stil. Leider wurde nicht mitgeteilt, wie denn im Auge dieser Juroren ein guter Journalistischer Stil aussieht. Vielleicht weniger , oder besser keine Kritik am (SPD) Bürgermeister? Auch wenn tagsdrauf einige SPD-Vorderen...

  • Moers
  • 10.08.11
Ratgeber

Vorbild sein ist schwer

Wie ist es eigentlich um die Presse-und Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? In Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ Im Grundgesetz heißt es aber auch „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Fragen Sie mal einen HartzIV-Empfänger, ob er das so bestätigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.07.11
Ratgeber

Geburt im Wandel der Zeit… Halt!

Geschichtsunterricht nein danke? Für manchen gibt es nichts Uninteressanteres als Daten und Chroniken der Zeit vor der letzten Woche. Doch haben Sie schon einmal ältere Frauen über ihre Geburtserlebnisse erzählen hören? Oder haben Sie selbst mit Ihren Enkeln darüber gesprochen? „Wir kamen in ein kleines Zimmer und mein Mann wurde weggeschickt“ erzählt mir eine alte Dame an der Bushaltestelle. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und Bereits Oma und Uroma. Doch plötzlich wandelt sich ihre stolze...

  • Essen-West
  • 04.04.11
  • 7