Meditation

Beiträge zum Thema Meditation

LK-Gemeinschaft
Foto: Consoltheater.de

Zwei Veranstaltungen in der Kellerbar im Theater auf Consol
Konzertmeditation und K(Eine) Wahl

GE. Klang und Stille, fühlen und denken, sitzen oder liegen. Am Dienstag, 21. September, um 19 Uhr lädt die Kellerbar im Theater auf Consol zu einer Konzertmeditation mit Tee ein. Zu Gast ist Michael Gees mit dem Tanzensemble IHoch3. Die Veranstaltung geht circa eine Stunde und kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. K(Eine) WahlAm darauffolgenden Freitag, 24. September, um 19 Uhr steht ein Erzählabend an. Die erste Veranstaltung STORYFELD Ruhrgebiet! André Wülfing lädt zu einem biografischen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.21
Ratgeber
In der Salvatorkirche brennt eine Kerze für die Opfer der Pandemie. | Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs evangelische Kirchen für Andachten geöffnet
Stille Gebete und leise Orgelmusik

Bis wieder Gottesdienste gefeiert werden, öffnen mehrere Gemeinden im evangelischen Kirchenkreis Duisburg ihre Kirchen und laden zum stillen Gebet, Innehalten und zum Gespräch ein. Bei allen Besuchen gelten Maskenpflicht und weitere Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie. Im Duisburger Norden können Gläubigen in vier Gotteshäusern ein stilles Gebet sprechen, Kerzen anzünden oder einfach nur Innehalten und die Ruhe wirken lassen: Die Kreuzeskirche in Marxloh ist so lange, bis wieder...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Kultur
Das Angebot richtet sich an alle, die gerne meditieren oder sich dafür interessieren, und Fragen zur Praxis haben. | Foto: pixabay

VHS-Aktuell in Unna
Austausch über Meditation

Am Dienstag, 4. Mai, um 19 Uhr veranstaltet die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede ein kostenloses Online-Meeting zum Thema Meditation. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne meditieren oder sich dafür interessieren, und Fragen zur Praxis haben. Meditationslehrer und Achtsamkeitstrainer Stefan Lansmich leitet den Austausch und beantwortet Fragen. Er hat 19 Jahre in einem zen-buddhistischen Tempel studiert und trainiert und unterrichtet seit 2000 Meditation und Buddhismus. Seine...

  • Unna
  • 02.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay

Gedanken und Texte in der kirche St. Gereon Monheim
Meditative Andacht

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ - so interpretiert die Künstlerin Lilian Moreno-Sᾴnches ihr Bild. Die kfd St. Gereon Monheim lädt am 16. März, 17 Uhr, in die Kirche St. Gereon, für eine kurze Zeit Abstand zum Alltag zu finden. Mit einer Erklärung, den Gedanken der Künstlerin und entsprechenden Texten wird die Andacht gestaltet. Anmeldungen über das Internetportal kkMonheim oder Tel.: 1014910.

  • Monheim am Rhein
  • 01.03.21
Ratgeber
Online-Meditationskurs beim Ev. Bildungswerk

Die heilsame Wirkung der Meditation erfahren – Online-Kurs des Ev. Bildungswerks Dortmund

Meditation ist eine gute Möglichkeit, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und innerlich zur Ruhe zu kommen. In einer Zeit, die für viele Menschen sehr herausfordernd ist, ist ein Besinnen auf sich und seine Stärken ein wichtiges Instrument. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet einen Meditationskurs viermal  ab dem 17.02.2021 von 19.30 bis 20.30 Uhr online über Easymeet24/Zoom an. Der Kurs ist für alle Altersgruppen und auch für Menschen geeignet, die noch keine Meditationserfahrung haben....

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Ratgeber
Online-Entspannungs-Workshop für Eltern und Berufstätige beim Ev. Bildungswerk

Online-Workshop: Innere Ruhe im Alltag finden

Der Alltag mit Kindern und / oder Arbeit ist oft anstrengend. Da stellt sich die Frage: Wo hole ich mir die notwendige Kraft her? Und wo bleibe ich dabei? Ein Online-Workshop des Ev. Bildungswerkes über ZOOM befasst sicham Mittwoch, den 24.02.2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr mit den Möglichkeiten, sich wieder bewusster auch seinen eigenen Bedürfnissen zu widmen, ohne die anfallenden Arbeiten und seine Mitmenschen zu vernachlässigen. Denn wer mit kleinen achtsamen Momenten auf seine innere Ruhe und...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Kultur
Das evangelische Schalom-Zentrum vom Kirchenplatz in Scharnhorst-Ost aus gesehen (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Schalom-Zentrum in Scharnhorst-Ost
Geöffnete Kirche am Sonntagvormittag

An den nächsten drei Sonntagen im Rahmen des verlängerten Lockdowns, das heißt am 31. Januar, 7. und 14. Februar 2021, ist der Gottesdienstraum der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Dortmund-Nordost im evangelischen Schalom-Zentrum, Buschei 94, in Scharnhorst-Ost jeweils von 10 bis 12 Uhr für Meditation und ein persönliches Gebet geöffnet. Es gelten die üblichen Corona-Schutzbestimmungen.

  • Dortmund-Nord
  • 29.01.21
Ratgeber
Mit der VHS kann man jetzt Entspannungstechniken online erlernen. | Foto: Jürgen Reitböck  / pixelio.de

VHS-Aktuell
Entspannungstechniken online erlernen

Wegen Corona fühlen sich viele Menschen gestresster und urlaubsreifer als sonst. Rückenschmerzen und Schlafstörungen können die Folge sein. Wie Abschalten in diesen Tagen geht, können die Kursleitungen der VHS aus dem Bereich Meditation und Entspannung vermitteln. Es empfiehlt sich mehrere Entspannungsmethoden auszuprobieren, um eine eigene Anti-Stress-Strategie zu entwickeln. Am Dienstag, 2. Februar, um 19 Uhr startet der vierteilige Online-Kurs „Einführung in die Meditation“. Der Kurs bietet...

  • Unna
  • 25.01.21
Ratgeber
Für Sandhya Küsters, Christina Gericke und Marlene Kolkmann ist der Schutz und Erhalt der psychischen Gesundheit wichtig. Foto: Caritas Essen

"Zentrum 60 plus" der Caritas legt digitale Angebote auf
Kontakte zu Senioren nicht abreißen lassen

Mit einer Reihe neuer Angebote hält die Caritas über ihr Zentrum 60 plus den Kontakt zu Senioren aufrecht. „Es geht mehr denn je auch um den Schutz der psychischen Gesundheit der Menschen,“ so Caritasdirektor Björn Enno Hermans. „Die Zentren 60plus ermöglichen in diesen Zeiten, in denen alltagsstrukturierende Angebote oder Besuche wegfallen, Begegnung und Austausch.“ Meditation und LieblingsbücherDas Zentrum 60 plus für den Bezirk I (Stadtmitte, Ost-, Nord-, West- und Südviertel, Südostviertel...

  • Essen-Süd
  • 26.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Online-Kurs: Innere Ruhe im Alltag finden

Das Ev. Bildungswerk bietet am 9.11.2020 einen Online-Kurs an, der dabei helfen kann, Stress - auch unter der Corona-Pandemie - besser zu begegnen. Denn: Der Alltag mit Kindern und / oder Arbeit fordert viel Energie und persönlichen Einsatz. Da kann man sich schon manchmal fragen : Wo bleibe ich? Wo hole ich mir die Kraft her, die ich brauche? Es gibt viele Möglichkeiten, sich wieder bewusster seinen Bedürfnissen zu widmen, ohne die anfallenden Arbeiten und seine Mitmenschen zu vernachlässigen....

  • Dortmund-City
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Moerser Buchautorin Sabina Wolters eröffnete den Kongress mit einer Lesung und ihrem Seelengesang. Begleitet wurde sie dabei von Musiker Martin Jonas Holzke. | Foto: Heike Cervellera
7 Bilder

Kongress „Neustart“: Premiere startete mit großer Resonanz und viel positiver Energie
Ein Tag für Körper, Geist und Seele

Nur mal einen Tag für Körper, Geist, Herz und Seele genießen. In der heutigen Zeit und vor allem durch die Coronakrise gar nicht so leicht. Doch 38 Teilnehmerinnen des Kongresses „Neustart“ konnten nun die Seele baumeln lassen und Kraft tanken. Im Kammermusiksaal der Musikschule gestalteten sieben Referentinnen einen ganz besonderen Tag, der für Moers und Umgebung ein absolutes Novum war. „Neustart“ feierte Premiere. Sieben Frauen, das bedeutete auch sieben verschiedene Impuls-und...

  • Moers
  • 03.11.20
  • 1
Kultur
Foto: Karina Böthel

Wie oft fehlt gerade diese Minute der Ruhe!
Innehalten

Innehalten Alt das Gemäuer, verwittert der Stein, offen lädt uns das Kirchenportal ein mit dem Flügelschlag einer weißen Taube in das Innere der kleinen Kirche einzutauchen. Das ganze Kirchlein bis hoch unter dem Dach versteckt sich hinter dem rot glühenden Blatt des wilden Weins. Lebendig geschmückt es das Auge des Betrachters entzückt. Hinter der Tür scheint sanft ein Licht, im Dunkel der Kirche es zu ihm spricht: „Tritt ein, lade deine Sorgen ab, lass hier alle schwere Alltagslast. Tanke...

  • Schwelm
  • 22.10.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe.
Fotos: Volker Nies
2 Bilder

"Grüne" Ideen - "gewachsen und gemäht" an der Christuskirche in Neudorf
Meditation und Musik im Riesenlabyrinth

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße, ergeben frische gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehen gelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese am Sonntag, 18. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr selbst kennenzulernen. Bei akzeptablem Wetter und unter Einhaltung...

  • Duisburg
  • 13.10.20
  • 2
Sport
5 Bilder

Lungen Qigong
Lungen Qigong fördert die Durchlässigkeit der Lungen nach der TCM...

TaiJi, QiGong & TaiJiQiGong in Bochum Mit Taiji & QiGong in Bochum, harmonisch entspannen und bewegt zur Ruhe kommen. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Die Lungen unterstützen, Stressbewältigung, Gesunderhaltung & Gesundheitsförderung mit und nach den...

  • Bochum
  • 08.10.20
Sport
5 Bilder

Nieren Qigong
Die „Niere“ hat nach der TCM eine enge Beziehung zur Lebenskraft und Lebenserwartung.

TaiJi, QiGong & TaiJiQiGong in Bochum Mit Taiji & QiGong in Bochum, harmonisch entspannen und bewegt zur Ruhe kommen. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Nieren QiGong Die „Niere“ hat nach der TCM eine enge Beziehung zur Lebenskraft und Lebenserwartung....

  • Bochum
  • 08.10.20
  • 1
Sport
8 Bilder

TaiJi (TaiChi) & QiGong in Bochum
Taiji, Qigong & Taijiqigong harmonisch bewegend ausgeführt, entspannt, Körper & Geist und trainiert ihn gleichermaßen.

TaiJi, QiGong & TaiJiQiGong in Bochum Mit Taiji & QiGong in Bochum, harmonisch entspannen und bewegt zur Ruhe kommen. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Taiji, Taijiquan, & Qi Gong in einfach zu erlernende Bewegungen zusammengestellt, um Anfängern &...

  • Bochum
  • 08.10.20
Vereine + Ehrenamt
Auch Hypnosesitzungen bietet Sabine Heyn (links, hier mit Tochter Lisa)  im "Haus der Achtsamkeit" an. | Foto: Heike Cervellera

„Haus der Achtsamkeit“ in Orsoy neu eröffnet
Zur inneren Mitte und Ruhe finden

Mitten im idyllischen Ortskern Orsoys gelegen, an der Kuhstraße 14, im denkmalgeschützten Haus der ehemaligen Post, eröffnete nun das „Haus der Achtsamkeit“. Hier ist der Name (Erholungs)-Programm. In den gemütlichen und einladenden Räumen wird jedem Interessierten Entspannung und eine Auszeit vom Alltag ermöglicht. „Mir liegt es am Herzen, den Menschen Achtsamkeit näher zu bringen und dass sie ihre innere Mitte und Ruhe finden“, erklärt Sabine Heyn, die das gemeinnützige Projekt leitet. Das...

  • Rheinberg
  • 27.09.20
LK-Gemeinschaft
Achtsamkeit und Yoga helfen zum stressfreien Körperbewusstsein. | Foto: Archiv

Kursangebote Hatha Yoga und Meditation
Chill dein Leben

Am Montag, 7. September, startet um 19 Uhr in der Maria-Montessori-Schule in Rheinberg ein Hatha-Yoga Kurs unter der Leitung der erfahrenen Yogalehrerin Bernadette Vorstius. Die Kursgebühr für zwölf Abende beträgt 68 Euro. Ebenfalls am Montag, 7. September, beginnt um 20.30 Uhr in der Maria-Montessori-Schule ein Kurs zur Einführung in die Meditation. Dieser Kurs unter der Leitung von Bernadette Vorstius bietet die Gelegenheit, verschiedene Meditationsmethoden kennen zu lernen und zu...

  • Rheinberg
  • 01.09.20
Politik
Bürgerkommentar

RuhrNachrichten und CORONA
RuhrNachrichten Redakteur setzt auf Framing und Diffamierung

. Hier ein Kommentar zum Kommentar… Welches Pferd hat den Chefredakteur der Lüner RuhrNachrichten geritten… Der hier gemeinte Chefredakteur Daniel Claeßen beschreibt sich selbst so: > (Quelle: RN) Der Wahnsinn ist für Ihn offenbar eine vertraute Eigenschaft, die er hinter jeder Ecke (bei anderen) vermutet. Insofern verwundert auch nicht sein umfangreiches Pamphlet in der RN vom 12.05.2020 (Online-Beitrag hier versteckt hinter der Bezahlschranke). Als Kommentar deklariert, lässt er sich über ein...

  • Lünen
  • 13.05.20
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
 Stille und Meditation

Das Licht - das Blau des Himmels | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
25 Bilder

#WirBleibenZuHause
Stille und Meditation

Hilden, im April 2020, inmitten der großen Pandemie, in Zeiten von Corona. Zugleich die Zeiten der Stille, Momente des Selbstreflektiertseins. Daraus ergeben sich vollkommen neue Blickwinkel, vollkommen neue Perspektiven. Der sonst so geschäftige Verkehr - er ist fast zum Erliegen gekommen. Und so bietet unser kleiner,verwunschener Garten plötzlich ganz neue Perspektiven, dazu noch die ersten wirklich warmen Tage ... Die wärmenden Strahlen der Sonne die durch die sprießenden Blätter fallen, das...

  • Hilden
  • 14.04.20
  • 14
  • 5
Ratgeber

Spannungen während der Krise vermeiden.

Guten Morgen ihr lieben 🤗 In Zeiten der Krise ist es von Nöten, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das kann durchaus zu Konflikten und Spannungen innerhalb der Familie bzw. Wohngemeinschaft führen. Deswegen habe ich mir einen Personal-Trainer besorgt, der mir durch intensive Meditation und Anleitung hilft, den Kopf frei zu bekommen, und innerliche Spannungen zu lösen. Sensai Hare Kermit ist eine anerkannte Korif...Koriphä...ääähh Größe im Bereich Tiefenentspannung und...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Elias Sch. auf Pixabay

Meditationskurs in Monheim
Stress abbauen

Die Erfahrungen, die viele Menschen im Alltag teilen, sind Hektik, Stress und Reizüberflutung. Ein Meditationskurs der Volkshochschule Monheim soll da Abhilfe schaffen. Die zwölf Übungseinheiten beginnen am Dienstag, 28. Januar, von 19.30 bis 20.30 Uhr im neuen Seminarraum der VHS am Ernst-Reuter-Platz 22 (ehemalige Eisdiele). Die Kursgebühr beträgt 48 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese kann über das Anmeldeformular im Internet unter www.vhs.monheim.de oder per E-Mail an...

  • Monheim am Rhein
  • 27.01.20
Sport

Gesundheit - Achtsamkeit - Entspannung
Gesundheit stärken durch Achtsamkeit und Entspannung

In unserer schnelllebigen Zeit brauchen wir Pausen zur Regeneration und Entspannung. Der VGSU bietet verschiedene Kurse zur aktiven Entspannung: Qigong Tai Chi Herz-Chakra-Meditation Meditation - von der Aktivität in die Stille Meditatives Walking im Schellenberger Wald Lachyoga Meditatives Tanzen (bei/nach einer Krebserkrankung) Yoga Bitte informieren Sie sich in unserer Geschäftsstelle über das Angebot, welches ihr Interesse weckt, telefonisch unter: 0201 - 64 95 98 20 oder über unsere...

  • Essen-Süd
  • 09.01.20
Vereine + Ehrenamt
Abschalten, Klängen lauschen und in sich gehen. | Foto: Essenia Deva/pixelio.de

Innere Ausgeglichenheit finden
Datteln: Geführte Meditation mit Klangschalen

Abschalten, Klängen lauschen und in sich gehen - all dies kann man mit einer Klangschalenmeditation erreichen. Dafür bietet die VHS Datteln den Kurs "Geführte Klangschalenmeditation durch die sieben Hauptchakren" an. Der findet in der Gustav-Adolf-Schule, Pädagogisches Zentrum, Mozartstraße 1, in Datteln statt am Montag, 18. November, von 19.30 bis 20.30 Uhr. Klangschalen stammen aus Asien und fanden ihren Weg nach Europa. Hier werden sie in der alternativen Medizin zur Klangheilung eingesetzt....

  • Datteln
  • 16.11.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • AWO Kita Spatzennest
  • Bottrop

Meditation: Oase der Stille

Meditation: Oase der Stille  Meditation ist ein ganz persönlicher Weg für jeden, der bereit ist, sich auf einen Entwicklungs-prozess einzulassen. Sie unterstützt unsere Wahrnehmungsfähigkeit für das, was wirklich gelebt werden will. In der Meditation kommen wir in Kontakt mit unserer ursprünglichen Klarheit und Intelligenz, die in unserem Leben mehr und mehr verloren gegangen ist. Dieser Weg führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit und eine erweiterte Sicht auf das Leben. Meditation...

Foto: kefb.pixxio
  • 1. April 2025 um 18:00
  • Parkplatz Kalkweg
  • Duisburg

Walken und Entspannen mit Qi Gong

Bewegung an der frischen Luft hält jung und fit. Sie fühlen sich stark, selbstbewusst und zufrieden, ihr inneres Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Den täglichen Belastungen des Lebens können Sie gelassener Stand halten. Kurzum: Sie fühlen sich wohl in Ihrem Körper, leiden weniger unter Stress und Erschöpfungszuständen. Der Kurs kombiniert sanftes Lauftraining mit kurzen Meditationspausen und leichten Bewegungsübungen aus dem Qi-Gong. Diese Kombination sorgt für Stressabbau und hilft Ihnen,...