Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Kreative Kinder gestalten Weltkindertag-Plakat
Die Kleinsten sind die Größten

An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten: Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“. Das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen. Jetzt wurden Lina und Anna im Duisburger Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter...

Kultur
Stolz und voller Freude präsentieren sie das Plakat zum diesjährigen Duisburger Weltkindertag im Innenhafen: v. l. Katrin Bade, Jugendamt, Sibel Kapsuk, Jan Wirtgen, Jugendamt, Hüseyin Kapsuk, Paul Bischof, Familiendezernent, Hinrich Köpcke, Leiter Jugendamt und vorne stehend Leyla und Keyhan Kapsuk.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Weltkindertag 2023 in Duisburg
Siebenjährige Leyla gestaltet das Plakat

Die Duisburger Kinder und ihre Familien sollten sich diesen Termin vormerken: Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am 17. September unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus über das bunte Programm des...

LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

Kultur
Die Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband für den Kreis Mettmann startet mit einem Malwettbewerb für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Thema: „Ich und meine Familie in Deutschland“. Dafür wird besonderes Papier verteilt, auf dem die Kinder ihre Kunstwerke in einen goldenen Rahmen setzen können.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Caritasverband Kreis Mettmann

Caritas: Malwettbewerb für Kinder aus Familien mit Flucht- oder Migrationsgeschichte / Einsendeschluss: 18. August 2021
Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband Kreis Mettmann

Die Aktion "Neue Nachbarn" im Caritasverband für den Kreis Mettmann startet am Mittwoch, 30. Juni, mit einem großen Malwettbewerb für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Das Thema des Malwettbewerbes: „Ich und meine Familie in Deutschland“. Die Caritas möchte mit dieser Aktion auf die vielen Kinder und Familien aufmerksam machen, die in den letzten Jahren in unseren Städten als unsere neuen Nachbarn angekommen sind. „Wir möchten, dass die Kinder mit ihrem...

LK-Gemeinschaft
Die Ausstellung der schönsten Bilder auf der Faszination Heimtierwelt 2018. Besucher konnten per Stimmabgabe drei Favoriten küren. 
(Foto: Sharon Martin)
2 Bilder

Gewinner des großen Kindermalwettbewerbs der „Faszination Heimtierwelt“ stehen fest

Zur Heimtiermesse „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfand, rief der Veranstalter Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ sendeten die kleinen Künstler eine Vielzahl an wunderschönen tierischen Bildmotiven ein. Während der zweitägigen Veranstaltung konnten die schönsten Bilder, die zuvor von der...

LK-Gemeinschaft
Mitmachen beim großen Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt (Foto: Niklas Lang)

Großer Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt in vollem Gange: Junge Meister gesucht!

Düsseldorf, 11.06.2018 – Seit kurzem ruft der Veranstalter der „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfinden wird, Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ können sie ihre Lieblingstiere kreativ zu Papier bringen. Noch bis zum 15. Juni können die kleinen Meister ihre tierischen Bildmotive einreichen....

Überregionales
Bürgermeister Detlef Lins zeichnete die kleinen Künstler am Freitag im Rathaus aus.

Kleine Künstler ganz groß: Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

„Wenn Mama und Papa arbeiten, was mache ich dann“: Das war das Thema des Malwettbewerbs, den das Lokale Bündnis für Familie ausgerufen hatte. Am Freitag war die Preisverleihung im Rathaus. 45 Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren aus Sundern hatten sich beteiligt. Eigentlich sollten nur drei der Bilder prämiert werden, doch „es waren so viele tolle Bilder dabei, dass zusätzlich einige Trostpreise und ein Sonderpreis vergeben werden“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins gleich zu Beginn der...