Am Donnerstag, 17. September, startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kamen die Ver-nissage zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "Jazz". Der Kulturausschussvorsitzende Daniel Heidler wird die Ausstellung, die im Rahmen der Rathaus Galerie gezeigt wir, eröffnen. "Jazz" - das sind großformatige Bildes, welche die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Musik zeigen. Mit Nazmi Saltik aus Sögel im Emsland und dem Kamener Bildermacher Peter Bucker haben sich zwei langjährige Malerfreunde...
Vom Samstag, 6. Juni (13.00 bis 19.00 Uhr), bis zum Sonntag, 7. Juni (11.00 bis 17.00 Uhr) sind zwölf Kamener Kunstateliers für Besucher geöffnet. Dabei kann man den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. An 14 Stationen im Kamener Stadtgebiet zeigen Maler, Grafiker, Bildhauer, Goldschmiede und Designer ihre Arbeiten. Die Haltepunkte beim "Tag der offenen Ateliers" in Kamen-Mitte, Kamen-Heeren und Kamen-Methler laden Bürger dazu ein, am kommenden Wochenende die Ateliers und Werkstätten Kamener...
Die älteste kommunale Galerie Deutschlands, „Sohle 1“, wird ab sofort von der Chefin des Kulturreferates, Simone Schmidt-Apel, geleitet. Bislang ist sie insbesondere im Schwerpunkt „Kunst im öffentlichen Raum“ tätig. In der Übergangsphase seit dem Ausscheiden Barbara Strobels hat Schmidt-Apel bereits Ausstellungen in Museum und in der „sohle 1“ begleitet und organisiert. Sie gilt als Größe und Netzwerkerin in der Kulturszene des Ruhrgebiets. “Frau Schmidt-Apel wird daher die Galerieleitung, die...
Schwerpunkt der Werkschau von verschiedenen Künstler aus Kamen, Hamm, Lüdinghausen, Selm und Fröndenberg liegt auf der Malerei und der Lebenswelt um den Hellweg. Die vielseitigen Exponate sind bei freiem Eintritt ab Donnerstag, 23. April, bis Donnerstag, 18.06, im Technopark, Lünener Straße 211, zu sehen.
In der Ausstellung „Was erlauben Menschen - die Letzten ihrer Art“ gibt es vom 16. April bis 26. Juli in der Bergkamener „Ökologiestation“, Westenhellweg 110, gemalte Nahaufnahmen von Wildtieren zu sehen. Der Titel der neuen Ausstellung von Meune Lehmann bezieht sich auf den legendären Wutausbruch des Fußballtrainers Giovanni Trappatoni. Aus ihrer Wut über die sinn- und gedankenlose Zerstörung von Natur, über die direkte und indirekte Ausrottung zahlreicher Arten, schuf sie Portraits bedrohter...
„Mindestens einmal am Tag wandere ich in Gedanken ans Meer“, sagt Ute Brünninghaus. Und wer die Bilder der Künstlerin kennt, der glaubt ihr gerne. Maritimes steht im Mittelpunkt der Werke, mit denen die Bergkamenerin jetzt auch eine frische Brise in das Hellmig-Krankenhaus bringt. Bis zum 15. Juni stellt sie ihre Ansichten von Strand, Meer und Dünen im Galeriebereich der Kamener Klinik aus. Neben klassischer Malerei finden sich hier auch Collagen und Zeichnungen, denn Ute Brüninghaus liebt das...
Zum diesjährigen Kunstmarkt „Kunstnachten“ am Samstag (1. Dezember) von 14 bis 18 Uhr und Sonntag (2. Dezember) von 11 bis 17 Uhr, lädt die Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1“ wieder alle Kunstfreunde in die Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, Bergkamen-Heil, ein. „Kunstnachten“, der alternative Vorweihnachtsbasar der Bergkamener Künstlergruppe, setzt alljährlich zu Beginn der Adventszeit einen Akzent in die weihnachtlich geprägte Veranstaltungslandschaft des Kreises Unna –...