Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
Crocus vernus albiflorus - Weißer Frühlingskrokus

Krokusse - mit erste Nektar- und Pollenquelle für Insekten!

11.03.2017 Der Name "Krokus" entstammt von dem arabisch/persischen Wort zaʿfarān, „das Gelbe“, „Safran“, womit der Safranfaden gemeint ist und welches sich im Grunde auf den Safran-Krokus (Cous sativus), eine Gewürzpflanze, bezieht. Es ist gleichbedeutend mit dem griechischen κρόκος (krókos) sowie dem lat. crocus. Für Insekten ist er als einer der ersten Frühjahrsblüher eine heißbegehrte Nahrungsquelle, so für die Schwebfliege auf dem Eingangsfoto. Etwa zeitgleich blühen u. a. auch...

  • Xanten
  • 11.03.17
  • 4
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Fotostreifzug durch die Steverauen

In den letzten Wochen machte ich mehrfach Fotostreifzüge durch die Steverauen zwischen Haltern und Olfen. Dabei entstanden einige Fotos, von denen ich hier ein paar präsentiere. Bei dieser Auswahl waren mir weniger die Motive als vielmehr die Lichtstimmungen wichtig.

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.17
  • 6
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Die Farbe Lila ! ;-)

04.03.2017 Wolkenverhangen und vorfrühlingshaft warm, so zeigte sich der heutige Samstag. Neben der Roten Waldameise zeigen sich seit ein paar Tagen Krokusse in ihrer vollen Pracht. Auch die ersten Bienen und Hummeln sind bereits unterwegs, um reichlich Pollen und Nektar zu sammeln. Viel Freude beim Betrachten meiner kleinen Bildergalerie ! :-) Photos: 04.03.2017, Hochwald bei Marienbaum.

  • Xanten
  • 04.03.17
  • 10
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Ein selten gewordener Gast,…..

….der Haussperling (Spatz), einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der 2. Hälfte des 20. Jhd. wurde er in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 18
  • 30
Natur + Garten
12 Bilder

Meine schönsten Makros und Nahaufnahmen 2016

In den letzten Wochen habe ich mein Fotoarchiv 2016 durchforstet und habe nach den schönsten Makros und/bzw. Nahaufnahmen gesucht. Pro Monat habe ich eins ausgewählt und präsentiere diese hier als völlige Neubearbeitung oder als Erstveröffentlichung hier in diesem Beitrag.

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 6
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Christrosen

Die Christrose wird auch Schneerose oder Weihnachtsrose genannt, weil sie im Winter blüht, wenn auch im Freiland nicht direkt zu Weihnachten. Grundsätzlich ist die Christrose keine Zimmerpflanze. Über Winter darf sie ins Haus, damit Sie sich an den Blüten erfreuen können. Nach der Blüte sollte sie aber entweder im Topf ins Freie gestellt oder ins Beet gepflanzt werden. Die Weihnachtsrose bevorzugt kalk- und lehmhaltigen Boden. Vor allem aber muss die Erde sehr tiefgründig gelockert sein, damit...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.16
  • 2
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Raureif am 2. Adventsonntag

Welch ein herrlicher, eiskalter Morgen! Bei dem Anblick musste auch ich einmal zur Kamera greifen. Phantastisch, was die Natur uns auch heute wieder beschert hat. Mit ein paar Impressionen aus dem Garten wünsche ich euch einen guten Start in die 3. Adventwoche.

  • Duisburg
  • 04.12.16
  • 23
  • 27
Natur + Garten
11 Bilder

Herbstzeit = Pilzezeit

Die Herbstzeit, teilweise nass und ungemütlich, bietet aber auch kulinarische Seiten : Zum Beispiel Pilze! Für echte Pilzkenner und Pilzliebhaber ist das die schönste Zeit des Jahres. Für sie heisst es: " Ab in die Pilze!" und sammeln ,was die Natur so hergibt! Es gibt tausend leckere Gerichte mit Pilzen und ein Pilzragout ersetzt sogar ein Fleischgericht! Sind die Pilze frisch und lecker zubereitet, kann man getrost auf eine Fleischbeilage verzichten!Ich selber esse für mein Leben gerne Pilze,...

  • Witten
  • 21.10.16
  • 10
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Herbstliche Impressionen

Obwohl es über Tag immer noch recht schön und warm ist, sieht man trotzdem, dass der Herbst seine Boten schon geschickt hat! Der Herbst ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten, wenn die Bäume ihr buntestes Kleid anziehen! Gaby Bach

  • Witten
  • 28.09.16
  • 1
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Fine hat jetzt einen Kater

Unsere Familie hat Zuwachs bekommen. Nach zweijähriger Alleinherrschaft hat unsere Katze Fine jetzt Verstärkung erhalten. Unser neues Familienmitglied heißt Elmo.

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.16
  • 7
  • 12
Kultur

Die Chrysantheme - Buntes zum Herbst

Der englische Botaniker Robert Fortune brachte die Chrysanthemen Mitte des 19. Jahrhunderts von Asien nach England. Die Bedeutung dieser Blumen ist vielschichtig. In Japan z. B. heißt sie Kiku, was sich mit Abendsonne übersetzen lässt. Sie steht für Vollkommenheit und Unsterblichkeit, wohl, weil sie länger blüht als die meisten anderen Blumen. Seit je her werden Blumen aufgrund ihrer Symbolik und Bedeutung, verschenkt, so natürlich auch die Chrysanthemen. Weiße Chrysanthemen sollen Heiligkeit,...

  • Lünen
  • 22.09.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Der Wolfsversteher und seine Wölfe

Kürzlich besuchte ich den Naturwildpark "Granat" in Haltern-Laversum und war vor allen Dingen von den Wölfen beeindruckt. Hier einige Fotos von den Wölfen un ihrem Tierpfleger.

  • Haltern
  • 20.09.16
  • 13
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

Blumen-Makros

Vor einigen Tagen bekam ich endlich mein neues Makroobjektiv. Die ersten Versuche mit der neuen Technik startete ich beim Besuch einer Gärtnerei, die auf dem offenen Feld Blumen angebaut hatte zum Selberpflücken. Hier einige meiner Aufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.16
  • 10
  • 14
Natur + Garten
7 Bilder

Fotostreifzug durch unseren Garten am frühen Morgen

Heute Morgen ging ich wegen des strahlenden Sonnenwetters in den Garten und schaute mich gemütlich um. Die Morgensonne fiel auf alle Pflanzen in meinem Garten und der reichliche Morgentau glitzerte faszinierend. Diese Eindrücke habe ich schnell mit meiner Kamera festgehalten.

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Wie oft musste ich meinen Garten-Hibiskus in diesem Sommer gießen?

Bei anhaltender Trockenheit neigt der Hibiskus dazu, seine Blätter abzuwerfen. unter unserem 3 m hohen Garten-Hibiskus der im Vorbeet steht, befinden sich nur wenige abgeworfene Blütenblätter. Bedingt durch die regelmäßigen Regenschauer hat sich keine Staunässe ergeben und der kleine Baum hat diesen Sommer sichtlich genossen. Für die nächste Woche wird zumindest bis Mittwoch der Hochsommer wieder eingeläutet, danach bekommt der Hibiskus wieder das, was er am meisten liebt, Regenwasser! Zur...

  • Essen-Werden
  • 12.08.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einer Büffelherde

Nachdem wir in der Bongani Lodge unsere Unterkunft bezogen und ein Mittagessen eingenommen hatten, brachen wir zu unserer ersten Fotosafari mit einem 4 X 4-Geländewagen auf. Schon nach wenigen Minuten liefen uns die ersten Elefanten über den Weg. Nach weiteren 1 - 2 Kilometern entdeckten wir eine ganze Büffelherde in Akaziensträuchern. Die Tiere ruhten sich in der Nachmittagssonne aus, kauten mehr oder weniger trockenes Gras und ließen uns mit dem Wagen in die Sträucher nah an sie...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.16
  • 9
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Wasserböcke

Als Wasserbock werden laut wikipedia zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke bezeichnet. Man unterscheidet den Ellipsen-Wasserbock und den Defassa-Wasserbock. Der Ellipsen-Wasserbock ist eine große, bis zu 270 kg schwere Antilope mit zotteligem, graubraunem Fell und einem weißen Ring um den Schwanzansatz (die Ellipse). Auch das Gesicht ist teilweise weiß, und ein weißer Streifen zieht sich von der Kehle bis zum Ohrenansatz. Nur die männlichen Tiere tragen lange, stark...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.16
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

He, wo bleibt mein Frühstück……

…....scheint unser „Häuptling Weiße Feder“ mit Blick zum Fütterhäuschen zu denken. Und da es ihm nicht schnell genug geht….., ach schaut euch doch einfach die Fotos (und beachtet die Bildunterschriften) an.

  • Duisburg
  • 28.07.16
  • 21
  • 19
Natur + Garten
10 Bilder

Nahaufnahmen von Rosen im Rosengarten Seppenrade

In der letzten Woche machte ich mit einigen Foto-Freunden bei schlechtem Wetter einen spätnachmittäglichen Ausflug nach Lüdinghausen-Seppenrade, um im dortigen Rosengarten zu fotografieren. Hier einige von meinen Nahaufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.16
  • 12
  • 15