münsterland

Beiträge zum Thema münsterland

Kultur
8 Bilder

Schloss Sandfort
Schloss Sandfort im Münsterland

Das Schloss Sandfort, oft auch Haus Sandfort genannt, ist ein Wasserschloss in Olfen, Ortsteil Vinnum im Münsterland. Das Schloss wurde wahrscheinlich um 1450 errichtet. Aus dieser Zeit stammen die beiden Rundtürme des Gebäudes. Die Oberburg wurde mehrmals baulich verändert und stammt aus dem Ende des 16. und dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Der mächtige Turm wurde renoviert, sein Helm stammt aus der Zeit des Barocks. Die beiden Wirtschaftsgebäude links und rechts der Toreinfahrt wurden 1851...

Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Westerwinkel / Herbern

Endlich mal wieder ein Wetter für einen Ausflug ins nahegelegene Münsterland. Schloss Westerwinkel ist nicht weit von Schloss Nordkirchen entfernt und gehört zu den sehr gut erhaltenen Schlössern im Münsterland.  Wer gerne im Grünen spaziert und dazu auch noch gerne Golf spielt, der ist hier genau richtig.  Ein paar Fotos von dort habe ich natürlich mitgebracht. Bitteschön, darf sich jeder gerne anseh´n!

LK-Gemeinschaft
Foto: Bludau
15 Bilder

Kottenkinder
Landwirtschaftliches Anwesen wird zum Erlebnis-Bauernhof

Das Leben auf einem richtigen Bauernhof können Kinder jetzt in Wulfen hautnah miterleben. Denn neuerdings heißt es für Kinder ab fünf Jahre, ab in die Gummistiefel und los geht's zum Bauernhof. Der Hof Große-Kottendorf, in Wulfen auch als Hof Stadtmann bekannt, liegt am Präsenkamp und hat eine lange Historie. Als konventioneller Hof seit mehreren Generationen geführt, wagt die jüngste Generation Neues und wirbt für mehr Verständnis für die Landwirtschaft. Mona Stadtmann, sie ist eines von drei...

Vereine + Ehrenamt
Der Schubert-Kammerchor Waltrop 1948 e.V. | Foto: privat

Waltrop: Schubert-Chor auf historischen Spuren

Der Schubert-Kammerchor Waltrop 1948 e.V. unternahm seinen diesjährigen Ausflug ins Münsterland, in die Heimat der Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff. Damit begab sich der Chor auf Spurensuche, denn seit den Anfängen gehört die vierstimmige Vertonung ihres Gedichtes "Der Weiher" durch den Chorgründer und langjährigen Chorleiter Heinrich Durst zum festen Bestand des Repertoires und wird immer wieder gern vorgetragen. Zunächst führte der Weg zum Haus Rüschhaus und zur Besichtigung der Burg...

Ratgeber
Im Wasserturm, der Landmarke des Stifts, stehen in Regalen tausende Bücher. | Foto: Magalski
8 Bilder

Stift Tilbeck ist die Hogwarts-Filiale

Hogwarts, die Zauberschule von Harry Potter, hat eine Filiale im Münsterland. Ein Ort mit alten Gemäuern, umgeben von Feldern, Bäumen und viel Weite am Rande der Baumberge. Ein Ausflugstipp, nicht nur für ein besonderes Erlebnis ohne Schuhe. Barfußläufer sind Leisetreter und doch hört man von meinem Schritt, in einem Selbstversuch eine Woche ohne Schuhe meinen Alltag zu bestreiten, bis ins Münsterland. "Herr Magalski, besuchen Sie doch mal unseren Barfuß-Gang", ist Julia Kunze, zuständig für...

LK-Gemeinschaft
8.Juli ab 12 UHR, Familientag | Foto: Dr. Schlotmann & Friends
2 Bilder

Dorsten-Sonntag (8.Juli) Start 11 UHR, Yoga-Stunde mit Manon Lindenlaub, Ab 12 UHR Familientag.

Es wird nie langweilig in Dorsten!!! Ich bin einmal gespannt wann der- Platz der deutschen Einheit- einen neuen Namen bekommt. Ja, mittlerweile über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Familientag startet mit einem Open-Air-Jugendgottesdienst. Anschließend werden Tänzerinnen der Tanzschule Kate & Berrie Reece mit einer Performance Jazz-Dance darbieten. Die Kinder können den ganzen Tag im Sand spielen und die Hüpfburg zum Schwingen bringen. Derweilen sich dann Großeltern und Eltern mit kühlen...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Samstag 90‘s-Party mit Hits aus dem 90er-Jahren, ab 18 UHR // 16 UHR Schweden – England

Dr. Schlotmann & Friends WM Stadtstrand 2018 Samstag, 16 Uhr: WM-Viertelfinale (2 Euro Spende an die Organisatoren) Schweden – England     0:2 90‘s-Party mit Hits aus dem 90er-Jahren, ab 18 UHR Wir freuen uns, euch endlich unseren Special Act für die 90‘s Party am Samstag vorstellen zu dürfen: Niemand geringer als DJ Mola Adebisi, der als Viva-Moderator die 90er geprägt hat, wird ab 18 Uhr den Stadtstrand rocken. Ab 22 Uhr wird die 90‘s Party dann zur Kopfhörer-Party. Jeder bekommt seinen...

LK-Gemeinschaft
Freitag, 6.7.2018 ab 18 Uhr | Foto: DR.SCHLOTMANN&FRIENDS
5 Bilder

Dorsten, Unplugged-Konzertabend „Stille Töne“ Freitag, 6.7.2018 ab 18 Uhr, und mehr diese Woche

STADTSTRAND UNPLUGGED 6.7.2018 | 18 UHR 5 € Nach dem Erfolg unseres "Stadstrand Live" Events veranstalten wir am kommenden Freitag "Stadtstrand Unplugged". Von 18-22 Uhr wird uns die Band "Die Florians" mit coolen unplugged Sounds begeistern. Was bedeutet es, ein Unplugged-Konzert zu geben? Bei einem Unplugged-Konzert stehen mehr die melodischen Aspekte, das Gefühl und die pure Musik im Vordergrund. Während Ihre Fans bei Ihren phänomenalen E-Gitarren-Soli wahrscheinlich komplett ausrasten, so...

Sport
4 Bilder

Beach, Drinks & Food & Public Viewing

Beach, Drinks & Food & Public Viewing HEUTE DEUTSCHLAND –Mexiko / 17 UHR 10€ Eintritt für das Spiel. In den 10 Euro ist ein Freigetränk enthalten. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre zahlen keinen Eintritt; Studenten, Auszubildende und Schüler sowie Senioren zahlen 5 Euro. Behinderte können sich über Facebook und in der Praxisklinik Schlotmann (Tel. 61900) melden. Sie bekommen einen Platz vor der Leinwand und zahlen keinen Eintritt. Taverna Angelos tischt schon ab 12 Uhr...

LK-Gemeinschaft
Dorsten - 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück | Foto: Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html

Kaufen & Gewinnen in Dorsten

Dorsten - Kaufen & Gewinnen 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück Es wird nie langweilig in Dorsten Zum Einkauf in den Geschäften der DIA http://www.dia-dorsten.de/mitglieder.html erhalten Sie ein Los. Mit etwas Glück gewinnen Sie attraktive Preise. Am 2.Sept.2017 erhält jeder Besucher der Dorstener Innenstadt die Möglichkeit, in den Los Topf zu greifen. Dorsten möchte sich an diesem Tag herzlichst für Ihre Treue zu Dorsten bedanken. Bei jedem Einkauf bei einem Mitglied der DIA oder bei...

LK-Gemeinschaft
Es wird nie langweilig in Dorsten | Foto: http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
2 Bilder

8. Dorstener Bierbörse

Es wird nie langweilig in Dorsten Freitag, 18.08. bis Sonntag, 20.08.17 8. Dorstener Bierbörse Freitag, 18.08.2017, 15.00 Uhr Eröffnung der 8. Dorstener Bierbörse mit Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Dorsten, Herrn Tobias Stockhoff Rund 600 Biersorten aus aller Welt laden zum Probieren ein. Der größte Biergarten im Ruhrgebiet zieht sich mit 2500 Sitzplätzen durch die schönsten Bereiche der Altstadt. Geselligkeit wird groß geschrieben. Rund 40 Bier- und Imbissstände, Plätze laden...

Überregionales
9. - 11. Juni 2017 - Abwechslungsreich und unterhaltsam. | Foto: http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
3 Bilder

Es wird nie langweilig in Dorsten

Dorsten feiert – feiern Sie mit! 9. - 11. Juni 2017 - Abwechslungsreich und unterhaltsam. Dorsten –Kleine Hansestadt an der Lippe- Kaum ein Fest in der Dorstener Innenstadt bietet ein solche abwechslungsreiches und buntes Programm. Live-Musik, Versteigerung, Citylauf, Chorfestival und vieles weiteres bietet die Dorstener Interessengemeinschaft in Kooperation mit der Firma interevent GmbH aus Dorsten im gesamten Innenstadtbereich. FREITAG, 9. JUNI: ab 10:00 Uhr: Buntes Markttreiben in der...

Überregionales
Ankunft am Eingang des Mühlenhofs
18 Bilder

OV Ausflug zum Mühlenhof

Am 24. September machte der SPD Ortsverein Dortmunder Straße bei herrlichem Wetter einen Ausflug nach Münster, an dem neben Parteimitgliedern auch Mitglieder der örtlichen AWO-Gruppe und weitere Bürger teilnahmen. Ziel war der Mühlenhof. Zu Beginn stärkte man sich bei einer reichlichen Westfälischen Kaffeetafel. Anschließend führte Klaus Ehr, als Kiepenkerl gekleidet, fachlich und humorvoll durch das seit 1960 bestehende Freilichtmuseum. Die einzelnen Gebäude – das älteste ist ein Mühlenhaus...

LK-Gemeinschaft
Durch naturnahe Landschaften und vorbei an historischen Ortskernen führen Kanu-Touren auf der Ems wie hier bei Rheine. | Foto: Verkehrsverein Rheine
3 Bilder

Auf Abenteuerkurs durch die Sommerferien im Münsterland

Das Münsterland ist bekannt für das Radfahren und Reiten. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Kleine und große Freizeitparks, Natur- und Wildparks, aber auch Hochseilgärten und Kletterwälder sind immer einen Tagesausflug wert. An warmen Sommertagen kann außerdem eine Kanutour auf der Ems, der Werse, der Bocholter Aa oder der Berkel erfrischen. Das Schermbecker Tourismus-Büro und Münsterland-Tourismus stellen einige Angebote vor: Hochseilgärten und Kletterwälder Der Kletterwald in...

Überregionales
Die KfD Mitglieder posierten vor der Schlosstreppe fürs Erinnerungsfoto. | Foto: KfD Kellen

KfD Mitglieder verbrachten einen erlebnisreichen Tag im Münsterland

Kellen. Die Kfd St. Willibrord Kellen machte sich auf den Weg ins Münsterland und erlebte einen sonnigen Tag in Ahaus und Umgebung. Nach der Schlossbesichtigung brachte das dort angegliederte Schulmuseum Erinne-rungen an die eigene, lange zurückliegende Schulzeit zurück. Im Schlosshotel Ahaus stärkten sich alle beim Mittagessen. Anschließend wurde die in Deutschland einzige existierende Holzschuhmacherei besichtigt. Ca. 10.000 Paar "Klumpen" werden hier jährlich fabriziert. Vor der Rückfahrt...

Überregionales
Auf dem weg durchs Münsterland sammelten die 50 Teilnehmer gute Erinnerungen. | Foto: privat

VdK Hörde: Unterwegs im Münsterland

Der Sozialverband VdK Hörde unternahm mit 50 Teilnehmern einen erlebnisreichen Tagesausflug duch das Münsterland. Für gute Stimmung sorgte unter anderem ein tolles Spargelbuffet am „Spargel- und Obsthof Sebbel“ in Haltern am See, welches den Anfang des Tagesausfluges bildete und mit einigen Extras versehen war. Von dem Spargel- und Obsthof ging es weiter bis zur Westruper Heide in der von April bis Oktober die verschiedensten Obstsorten gedeien. Das nächste Ziel bildete die wunderschöne...

Ratgeber
12 Bilder

Schönes Münsterland

Nun bin ich ja ca. 4 Wochen Münsterländer. Da möchte ich mich auch nicht lumpen lassen hierzu einen kleinen Beitrag zu machen. Das Münsterland ist genauso wie der Niederrhein ein schönes Fleckchen Erde. Weite Landschaften und Natur ohne Ende. Da habe ich mir doch gedacht, ich fahre mal in die Stadt, die dem Münsterland zu seinem Namen verholfen hat. Nämlich Münster. Eine wirklich sehr schöne Stadt. Eine Stadt mit historischer wie auch moderner Architektur. Bildung und Kunst. Kirche und...

Ratgeber
Burg Lüdinghausen
14 Bilder

Burg Lüdinghausen

Die Burg Lüdinghausen ist eine Wasserburg im Kreis Coesfeld und wurde im 12ten Jahrhundert errichtet. Heute ist sie im Besitz der Stadt Lüdinghausen. Der mit Wappen geschmückte Saal ist recht prunkvoll eingerichtet. hier vielfältige Informationen: 'Burg Lüdinghausen (auf Wikipedia)'