Müll

Beiträge zum Thema Müll

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber – dritte SauberZauber Aktion mit der KITA Rasselbande

Die dritte SauberZauber Aktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier fand diesmal mit den KITA Kindern der KITA Rasselbande, an der Lohwiese, rund um und auf dem Spielplatz am Thusneldaplatz und dem Barfußpfad der Sinne statt. Und im Fokus der kleinen SauberZauberer waren insbesondere diese „ekligen kleinen Zigarettenstummel“ die einfach nur „Pfui“ sind und „die Vögel“ vergiften. Wie besonders es ist, mit den kleinen und wissbegierigen Müllsuchern durch die Grünflächen zu stiefeln...

  • Essen-Nord
  • 15.03.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Gemeinde-Küsterin Uta Rogalla wird die Fahrradtour leiten. 
2 Bilder

Klimafasten-Aktionen in Meiderich
Fahrradtour mit Picknick

Nach der Kleidertauschparty zum Start und weiteren Aktionen geht es beim diesjährigen Klima-Fasten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich mit einer kleinen Fahrradtour, die mit einem Picknick endet, weiter. Die Rundfahrt am Sonntag, 19. März, startet um 12.30 Uhr am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, und steht im Zeichen des Themas „Alternative Mobilität“. Engagierte in der Gemeinde haben sich auf für die restlichen Wochen bis Ostern...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

18. SauberZauber – Karnaper sauberzaubern mit - Aktionstag 1

Zum 18. SauberZauber der Stadt Essen beteiligten sich zum Start am 04.03.2023 das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und das Karnaper Familienzentrum Birkenlund der CSE, ehemals das Familienzentrum St. Marien in der Stinnesstraße, rund um den Spielplatz Meersternweg/Mariengarten und sammelten wie viele andere Gruppen in Essen, eine beträchtliche Menge an Unrat. Anders als im letzten Jahr und den Jahren davor, ist an dieser Stelle nach der Neugestaltung des Spielplatzes, kaum noch Sondermüll wie...

  • Essen-Nord
  • 11.03.23
Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben die Leerungstermine der Restmüllbehälter umgestellt. Die Neuregelung gilt ab Montag, 13. März.
Foto: WBD

Umstellung der Restmüllabfuhr in Duisburg
80.000 Standplätze mit über 100.000 Abfallbehältern

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen ab Montag, 13. März, die Neuplanung der Leerungstermine der Restmüllbehälter um. Durch diese Neuplanung werden sich die Leerungstage der Restmüllbehälter teilweise ändern. Alle betroffenen Kundinnen und Kunden wurden, so die Wirtschaftsbetriebe, per Brief frühzeitig über die anstehenden Änderungen informiert. Hintergrund war es, eine optimierte Revierplanung zu erstellen, um die Leerung der Restmüllbehälter effizienter zu gestalten.    Die Reviere der...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Ratgeber

Weitere Streiks am 9. und 10. März
Leerungen (Restmüll, Bio und Papier) fallen aus.

Die Tarifbeschäftigen der USB Bochum GmbH und der USB Service GmbH werden erneut am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. März 2023, zum Streik aufgerufen. Deshalb finden an diesen Tagen die Leerungen der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen sowie alle Sperrmülltermine nicht statt. Die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Außerdem ist mit Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit zu rechnen. Die Leerungen der kombinierten Wertstofftonnen und -säcke sind davon nicht betroffen und finden wie...

  • Bochum
  • 08.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber in der Stadt Essen - in Karnap wird sechsmal "Sauber gezaubert "

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feiert sein 22 jähriges Bestehen für einen sauberen Stadtteil. 22 Jahre ? Aber es ist erst der 18. Sauber Zauber in der Stadt Essen. Und das ist richtig, aber schon vor 22 Jahren waren die Mitglieder der KBB 1999 e.V. die Pioniere für diese Aktion, die sich in der gesamten Stadt Essen über die Jahre etabliert hat. Der Anfang hatte dann zwei Jahre später „pico bello“ gemacht, der Vorreiter vom Sauber Zauber. Vor 22 Jahren startet das Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 04.03.23
Politik
Neues Gesetz aus Berlin | Foto: umbehaue

Getränkebecher, Chipstüten, Feuerwerk
Nächste dauerhafte Sonderabgabe kommt

Der Bundestag beschließt eine  neue Sonderabgabe für Plastik. Dazu gehören jetzt auch Folien, aber auch Feuerwerkskörper. So hat der Bundestag heute eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen. Städte und Gemeinden sollen so bei der Reinigung von Straßen und Parks finanziell entlasten werden. Nun müssen die Hersteller von bestimmten Getränkebecher, Verpackungen von Speisen und auch Zigaretten, künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen. So sollen sie sich an den Kosten für...

  • Essen-Süd
  • 03.03.23
  • 2
Politik

Etablierte Parteien lehnen AfD-Antrag gegen illegale Müllkippen pauschal ab

In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Hamborn am 02.03.2023 lehnten die Vertreter der etablierten Parteien den AfD Antrag gegen illegale Müllkippen ohne Diskussion pauschal ab. Illegale Müllkippen sind eines der größten Probleme Hamborns. Insbesondere Marxloh leidet unter einer großen Anzahl illegaler Müllentsorgungen, wie die Anfang des Jahres durchgeführte "Null-Toleranz-Aktion" der Ordnungskräfte gezeigt hat: Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 4
Kultur

Riesenschweinerei
Parkhaus-Pinkler

Pingelig scheinen manche Menschen ja nicht zu sein, was die Umwelt-Hygiene angeht. Das muss man sich mal vorstellen. Kaum, dass die Maskenpflicht gelaufen ist, wird auch schon wieder an die Wand gepinkelt. Nicht irgendeine, sondern eine vollgepullerte Wand im Parkhaus ist gemeint. Jetzt fragt man sich bestimmt, was das mit der Maskenpflicht zu tun hat? Also mit Maske vor dem Gesicht hat sich noch keiner die Blöße gegeben, innerhalb des Parkhauses an die Wand zu pinkeln. So zumindest hat es der...

  • Bochum
  • 01.03.23
Natur + Garten
12 Bilder

Müllentsorgung in der Natur
Wandern im Revier

.. da kommt nicht selten Frust auf, wenn man durch´s Revier (zwischen Bochum- Gerthe und Herne) marschiert. Da wir hier aber die Möglichkeit haben, Meldung beim Mängelmelder zu machen, ist das ein Vorteil gegenüber anderen Ländern. Die hier vorgeführte Sauerei wurde längst beseitigt.

  • Bochum
  • 23.02.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Wenn der kleine Hunger kommt
24 Bilder

Wenn der kleine Hunger kommt in Costa Calma
Das Wandern ist des Müll *ers Lust

Eine der schönsten Wanderwege auf Costa Calma lädt mit herrlichen Bänken und wunderbaren Blick in die Natur zum verweilen ein. So manch einer nutzt das (aus) oder? Wunderbarer Blick? Brotzeit ist doch eine schöne Zeit. Mir ist gerade der Appetit vergangen, warum nur? Befestigte Wege zwischendurch - Bänke - Papierkörbe alles vorhanden. Traurig aber wahr: Der Mensch saut unsere Natur richtig zu... Ja, das Wandern ist schon des Müll*ers Lust...

  • Bochum
  • 23.02.23
  • 18
  • 3
Ratgeber
Müllwagen schlossen den Rosenmontagszug ab um die Stadt sauber zu hinterlassen. Dabei kamen rund eine Tonne Müll zusammen. | Foto: Archiv

Am Aschermittwoch ist alles vorbei
1.000 Kilogramm Müll nach Rosenmontagszug: Stadt Hattingen zieht Müll-Bilanz

Die Mitarbeiter der Stadt sind am Zug, wenn die Narren mit ihren Fahrzeugen und Fußgruppen den Weg durch Holthausen freigemacht haben. Mit zwei Kehrmaschinen wurden die Spuren des Rosenmontagszuges beseitigt. Sie haben dabei 1000 Kilo Müll entfernt und abgefahren. Außerdem haben Mitarbeiter des Fachbereiches Stadtbetriebe und Tiefbau den Rest vom Fest per Hand also mit Besen und Zangen aufgelesen. Dabei kamen noch mal 200 Kilo zusammen, die sie aus den Ecken „gepickt“ haben. Weitere 650 Kilo...

  • Hattingen
  • 23.02.23
Kultur
Foto: FG.visuell
22 Bilder

#umwelt#Müll
Hinterlassenschaften

Seit Jahren entdecke und sammle ich diese Hinterlassenschaften in unserer Stadt suf meinen vielen Radtouren mit dem Handy. Dabei nutze ich auch oft die Möglichkeit von GEmeldet. Ich gebe Tipps wie: Kamera Installation. Warnschilder mit Bußgeld Androhung in diversen Sprachen. Dann wurde später gereinigt aber keine weiteren Maßnahmen unternommen. Eingesetzte Mülldetektive laufen durch die Straßen . Wohl ähnelt Erfolg. Ich bleibe am Ball/am Auslöser. Friedhelm Grosse

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.23
Politik

Initiative der Bürger gefragt
Bürger erledigen „wieder mal“ städtische Aufgaben

Bürger erledigen „wieder mal“ städtische Aufgaben Wer es gut gemacht haben möchte, der macht es selber. Die WAZ Bochum ruft zu einer Müllsammelaktion auf, das ist ja erst mal zu begrüßen. Schon immer sind Städte, Gemeinden und Kommunen durch freiwillige Helfer und Ehrenamtliche unterstützt worden. Das ist nicht neu, aber die Dimensionen, in denen es passiert bzw. passieren muss, ist erschreckend. Es gibt kaum noch einen Bereich, der Aufgabe der Gemeinden ist, der ohne Helfer auskommt....

  • Bochum
  • 10.02.23
  • 2
  • 1
Politik
25 Bilder

Wann will die Stadt eingreifen??
CDU kämpft weiter für saubere Bahnunterführungen und ..

.. für was kämpft die CDU noch?? Wie muss man sich solch einen Kampf eigentlich vorstellen? Und warum „kämpft“ die CDU nicht für eine komplett saubere Stadt? Das Erscheinungsbild gleicht einem umgeworfenen Farbeimer - und nicht nur das. Der Stadtteil Gerthe sieht mittlerweile aus wie ein übergelaufener Mülleimer.  Man kann sich für seine Stadt nur noch schämen - und für die verantwortliche Stadtverwaltung! Ein dickes Lob an die freiwilligen Helfer und Helferinnen, die das hier wegräumen...

  • Bochum
  • 09.02.23
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Tatort Natur
Geht doch

Kaum😳 zu😳 glauben😳 Ist ja wie im Krimi. Zugemüllt und plötzlich... Gibt es sogar... weitere Müllbehälter. Die Natur kann aufatmen.  Und ich mache meinen kleinen Spaziergang und bin froher Dinge.

  • Bochum
  • 07.02.23
  • 6
  • 3
Fotografie
7 Bilder

Quallenplage
Der Künstler hat fertig :-)

Wie versprochen war ich nochmal vor Ort und habe mir das Werk des Künstlers angeschaut, welches vergangene Woche noch nicht fertiggestellt war. Und siehe da. Er hat fertig! Wenn ich im richtigen Leben Quallen auch nicht soooo toll finde, auf dem Klein-Häusken machen sie sich echt gut. Nett anzusehen auch die Quallenplage auf der Rückwand. ------------------------------- Weniger nett anzusehen die Sauerei, die sich dahinter verbirgt. Ausdrücklich möchte ich hier betonen, das dies nicht das Werk...

  • Bochum
  • 05.02.23
  • 2
Fotografie
10 Bilder

Müll in Gerthe / Straße "An-der-Halde"
Fotos statt Rosen

Eigentlich bringt mein Mann mir samstagsmorgens mit frischen Brötchen ein Sträußchen Rosen mit. Heute hat er mir statt Blumen Fotos mitgebracht - mit der Bemerkung, Klimaschutz fängt beim Umweltschutz an. Recht habe ich ihm gegeben .. mehr fiel mir einfach nicht ein, zu der Sauerei.

  • Bochum
  • 28.01.23
  • 8
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stadtweite Aufräumaktion
Frühjahrs-Stadtputz am 25. März 2023

Endlich ist es soweit: Es gibt wieder einen Frühjahrs-Stadtputz und damit die Möglichkeit für alle Bochumerinnen und Bochumer, selbst mit anzupacken und ihre Stadt aufzuräumen. Am Samstag, 25. März, sind alle herzlich eingeladen, aktiv zu werden für ein schöneres Stadtbild. Die USB Bochum GmbH kümmert sich um die komplette Organisation, Abwicklung und Nacharbeitung des Frühjahrs-Stadtputzes und wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort beim USB anmelden. Zuletzt vor vier Jahren hatten...

  • Bochum
  • 23.01.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wir und unsere Umwelt
Hauptsache weg

Bei meinem Spaziergang zum Ümminger, lief ich mal wieder an den Containern vorbei. Ich frage mich jedes Mal warum wir Menschen immer noch nicht in der Lage sind unseren Müll richtig zu entsorgen. Erstmal ist es schlecht für die Umwelt aber auch eine Schande das wir so mit unsere Umgebung umgehen. Auch machen wir unsere Müllmänner und Frauen extra Arbeit die gar nicht sein müsste, hauptsache unser Zuhause ist klinisch rein und sauber. Dabei gibt es im direkten Umfeld genug Möglichkeiten seinen...

  • Bochum
  • 22.01.23
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Start ins NEUE JAHR 2023 – Clean the Park im Emscherpark

Zum Start ins neue Jahr 2023 begann es direkt mit dem Entfernen der Altlasten aus 2022 im Emscherpark. Denn, wie es auch anderen Orten nach der Silvesternacht aussieht, so sah es dann heute auch im Emscherpark, an der Skateranlage und dem Parkplatz aus. Es ist nur immer sehr schade, obwohl genügend Mülltonnen vorhanden sind, dass die feiernden Personen nicht ihren Müll mitnehmen oder den Ort wieder sauber verlassen, denn der Emscherpark und die Skateranlage wird auch von vielen Kindern,...

  • Essen-Nord
  • 08.01.23
Ratgeber
Kennen Sie Pizza-Mehrweg-Boxen?
Umweltberaterin  Jutta Eickelpasch testet sie auf Tauglichkeit.
3 Bilder

Verpackungsgesetz ab 1. Januar 2023
Klimafreundlich: To-go-Essen in Mehrweg

Antworten und Tipps rund um die neue Mehrwegangebotspflicht Verbraucher:innen können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, gesetzlich dazu verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch wiederverwendbare Behälter anzubieten. „Täglich entstehen in Deutschland rund 770 Tonnen Verpackungsabfall durch Take-away-Verpackungen wie Kaffeebecher,...

  • Kamen
  • 04.01.23
  • 1
  • 1