Müll

Beiträge zum Thema Müll

Ratgeber
KOSTENLOS  Das Reste-ABC liefert kreative Ideen, z.B. DIY-Eis,  -Saft und -Dessert aus überreifen Früchten.
2 Bilder

Thema: Lebensmittelverschwendung
Verbraucherzentrale: Nice - ein Reste-Eis!

Was tun mit überreifen Bananen und schrumpeligem Apfel? Das kostenlose Reste-ABC liefert Ideen und Rezepte Bei warmen Temperaturen reifen Früchte besonders schnell, werden braun oder matschiger. Aber deswegen gleich entsorgen? "In Deutschland werden täglich tonnenweise Lebensmittel weggeworfen, aus verschiedensten Gründen, manchmal schon direkt nach der Produktion," weiß Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Und auch im Privathaushalt landen Lebensmittel in der...

  • Kamen
  • 30.06.23
  • 4
  • 2
Kultur
Flyer der Ausstellung von Ruhrpottologe André Brune | Foto: André  Brune
Video 4 Bilder

Flaschengefühle - Aktionsausstellung startet
Westend bekommt Ausstellung und Aktionen vom Ruhrpottologe im Juli

In den Straßen unserer Städte finden sich allerorts leere, zurückgelassene Flaschen. So auch in denen des Westend-Viertels in Bochum. Sie bleiben in bestimmten Positionen stehen, werden nicht mitgenommen oder in einem Mülleimer gelegt. Die von der Stadt Bochum geförderte Ausstellung  »Flaschengefühle« befasst sich als eine andere Art von Ausstellung im Rahmen einer Fotoreihe mit den in den Straßen zurückgelassenen Flaschen, ihrem Standort und der (vermutlichen) Situation, in der sie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Müllsammelaktion der Evangelischen Gemeinde Wanheim stieß auf große Resonanz. Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Beim anschließenden Sommerfest wurde fröhlich gefeiert.
 | Foto: Kathrin Rosengart
2 Bilder

Müllsammelaktion mit Sommerfest kam gut an
"Schon wieder ein Sack voll"

Das große Sammeln mit anschließendem Sommerfes ist in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim gut angekommen. Mit Säcken, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet machten sich Alt und Jung auf den Weg und wurden in vielen Ecken des Stadtteils fündig, so dass es schnell und öfters hieß „Schon wieder ein Sack voll!“ Pfarrer Rolf Seeger war bei „Ab in die Tonne“ - so der Name der Aktion - mit dabei und fand es erschreckend, wie viele ihren Müll einfach irgendwo hinwerfen. „Eine Strecke ganz...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Politik

Sauberkeit
Müll auf dem Bürgersteig

Wie sich unsere Städte verändern. Wo ist die Grundordnung und die Sauberkeit in unseren Städten geblieben? Was uns früher auszeichnete ist heute leider verloren gegangen. Zuerst waren es ja nur die Ausnahmen die dann als Bagatelle verharmlost dargestellt wurden und heute fallen sie uns tagtäglich vor die Füße. Jeder bekommt das was er verdient!

  • Herne
  • 21.06.23
  • 5
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Gemeindehaus ist am Samstag Treffpunkt für die Müllsammelaktion und das anschließende Sommerfest.
Foto: Falko Stampa 

Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt ein
„Clean up“ mit Sommerfest

Die Idee von Jugendlichen der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim zu einer „Clean up“-Aktion mit anschließendem, kleinen Sommerfest fand auch das Presbyterium, das Leitungsgremium der Gemeinde, richtig gut. „Gemeinschaft erleben und was Nützliches für die Umwelt tun, das passt“ sagt Pfarrer Rolf Seeger dazu.  Jetzt laden sie alle zum Aktionstag zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dort startet am Samstag, 17. Juni, um 11 Uhr das große Sammeln, das den Motto-Namen „Ab in die Tonne“...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Kultur
10 Bilder

Münster will auf "Störungen" reagieren
Münster, eine fahrradfreundliche Stadt, die es in sich hat

Münster gilt seit 1915 als eine Großstadt und zählt zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands. Kaum eine Stadt hat so viel kulturelles zu bieten wie Münster. Das Rathaus mit dem Friedenssaal, der St.-Paulus-Dom, die Lamberti Kirche und das LWL-Museum .. sollte man auf keinen Fall verpassen oder links liegen lassen. Für viele Besucher ist der Allwetterzoo das A und O. Okay - in Münster kann man auch was Cooles machen, wenn man es mit der Kultur nicht so hat. Prinzipiell lädt auf jeden...

  • Bochum
  • 09.06.23
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Aktion "Haltet die Freilichtbühne Mülheim sauber"
Manni Kehrmann ist glücklich: Der Park an der Dimbeck ist vom Müll befreit!

Am Fronleichnamstag folgten Paare, Familien, Anwohner, Konzertbesucher der Freilichtbühne, Kollegen der „Regler“ der Einladung des Vereins Regler Produktion (Pächter der Freilichtbühne) , dem im „Park and der Dimbeck mit Freilichtbühne“ verbreiteten Müll den Garaus zu machen: Von der „MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH“ ausgestattet mit Greifzangen, Eimern, Müllsäcken und Handschuhen begaben sich Jung und Alt, klein und groß, motiviert und emsig in das Gelände des Parks und befreiten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.23
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Like Ice in the sunshine
Becher oder Hörnchen ..

.. das ist hier die Frage. Jeder mag Eiscreme .. egal in welcher Form. Stimmt doch, oder? Gequetscht, als Spagetti-Eis oder in Kugelform – Hauptsache es ist das Lieblingseis, welches leicht dahinschmelzend ein Eierlikörbad nimmt und on top of this mit frisch gerösteten Nüssen sich ein Peeling gönnt ..  Hach ja .. seufz. Ein Eis auf die Hand oder anders gesagt „Ice to go“ tut es natürlich auch, wenn man im Eissalon nicht Platz nehmen möchte oder alle Plätze belegt beziehungsweise besetzt sind....

  • Bochum
  • 03.06.23
  • 9
Politik

So ein Cappes
Cappuccino für Vögel

Du kriegst die Tür nicht zu .. Alle Welt redet von Umweltschutz, Müll, Verpackungsmüll, Lobby usw. .. und dann so was. Was für eine Ironie – „Cappuccino For Birds“. Vogelfutter verpackt in Plastikmüll. Und wetten – viele Leute finden das toll, während unsereiner sich fragt, was der Blödsinn soll? Hier hat der Gesetzgeber ganz klar ein Auge drauf zu werfen, bevor dieser so was von unnötige Plastikmüll wieder irgendwo in der Natur landet. Aber - wie man sieht, es geht wieder mal nur um Profit....

  • Bochum
  • 31.05.23
  • 2
  • 1
Kultur
..na toll.
7 Bilder

Bochum-Gerthe / Gerther Straße
Muss man das verstehen?

Ich verstehe einfach nicht, was dagegen spricht, Rücksicht auf andere Menschen und auf die Umwelt zu nehmen. Der Müllbehälter direkt neben der Bank ist nicht zu weit, er wird einfach nur ignoriert - und das ständig. Der Kübel in der Fußgängerzone wurde erst frisch bepflanzt. Dass er für einen Müllbehälter gehalten wird .. ach .. keine Worte für solche Typen, die nur Konsum kennen und ganz offensichtlich hohl im Kopf sind.

  • Bochum
  • 09.05.23
  • 6
  • 1
Fotografie
3 Bilder

Container-Standorte
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär´ ständ´ hier kein Container mehr

Offensichtlich befindet sich die Stadtverwaltung in einer Zwangslage. Guten Glaubens, dass Container dienlich sind, bedienen sich wilde Müllentsorger bevorzugt der Räumlichkeit hinter den Containern. Wenn man sich die Lage, ich meine jetzt nicht nur die Zwangslage, vielmehr die Lage des Container-Standortes ansieht (Parkplatz zwischen KiK und Aldi in Gerthe), dann erkennt man auf den ersten Blick, dass er zum wilden Abladen megagünstig gelegen ist .. also bestens geeignet. Viele...

  • Bochum
  • 05.05.23
  • 4
Politik
Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino in Wattenscheid (Foto UWG: Freie Bürger) | Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger fragt nach
Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino in Wattenscheid

Einige Orte werden immer wieder für eine illegale Entsorgung genutzt. "Es sind Stellen, die schwer einsehbar sind, aber trotzdem leicht mit dem Auto zu erreichen sind“ erläutert Hans-Josef Winkler Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid Ablagerungen von Abfall sind für Bürger*innen ein ständiges Ärgernis. Trotz des entsprechenden Verbots finden sich regelmäßig sogenannte "wilde Müllkippen" im gesamten Stadtgebiet. Für die Beseitigung einer wilden Müllkippe ist immer...

  • Bochum
  • 24.04.23
  • 2
Politik
12 Bilder

Trauerspiel
Zeche-Holland Gelände verkommt immer mehr

2021 wurde der Platz rund um das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Holland eingeweiht. Kaum zwei Jahre später sind die meisten Missstände immer noch nicht beseitigt. Darüber hinaus verschandeln Müll, Schmierereien, Unkrautwildwuchs und hässliche Provisorien den Platz und seine Umgebung. Die Bilder im Beitrag sprechen Bände. Kommt man auf den Zeche-Holland-Platz und weiß wie engagiert einige Bürger und Bürgerinnen sich in einer Initiative dafür eingesetzt haben, dass hier ein freundlicher und...

  • Bochum
  • 22.04.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Einweg dominiert
Picknick im Grünen

Während Bochum auf Mehrwegsysteme setzt, wie Radiobochum informiert, setzen viele Konsumenten auf Einwegverpackungen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Verschiedene Mehrweg-Systeme schaffen Probleme, selbst geschaffene - und dann gibt es da auch noch die "Szene", die sich gerne vorführt. Diesen Schauplatz habe ich nicht in Bochum sondern in Herten im Schlosspark aufgespürt. Dass der Einweg dominiert und sich nicht jeder dafür interessiert was mit dem Restmüll passiert, das ist nicht mehr...

  • Bochum
  • 18.04.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

18. SauberZauber 2023 – die sechste Aktion, der Abschluss im Quartier Karnap, zog es an die Arenbergstraße

Zum Abschluss der SauberZauber 2023 Wochen der Stadt Essen, organisiert durch die Ehrenamt Agentur Essen e.V., trafen sich Mitglieder des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., Mitarbeiterinnen des Stadtteibüros Karnap, ISSAB und auch "Karnap im Wandel" zum „sauberzaubern“ am Spielplatz Arenbergstraße / Am Karnaper Hochbunker und rund um die Karnaper Seilscheibe. Und auch hier durfte man feststellen, dass sich die Vermüllung im Vergleich zum letzten Jahr um zwei drittel reduziert hat. Nichts desto...

  • Essen-Nord
  • 30.03.23
Ratgeber
10 Bilder

Frühjahrs-Stadtputz 2023
10.000 Freiwillige sammeln mehr als 25 Tonnen Abfälle

Trotz regnerischem und windigem Wetter ist der Frühjahrs-Stadtputz 2023 mit Rekordteilnehmerzahl erfolgreich über die Bühne gegangen. Insgesamt 10.145 angemeldete Bochumerinnen und Bochumer haben sich um ihre Stadt gekümmert und Bochum noch ein Stücken sauberer gemacht. Bis Montagmittag wurden 25 Tonnen gesammelte Abfälle erfasst. Einige wenige Stellen müssen noch abgeholt werden, so dass mit einer Gesamtmenge von ca. 30 Tonnen Abfall gerechnet werden kann. Für die Einsammlung der Abfälle waren...

  • Bochum
  • 28.03.23
Politik
6 Bilder

Badesaison an der Ruhr
Badestellen an der Ruhr

[Badestelle in Dahlhausen wird aufgewertet] Die Stadt hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und befindet sich in den Vorbereitungen, die Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen zu einer richtigen Badestelle aufzuwerten. Müllbehälter sollen aufgestellt werden, wo Pizzakartons und Pampers reinpassen. Ja – die Zeiten sind gelaufen, als man Butterbrote von Zuhause mitnahm. Darüber braucht man wahrhaft nicht mehr zu lamentieren. Pizzakartons hätten im Fahrradkorb auch gar keinen Platz gefunden und Döner...

  • Bochum
  • 26.03.23
Politik
Beim Stadtputz kann die Stadtspitze bequem vor der eigenen Haustür kehren

UWG: Freie Bürger schlägt vor
Beim Stadtputz kann die Stadtspitze bequem vor der eigenen Haustür kehren

Während die Bürger dazu aufgerufen sind, in den entlegensten Stellen im Stadtgebiet achtlos weggeworfenen Müll im Rahmen des alljährlichen Stadtputz, der am Samstag wieder stattfindet, aufzusammeln, können es sich die Sammler aus der Riege der Bochumer Stadtspitze in diesem Jahr sehr leicht machen. Denn im Schatten des BVZ und des technischen Rathauses türmt sich auf der Hans-Böckler-Straße seit Wochen säckeweise der Müll. Und deshalb sollte es eigentlich die Pflicht der Stadtverwaltung sein,...

  • Bochum
  • 23.03.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei der Sammelaktion im Februar 2022 aufgenommen. Am kommenden Samstag geht es erneut zur "sauberen Sache".
Foto: www.kirche-meiderich.de  

Kirchengemeinde sammelt Straßenmüll - Wer hilft?
Für ein sauberes Meiderich

Sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einsetzen wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich groß geschrieben und auch in die Tat umgesetzt. Und zwar mit vielen Aktionen, wie etwa mit dem nächsten „Clean-Up-Meiderich - Für einen sauberen Stadtteil“.  Schon ein paar Mal haben Leute aus der Gemeinde bei solchen Aktionstagen - ausgerüstet mit Zangen und Beuteln – Müll auf den Straßen Müll eingesammelt, und die Ausbeute war nicht gering. So soll es auch am Samstag, 25. März,...

  • Duisburg
  • 20.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

18. SauberZauber – die fünfte Aktion im Quartier Karnap zog Familien zum „sauberzaubern“ in den Emscherpark

Der Sonntagvormittag zog Familien zum gemeinsamen „sauberzaubern“ der Vereine Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und des FC Karnap 07/27 e.V. in den Emscherpark, rund um die Skateranlage und deren Grünflächen. Und wie auch im letzten Jahr, wurde nicht nur Müll gesammelt, sondern auch bei Hot-Dogs und Getränken die ehrenamtliche Arbeit zu einem gemeinsamen Treffen genutzt, während die jüngeren Teilnehmer sich ein Müllsammel-Wettstreit lieferten, wer das spektakulärste...

  • Essen-Nord
  • 19.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

18. SauberZauber – Zweite Aktion sauberzaubern am Spielplatz Lohwiese/Lünschermannborn

Die zweite SauberZauber Aktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier brachte die Ehrenamtlichen zum Spielplatz Lohwiese / Lünschermannborn. Neben einem kleinen Picknick auf dem Spielplatz Lohwiese / Lünschermannborn, auch genannt Zugspielplatz, griffen die KBBler wieder zur SauberZauber-Müllzange und machten den Spielplatz frei von „spielunfreundlichen Dingen „. Weiter geht es dann bis zum Ende der SauberZauber 2023 Aktion am 17.03.2023 auf weiteren Spielplätzen und Orten im...

  • Essen-Nord
  • 16.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber – dritte SauberZauber Aktion mit der KITA Rasselbande

Die dritte SauberZauber Aktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier fand diesmal mit den KITA Kindern der KITA Rasselbande, an der Lohwiese, rund um und auf dem Spielplatz am Thusneldaplatz und dem Barfußpfad der Sinne statt. Und im Fokus der kleinen SauberZauberer waren insbesondere diese „ekligen kleinen Zigarettenstummel“ die einfach nur „Pfui“ sind und „die Vögel“ vergiften. Wie besonders es ist, mit den kleinen und wissbegierigen Müllsuchern durch die Grünflächen zu stiefeln...

  • Essen-Nord
  • 15.03.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Gemeinde-Küsterin Uta Rogalla wird die Fahrradtour leiten. 
2 Bilder

Klimafasten-Aktionen in Meiderich
Fahrradtour mit Picknick

Nach der Kleidertauschparty zum Start und weiteren Aktionen geht es beim diesjährigen Klima-Fasten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich mit einer kleinen Fahrradtour, die mit einem Picknick endet, weiter. Die Rundfahrt am Sonntag, 19. März, startet um 12.30 Uhr am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, und steht im Zeichen des Themas „Alternative Mobilität“. Engagierte in der Gemeinde haben sich auf für die restlichen Wochen bis Ostern...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

18. SauberZauber – Karnaper sauberzaubern mit - Aktionstag 1

Zum 18. SauberZauber der Stadt Essen beteiligten sich zum Start am 04.03.2023 das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und das Karnaper Familienzentrum Birkenlund der CSE, ehemals das Familienzentrum St. Marien in der Stinnesstraße, rund um den Spielplatz Meersternweg/Mariengarten und sammelten wie viele andere Gruppen in Essen, eine beträchtliche Menge an Unrat. Anders als im letzten Jahr und den Jahren davor, ist an dieser Stelle nach der Neugestaltung des Spielplatzes, kaum noch Sondermüll wie...

  • Essen-Nord
  • 11.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.